Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Kultur
Höhle in Petra, Jordanien - Nur Könige und hochangesehen Persönlichkeiten legte man zu dieser Zeit in ähnlichen Grabhöhlen zur letzten Ruhe, so auch Jesus von Nazareth. Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petra-1.JPG | Foto: Urheber: Leon petrosyan, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported - Wikipedia

Allerlei rund ums Osterfest

Ostern 2019 Das Osterfest geht auf das jüdische Passah (Pessach)- Fest zurück, welches im Gedenken der Befreiung von der ägyptischen Knechtschaft gefeiert wurde. Jesus soll am Freitag vor diesem Fest gekreuzigt worden sein. Abgeleitet worden ist das deutsch Wort Ostern von Ostara, der Göttin der Morgenröte (Ostarum). Viele Traditionen wurzeln noch in der "heidnischen" Zeit sowie im Judentum was es vereinfachte, die "Heiden" zum Christentum zu bekehren. Die Christen feiern dieses Fest im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Xanten
  • 20.04.19
  • 2
  • 5
Kultur

Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist

Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu können. Deshalb schickte Derliebegott zuerst einen Engel auf die Erde und gab ihm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.10.14
  • 1
  • 1
Poesie

Zerbrochene Herzen

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedd... Sehr ansprechendes Video in Englisch: Jesus sagt, ich habe Dich geschaffen, gab Dir ein Wesen, Persönlichkeit, Leben, Reinheit, Liebe, dann geschah etwas du glaubtest mir nicht mehr, sündigtest, entferntest dich von mir, jetzt stirbst du langsam, suchst nach anderen Dingen, aber nichts erfüllt dich! Es bringt dich schneller um. Ich mußte etwas tun, mir etwas überlegen, also nahm ich all Deine Schuld, Sünde auf mich, ich wollte nicht dass du...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 20.01.13
  • 4
Kultur
Menschenantzlitz

Menschenantlitz vor Gott - in der Sprache der Kunst

Das Menschenantlitz hat seine Geheimnisse, offenbart aber auch viel. Das Bildnis im engeren Sinn bildet nur einen realtiv kleinen Ausschnitt aus der Fülle der Aussagen, die die bildende Kunst aller Zeiten über den Menschen gemacht hat. Das Anliegen der christlichen Kunst von den Wandmalereien der Katakomben bis zur Glasmalerei und Plastik im modernen Kirchenbau ist nicht zuerst der Mensch, sondern die Botschaft vom Menschensohn, von Christus, dessen Person, Antlitz, Wort nach dem Neuen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 27.09.12
Kultur

„geisteskrank“?

Neulich stellte sich ein junger Mann vor Karstadt auf einen Hocker und hielt eine Rede. Er sah nicht anders aus als andere junge Männer um die Dreißig. Er trug einen weißen Kittel wie ein Krankenpfleger. Schaulustige standen um ihn herum. Ich trat näher an ihn heran und hörte ihn sagen: „Ich gehe hinweg, und ihr werdet mich suchen und eurer Sünde sterben. Wo ich hingehe, da könnte ihr nicht hinkommen. Ihr seid von unten her, ich bin von oben her; ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.09.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (10)

Der Kreuzweg zum Sonntag Judika ist auf den Fastentüchern in der Irseer Klosterkirche St. Peter und Paul abgebildet. Der Verlauf wird hier gerafft dargestellt, so sieht man auf dem letzten Bild Christus bereits vom Kreuz abgenommen; das erste dagegen zeigt schon den Judaskuß als Verrat und Anfang der Leidensgeschichte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.10
  • 1
Poesie

Das "österliche" Wesen des Christen - Christus, meine Sonne

Na, denn - was ist das "österliche" Wesen des Christentums? 1. Mut, eben im Gegensatz zur Angst, 2. Liebe, eben im Gegensatz zur Selbstsucht, und 3. Freiheit, eben im Gegensatz zur Knechtschaft. Also: Ich lasse alle kränkelnden, weichlichen, trübsinnigen und jammernden Ichbezogenheit fahren und trete voller Freude für das Wohl aller Menschen und Kreaturen ein. In der Frühe stehe ich voran und sage: "Guten Morgen, liebe Sonne! Christus ist meine Sonne, meine Freud und Wonne." Euch allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 6
Poesie
2 Bilder

Christkindlmarkt 4.-7.12.2008

Was gibt es Schöneres, als in der Vorweihnachtszeit gemütlich durch festlich erleuchtete Straßen zu schlendern? Zwischendurch wärmt man sich auf dem "Pfaffenhofener Christkindlmarkt" bei Glühwein und Rostbratwurst ein wenig auf und genießt ohne vorweihnachtliche Hektik oder Stress eine geruhsame Zeit. Es präsentieren sich auf dem neu gestalteten unteren Hauptplatz 30 Aussteller des Christkindlmarktes mit verschiedensten Dekorationen, Kunstgegenständen, Kunsthandwerk und einer breiten Palette...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 04.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.