Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Freizeit
49 Bilder

Ein Besuch im KÖLNER DOM, im SCHOKO-SCHLARAFFENLAND und mehr... WEIHNACHTSSTIPPVISITE - Mein Besuchs-TIPP 2014/2015 - Mit IMPRESSIONEN der vorjährigen Weihnachtszeit

Ich wünsche viel Freude beim Betrachten der bunt gemischten Impressionen eines Kölnbesuches - zwischen den Festtagen und dem Jahreswechsel. Ein RÜCKBLICK und TIPP... auch für die WEIHNACHTSZEIT 2014/2015 und darüber hinaus... Auch wenn die Weihnachtstage nun vorüber sind, werden in der zum Teil arbeitsfreien Zeit häufig die Tage bis zum Jahresende und ein paar Tage darüber hinaus - wenn möglich - für Besuche bei lieben Freunden und Verwandten in der Ferne genutzt. Gerade bei solch einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.14
  • 14
  • 45
Kultur

Knecht Rupprechts und St. Nikolaus --- >>> Nikolaus-Spiel - Krippenspiel

- Knecht Rupprechts und St. Nikolaus - Nikolaus-Spiel (c) Obermaier Brigitte 20141227 St Nikolaus: Seid gegrüßt, gibt mir die Hand. Bei Euch bin ich gewiss bekannt. Von Draus kam ich gerne her. Habt geöffnet für mich Eure Tür. Menschenkind 01: Als Engel durfte ich dich begleiten. Ich möchte allen Freude bereiten! Menschenkind 02: Habt ihr die Tannenbaum gesehen. Musstest dir den Wind um die Nase wehen. Knecht Ruprrecht: Ich ging durch Wald und Tann. Da rief mich eine dunkle Stimme an: Ich solle...

  • Bayern
  • München
  • 27.12.14
  • 1
  • 4
Ratgeber

Vierzehntes Türchen: Ein offenes Herz erwartet Dich!

Liebe Freundin, lieber Freund, ich blicke in den Himmel und ich merke, wie sich mein Herz öffnet. Ich weiß, diesem Gott kann ich alles sagen - das, was mich bedrückt, das, was mich niederdrückt, das, was mich entmutigt, das, was mir Angst macht, das, was mich beunruhigt, das, was mich unsicher macht, das, was mich bewegt, das, was mich hoffen macht, das, was mir Freude bereitet, das, was mich liebend macht. Ich blicke in den Himmel und ich merke, wie mein Herz leicht wird. Ich lasse los, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.14
  • 6
  • 15
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Freizeit

Ich glaubte an Channelings und aufgestiegene Meister!

Die Esoterik ist vielfältig. Die Bereiche erstrecken sich von Ablass (ja auch christliche Themen werden behandelt und mit esoterischen vermischt) bis hin zu Zerstörung (Chaostheorie usw.). Lichtarbeit ist eher dem New-Age als der klassischen Esoterik zuzuordnen. Wie der Name Lichtarbeit vermuten lässt, geht es in der Hauptsache um Licht(-energie). Ich lernte in meiner Zeit als “Esoteriker” und dem spirituell Okkulten zwei Lichtarbeiterkreise kennen: Ich rutschte mittels Chats in den...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 11.12.14
Ratgeber

Sechstes Türchen: Siehe, ein König kommt zu Dir!

Liebe Freundin, lieber Freund, als Kind fand ich das klasse. "Ein König kommt zu Dir.", sagte der Pfarrer. Und ich fühlte mich geehrt. Mich als kleinem Buben würde ein König besuchen. In der Sagenwelt eines kleinen Buben war ein König groß und mächtig. Er herrschte über ein Reich. Langsam veränderte sich das Bild. Könige waren nicht wirklich mächtig. Sie sind in ihrer Rolle gefangen. Sie sind auf die Gunst ihrer Fürsten angewiesen. Sie brauchten mächtige und gute Minister, die sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 7
  • 10
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Poesie

Mein Weg aus der Esoterik - Ich verdanke Jesus mein Leben!

Zum Segen und zum wahren Erwecken vieler, die diese Zeilen und die Berichte der vielen anderen lesen, schreibe ich meine Geschichte als ehemalige auf. Es ist gerade einige Tage her, dass ich endlich begriffen habe, das alles, aber wirklich alles, was damit zu tun hat, jedes Buch, jedes Bild, jede schöne Elfe und jedes Engelchen raus musste und ich fand die göttliche Gnade, auf diese Seite zu stoßen, nachdem mich Jesus letztlich mit viel Nachdruck hat erkennen lassen, auf was ich mich da...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 09.12.14
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Ratgeber

Drittes Türchen: Die Freude kommt!

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist das Leben schwer, manchmal ist es federleicht, dazwischen ist es mal lila, mal rosa, eben so oft dazwischen. Wie ist es gerade bei Dir? Ich weiß es nicht. Wisse aber, die Freude kommt Dir entgegen! Das gebe Dir Hoffnung für Dich, Dein Leben und Deine Lieben. Ich wünsche Deinen Lieben und Dir einen gesegneten zweiten Advent. Ganz liebe Grüße Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.14
  • 4
  • 10
Ratgeber

Zweites Türchen: "Erleuchte auch meine finstre Sinnen"

Liebe Freundin, lieber Freundin, in manchen Dingen bin ich gnadenlos altmodisch, vor allem, was die Musik betrifft. Ich habe da so meine Klassiker. Ich will es endlich schaffen, die wunderbare Arie "Erleuchte auch meine finstre Sinne" von Johann Sebastian Bach singen zu können, denn sie ist für mich der perfekte Ausdruck der Weihnachtssehnsucht. Und so summe ich diese Melodie immer wieder vor mich hin, wahrlich großartig von Johann Sebastian Bach komponiert. Ich will, dass sie mir in Fleisch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 13
Kultur
4. Türchen im  Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"
Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.
Wer ist noch im Wald? Wen erkennt ihr?

4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"

. 4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" . Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.. Wer ist da? Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt. Von mir erfunden, geschrieben und gemalt für Kinder und Kleingebliebene und die...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.14
  • 3
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Freizeit

Vertraue und zweifle nicht!

Auch, wenn heute so einiges in deinem Alltag passiert, wie du es dir nicht wünschst, so weißt du doch, dass Gott einen Plan für dein Leben hat, dass er dir seinen Weg für dich zeigt und dich darauf leiten wird. Auch wenn du vieles, jetzt noch nicht verstehst, so sei dir doch sicher, dass alles seinen Sinn und Zweck hat. Egal, was auch passiert, versuche nicht mehr daran zu verzweifeln, sondern in allem Ihm zu vertrauen. Egal, wieviel Steine in deinem Weg liegen, Er führt dich auf dem Weg, der...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.12.14
Ratgeber

Maiwalds Adventskalender

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan und assoziativ werde ich meine Adventsgedanken heuer niederschreiben. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Vielleicht sehen wir uns ja an Weihnachten in der Johanneskirche. Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit: Machen Sie es gut! Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.14
  • 5
  • 13
Poesie

Jesus ist das Ebenbild Gottes | Click2life Ministry

Wer Gott kennenlernen möchte, der muss sich das Leben, die Persönlichkeit und den Charakter Jesu in den Evangelien anschauen. Unser Gott ist, so voller Erbarmen mit uns Menschen, so großzügig, so liebevoll, so sanft – aber auch heilig und mächtig. Alle bösen unsichtbaren Mächte zittern vor Ihm und haben Angst. Ja, unser Herr Jesus hat die Macht! ER, unser König, sitzt auf dem Thron und alle himmlischen Herrscharen beten Ihn an!.....

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.11.14
Freizeit

Wir sind immer von Engeln Gottes umgeben | Click2life Ministry

Manchmal sieht es so aus, als ob es nur böse Geister gibt, die ihr Spiel mit uns treiben. Doch Gott läßt uns nie allein! Die Engel sind allezeit bei uns, um uns zu helfen. Und wenn wir eine große Aufgabe anfangen, dann kommt auch schon mal der Anführer des Heeres des Herrn! Es gibt viel mehr Engel wie böse Geister und die Engel sind stärker! http://www.click2life.de/2014/11/03/wir-sind-immer-von-engeln-gottes-umgeben/

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.11.14
Freizeit
Langsam trudeln die Radler ein!
17 Bilder

2. Stadelgottesdienst im Grünen - ein großer Erfolg

Grüne Schilder wiesen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Kay-Michael Heller, der Organisator vor Ort, hatte sie für die Auto- und Radfahrer aufgehängt. "Schließlich ist ja Gottesdienst im Grünen! Ich will ja, dass die Leute hierher finden." So sein Kommentar dazu. Bierbänken zum Sitzen und ein Tisch als Altar waren schon im Bachmeir´schen Stadel in Heimpersdorf aufgestellt. Nach ihm traf Mesnerin Josefa Kopp ein mit ihrem "Chauffeur " Ulf-Oskar Homann. Der Altar wurde geschmückt, Gesangbücher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Poesie
4 Bilder

Sag immer, was Dein Herz Dir sagt!

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Wovon das Herz voll ist, da geht der Mund über." Stimmt dieser Spruch aus dem Matthäusevangelium (12,34)? Oft muß ich aus meinem Herzen eine Mördergrube machen. Ich sage nicht, was ich denke, was mir gerade auf der Zunge liegt. Das wäre eher zerstörerisch als aufbauend. Aber ich soll doch die Wahrheit sagen. Oft weiß ich aber auch nicht, was die Wahrheit ist. Manchmal trügt mich eben mein Gefühl. Andererseits kann ich auf Dauer meine Gefühlen nicht unterdrücken....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.14
  • 7
  • 23
Poesie

Der äußere Schein kann trüben

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Ich sehe was, was Du nicht siehst." Als meine Söhne klein waren, liebten sie dieses Spiel. Es kommt mir in den Sinn, als jemand zu mir sagt: "Ich glaube nur an das, was ich sehe." Sofort fällt mir ein: "Der äußere Schein kann trüben." Als Pfarrer will ich genau hinsehen und hinhören, will die Schwingungen der Seele meines Gegenübers spüren. Manchmal muß ich dafür auch die Augen schließen. Neben dem äußere Sehen gibt es also auch ein inneres Wahrnehmen. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.14
  • 12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.