Cham

Beiträge zum Thema Cham

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Rising Star 2014: Wie geht es jetzt für die Sieger Unknown Passenger weiter?

Am Ende des gestrigen Abends stand es fest: Die Band Unknown Passenger aus Cham in Bayern gewinnt mit riesigem Vorsprung die Castingshow Rising Star. Doch wie geht es nach diesem Erfolg weiter für das beliebte Trio? Leonie Burger, Julian Vogl und Maximilian Böhle können ihr Glück kaum fassen: Gestern Abend konnten sie mit ihrer Band Unknown Passenger bei "Rising Star" ganz Deutschland zeigen, was in ihnen steckt und die riesige LED-Wand nach oben bewegen. Mit Rihannas sanfter Ballade “Stay”...

Natur

Chamer Tierschützer befragten Landratskandidaten

Anlässlich seines Besuches im Tierheim stellte sich Landratskandidat Gerhard Reisinger den Fragen der Tierschützer und des 1. Vorsitzenden des Tierschutzvereines für den Landkreis Cham e. V. und Tierheimleiter, Jörn Hund. INTERVIEW Jörn Hund: Wie stellen Sie sich künftig die Förderung des Tierschutzes im Landkreis vor und mit welchen Mitteln soll dies finanziert werden? Gerhard Reisinger: Ich bin überrascht über die Vielzahl der hier untergebrachten Tiere. Klar ist, dass eine Versorgung,...

  • Bayern
  • Cham
  • 24.06.10
Lokalpolitik

Landratswahl Cham: Reisinger zieht Zwischenbilanz im Wahlkampf

„Im Wahlkampf habe ich viel über die Menschen in unserem Landkreis gelernt“, so Gerhard Reisinger, Landratskandidat der FDP. Jede Gemeinde, jede Stadt hat zwar ihre eigenen Sorgen und Nöte, unterm Strich lasse sich jedoch sagen, dass eines in den letzten Jahren grundlegend versäumt wurde: Den Landkreis zu einer starken Einheit zu machen. Vordergründig werden nach Reisingers Auffassung zwar die Themen Berufsschule und Krankenhaus scharf diskutiert, die eigentlichen Probleme lägen jedoch viel...

  • Bayern
  • Cham
  • 16.06.10
Lokalpolitik

Bildungschancen für den Landkreis Cham

„An der Bildung darf man nicht sparen.“ Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch besuchte mit Vertretern aus der Wirtschaft, den Schulen und der Wissenschaft den Technologie-Campus in Cham. Neben dem Staatsminister begrüßte Bürgermeisterin Karin Bucher unter anderem Dr. Reinhard Höpfl, Präsident der Hochschule, Kreishandwerksmeister und Landratskandidat Gerhard Reisinger und den Architekten Hans Engl. „Eine Bitte hätten wir an den Staatsminister“, so Bucher in ihrer Begrüßung, „es wäre...

  • Bayern
  • Cham
  • 07.06.10
Lokalpolitik

Wie kann der Seuchenschutz in Bayern verbessert werden ?

In Deutschland ist Katastrophenschutz, darunter fällt auch der Seuchenschutz, Ländersache. Sollte sich eine Krankheit bundesweit ausbreiten, wären Chaos und Panik groß. Ob Bayern gewappnet ist, ist kaum abzuschätzen, da das Ausmaß einer Pandemie nur schwer vorherzusagen ist. Die größten Schwierigkeiten in der Vorbereitung auf eine Influenza-Pandemie liegen bei der Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen. Die Bayerische Krankenhausgesellschaft stellte 2008 fest, dass die Krankenhäuser die...

  • Bayern
  • Cham
  • 12.05.09
  • 2