Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
46 Bilder

Der Count down läuft – Krippenausstellung

Gedanklich ist das Weihnachtsfest schon lange vorbei. Es war ja im letzten Jahr! Aber in Telgte im Museum RELIGIO kann man ihm noch ein wenig nachträumen oder auch schon in Vorfreude schwelgen. Aber nur noch bis zu diesem Wochenende. Dann ist zumindest der Teil der Sonderausstellung Geschichte. Also ist Beeilung angesagt. Und auch der weiteste Weg lohnt sich. Sie sind aus jedem Material, das man sich denken kann. Sie sind aus der ganzen Welt. Sie sind sehr alt oder auch sehr jung. Sie sind groß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Telgte
  • 26.01.16
Kultur
16 Bilder

Ganz viele Engel

Die neue Ausstellung im Heimatmuseum Seelze ist eröffnet. Es gibt nicht nur viele auch überraschende Exponate zu sehen. Über die Engel gibt es auch viel zu erfahren. Informative Tafeln erzählen über die Engel in der Bibel ebenso wie über Taufengel u.a.. Aber man kann auch schwarz auf weiß sehen, dass "Engel" auch ein Vorname sein kann. Und sicher weiß man am Ende eines Besuches auch, ob Engel nun weiblich oder männlich sind und warum da ein Teufels-Engel zu sehen ist?!?! Ein Besuch bei den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.11.15
Kultur
36 Bilder

Materialvielfalt ist es nicht allein!

Unter dem Titel „ Überall ist Bethlehem“ kann man eine einzigartige Krippen-Ausstellung sehen - leider nur noch bis Sonntag. Beeilung ist also angesagt. Es sind Krippen wohl aller nur möglichen Materialien zu sehen und sie kommen aus vielen Ländern rund um den Globus. Barbara Kruhöffer hat einen kleinen Teil ihrer Krippensammlung im Kreuzgang des Kloster Loccum ausgestellt. Es ist ihre letzte Ausstellung dieser Art. Noch ein Grund, morgen oder am Sonntag nachmittags den Weg nach Loccum zu...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.01.15
  • 7
Kultur
34 Bilder

Auf Entdeckungsreise kann man gehen,....

.. wenn man die Krippenausstellung im Heimatmuseum Seelze besucht. Sie kommen aus aller Welt und sie sind sehr groß bis sehr, sehr klein - die Krippenfiguren. Sie erzählen von verschiedenen Lebensbildern, von unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Sie sind bunt in ihren Farben oder auch in den Geschichten, die sie erzählen. Sie sind aus Materialien, die allein schon einen eigenen Einblick in die Welt ihrer Herkunft zulassen. Wenn man durch diese Ausstellung geht, so kommt irgendwann der Gedanke:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.11.13
  • 2
  • 1
Kultur

Musikalisch Karfreitag erleben.

Ein unglaubliches, sinnliches Erlebnis beginnt jedes Jahr um 15.00 Uhr am Karfreitag in St. Martin. Vielen Menschen ist der Sinn dieses Feiertages nicht mehr präsent. 15.00 Uhr ist genau nach der Bibel die Sterbestunde von Jesus. Diese Sterbestunde kleidet Christoph Slaby in Musik. Erklärende Texte werden von Pastor Matthias Hoyer beigetragen. Beginnend mit "Erbarme dich" aus der Matthäus-Passion von Joh.S.Bach folgt von Antonio Vivaldi "Stabat Mater". Die folgenden Musikstücke sind bis auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.13
  • 1
Kultur
9 Bilder

Kleine Engel

Dieses Theaterstück von Marco Baliani ist zurzeit im Theater an der Washingtonallee in Hamburg zusehen, gespielt von Suntje Freier und Henry Schultze. Und der Weg in die Washingtonallee lohnt sich. Suntje Freier und Henry Schultze spielen die zwei Arbeitslosen mit dem Hoffnungsschimmer auf eine bessere Zukunft nicht nur überzeugend, sie lassen den Zuschauer auch mit fliegen. Fliegen in einen Traum zwischen Realität und Wünschen. So schwebt man mit in diesem Traum der Engel und ist zugleich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.12.12
  • 1
Kultur
19 Bilder

So anders kann die Geschichte geschrieben sein.

In der 24. Veranstaltung der Reihe 12xk konnte es nur um die Weihnachtsgeschichte gehen! Und so war es denn auch. Es war die Original-Geschichte, erzählt nach Lukas und nach Matthäus – aber wie anders war sie doch?! Drei Personen spielen die ganze Weihnachtsgeschichte mit allem Drum und Dran, also mit Ochs und Esel, mit Hirten und mit den drei Königen, mit Weihnachtsliedern und einem Herrn Rodes?! Mit viel Liebe zu Detail in der Ausstattung ist man sofort im wahrsten Sinn der Worte mitten im...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.12
Kultur
2 Bilder

Die Frage ist geklärt oder?

Thomas Warneck, Theologe, stellte sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe 12xk der Frage: "Könnte es sein, dass es tatsächlich Engel gibt?" Zu diesem anspruchsvollen Vortrag hatten sich fast 60 Besucher in der St.Barbara-Kirche eingefunden. Wie vielfältig Engel in den Köpfen der Menschen herum schwirren, welche Geschäftsansätze damit verbunden sind .... viele Fassetten des Themas stellte Thomas Warneck an den Anfang seines Vortrages. Auch unterschiedliche Formen eines "Engelsgefühles" wurden von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.12.11
Kultur
6 Bilder

Sie hatten den Reel dabei!

Schneetreiben konnte mehr als 100 Besucher nicht davon abhalten, sich die Geschichten von Molly und ihren Männern launig erzählt und mitreißend vorgetragen von der Gruppe Reel Live in der St.Barbara-Kirche anzuhören. Und irgendwann zwischen Mac Namara´s Band und Molly Melone wurde auch das Geheimnis um den Namen der Gruppe gelüftet: Der Reel ist ein irischer Volkstanz - also keine falsche Schreibweise! Mit Mollys Männergeschichten wechselten nicht nur die Musik-Rhythmen, die Gruppe spielte auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.11
  • 2
Kultur
5 Bilder

Ein himmlisches Konzert - " Du leihst mir Deine Flügel" im Sternensaal.

Es war eine ganz besondere Woche in der Senioren-Residenz Kastanienhof, die mit dem Konzert Du leihst mir deine Flügel einen weiteren Höhepunkt erfuhr und leider zu Ende ging. Der Sternensaal der Seniorenresidenz Kastanienhof war in sphärisches Licht gekleidet, als das „himmlische“ Konzert begann. Ganz schnell waren alle ZuhörerInnen der Alltagswelt enthoben und folgten der Musik mit Konstanze Kuß an der Harfe, Fritz Baltruweit an der Gitarre und Valentin Brand an Klavier und Keyboard. Doch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.10.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Schutzengel in Mittelfeld sind eingetroffen.

Ich war zu früh da und so hatte ich mich erst einmal in eine Sesselecke zu mehreren älteren Herrschaften gesetzt. Das dort geführte Gespräch ging nicht an mir vorbei: " Es ist immer so viel los, dass ich den Terminkalender im meinem Notebook immer aktuell halten muss, sonst verpasse ich etwas. Und jetzt gerade in der Themenwoche "Engel" ist es besonders viel." Und dann ging es los! Ausstellungseröffnung Regine Nölken - Engel in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Thomas Warneck, der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.10.10
Kultur
12 Bilder

Hase heißt sie wirklich!

Wenn man darauf zu fährt, sieht man sofort: Hase-Kirche. Die Kirche in Seelze-Dedensen ist so eine Kirche. Ich fuhr nicht nur darauf zu. Ich hielt auch an. Sofort fand ich typisches für Conrad Wilhelm Hase wieder: Backsteinkunst, Fenster im Seitenschiff dreigeteilt wirkend, Steinpfeiler und innen viel Tischler- und Zimmermannarbeiten. Unvermittelt möchte man bei einer Kirche sofort den Namen wissen. Hier gibt es keinen. Es ist die „Kirche in Dedensen“ oder auch die „Hase-Kirche“. Zunächst löst...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.07.10
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur

Farbe bekennen!

Irgendwie stimmt es mich immer traurig, wenn ich auf "meineSeite" schaue und dieses Bild sehe. Gern würde ich wissen, was für Menschen interessieren sich für meine Beiträge? Für wen sind sie interessant?..... Wenn ich dann diese Blindgänger von Bildern sehe, ist nicht nur meine Analyse sehr eingeschränkt. Ich finde es auch schade, dass sich aktive Myheimatler hier nicht "outen", aber zummindest zum Teil Bilder von Menschen in ihren Beiträgen haben und diese damit durchaus "zeigen". ...........

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.10
  • 35
Kultur

Es ist uns einer begegnet - ein Weihnachtsengel!

Heilig Morgen war vorbei. Wie immer waren mit Beginn des Vormittags viele, liebe Menschen mal kurz oder weniger kurz herein geschneit und hatten mit uns und anderen nette Gespräche geführt, viele, viele Tassen Tee getrunken und vom Weihnachtsstollen über geräucherten Aal und die Ahrberger Bolionwurst bis zum föhrer Käse schon einmal "Weihnachten" genascht. Es waren sich wieder Menschen begegnet, die sich vorher nicht kannten, die sich lange nicht gesehen hatten. Gerade dem Wickeltisch entwöhnte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.12.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.