Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Poesie

Der Ohrwurm als Auslöser.

In den letzten Tagen, habe ich einen Ohrwurm gesungen. Ein altes Thema, welches immer wieder die Menschen weltweit bewegt, weil jeder davon „betroffen“ ist. Dazu ein paar Gedanken. Der Wille des Menschen sei eine rationelle Fähigkeit, das denken die meisten, aber in Wirklichkeit hängt der Wille ganz eng mit der Freiheit zusammen. Das Wesen der Freiheit ist die Fähigkeit das Gute zu wählen, sie hat nicht die Möglichkeit zu Entscheidung zwischen Gut und Böse. Der Wille kann dazu tendieren. Die...

  • Hessen
  • Kassel
  • 09.03.12
  • 5
Poesie

quo vadis?

eben bei focus online gelesen, und es macht mich sehr nachdenklich. liest es bitte selbst mal durch. http://www.focus.de/politik/deutschland/kisslers-k...

  • Hessen
  • Kassel
  • 09.03.12
  • 3
Freizeit

canon infiziert...

bin ich, claudia lopatta auch. http://www.myheimat.de/gruppen/canon-infizierte-37... und es dauert nicht mehr lange, da kommt die nächste canon ins haus. diesmal wird es die EOS 600D sein. ein langer wunsch wird wahr. und ich freu mich. wen es auch erwischt hat, der ist in der gruppe herzlich willkommen!

  • Hessen
  • Kassel
  • 06.03.12
  • 10
Ratgeber

Wir müssen draußen bleiben....

Jeder von uns hat so seine Vorlieben, eine meiner Lieblingsfreizeitbeschäftigungen ist das Lesen. Inzwischen sind die Regale in der Bibliothek voll und ich brauche Platz für neue Literatur. Wer von euch hat gute Erfahrungen gemacht, wohin man gute, gebrauchte Bücher abgeben kann? Wenn jemand gute Erfahrungen mit Verkaufsportalen gemacht hat, dann teilt bitte diese auch. Sonst, wie gesagt müssen wir draußen bleiben… Freue mich auf eure Ideen!

  • Hessen
  • Kassel
  • 23.02.12
  • 7
Poesie
2 Bilder

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnen die vierzig Tage der Vorbereitung auf die Feier des Todes und Auferstehung Jesu Christi. Die Bezeichnung Aschermittwoch stammt aus dem Brauch, die Palmzweige des Vorjahres zu verbrennen und die Asche den Gläubigen mit dem Kreuzzeichen auf die Stirn zu zeichnen. Der Priester spricht dabei die Worte: „Kehrt um, und glaubt an das Evangelium!“ oder: „Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst.“ Die Bezeichnung mit dem Aschekreuz...

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.02.12
  • 3
Poesie
4 Bilder

Astrologen, Gaukler & Wahrsager

Wie im jedem Jahr so auch in diesem rechnen viele mit dem Vergangenen ab. Für manche ist es die Steuer, Geschäftsbilanzen oder auch Bilanzen privater Natur. Neulich, hat mir jemand erzählt, dass ihr Jahr nicht so erfolgreich war, wie sich die Person das vorgestellt habe, sie möchte künftig nicht mehr ins Ungewisse laufen, sondern sich jetzt den Rat eines professionelles Wahrsagers holen. Muss zugeben, dass ich beinah aus den Latschen gekippt bin und sagte ihr, sie soll lieber das Geld für einen...

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.02.12
  • 8
Kultur

St. Valentinstag

Wünsche allen, die heute keine Blumen bekommen, einen schönen Tag!!! Und für alle anderen ein Hinweis zum Tag: Das Brauchtum, den Valentinstag als Tag der Liebenden zu begehen, geht zurück auf den Festtag für die römische Göttin Juno, weil Mitte Februar die Paarungszeit der Vögel beginnt. Valentin war der Überlieferung nach ein Priester, der Hilfe und Trost Suchenden Blumen aus seinem Garten schenkte. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 14.02.12
  • 7
Poesie

Erholung

Sich zu erholen ist nicht zu verwechseln mit Nichtstun, für mich bedeutet das, aus den Gefäßen der Vergangenheit zu entfernen, was unrein und zerstörerisch ist. Und neue mit Frieden, Freiheit, Mut, Weisheit, mit guten Werken, mit schönen Gedanken, mit positiven Bildern und guten Entscheidungen zu füllen. Ich glaube, dass es Sinn macht, Gott in mein Leben zu stellen, zulassen, dass Christus in mir Eingang findet und meine Gefäße füllt. Zulassen dass seine Gnade und die Kraft seines Geistes alle...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.02.12
  • 5
Poesie

Hier hast du einen Stein. (A.Lindgren)

Eine Kurzgeschichte, eben mal schnell abfotografiert, weil sie so gut ist. Heute beim stöbern in den Büchern gefunden, und der Text lässt mich nicht los. Gute Wünsche für den Abend und startet gut in die Woche!

  • Hessen
  • Kassel
  • 12.02.12
  • 2
Poesie

Tri Tra Trulla la

„Heli“ und „Timi“ so werden sie oft gerufen. Sie werden von allen so gerufen von der Familie und von Freunden. Und sie erzählen von anderen, die Basti, Floh und Melli heißen. Aber es sind nicht die vollständigen Namen. Den kennen einige gar nicht. Und wenn, dann bekommen sie ihn zu hören, wenn es „Ernst“ wird, in Situationen die ein Durchgreifen erfordern. Und so bleibt, oft ein Leben lang diese Prägung erhalten und der Name wird negativ assoziiert. Dabei sind es Namen die von den Eltern...

  • Hessen
  • Kassel
  • 03.02.12
  • 2
Poesie

Notiz

Als ich Sommer in der Buchhandlung der Benediktinerinnenabtei Marienrode in Hildesheim im Antiquariat stöberte, fand ich in einem alten Buch einen handgeschriebenen Zettel, der Schrift nach , einer älteren Person. Es, schien als ob er mit Absicht in das Buch eingelegt wurde. „Freunde kommen nicht nur zusammen. Sie begegnen sich. Bei Zusammenkünften geht es um Sachen, bei der Begegnung um das Du, das einmalige Du. Bei der Begegnung zerbricht man sich den Kopf, wie man dem anderen eine Freude...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.02.12
  • 12
Poesie

Vertrau deinen Freunden

Gedanken über die Freundschaft. Den Text vom Henri J.M. Nouwen, finde ich seit Jahren sehr gut, und immer wieder gut! Habe erst überlegt ob ich den einfach so hier einstellen kann, aber nachdem ich den jetzt zum x-mal gelesen habe, bin ich überzeugt davon, dass ich ihn gerne teilen möchte. „Du suchst dauernd nach Freundschaftsbeweisen, dabei schadest du dir aber auch nur selbst. Wenn du einem deiner Freunde etwas schenkst, dann erwarte keine konkrete Erwiderung, kein Dankeschön. Wenn du...

  • Hessen
  • Kassel
  • 01.02.12
  • 7

Meistgelesene Beiträge

Freizeit

Für die langen Winterabende- ein Lesetipp

Last Lecture – Die Lehren meines Lebens Im September 2007 hält Randy Pausch eine besondere Vorlesung. Er sprach über seine Kindheitsträume und deren Verwirklichung, es ist wie eine Hymne an das Leben, denn er weiß, dass es seine Letzte ist. Alle im Hörsaal wissen es. Randy Pausch hat nur noch eine kurze Lebenszeit, die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs schwebt im Raum. Mit Leidenschaft, Humor reflektiert er sein Leben, es entwickeln sich daraus Weisheiten und Prinzipien. Er ist nicht der...

  • Hessen
  • Kassel
  • 31.01.12
  • 1
Poesie

Tief in mir....

Das Leben ist so seltsam und so unbegreiflich. Es gibt Tage da scheint die Sonne, du bist zufrieden. Du sieht die schönen Seiten des Lebens. Alle sind freundlich zu dir und du weißt nicht warum. Und dann ändert sich alles, Wolken bedecken die Sonne, eine unbegründete Traurigkeit kommt über dich. Du siehst alles schwarz, nimmst alles schwer. Und du weißt immer noch nicht warum das so ist? Weil der Mensch ein Stück Natur ist mit Frühling und Herbst, mit der Wärme des Sommers und dem Frost im...

  • Hessen
  • Kassel
  • 31.01.12
  • 5
Poesie
4 Bilder

Spuren

Mein Leben bekommt eine neue Qualität, wenn ich jeden Morgen bewusst mit dem Gedanken aufstehe: Heute grabe ich meine ganz persönliche Lebensspur in diese Welt ein; damit durch mich diese Welt ein wenig heller und wärmer wird und menschlicher wird. P.Anselm Grün OSB Die Tage des neuen Jahres schwinden nur so dahin und der Gedanke an meinen Vorsatz ist durch die zitierten Worte wieder aufgelebt. Ich habe mir tatsächlich einen Vorsatz gemacht: "Nur gute Worte". Vielleicht liest es sich ein wenig...

  • Hessen
  • Kassel
  • 30.01.12
  • 4
Kultur
25 Bilder

Liebfrauenkirche in Frankenberg.

Wunderschöne Kirchen stehen in unserer Heimat. Heute stelle ich ihnen die Liebfrauenkirche in Frankenberg vor. Ich hatte Glück, dass die Kirche nicht verschlossen war, weil eine Kirchliche Trauung bevorstand. Die Liebfrauenkirche, eine dreischiffige Hallenkirche gehört zu den ältesten gotischen Kirchen Deutschlands. Grundsteinlegung 1286 durch Landgraf Heinrich der erste. -Vorbild war die Elisabethkirche in Marburg an der Lahn. Chor und angebaute Marienkapelle (vollendet1380) von Tyle von...

  • Hessen
  • Wetter
  • 11.09.11
  • 8
Kultur
14 Bilder

Auch bei Regentagen ein beliebter Ausflugsort im Landkreis Marburg- Biedenkopf ist der Christenberg oberhalb von Münchhausen.

Am ersten Mai zieht es die Menschen bei schönem Wetter heraus in die herrliche Gegend im Landkreis Marburg Biedenkopf. Viele Wanderer haben sich auf den Weg gemacht und sind zum Christenberg oberhalb von Münchhausen gewandert. Die schöne weite Sicht vom Christenberg ins Tal, lässt die Wanderer in der gemütlichen Gaststätte und rings um den Kirchplatz verweilen. Nicht nur die gute Gastronomie lockt, sondern auch die Geschichte zum Christenberg. Keine Urkunde berichtet über die frühere Zeit, in...

  • Hessen
  • Wetter
  • 02.05.11
  • 12
Kultur
Mit ihren 84 Jahren bemalt die Erfurtshäuser Bürgerin noch kunstvoll Ostereier.
20 Bilder

Ostermarkt in Lahntal-Sterzhausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Viele Gäste lockte der Ostermarkt am Wochenende in die Gemeindehalle nach Lahntal-Sterzhausen im Landkreis Marburg- Biedenkopf. Eine bunte Vielfalt von bunt bemalten Eiern konnte man bewundern. Alles in Handarbeit hergestellt, so versicherte es die 84 jährige Ostereiermalerin aus Amöneburg- Erfurtshausen. Bei uns in Erfurtshausen sagt sie, hat alles mal angefangen mit dem Bemalen von kunstvollen Mustern auf Ostereiern. Zu sehen war alles rund ums Ei. Es gab Hessenstickerei auf altem Leinen zu...

  • Hessen
  • Wetter
  • 20.03.11
  • 4
Kultur
25 Bilder

Nikolausmarkt in Wetter (Hessen) am Klosterberg.

Bei kaltem Winterwetter fand heute in der verschneiten Stadt Wetter der Nikolausmarkt statt. Auf dem herrlich gelegenen Klosterberg gleich neben der Stiftskirche waren Buden aufgebaut. HR 1 war den ganzen Tag mit anwesend und hat beim Verkauf kräftig mit geholfen. Der Erlös kommt zum Teil Sozialen Einrichtungen aus der Stadt Wetter zugute. Der Nikolaus kam spät Nachmittag zu den Kindern in die Stiftskirche. Er hatte den zahlreich erschienenen Kindern eine verzaubernde Weihnachtsgeschichte...

  • Hessen
  • Wetter
  • 04.12.10
  • 6
Freizeit
19 Bilder

Auf der Burg Mellnau fand zum zweiten mal ein Adventsmarkt statt.

Klein aber fein war der zweite Adventsmarkt auf der Burg Mellnau. Die Besucher konnten sich erfreuen über selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Bratwust und Pommes. An den Buden gab es verschiedene Angebote. Beliebt war der Glühwein der die Besucher von innen aufwärmte. Für die kleinen Gäste waren Ziegen da, die gerne die Steicheleinheiten der Kinder angenommen haben.

  • Hessen
  • Wetter
  • 28.11.10
  • 3
Poesie
3 Bilder

Die Taufe eines Kindes ist heute nicht mehr selbstverständlich.

Immer mehr Kinder bleiben Heide, weil die Eltern keine Werte mehr vermitteln. Die Taufe gehört in unserer Familie mit dazu und es trägt dazu bei, dass das Kind im Christlichen Glauben erzogen werden kann. Die Entscheidung mein Kind taufen zu lassen war für mich persönlich eine Selbstverständlichkeit. Unsere Tochter hat mit ihrem Partner jetzt genau so entschieden. Unser Kind soll getauft werden und es soll ein schöner Tag werden für alle die daran teilnehmen. Die Kirche wurde von den Eltern des...

  • Hessen
  • Wetter
  • 27.07.10
  • 10
Poesie
4 Bilder

" Rätsel " Wer kennt diese Kirche im Landkreis Marburg-Biedenkopf.

Das Baujahr dieser Kirche kenne ich nicht, aber ich kann mich gut erinnern, dass auch in dieser Kirche in den frühen 50er Jahren, strenge Sitten galten. Die Frauen saßen unten, die Männer oben in der Empore. Einige Kirchgänger hatten ihren Stammplatz in der Kirche, andere Kirchgänger haben während des Gottesdienst am Vormittag ihr Schläfchen gehalten und sind erst dann erwacht, wenn der Klingelbeutel durch die Reihen gereicht wurde. Im Gegensatz zur heutigen Zeit, war der Gottesdienst Sonntags...

  • Hessen
  • Wetter
  • 06.05.10
  • 4
Kultur
Die Elisabethkirche von der St. Michaelskapelle aus gesehen.Gegenüber der Elisabethkirche führt ein kleiner Weg zum "Michelchen".
34 Bilder

EIN KLEINER STADTRUNDGANG - MARBURG

Nun folgt meinem Beitrag "Über den Dächern von...." (siehe: http://www.myheimat.de/burgwedel/kultur/qraetselq-...) ein kleiner Rundgang durch die besuchte/gesuchte Stadt - MARBURG. Vielen Dank allen "Bürgerreportern", die den vorangegangenen Beitrag mit ihren informativen, interessanten Kommentaren wunderbar ergänzt haben. Hier noch ein kleines Rätsel. Von wem stammt der Ton, der zur vollen Stunde vom Giebel des Rathauses ertönt? Ich hoffe meine Bilder wecken die Neugierde Marburg mit eigenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.10
  • 19
  • 3
Freizeit
Sport, Spiel und Entspannung bietet die evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach auch im Jahr 2010 bei den Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene.
3 Bilder

Spanien und Norwegen sind 2010 die Reiseziele der Dekanatsjugend Gladenbach. Kanutour und Fahrten zu Kirchentagen vervollständigen reichhaltiges Angeb

Die Evangelische Jugend im Dekanat Gladenbach bietet im Jahr 2010 zahlreiche Freizeiten für Jugendliche und Junge Erwachsene an, darunter zwei Jugendfreizeiten nach Spanien und eine Jungen-Erwachsenen-Tour nach Norwegen und Besuche des Kirchentages uns Jugendkirchentages. Wie Dekanatsjugendreferent Klaus Grübener mitteilt, ist nun der Anmeldeflyer erschienen und in allen Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Gladenbach erhältlich. „Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.12.09
Kultur
Ein beeindruckender Bau im Herzen der Stadt
10 Bilder

Stippvisite im Dom zu Frankfurt am Main

Der Frankfurter Kaiserdom ist im Vergleich zu anderen deutschen Domen ziemlich unbekannt. Dabei ist er historisch von relativ großer Bedeutung. Er ist ein herausragender Ort west- und mitteleuropäischer Geschichte. Aus dem Gotteshaus der karolingschen Kaiserpfalz hervorgegangen, gründet er auf Resten einer kleinen merowingischen Kapelle, die vor 680 entstanden sein soll. Im Mittelalter war der Dom, der nie Bischofskirche war, Sitz des kaiserlichen Domstiftes St. Bartholomäus, seit 1356 Wahlort...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.11.09
  • 6
Freizeit

Der Maria-Schlaf-Altar im Frankfurter Dom - 575 Jahre alt

In der Marienkapelle des Frankfurter Doms (Kaiserdom St. Bartholomäus) steht seit 1434 der vollständig erhaltene Maria-Schlaf-Altar, er zeigt unter einem reich gestalteten Baldachin den Tod Marias im Kreise der trauernden Apostel. Der Altar, eine Stiftung des Patriziers Ullrich von Werstatt und seiner Frau Gutge Schelmin, ist das vielleicht ausdrucksstärkste bildkünstlerische Werk im Dom, das älteste Beispiel des „Weichen“ oder „Knitterfaltenstils“ am Mittelrhein. Als Schöpfer des Altars gilt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.11.09
  • 3
Freizeit
Schon im vergangenen Jahr hatten die Jugendlichen bei der Jugendbibelwoche im Dekanat Gladenbach, wie hier in Dautphe, sehr viel Spaß.
3 Bilder

„Ich bin halt so!“: Jugendbibelwoche in den Dekanaten Gladenbach und Dillenburg

An vier Orten geht es vom 10. bis 13. November um Geschichten aus dem alten Testament und die Jugendlichen heute Die Jugendbibelwoche der Evangelischen Jugend im Dekanat Gladenbach startet am Dienstag, 11. November in Gladenbach. Ab Mittwoch heißt es dann auch in Friedensdorf/Damshausen, Hartenrod und Ewersbach: „Ich bin halt so!“. Neben verschiedenen Kirchengemeinden aus dem Dekanat Gladenbach sind am Standort Ewersbach auch erstmals die Evangelische Jugend im Dekanat Dillenburg und die...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.11.09
Freizeit

Beten sie noch vor dem Essen ?

Hand aufs Herz, beten sie noch vor jedem Essen, so wie es unsere Mütter mit uns getan haben. Oder ist es heut zu Tage eine Selbstverständlichkeit, dass Essen und Trinken da ist, oder da sein muss. Wann haben sie das letzte mal ein Tischgebet gebetet.

  • Hessen
  • Wetter
  • 20.09.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.