Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur

Ankommen: Gott ist da

Am 24.12. ist es soweit - der Heilige Abend ist da. Alle sind wir angekommen. Und doch sind wir am falschen Ort. Was bietet sich dem Zuschauer: Eine leere Krippe und lauter nette Menschen, die ein Bild abgeben und darstellen, was einmal geschehen ist. Nicht schlecht - aber nicht gut genug. Weihnachten ist, weil Gott ankommen ist. Gott will nicht mehr in der Krippe liegen - und er ist nicht mehr als Baby unterwegs. Der Prediger der Stadtmission Peine hat in seiner Weihnachtspredigt erklärt, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.13
  • 1
Kultur

So ein Feld: Erschrocken - Ergriffen - Erstaunlich

Auf dem Feld kommt die Botschaft an. Ein ergreifende Inszenierung vor aufmerksamen Publikum. Solisten und Chor im strahlenden Licht vor der dunklen Himmels-Kulisse auf den Feldern vor Bethlehem. Weihnachten will verändern. Der Betrachter soll zum Teilhaber werden, erklärte der Prediger der Stadtmission vor einigen Tagen. Hier man nachlesen und sich verändern lassen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.13
Kultur

So ein Stern: Lautlose Predigt der Himmelskörper

Wer zählt schon? Die Himmelskörper sind unzählbar. Vor allem, seit dem die Technik die Dunkelheit durchdringt. Und bei allem kein Bild - sondern ein Event. Am Himmel ist alles in Bewegung und Unfälle sind höchst selten. Genial eben. Sterne verkündigen, so erklärte es der Prediger der Stadtmission Peine in der Predigtreihe zu Stationen der Weihnachtsgeschichte vor kurzem. Hier kann nachlesen ...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.12.13
Kultur
7 Bilder

Christnacht

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Weihnachtslüfte und kerzenhelle wird die Nacht (Th. Storm) Stille Nacht 2012

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.12.12
  • 3
Kultur
Adventkalender mal anders - mit Randanbauten für den täglichen Kerzenzuwachs
10 Bilder

Adventfreizeit in Goslar - 'Haus am Steinberg'

DAS WAR EINMAL . . . 1986 - und es war schön!! Wie so oft war ich mal wieder, im Dezember, mit einigen Landfrauen aus ganz Niedersachsen in Goslar verabredet. Jede hatte die Information über Wetterkleidung, zweckmäßiges Werkzeug und Grüngut das benötigt wurde. So kamen die Damen schon lachend im 'Haus am Steinberg' an. Denn einige hatten sich in der Bahn, an ihrem auffälligen Gepäck, erkannt und waren schon in's Gespräch gekommen. Auf die Advent-Gebinde/-Gestecke/-Gehänge waren sie schon soooo...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.12.12
  • 8
Kultur
5 Bilder

Weihnachten 2012

Ich wünsche Dir ein friedvolles, segensreiches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr mit Hoffnung und Zuversicht. Mit einem solchem Gedankenhintergrund habe ich auch unseren diesjährigen Schmuck an unserer Haustür gemacht. Einen Sternenhimmel, ja, das wünsche ich jedem von Euch. Und: "Im Grund sind es die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben einen Wert geben." (sagte Alexander von Humbold) In diesen Sinnen sende ich Dir/Euch einen lieben Gruß - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.12
  • 21
Kultur
5 Bilder

Sie waren ganz pünktlich

Die CRISTROSEN haben es mal geschafft zum Heiligabend zu blühen! So stehen sie bei dem weihnachtlichen Schmuck an der Haustür. Auch morgen, wenn die Feiertage vorbei sind erinnern noch an Weihnachten. Sie sind aber eigentlich nur aus den Garten geborgt. Größere Hosten im Blumenbeet wurden abgeteilt. Übrigens haben die zurückverbleibenden Pflanzen das gern. Sie bekommen mehr Freiraum um sich wieder auszubreiten. Die reichlichen Samen vom Vorjahr keimen so besser. Etwa Anfang Oktober können...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.12.11
  • 11
Kultur
Der musizierende Engel, . . .
30 Bilder

Die Engel im Haus!

Nicht alle Engel sehen so aus. Einige sind nur fühlbar oder haben ein recht menschliches Aussehen. Aber oftmal werden die unterschiedlichsten Engel als ein sichtbares Hoffnungszeichen verschenkt. Diese erkennbare Zuwendung von Mitmenschen kann schon tagen. Kann Mut, Kraft, Hoffnung, Zielstrebigkeit, Sicherheit unterstützen. Sie können aber auch ein Anhalten, Überdenken, ein Umdenken, Kehrtmachen, neu Beginnen unterstützen. Meine meisten dekorativen Engel sind das ganze Jahr im Haus und Garten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.11
  • 19
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Kultur

ADVENTKALENDER - 23. Fenster

Ansteckend wirken (2.) Hast du heute schon ein Licht angezündet und weitergereicht? Von Hand zu Hand von Herz zu Herz? Mach du den Anfang, dann wird es heller und wärmer in unserem Land. In meinem Bekanntenkreis schenken wir uns zu Weihnachten, jährlich,gegeseitig, eine kleine Christbaumkerze. Wir haben uns versprochen sie am Heiligabend anzuzünden. Damit wollen wir aneinander denken, um uns zu ermutigen das ganze folgende Jahr jedem das 'Licht' anzuzünden das er so nötigt braucht. Vielleicht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.12.10
  • 2
Kultur

ADVENTKALENDER - 21. Fenster

Lebensfeuer - Wärme für einander Gott hat jedem Menschen etwas gegeben, womit er andere Menschen glücklich machen kann. (von Phil Bosmanns) Es ist bald Weihnachten. Hast Du schon nachgedacht womit DU Menschen glücklich machen willst? Liebe Grüße für Dich - Bärbel

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.12.10
  • 1
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie

Weihnachten: Ab sofort richtig feiern

Nun ist es vorbei - das Weihnachtsfest. Ob es gut war - oder weniger? Erstaunlich, dass so viele Menschen jedes Jahr dieselben Erfahrungen machen - und dennoch nicht bereit sind, grundlegendes zu ändern. Wie wäre das eigentlich, wenn man Weihnachten richtig feiern würde? Also dem Sinn entsprechend - ein Freudenfest. Ein ehrlicher Film über junge Leute, die es anders angehen. Soll keiner sagen, dass man heute so was nicht mehr finden kann.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.12.09
  • 2
Kultur

Nur ein Kind: Die Power von Weihnachten

Wahnsinn oder? Da ist ein Kind irgendwann vor rund 2000 Jahren in Bethlehem geboren, und noch heute bewegt das die Welt. Also ehrlich: Kein Mensch hat je über die Geburt von Michael Jackson gesprochen; Karl-Heinz Rummenige oder Uwe Seeler gelangten nur als Männer-mit-Ball zu irgendeiner Berühmtheit. Selbst Angela Märkel, George W. Busch oder andere Fernseh-Stars kennen wir nur, weil sie irgendwelche Dinge gemacht haben. Aber da ist dieses Kind Jesus Christus. Gravierende Veränderungen fanden...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.12.09
  • 2
Kultur
3 Bilder

Geschenke im Peiner Forum: Keiner ging leer nach Hause

Gestern Nachmittag erlebte das Kindermusical "Die Nacht der Geschenke" seine Uraufführung. Mehr als 270 Besucher erlebten die Weihnachtsgeschichte mit neuen Texten und Tönen. Beeindruckend, wie Kinder mit ein paar wenigen Proben in der Lage sind durch Musik und Theater eine alte Botschaft erlebbar zu machen. Die kleinen Künstler verstanden es hervorragend, die Hirten, Weisen, Maria und Josef samt Wirt und Wirtin mit Leben zu füllen. Waren die Zuschauer zunächst in den Wiesen vor Bethlehem zu...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.09
  • 2
Kultur
3 Bilder

Mit Salat zum Gottesdienst: Der besondere Sonntagmorgen in Ohof

Ein voller Saal - gespannte Erwartung. "Die Nacht der Geschenke" hatte heute morgen um 11 Uhr über 400 Besucher in die "Gotteshütte" nach Meinersen-Ohof gelockt. Die große Hall des Ohofer Gemeinschaftsverbandes (OGV) war Anfangspunkt und Endstation für die Aktion mit fünfzig Kindern und zwanzig Musikern. Schon in der zweiten Herbstferienwoche hatten sie fünf Tage lang intensiv geprobt und es Samstags zweimal im November aufgefrischt. Die Jugendbigband aus Eltze hatte ihre Stimmen gut...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.12.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.