Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Chor

Beiträge zum Thema Chor

Poesie
7 Bilder

Koster Wienhausen

Das historische Klosterensemble ist weitgehend erhalten. Östlich der Kirche liegen Wassermühle und Wirtschaftsgebäude. Nach Norden im rechten Winkel an die Kirche angebaut sind die Konventsgebäude: das mittelalterliche im Westen, dessen Giebel mit dem Westgiebel der Kirche dem Besucher zuerst ins Auge fällt, und der nachreformatorische Fachwerkbau im Osten; dazwischen der doppelgeschossige Kreuzgang im Stil der Backsteingotik. Die Kirche besteht aus der alten romanischen Archidiakonatskirche...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 11.12.18
  • 7
  • 11
Kultur
42 Bilder

DONwud ,,Viele Kulturen-ein Fest"

Hier habe ich eine Zusammenstellung vom Bastelaktion afrikanische Krokodile und Eidechsen für Kinder. Das war am Mittwoch den 28. November. Leider konnte ich keine Bilder von der musikalische Reise durch Epochen mit Peter von der Herrenwiese und Monika von Feygenhofen machen, den als ich ankam waren die schon beim verlassen der Bühne. Dafür habe ich am nächsten Tag Duett Duosolemio mit italienische-lateinamerikanische Melodien mit Panflöte, Ocarinas, Pfeifen und Gitarren fotografiert....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 15
Poesie
99. Geburtstag
2 Bilder

mit 99 Jahren ... Singen hält jung

Am Samstag ist unsere Sangesschwester Gretel 99 Jahre alt geworden. Singen hält jung - sie ist das beste Beispiel dafür. Wir wünschen ihr weiterhin Gesundheit und Freude.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.16
Kultur
Aufnahme zur Internetseite
3 Bilder

900 Jahre Linden, Teutonia-Chor gratuliert mit Konzert

Happy Birthday Linden Der Teutonia-Chor gratuliert mit einem Chor-Konzert von "Alma aus Linden" Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bis Swing vom Barber´s Spirit Leitung Harad. F. Othmer Freizeitheim Hannover-Linden Samstag, 10. Oktober 2015 um 16.00 Uhr Eintritt frei Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.10.15
  • 2
Kultur
8 Bilder

im Wirtshaus an der Lahn da halten alle Sänger an.

Ach, da war ich doch gestern mit meiner Rita bei der Premierenvorstellung der Waggonhallenproduktion Nr. 22 der Trilogie "Das Wirtshaus an der Lahn, Besetzung und Abriss" und habe dort ein wundervollen Abend verbracht. Da muss man doch allen Mitwirkenden wieder einmal ein großes Lob aussprechen. Wie die das mit dem Text lernen immer wieder hinbekommen. Ganz toll. Da denke ich noch an die Waggonhallenproduktion Nr. 5 "In die neue Welt" zurück wo ich bei meinen fünf Sätzen schon fleißig üben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.03.14
  • 9
  • 8
Kultur
Frau Krumschmidt, Herr Streubel und Frau Erdhofer
24 Bilder

Abschied nach 35 bzw. 36 Jahren und Neubeginn in der Johanneskirche

Frau Krumschmidt und Herr Streubel gehen, Frau Erdhofer kommt Einen großen Abschieds- und Begrüßungsbahnhof bereitete die Johannesgemeinde drei ihrer Mitarbeiter. Am ersten Advent, dem ersten des neuen Kirchenjahres, hieß zunächst einmal Scheiden tut weh. Nach 35 Jahren verlässt Frau Gudrun Krumschmidt das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Meitingen. All Ihre "Chefs" waren zu diesem Zwecke anwesend, nämlich Pfarrer Richard Waldmann, Pfarrer Klaus Klöck und Pfarrer Markus Maiwald, außer Pfarrer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
74 Bilder

Das war ja ein Theater in Cappel

Alte Tradition erwacht zu neuem Leben. Cappeler Bühne (CaBü) in neuer Auflage. Cappeler Dorftheater lud ein. In der Veranstaltungsreihe zum 150 – jährigen Bestehen des Männergesangvereins 1863 Cappel e.V. brachte die Chorgemeinschaft des Vereins am Samstag 9.Nov. und Sonntag 10.Nov. ein Theaterstück zur 150-jährigen Vereinsgeschichte auf die Cappeler Bürgerhausbühne. Unter dem Thema „... und das alles in 150 Jahren“ hatten Helga Sprenger und Waltraud Blanke hierfür Texte geschrieben, die mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.11.13
  • 3
Kultur
Chor bedankt sich bei Horst Donner
4 Bilder

Tradition - 80 Jahre Teutonia-Chor in der Gaststätte Rackebrandt

Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Traditionen die gelebt und gepflegt werden. So feiert heute der Teutonia-Chor in Linden im Vereinslokal Gaststätte Rackebrandt 80 Jahre proben, singen und feiern. Die bewegte Geschichte vor, während und nach den Kriegsjahren haben beide fest zusammenschmelzen lassen. Durch die Anpassung an neue Gegebenheiten; sei es der Wandel der Chöre und die Anforderungen in der Gastronomie; hat die gemütliche Atmosphäre angehalten. So wird auch jedem neuen Gast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 27.10.13
Kultur

Ean doas alles seit 150 Juuhr

Nach dem erfolgreichen Konzertabend mit dem Sinfonischen Blasorchester des VfL Marburg bringt die Chorgemeinschaft des Männergesangverein 1863 Cappel e.V. am Samstag 9.Nov. und Sonntag 10.Nov. ein Theaterstück zur 150 -jährigen Vereinsgeschichte auf die Cappeler Bürgerhausbühne. Helga Sprenger und Waltraud Blanke haben hierfür Texte geschrieben, die mit der Vereinsgründung beginnen und der Gründung des "Gemischten Chores" bei dem auch die Frauen im Männergesangverein mitsingen durften, enden....

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.10.13
  • 3
Kultur
Rückkehr der Fahne
10 Bilder

Vereinsfahne wieder zuhause

Der Gemischte Chor Brink Langenhagen konnte gestern wieder die Vereinsfahne in den Schauschrank im Vereinslokal Meineke zurückbringen. Zusammen mit dem Schützenverein Brink und vielen Gästen wurde die Neueröffnung zünftig drinnen und draußen mit Kaffee und Kuchen, Bier und Gegrilltem gefeiert. Auch die Kinder konnten sich in der Hüpfburg prima ausstoben. Beide Vereine freuen sich auf das "Nachsitzen".

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.12
Kultur
Teutonia-Chor
16 Bilder

135 Jahre Teutonia Chor Linden

Der Traditions-Chor Teutonia feiert sein 135 jähriges Jubiläum. Im Vereinslokal Rackebrandt wurde gesungen und gefeiert. Mehrere Sängerinnen und Sänger erhielten die Ehrennadel des Niedersächsischen Chorverbands für 10 Jahre aktives Singen und 1 Sänger sogar für 50 Jahre. Die Gründerinnen des Frauenchors Teutonia feiern ihr 30 jähriges Jubiläum. Grußworte und Glückwünsche übermittelten für den Deutschen Chorverband Ralf Nuttelmann, für die Arbeitsgemeinschaft Lindener Vereine (AGLV) Klaus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 06.05.12
  • 2
Kultur
der Chor gratuliert
5 Bilder

Singen hält jung - Sängerin wird 95 - Gem. Chor Brink Langenhagen gratuliert

Unsere Sängerin Gretel Danisch feiert heute ihren 95. Geburtstag. Natürlich bringt der Gem. Chor Brink Langenhagen ein Ständchen. Auch der Brügermeister gratuliert herzlich. Gemeinsam mit Familie und Freuden wird den ganzen Tag gefeiert. Sangesschwester Gretel ist immer fröhlich und besucht regelmäßig die Chorprobe. Sie ist für uns alle ein Vorbild.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.12
  • 1
Kultur
Erste Tür...
13 Bilder

Neugierig...

... war ich schon, wie die Kirche in Hohenbostel (Ortsteil von Barsinghausen am Rande der Region Hannover) von innen ausschaut. Die Außenansicht hatte ich bereits im "Kasten" - siehe auch Beitrag: http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/99981/ausse... Ich schrieb dem Kirchenbüro im Juli 2009 eine Email, ob ich auch außerhalb der "Öffnungszeiten" Innenaufnahmen machen dürfte. Prompt kam die Antwort - sehr gern! Und wenige Tage später wurde mir der Schlüssel ausgehändigt und ich durfte, ganz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.09.09
  • 11
Kultur

Lieber die Tricolore als Stars and Stripes. Shanty-Chor-Lohnde reist nach Frankreich.

Im Jahr 2007 haben die Shantyboys aus Lohnde im Rahmen des Besuches anlässlich der 50. Steubenparade in New York eine Einladung zum internationalen Sängerfestes nach Washington erhalten. Da aber zeitgleich über Himmelfahrt die 40 jährige Städtepartnerschaft zwischen Seelze und Grand Couronne gefeiert wird, hat man sich entschlossen diese Feierlichkeiten der Amerika-Reise vorzuziehen. In Grand Couronne wird der Chor bei mehreren Auftritten das maritime Liedgut des inzwischen 20-jährigem Chores...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.09
Kultur
Kirchenchor Batzenhofen | Foto: Das Foto wurde von Anton Heichele zur Verfügung gestellt.
2 Bilder

Altes Foto vom Batzenhofener Kirchenchor

Im Hintergrund sieht man die Außenmauer der Pfarrkirche St. Martin (Nordseite). Am rechten Bildrand ist gerade noch das damals noch dort stehende Kriegerdenkmal erkennbar. Leider ist das Aufnahmejahr des Fotos nicht bekannt. Das zweite Foto dient zur Zuordnung der folgenden Namensliste: 1 Gruber Maria 2 Kuchenbauer Mathilde (May) 3 Oberstaller Babet (Maier) 4 Ortolf Anfon 5 Thoma Agnes 6 Reiser Anna 7 Rosner Dorle 8 Keller Anneliese 9 Gleisner Willi 10 Furchtner Elisabeth 11 Weldisdorfer Martin...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.