corona

Beiträge zum Thema corona

Lokalpolitik

Angst vor dem Tod? Nein! Durch Corona? Erst recht nicht! Aber ich bleibe als Geimpfter trotzdem vorerst bei der Maske!

Angst vor dem Tod? Nein, habe ich nicht. Deshalb auch keine Angst vor einer Coronainfektion. Panik befiel mich während der gesamten Pandemie zu keinem Zeitpunkt. Dreimal habe ich mich bisher impfen lassen, einer vierten Impfung sehe ich gelassen entgegen, will schließlich niemanden gefährden.  Ab heute gelten zahlreiche Coronaregeln nicht mehr, einige Bundesländer verlängern manche davon aber zur Überbrückung bis zum 2.April wie etwa NRW, auch wenn man inzwischen kaum mehr durchblickt, was wo...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 20.03.22
  • 45
  • 3
Lokalpolitik

Ist eigentlich schon aufgefallen, dass niemand mehr von einer Impfpflicht spricht?

Bundeskanzler Scholz wollte die Impfpflicht, viele andere auch. Die Coronadiskussion spitzte sich zu. So genannte Spaziergänge folgten. Von Impfpflicht ist inzwischen nichts mehr zu hören, auch nicht von den Spaziergängen. Warum? Dabei steht die Impfpflicht doch immer noch auf der Tagesordnung der beiden bevorstehenden Sitzungswochen des Bundestages in der zweiten Märzhälfte, wird allerdings öffentlich nicht mehr thematisiert. An der Berichterstattung zum Ukrainekrieg kann es nicht liegen, wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 09.03.22
  • 18
Lokalpolitik

Haben wir jetzt die totale Verwirrung in der Coronapolitik?

Vormittags eine Novellierung des Infektionsschutzgesetzes im Bundestag mit Aufhebung der epidemischen Lage nationaler Tragweite, aber mit 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV, mit mehr Angebotspflicht fürs Homeoffice, mit dem Ausschluss bundesweiter Lockdowns oder Schulschließungen u.a., nachmittags Ministerpräsidentenkonferenz (MPK), die Schwellenwerte für mögliches Instrumentarium von Coronamaßnahmen festlegte bei Hospitalisierungswerten von 3, 6 oder 9 (2G, 2G+, weitere Beschränkungen). Ist die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 18.11.21
  • 27
Blaulicht
"Bundesweite Aufgabe" Steffen Kanert | Foto: DRK Kreisverband Parchim e.V.

DRK Kreisverband Parchim - Corona Krisenbewältigung

Immunitätsregister zur Erfassung als geheilt Entlassener wichtiges Vorhaben Die statistische Erfassung der aktuellen Corona-Fälle zeigt eine Lücke. Noch werden nur nachgewiesenen Erkrankungen in ihrer unterschiedlichen Ausprägung erfasst. Steffen Kanert, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Parchim, geht das nicht weit genug. WortBild: Herr Kanert, bislang gibt es noch keine zentrale Erfassung der als geheilt entlassenen Corona-Patienten. Haben diese Fälle keine herausragende Wichtigkeit?...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Parchim
  • 08.04.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.