Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur

Morgen Abend ist es wieder so weit:

Nightfever im Dom zu Augsburg. Zum 40. Mal findet Nightfever in Augsburg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nähere Infos gibt es hier: http://nightfever.org/de/location/deutschland/augs... https://www.youtube.com/watch?v=VjxZXBaUZ0U&list=U...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.16
  • 1
  • 3
Poesie

Der Feind will Lügen in unser Herz säen

Gott möchte dir eine Rüstung geben, durch die du vor allen Angriffen des Bösen geschützt bist. Dazu gehört auch der Schild des Glaubens. Es gibt so viele böse Worte, die fliegen umher wie spitze Pfeile und treffen ins Herz. Nur der Glaube kann dich davor schützen und die inneren Verletzungen heilen, die solche bösen Worte angerichtet haben. Entscheide dich, dem Wort Gottes mehr zu glauben wie den Lügen des Feindes. Und immer dann, wenn der Feind dir die bösen Worte einflüstern will, nimm deinen...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 29.01.16
Freizeit
Stiftskirche St. Arnual.
13 Bilder

Stiftskirche St.Arnual liegt im "Dorf in der Stadt " Saarbrücken.

DieStiftskirche St Arnual,liegt in einem der ältesten Stadtteile.Etwa 15Min.sind es nach St.Arnual,dem Dorf in der Stadt,in einem der ältesten Stadtteile Saarbrückens.Um den idyllischen Marktplatz stehen Häuser aus dem Mittelalter,die bis heute so geblieben sind.Die gotische Stiftskirche aus dem 13 Jh.zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern im südwestdeutschem Raum. Besonders sehenswert sind die Grabmäler der Fürsten u.Grafen von Nassau-Saarbrücken bis ins 15 Jh.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 28.01.16
  • 11
  • 15
Poesie

Du bist wertvoll und geliebt!

Viele Menschen leiden an einem mangelnden Selbstwertgefühl und es nagt an ihnen der Selbstzweifel. Abwertende Bemerkungen von Mitmenschen, brennen sich oft tiefer in unserer Selle ein als wertschätzende. Und Menschen können so grob und verletzend sein. Böse Bemerkungen über Aussehen, Herkunft oder Leistungsfähigkeit sind schnell gemacht. Wie viele Menschen kämpfen mit ihrem Aussehen, kämpfen mit den Pfunden usw. … Weil du so wertvoll bist in meinen Augen, kostbar und einmalig, sollst du auch...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 27.01.16
Kultur
46 Bilder

Der Count down läuft – Krippenausstellung

Gedanklich ist das Weihnachtsfest schon lange vorbei. Es war ja im letzten Jahr! Aber in Telgte im Museum RELIGIO kann man ihm noch ein wenig nachträumen oder auch schon in Vorfreude schwelgen. Aber nur noch bis zu diesem Wochenende. Dann ist zumindest der Teil der Sonderausstellung Geschichte. Also ist Beeilung angesagt. Und auch der weiteste Weg lohnt sich. Sie sind aus jedem Material, das man sich denken kann. Sie sind aus der ganzen Welt. Sie sind sehr alt oder auch sehr jung. Sie sind groß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Telgte
  • 26.01.16
Freizeit

Die Bibel App erlebeGott - tägliche Andachte, Bibelverse, Gebete, Gemeindefinder uvm. kostenlos auf dein Smartphone

Wir von Click2life Ministry, sind ein Team leidenschaftlicher Nachfolger Gottes, die aus verschiedenen Hintergründen stammen, aber eines gemeinsam haben – wir sind alle von der Liebe Jesu’ radikal verändert worden. Deshalb ist unser Fundament ganz simpel: Wir leben, um genau diese Liebe und Kraft Jesu’ in jede Nation zu bringen, zu der Gott uns ruft und geben unser Leben hin, um zu sehen, wie Gott Geschichte zum Guten wendet. Unser Schwerpunkt liegt nicht auf Selbstdarstellung sondern vielmehr...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 26.01.16
Kultur
ein "Herzlich Willkommen" beim Bücherflohmarkt
6 Bilder

Der Kolpinger Bücherflohmarkt - eine Erfolgsgeschichte

Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Bücherflohmarkt. Auf zwei Stockwerken gab es Bücher soweit das Auge reicht. Und für jeden war etwas dabei: Biografien, Sachbücher, Rezeptbücher, Kinderbücher, Romane und auch viele Raritäten. Über 100 Besucher wurden am Ende des Tages gezählt! Bereits vor acht Uhr standen schon Leseratten vor der Tür. Und den ganzen Tag fanden sich trotz des eisigen Wetters viele Menschen ein. Gegen eine geringe Spende konnte man sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.16
Kultur
11 Bilder

...närrisches Treiben in der Petrusgemeinde...

...um richtig Fasching zu feiern, ist keiner zu alt.... feiern in gemütlicher Runde das war das Ziel unserer Januarveranstaltung von "Petrus Miteinander". Gut gelaunte Gäste fanden sich im Gemeindesaal ein. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht für die Geburtstagskinder von Günter Zgrzebski erwartete die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Büttenreden und Sketchen - z. B. kam die Trude (Alfred Schön) mal eben vorbei um aus dem Leben der Senioren zu berichten - Günter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.01.16
  • 5
  • 7
Poesie

Woher wirst du heute deine Kraft bekommen?

Uns Christen muss klar sein, dass wir ohne tägliches Gebet und einer tiefen Gemeinschaft mit Gott gar nichts haben. Wir haben alle mit unserem „schwachen Fleisch“ zu kämpfen, aber wenn das Gebet bei uns an oberster Stelle steht, wird Gott unseren Geist stärken und uns helfen, die Grenzen unseres natürlichen Menschen zu überwinden. Erlebe die Kraft, die Gott dir so großzügig schenkt, wenn du zu Ihm kommst......

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 20.01.16
Poesie

Gott befreit dich aus dem Gefängnis deiner Vergangenheit

Vielleicht fragst du dich: „Wie kann jemand, der so eine Vergangenheit hat wie ich, jemals innerlich heil werden? Das ist doch unmöglich!“ Aber Jesus hat gesagt: „Der Geist des Herrn ist auf mir … er hat mich gesandt, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen …“ Lukas 4,18 Jesus ist gekommen, um Gefängnistüren zu öffnen und die Gefangenen zu befreien... www.click2life-ministry.org/2016/01/19/gott-befreit-dich-aus-dem-gefaengnis-deiner-vergangenheit/

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 19.01.16
Kultur
12 Bilder

Kunterbuntes Manifest

Den Start an diesem Abend hatte der Fiddle-Club der Musikschule Seelze übernommen. Und so standen ganz zunächst ganz viele GeigenspielerInnen vor dem Publikum und es war „Shalom alejchem“ mit dem das musikalische Manifest eingeleitet wurde. Die Musiklehrerin dieser Gruppe Susanne Cloos stellte das aufmerksame Publikum in der sehr vollen Kirche gleich vor eine Aufgabe: Diese zwölf StreicherInnen haben als Gruppe eigentlich noch gar keinen Namen. Einige Vorschläge kamen von den Zuschauern. Ob es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.01.16
Freizeit
Festung
17 Bilder

Die Kasematten und die Festung in Saarlouis. Teil 4 Heimatbund.

Steinerne Zeugen an dem Gründer der Stadt ,Ludwig der XIV und seinem berühmten Baumeister Vauban.So wurden Offiziers Pavillon u. Mannschaftskaserne 1683 von ihm erbaut Eine der 1ten Kasernenbauten in Europa,letzte französische Kaserne Saarlouis,am deutschen Tor.Nach der Zerstörung der Festung 1889 gab man die wenigen Festungsteile lange Zeit dem Verfall hin.Doch 1968 besann sich die Stadt, die Festung zu restaurieren.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 16.01.16
  • 10
  • 16
Natur
Keine Schönheit,doch über alles geliebt. Ana.
2 Bilder

Es tut so weh,daß ich mich frage.....

Danke für Deine lieben Zeilen.Ich habe dich in deinem Leben,in guter Erinnerung behalten,obwohl ich deine Hündin Ana und auch Balto nie gesehen habe,und sie niemals bellen hörte u.springen sah,um dich zu begrüßen...Obwohl ich sie niemals kannte,und niemals werde kennenlernen können.Ich bin dir dankbar für deine Anteilnahne am Leid,so vieler von Menschenhand gequälter Tiere.Jetzt sehe ich mir die Fotos deiner Hunde an.Hinter dem von Ana steht:Eines von den Tieren,die dich mit den Augen anlächeln...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.01.16
  • 16
  • 10
Poesie

Warum lässt Gott uns manchmal Pleiten erleben und Durststrecken durchmachen?

Weil jeder Fall anders liegt, gibt es sicher keine Pauschalantwort; aber eine Komponente ist wohl immer dieselbe: Wir sollen lernen, dass wir auf Gottes Stunde warten müssen. Das gefällt uns gar nicht; aber davon lässt Gott sich nicht beeindrucken. Er lässt uns warten, bis er in unserem Herzen sieht, dass wir uns nicht mehr selbst für die tüchtigen Macher halten, sondern ganz von Gott abhängig sind. Je eher wir das begreifen, umso eher kann Gott uns gebrauchen. Gott stehen alle Möglichkeiten...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.01.16
  • 1
Poesie

Was ist Wahrheit?

Mit Hilfe des Geistes Gottes kann jeder Einblick in die ganze Wahrheit bekommen. Was ist zu tun? Jeder Mensch, der sein Leben Jesus Christus anvertraut, bekommt den Geist Gottes. Wenn wir betend die Bibel lesen, bekommen wir Einblick in seine Gedanken und lernen Stück um Stück das »Wort der Wahrheit« kennen. Der Geist Gottes hilft uns, nach Gottes Wort und Willen im Alltag zu leben. In

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 08.01.16
Poesie

Wenn Dich die Dunkelheit umhüllt…

Wenn die Dunkelheit fällt und mich umhüllt, Wenn ein Sturm beginnt herrabzustürtzen, Wenn alle sagen, Du bist nicht da, Oh Herr, dann schreie ich es aus mir herraus…. Oh Herr wie großartig, wie großartig bist du, Denn Du bist mein Gott! Wie oft fühlen wir uns alleine, wissen weder aus noch ein, fühlen uns verlassen und am Boden. In solchen Situation unseres Lebens passiert es so oft, dass wir Gott unterstellen, dass er nicht da ist. Hey, aber Gott ist da und wird immer für dich da sein. Er...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 06.01.16
Freizeit

Die konfessionsunabhängige App für dein Smartphone von Click2life Ministry

Wir sind ein Team leidenschaftlicher Nachfolger Gottes, die aus verschiedenen Hintergründen stammen, aber eines gemeinsam haben – wir sind alle von der Liebe Jesu’ radikal verändert worden. Deshalb ist unser Fundament ganz simpel: Wir leben, um genau diese Liebe und Kraft Jesu’ in jede Nation zu bringen, zu der Gott uns ruft und geben unser Leben hin, um zu sehen, wie Gott Geschichte zum Guten wendet. Innerhalb unserer kostenlosen App findest du: Den Vers des Tages, Losungen, Andachten,...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.01.16
Kultur
3 Bilder

Jahreswechsel 2015/16

Möge an Eurem Himmel immer ein Morgenlicht aufgehen. Eine Feuersäule wird Euch dann Euren weiteren Weg zeigen - damit Ihr ihn finden könnt. Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muß man es aber vorwärts. (Sören Kierkegaard)

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.01.16
  • 1
  • 2
Freizeit
Marienfigur vor der Kirche.
12 Bilder

Eine Führung durch die Ludwig u.St.Peter u.Paul Kirche,in Saarlouis. Teil 3

Durch die Führung wurde uns alles genau erzählt.Die Kirche ist eine katholische Pfarrkirche am großen Markt in Saarlouis.Die Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1685 mit der Anlage der Festung von Saarlouis gegründet.Sie wirkte sehr kalt,der Innenraum war aus Beton gebaut,nur die paar Figuren lockerten alles etwas auf.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 30.12.15
  • 11
  • 8
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Kultur
8 Bilder

...eigentlich wollten wir nur zum Weihnachtsmarkt....

nach Stadthagen. Nach einem ausgedehnten Bummel durch die Stadt und über den Weihnachtsmarkt bei frühlingshaften Temperaturen gingen wir auf dem Rückweg auf die St. Martini-Kirche zu. Die schön angestrahlte und erleuchtete Kirche erregte unsere Aufmerksamkeit. Beim Eintreten in die Kirche umfing uns sehr schöne Weihnachtsmusik. Wir fanden noch Platz in der sehr gut besetzten Kirche. Mehrere Chöre trugen Weihnachtsmelodien alter und neuer Meister vor und bei einigen Liedern wurden die Besuchern...

  • Niedersachsen
  • Stadthagen
  • 22.12.15
  • 2
  • 7
Freizeit
Siegfried Sauer Orgel
17 Bilder

Orgelkonzert und Chor in der St. Barbara Kirche war vom Feinsten.

Schon zeitig waren wir da,doch es gab Leute die zeitiger waren,trotzdem bekam ich einen guten Platz.Zu Anfang verteilten sich die Chormitglieder, an den Seiten der Kirche,sie sangen von dort,das war sehr gut bedacht und erhöhte die Spannung.Bald hatten sie ihren Platz, am Altar gefunden und wundervolle Lieder waren zu hören.Zwischendurch spielte eine zarte Figur diese riesige Orgel,es war die Organistin Heajin Domenica Lee,sie lockte die schönsten Töne heraus,man konnte es kaum glauben.Man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.12.15
  • 5
  • 5
Kultur
5 Bilder

Bald nun ist wieder Weihnachten

Sterne - Sterne - Sterne, Licht, Perspektieven finden und Zuversicht - Sechs Tage sind es bis zum Fest: Christi Geburt - Weihnachten Die Zeitrechnung bezieht sich täglich darauf. Das Jahr 2015 nach Christi Geburt; jeder von uns hat das im letzen Jahr vielfach geschrieben, ob er daran glaubt oder nicht. Komisch, für mich fängt die neue Zeitrechnung immer schon am Heiligen Abend an. Allen Freunden und Lesern wünsche ich, bis dahin eine vertauensvolle, gesegnete Zeit. Ich sagte zu dem Engel, der...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.12.15
  • 13
  • 9
Kultur

Sphärische Klänge - eintauchen in eine Traumwelt.

Eben noch hatten die vielen Besucher der Kirche sich leise unterhalten. Diese Kulisse änderte sich noch nicht als, die Kirchenglocken die letzte Veranstaltung von 30-Minuten-Kerzenschein einläutete. Aber als Matthias Harnitz die erste, kleine Bronzeglocke einmal anschlug, hätte man schon eine Maus husten hören können. Die nun folgenden 30 Minuten beschreibt eine junge Besucherin unmittelbar nach der Veranstaltung so: „Ich hatte einen harten Tag, kam total angestrengt und angespannt in die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 3
Kultur

Die Grenzgänger zum zweiten Mal in Harenberg

Im vergangenen Jahr begeisterten sie bei voller Kirche mit Liedern, die im ersten Weltkrieg entstanden waren. So war es nicht sonderlich überraschend, dass die Orginalversion von „Lilly Marlen“ wenigstens am Schluss des Konzertes erklang und sogar als Zugabe gefordert wurde. Aber die Zugaben kamen aus dem neuen Programm und erhöhten noch den ohnehin herzlichen Applaus während des ganzen Konzertes. „Die Grenzgänger“ – sind nicht in eine Musikschublade einzusortieren und für ihre Musik mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.12.15
  • 1
Poesie

Der Weihnachtsmann, der Osterhase und die Zahnfee!

Zu Ostern sagen viele Eltern ihren Kindern, dass der Osterhase Schokoladeneier in den Garten gelegt hat. Zu Weihnachten wird erzählt, dass der Weihnachtsmann durch den Schornstein gekommen ist und Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt hat. Wenn ein Kind einen Zahn verliert, dann wird dem Kind erzählt, dass es den Zahn unter sein Kissen legen soll und dann die Zahnfee kommt und dem Kind Geld gibt. Man sagt: »Wie kann man an Gott glauben? Der moderne, aufgeklärte Mensch glaubt an so etwas...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 18.12.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Leider ist der Stall anhanden gekommen.
13 Bilder

Das letzte mal im Jahr.

Noch einmal haben wir uns zum weihnachtlichen Petrus Miteinander getroffen.Schon vor der Tür,zog uns ein guter Geruch in die Nase,aha,es gab heute Waffeln,emsig waren Edith und Hildegard dabei,es wurde wie am Fließband gebacken und mit Puderzucker bestäubt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Schön,wurden die, noch heißen Waffeln,verteilt,so mancher hat sogar zwei Stück verdrückt,sie waren köstlich.Bald wurden Rollen verteilt,so sollte ein Theaterstück, vorgelesen werden, jeder bekam seinen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.15
  • 9
  • 11
Freizeit
31 Bilder

Petrus Miteinander - on Tour - Weihnachtsmarkt Braunschweig

Auch in diesem Jahr hatte das Petrus Miteinander Team wieder ein Busfahrt zum Weihnachtsmarkt - diesmal nach Braunschweig - geplant. Schnell waren die Plätze ausgebucht. Wir trafen uns an der katholischen St. Barbarakirche und es ging los in Richtung Braunschweig. Pünktlich trafen wir im Kaffee Härtel ein. Dort hatten wir Plätze vorbestellt und alle hatten am reichhaltigen Kuchenbuffett die Qual der Wahl. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken ging es in kleinen Gruppen und Grüppchen über den...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 16.12.15
  • 2
  • 8
Freizeit
Ein Präsentkorb für das Ehepaar Hildegard und Alfred Schön.
10 Bilder

Ein letztes mal in diesem Jahr,im Café offene Zeiten.

Dieses mal wurde das Café offene Zeiten,sogar in dem lebendigen Adventskalender aufgenommen,so war die Tafel etwas länger.Natürlich standen auch mehr Torten dort,es wurden ja mehr Leute erwartet.So langsam waren alle Plätze besetzt,der Kaffee und die Tortenstücke verteilt.Jetzt wurde die Tür geöffnet,und ein schöner Präsentkorb,wurde an des Ehepaar Schön überreicht;denn die zwei waren jeden Dienstag für uns da,auch die tollen Torten,die schon in aller Herrgottsfrühe von Frau Schön,gebacken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.15
  • 6
  • 8
Freizeit
24 Bilder

...adventliches und weihnachtliches bei "Petrus Miteinander".....

Adventliches Basteln - dazu hatte das Petrus Miteinander Team im November eingeladen. Im Vorfeld wurden verschiedene Projekte vorbereitet. Edith und Günter Zgrzebski fertigten Schablonen für Teelichthalter an - bunte Papiere für Fensterschmuck wurden von Renate Becher zugeschnitten und Papierstreifen und Bastelpapiere zum Falten besorgt. Nach einen kurzen Begrüßung durch Alfred Schön wurde das Gedicht für die Geburtstagskinder des Monats vorgelesen. .... und dann wurde eifrig Papier gefaltet,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.12.15
  • 6
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.