Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Lokalpolitik
St Stefan in Friedberg-Süd

Das Christentum wurde nicht aufgepfropft, es wurde organisch entwickelt Zum Dritten und Letzten

Das Christentum wurde nicht aufgepfropft, es wurde organisch entwickelt Bayern wurde also katholisch. Und weil die heidnischen Bräuche nicht ganz auszutreiben waren, erklärte man sie für gottgefällig und erlaubte ihnen weiterhin die Fruchtbarkeits- (Oster) Rituale, die Gewittersegen, das Winteraustreiben mit Perchten und ähnliches. Dadurch blieb die Ur-Frömmigkeit erhalten und erleichterte den Priestergenerationen die Arbeit sehr. Das Christentum wurde nicht aufgepfropft, es wurde organisch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.09
  • 4
Lokalpolitik
Grotte im "Instituts Garten"
5 Bilder

Der Mai – der Marienmonat

Der Mai, er ist der Muttergottes gewidmet und die Marienaltäre werden zu dieser Zeit besonders schön geschmückt und die Maiandachten dort abgehalten. Doch nicht nur in Kirchen sind sie zu finden, die Grotten, die Marienfiguren……. Wenn man so durch die Landschaft fährt oder geht, die Augen offen hält, so kann man sie oft sehen, die Feldkreuze, die aufgestellt wurden weil dort einer „wie durch ein Wunder“ ein großes Unheil überlebt hatte. Aber auch deswegen, um hier und dort großes Unheil zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.05.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.