Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Chemnitz

Beiträge zum Thema Chemnitz

Natur
50 Bilder

Botanischer Garten Chemnitz zur Winterzeit Teil 1

https://chemnitz.city-map.de/02012000/botanischer-... Aus chemnitz.city-map Gegründet wurde der Garten 1898 nach Plänen des Gartendirektors Otto Werner und des Schuldirektors Paul Säurich. Ursprünglich betrug die Fläche des Gartens nur 1 ha; 1933 wurde sie durch Anlage eines Obstgartens auf 1,75 ha erweitert. Das 1938 hinzugefügt Verwaltungsgebäude wird heute als Aquarienhaus genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Garten stark beschädigt; ab Beginn der 1950er Jahre erfolgte die Rekonstruktion,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.20
  • 3
  • 7
Ratgeber
-- Modell der Region um das Chemnitzer Rathaus vor ca. 250 Jahren....
51 Bilder

Chemnitz, Rathausbesichtigung 2015

Auf der Kurzreise nach Chemnitz, haben wir es uns nicht nehmen lassen, das ehrwürdige Chemnitzer Rathaus mit seiner langjährigen, wechselvollen Geschichte zu besuchen. Die hervorragende Führung durch das Chemnitzer Rathaus mit interessanten Erläuterungen, dauerte mit der Turmbesteigung fast eine ganze Stunde. https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Rathaus_%28Che... http://www.myheimat.de/chemnitz/ratgeber/karl-marx... http://www.myheimat.de/chemnitz/ratgeber/chemnitz-......

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 10.12.15
  • 2
  • 8
Ratgeber
Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2015
65 Bilder

Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2015

Während einer Kurzreise nach Chemnitz haben wir auch den umfangreichen Weihnachtsmarkt besucht. Ausser vielen Ausstellern für Süssigkeiten, Gebratenem, Gegrilltem, Holzschnitzereien, Karussels, Schiffsschaukel gab es auch viele Aktivitäten von historischen, handwerklichen Schmieden und Steinmetzen. Man konnte recht lange dort Verweilen und Schlendern und den vielen interessierten Besuchern zuschauen und einige Köstlichkeiten geniessen. http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/kultur-freizeit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.15
  • 6
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Chemnitz St. Jakobi Kirche, Krippenausstellung 2015

Während einem Kurzbesuch in Chemnitz habe ich auch die St. Jakobi Kirche besucht, die zu diesem Zeitpunkt eine Krippenausstellung zeigte. Rings um die Kirche war der beschauliche Chemnitzer Weihnachtsmarkt. https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtkirche_St._Jako...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 05.12.15
  • 4
  • 7
Ratgeber
Wasserschloss Klaffenbach / Chemnitz
23 Bilder

Wasserschloss, im wahrsten Sinne des Wortes in Klaffenbach / Chemnitz

Das Wasserschloss Klaffenbach, mit dem Schlosshotel, habe ich in den letzten Jahren öfters besucht und immer wieder als wunderbares Objekt für Ausrichtung von Festlichkeiten , wie Hochzeitsfeiern und öffentlichen Veranstaltungen angesehen. Klaffenbach ist ein Ortsteil von Chemnitz und das Schloss mit den dazugehörigen Gebäuden ist nach der Wiedervereinigung aufwendig restauriert worden und beherbergt mehre verschiedene Restaurationen , das Hotel mit Restaurant und einen Golfclub. Das Schloss...

  • Sachsen
  • Chemnitz
  • 10.10.10
  • 5
Kultur
altes Rathaus zu Chemnitz
40 Bilder

Chemnitz in der Vorweihnachtszeit

Eine Busreise nach Prag führte auf dem Rückweg übers Erzgebirge auch in die sächsische Stadt Chemnitz (zu DDR-Zeiten wurde sie Karl-Marx-Stadt genannt). Dort hatte man die Gelegenheit den Altstadtteil und den dortigen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Die eingefangenen Eindrücke auf der Fahrt und von der Stadt und dem dortigem Weihnachtsmarkt mit einigen Ständen die die vielen typischen Handarbeiten aus dem Erzgebirge zeigen, sind in nachfolgenden Bildern festgehalten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.12.09
Kultur
meine Vorfahren waren mal riesig ......

Versteinerter Wald bei Chemnitz birgt Sensation

Heute in den Nachrichten gefunden: An der Grabung des 5 Meter unter der Oberfläche liegenden versteinerten Waldes bei Chemnitz wird seit ca. 4 Monaten gearbeitet. Fossilien wurden dort seit 300 Jahren gefunden. Als Sensation gilt der Fund eines Schachtelhalmstammes mit Verzweigung. Die Forscher fanden auch einen Ast, dessen Wucherung auf Pilzbefall schließen lässt. Durch die Ausgrabung erhoffen sich die Wissenschaftler neue Erkenntnisse über den damaligen Regenwald und die Klimaentwicklung der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.08.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.