Christus

Beiträge zum Thema Christus

Poesie
Christrosen im Schnee
2 Bilder

Behalte deine Gabel – das Beste kommt noch

Neulich erzählte mir jemand eine Geschichte von einer Frau, die an einer unheilbaren Krankheit litt. Sie begann daher alles in ihrem Leben in Ordnung zu bringen und zu organisieren. Auch rief sie den Pastor ihrer Gemeinde an und bat ihn, zu ihr zu kommen, um die Zeremonie der Beerdigung abzusprechen. Am Ende des Gesprächs sagte sie: Herr Pastor, einen Wunsch habe ich noch: „Ich möchte, dass ich eine Gabel in meiner rechten Hand halte, wenn ich im Sarg aufgebahrt werde. Denn bei vielen Feiern an...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.22
Kultur
Höhle in Petra, Jordanien - Nur Könige und hochangesehen Persönlichkeiten legte man zu dieser Zeit in ähnlichen Grabhöhlen zur letzten Ruhe, so auch Jesus von Nazareth. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petra-1.JPG | Foto: Urheber: Leon petrosyan, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported - Wikipedia

Allerlei rund ums Osterfest

Ostern 2019 Das Osterfest geht auf das jüdische Passah (Pessach)- Fest zurück, welches im Gedenken der Befreiung von der ägyptischen Knechtschaft gefeiert wurde. Jesus soll am Freitag vor diesem Fest gekreuzigt worden sein. Abgeleitet worden ist das deutsch Wort Ostern von Ostara, der Göttin der Morgenröte (Ostarum). Viele Traditionen wurzeln noch in der "heidnischen" Zeit sowie im Judentum was es vereinfachte, die "Heiden" zum Christentum zu bekehren. Die Christen feiern dieses Fest im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Xanten
  • 20.04.19
  • 2
  • 5
Poesie

Zerbrochene Herzen kann man heilen! Click2life-Ministry.org

Viele Dinge können unsere Herzen zerbrechen, oft können wir etwas dafür, aber manchmal zerbrechen unsere Herzen und wir können gar nichts dagegen tun, weil andere die Schuldigen sind. Ist Dein Herz auch zerbrochen, weil Du Dinge erlebt hast, die nicht schön waren, die Dir wehgetan haben, die dich innerlich verletzt haben, die Dein Herz zerbrochen haben? Kennst Du dieses Gefühl, das mit diesem zerbrochenen Herzen einhergeht, jetzt ist alles verloren! Ich möchte Dir heute Mut machen. Es ist nicht...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.11.16
Freizeit

Click2life Ministry | Das ungenutzte Wissen!

Mit der Bibel haben wir eine wertvolle Bibliothek vor uns, die leider oft ungenutzt bleibt. Gute Vorsätze, sich bei Gelegenheit einmal mehr damit zu befassen, funktionieren selten. Ich muss mir bewusst die Zeit dafür nehmen, Gottes Wort zu lesen. Dabei hilft mir der Ansatz, mich mit einem Artikel sofort zu beschäftigen: Ich nehme mir jeden Tag morgens oder abends einen Abschnitt vor. So viel Zeit kann ich mit etwas gutem Willen immer investieren. Dadurch lerne ich Gottes Gedanken nach und nach...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 06.11.14
Kultur

Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist

Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu können. Deshalb schickte Derliebegott zuerst einen Engel auf die Erde und gab ihm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.10.14
  • 1
  • 1
Freizeit

Die Dämonen des Reiki

Ich kam mit Reiki erstmals 1987 in einer Krise in Berührung, ich war damals in einer Meditationsgruppe (damals noch mit den „aufgestiegenen Meistern“, Behandlung mit Kinesiologie, Setai und Reiki). Damals hatte ich das Gefühl es würde mir helfen. Zu diesem Zeitpunkt schien es auch so. In den 90ern habe ich an Ausbildungsgruppen als Meditationslehrer, und in transpersonaler Psychotherapie teilgenommen. Ich wollte eine gute Basis für Meditations-CDs mit Musik haben, die ich ab diesem Zeitpunkt...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 13.05.14
Poesie

Bilder der Vergangenheit

Wir nähern uns den letzten Tagen der Fastenzeit... Bei meiner Wanderung durch die Wüste kamen einige Erinnerungen hoch. Gute und Schlechte. Alte Wunden wurden hochgespült, verdeckt vom Staub der Zeit... Die Erkenntnis, dass ich an bitteren, verletzenden Erfahrungen so lange festhalten kann, sie behandle wie einen kostbaren Schatz und sie ab und zu hervorhole um mich erneut aufregen zu können, erneut zu erinnern, erneut in Wut und Zorn zu schwelgen, dieses schreckt mich. Warum, wozu??? Meine...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 24.03.13
  • 5
Poesie

Zerbrochene Herzen

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedd... Sehr ansprechendes Video in Englisch: Jesus sagt, ich habe Dich geschaffen, gab Dir ein Wesen, Persönlichkeit, Leben, Reinheit, Liebe, dann geschah etwas du glaubtest mir nicht mehr, sündigtest, entferntest dich von mir, jetzt stirbst du langsam, suchst nach anderen Dingen, aber nichts erfüllt dich! Es bringt dich schneller um. Ich mußte etwas tun, mir etwas überlegen, also nahm ich all Deine Schuld, Sünde auf mich, ich wollte nicht dass du...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 20.01.13
  • 4
Poesie

Zeitenwende

Zum Jahreswechsel für alle myheimat Leser mit den besten Wünschen für ein gutes und erfülltes Neues Jahr 2013! Zeitenwende Ich wünsche uns den Fluß der Liebe, in Zeitnot, Hektik und Getriebe, Dass er uns kühlt, erfrischt und klärt, bis sich die Dunkelheit beschwert! Ich wünsche uns den Fluß der Liebe, in Trauer, Wut und Feindgeriebe, Dass er uns tröstet, abkühlt, formt, bis wir die Welt uns ausgesöhnt. Ich wünsche uns den Fluß der Liebe, in Not und Kummer, Leid, Zerbruch, Dass er uns trägt,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 31.12.12
  • 4
Poesie
martin zieh voran....
7 Bilder

St. Martin - Gedanken zum Fest

Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.11.12
  • 29
Kultur
Menschenantzlitz

Menschenantlitz vor Gott - in der Sprache der Kunst

Das Menschenantlitz hat seine Geheimnisse, offenbart aber auch viel. Das Bildnis im engeren Sinn bildet nur einen realtiv kleinen Ausschnitt aus der Fülle der Aussagen, die die bildende Kunst aller Zeiten über den Menschen gemacht hat. Das Anliegen der christlichen Kunst von den Wandmalereien der Katakomben bis zur Glasmalerei und Plastik im modernen Kirchenbau ist nicht zuerst der Mensch, sondern die Botschaft vom Menschensohn, von Christus, dessen Person, Antlitz, Wort nach dem Neuen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.09.12
Kultur
Starke Frauen unserer Zeit

Große Frauen des 19. Jahrhunderts - Gertrud von le Fort

"Unter den großen Erscheinungen, welche die Literatur und die Dichtung des 19. Jahrhunderts kennzeichnen, steht Gertrud von le Fort als eine einzigartige Gestalt. Klarheit und Ordnung beherrschen ihren schöpferischen Impuls, der ebenso sehr in der Anschauung einer göttlich bestimmten Welt wie in der Liebesgewalt eines brennenden Herzens wurzelt. Sie ist nicht die Harfnerin einer traumdurchrauschten Seele, sie ist, bei aller Zartheit und Zärtlichkeit ihrer Weltumfassung, eine Streiterin für das...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.09.12
  • 3
Kultur

Frühling - ein neuer kleiner Keim voll Hoffnung

...und ich durfte beim ersten Mal dabei sein! Segnungsgottesdienst im Dom von Fulda am 17.03.2012 Dieser neue Frühling in unserer Kirche nach allen schlimmen Nachrichten in letzter Zeit, setzt einen wahrhaft neuen Keim der Hoffnung als Zeichen für die Welt. Die Bischöfe und Priester zu sehen, wie sie vom Altar herabkommen, die Menschen nach ihren Wünschen und Bedürfnissen für den Segen fragen zu sehen rührte mein Herz. Sie hörten zu, trösteten, freuten sich mit uns allen. Besonders tiefgehend...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.03.12
  • 2
Poesie

Erholung

Sich zu erholen ist nicht zu verwechseln mit Nichtstun, für mich bedeutet das, aus den Gefäßen der Vergangenheit zu entfernen, was unrein und zerstörerisch ist. Und neue mit Frieden, Freiheit, Mut, Weisheit, mit guten Werken, mit schönen Gedanken, mit positiven Bildern und guten Entscheidungen zu füllen. Ich glaube, dass es Sinn macht, Gott in mein Leben zu stellen, zulassen, dass Christus in mir Eingang findet und meine Gefäße füllt. Zulassen dass seine Gnade und die Kraft seines Geistes alle...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.02.12
  • 5
Poesie
Ja, Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist. Mach mich, mach mich neu!

Mach mich, mach mich neu!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich war auf einer Freizeit der Leiter der Jugendgruppe. „Markus, ich hab mal eine Frage.“ „Ja.“ „Wir sprechen doch im Glaubensbekenntnis: >Er wird kommen, zu richten, die Lebenden und die Toten.< Wie wird das für mich ausgehen?“ So fragte mich Hans. Eine solche Frage aus heiterem Himmel – ich war erst einmal platt. Auch ich wünsche mir die Gewissheit, dass am Ende alles gut sein wird. Was sollte ich sagen? Wie würde eine gute Antwort aussehen, die er auch verstehen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.07.10
  • 15
Poesie

Mein Christophorus-Segen

Gott, der Herr, segne Dich. Unser Herr Jesus Christus begleite Dich auf all Deine Wegen. Er lasse sein Licht der Liebe in Dein Herz scheinen, so dass Du sein Licht getankt hast und Du es weitergeben kannst an die Menschen. Unser Herr Jesus Christus trage Dich auf den Wegstrecken Deines Lebens, die Dir schwer fallen, wo Du nicht weiterkommst, weil Dir die Kraft fehlt oder die Fantasie oder die Orientierung. Herr Jesus Christus, sende seinen Geistes des Trostes, der Hilfe und der Kraft, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.07.10
  • 10
Poesie
Naja, ob der einen Dreipunktgurt hat, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Erst klicken dann starten!

Erst klicken – dann starten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Erst klicken – dann starten! So steht es in großen Buchstaben auf den Tafeln an der Autobahn. Ganz instinktiv greife ich nach dem Gurtschloss und denke: „Gott sei dank, ich habe mich angeschnallt.“ Trotzdem gibt es immer noch Gurtmuffel in Deutschland. Ich kann es kaum glauben, doch die Statistik der deutschen Polizei zeigt es. Einige aus Überzeugung, denn sie finden es cool, sich nicht anzuschnallen. Andere aus Versehen. Sie sind in Eile oder haben es vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.10
  • 11
Kultur
8 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (10)

Der Kreuzweg zum Sonntag Judika ist auf den Fastentüchern in der Irseer Klosterkirche St. Peter und Paul abgebildet. Der Verlauf wird hier gerafft dargestellt, so sieht man auf dem letzten Bild Christus bereits vom Kreuz abgenommen; das erste dagegen zeigt schon den Judaskuß als Verrat und Anfang der Leidensgeschichte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.10
  • 1
Kultur
AUSGEZEHRT - Das Übersatte der wenigen erdrückt die vielen Hungrigen

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 9

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 9 Welch ein Gegensatz zwischen der zweiten und dieser neunten Station: Dort schien Christus die Kraft zu haben, mit dem Kreuz über alle Berge zu laufen, jetzt liegt er flach auf dem Boden, vom Kreuz fast zermalmt. Auf dem Kreuz sehen wir zwei bittende Hände, ein geteiltes Brot und zwei Ähren. Sie machen auf den Hunger in der Welt aufmerksam. Manche Völker in der sogenannten Dritten Welt sind ganz am Boden wie Christus hier und halten uns bittend die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 12.03.10
Kultur
WEINENDE FRAUEN -- "weint über Euch und Eure Kinder"

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 8

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 8 Vor 40 Jahren wäre eine Darstellung wie diese hier wohl undenkbar gewesen. Man hätte sich darüber empört. Heute erinnert dieses noch nicht geburtsreife Kind auf dem Kreuzesbalken an eine traurige Wirklichkeit. die den Schein der Rechtlichkeit er­halten hat. Dabei hat gerade im Blick auf das ungeborene Leben, die Menschen mehr entzweit und die seelischen Schmerzen ganzer Gruppen aufgedeckt und da kann auch eine "staatlich rechtliche Regelung"...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.03.10
  • 1
Kultur
... Friedolin der Briefträger aus Königsbrunn der einen Brief für Jesus aus Nazareth abgeben muss
6 Bilder

Wer kommt da klingelnd mit dem Fahrrad in die Kirche ?????

Staunende Kinderaugen blickten auf Friedolin den Briefträger, als er klingelnd durch die Kirche fuhr. Friedolin hat einen Brief für Jesus aus Nazareth, und da Friedolin ein gewissenhafter Briefträger ist und das Briefgeheimnis ernst nimmt, macht er sich auf die Suche nach Jesus und erlebt dabei viel. Jesus soll irgendwo am Jordan sein, also macht sich Friedolin auch auf den Weg dorthin. Hier erfährt er viel von der Taufe und versteht jetzt warum Jesus gesagt hat "Ich bin der Weg". Mit dem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.03.10
  • 1
Kultur
ZUWENDUNG - "Wer mich vor den Menschen bekennt..."

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 6

Der Kreuzweg im Ahrntal (Südtirol) - Station 6 Es beeindruckt, dass man eine Legende erfinden musste für die schöne Tat, die hier dargestellt wird: Veronika hat den Mut. sich freiwillig auf die Seite des leidenden Christus zu stellen und ihm einen Liebesdienst zu erweisen. Sie trocknet ihm mit einem Tuch den Schweiß vom Gesicht. Ein Vorbild für alle, die zwar sagen: „Man müsste", aber dann nichts tun. oder die aus lauter Rücksicht zu den Menschen das erkannte Gute nicht in die Tat umsetzen....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.03.10
Poesie
Oder nehmen wir das Wunder der Natur - dass es sie gibt!
9 Bilder

Wunder geschehen immer wieder

Liebe Leserin, lieber Leser, glauben Sie an Wunder? Ist unsere Welt immer zählbar, greifbar, berechenbar, kalkulierbar? Ist unsere Welt eben allein mit den Methoden der Naturwissenschaft vollständig erfassbar und verstehbar? Gibt es wirklich keinen Platz mehr für Wunder? Wie sieht es mit meinem Leben aus? Immer wieder gab es in meinem Leben Momente, wo ich nicht wußte, wo es lang geht, wie es weitergeht oder ob es überhaupt weitergeht. Manche Entwicklungen überraschten mich. Ich hätte kein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.01.10
  • 12
Poesie
Coca-Cola, das >Evangelium< der Erfrischung, und/ oder Jesus Christus als Leuchtturm, der meinem Leben Sinn und Ziel bietet - das ist hier die Frage!
2 Bilder

... alles doch nur Schwachsinn?

Liebe Freundin, lieber Freund, ich unterrichte in der Berufsoberschule. Wir vergleichen die beiden großen Konfessionen miteinander - die Römisch-katholische und die Evangelische Kirche. Es geht um das Eingemachte. Leider nicht um das Eingemachte am Tisch. Die Schülermägen hängen in den Kniekehlen. Vor lauter Hunger geht nur noch wenig - die sechste Stunde, die letzte Stunde vor der Mittagspause eben. Wer hat da noch Lust auf Religion? Völlig genervt will Martin die Diskussion beenden. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.09
  • 28
Poesie
An den Waldenserkirchen gefiel mir der einfache Altartisch, nur mit Bibel. Links die zehn Gebote, rechts die Seligpreisung der Bergpredigt, in der Mitte die Kanzel und über allem das  Wort: "Gott ist die Liebe." Einen solchen Herren haben wir Christen.

Betrachtung am Sonntag: Herr, erbarme Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, eigentlich entschied sich alles am “Kyrie eleison”, am “Herr, erbarme Dich!” Ich erzähle: “Herr Pfarrer, ich kann niemanden >Herr< nennen. Dann noch einen, der das letzte Wort über mich haben will. Das >Herr, erbarme Dich< ist doch Anbetung, oder? Ich kann das nicht.” Ich frage: “Was für Herren kennen Sie denn?” Er hielt den Daumen nach unten: “Genug!” Das war der Punkt - seine Enttäuschungen und sein Leid mit den vermeintlichen Herren dieser Welt. Sie wollten ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.11.08
  • 4
Poesie
Immer noch ein schlichter Adventskranz

90 Sekunden Advent - Teil 2: Es kann alles gut werden.

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute also der zweite Teil. Liebe Leserin, lieber Leser! Als Kind hab ich mir gewünscht, Jesus wäre als Königssohn in einem Palast. Als Herrn der Welt stände ihm das zu. Sollte es für ihn nichts besseres gegeben haben als eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.