CDU

Beiträge zum Thema CDU

Lokalpolitik
Bremsung.
2 Bilder

Kommunen für Tempo 30 in der Stadt
Tempo 30: Da bleibst auch Du rechtzeitig VOR dem Kind stehen

Erklärung des Bildes "Bremsung". Nach 13 m Fahrweg: ■ v =    0 km/h aus 30 km/h, steht, ■ v = 50 km/h aus 50 km/h, ungebremst. Genau deshalb. Genau deshalb machen bereits diese 360 Kommunen mit, mit (Ober-)Bürgermeisterinnen und  (OberBürgermeistern dieser Parteien, siehe auch Bild 2: - CDU - CSU - Die Grünen - Die Linke - FDF - Freie Wähler - Parteilos - Sonstige "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeit." Auch deshalb:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.23
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeister Mirko Heuer
"In Langenhagen bin ich nur noch mit dem Fahrrad unterwegs!"

Langenhagen bewegt ...   Bürgermeister Mirko Heuer:   In Langenhagen bin ich nur noch mit dem 🚲 unterwegs!! Gilt auch für Bürgermeister:  Rauf aufsRad- aber sicher(er)!  Null Unfälle?  Vision Zero Langenhagen, siehe auch Bild 2: Um 42(!) % sank in Langenhagen die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung von Radfahrenden. ABER: Sieben Schwerverletzte jährlich ist zu viel UND entspricht bei weitem nicht der "Vision Zero", wie sie verbindlich in der Verwaltungsvorschrift...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.22
  • 1
Lokalpolitik
Spitze: Immer mehr Radunfälle in Hannover, und dazu auch noch die höchsten Unfallzahlen von allen 15 Großstädten bundesweit. Resumée: WENN wir vom http://ADFC-Langenhagen.de unsere Radtouren nach/durch Hannover machen, ergreifen wir besondere Vorsichtsmaßnahmen. DIREKT-Link zur Grafik im Schönebaum/Spörer-Online-Tool für die Unfallzahlen Hannover: https://unfallstatistik.torstenschoenebaum.de/03/2/41/001/fahrradunfallrate
3 Bilder

Hannover: Am 🚲-gefährlichsten bundesweit!! Wir in Langenhagen: Besondere Vorsicht bei Radtouren / Radfahrten in unsere südliche gelegene Nachbarstadt

TopNews. - - - - - - - - Tipp vorab Die kostenfreie Android-App des ADFC Langenhagen informiert besser und schneller ... - - - - - - - - 2021: Landeshauptstadt Hannover = bundesweit Unfall-Spitze! Bundesweit "TOP" bei den Rad-Unfällen mit Körperschädigung (m.K. = getötet / verletzt) in Großstädten Das Statistische Bundesamt DESTATIS veröffentlichte die bundesweiten Zahlen für die Verkehrsunfälle des Jahres 2021. Im offiziellen DESTATIS-Bericht wird dargestellt, dass die Landeshauptstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
  • 2
Lokalpolitik
Null Tote = Vision Zero". Dr. Andreas Scheuer CSU, Ex-Verkehrsminister erließ diese Vorschrift unter Dr. Angela Merkel, Ex-Bundeskanzlerin: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm

"Vision Zero" = null Verkehrstote ist verbindlich festgeschrieben: Von der CSU, im § 1 ....

Null Tote = rechtliche Festlegung von Ex-Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer, CSU. Gilt für Langenhagen. VwV StVO Oberstes Ziel - für die Lenkung und Regelung des öffentlichen Verkehrs - ist die Verkehrssicherheit: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." Verantwortlich Veranlasst von Dr. Andreas Scheuer CSU, Ex-Verkehrsminister in der Regierungszeit von Dr. Angela Merkel, CDU,...

  • Bayern
  • München
  • 13.06.22
Lokalpolitik
23,9 % betrug die Summe aller Fehler in der Vorhersage von "infratest dimap" für das Ergebnis der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
3 Bilder

23,9 % Fehler: Umfrageinstitut "infratest dimap" in der Wahlvorhersage Sachsen-Anhalt für die ARD

Massiv(st)e Abweichungen. Wozu Wahlvorhersagen bezahlen??? "infratest dimap" völlig daneben: 23,9 % "Abweichungen" für Sachsen-Anhalt Wahlvorhersagen sollen das richtige Ergebnis vorhersagen. Das Berliner Umfrage-Unternehmen "infratest dimap" veröffentlichte dabei, mit 23,9 % Abweichung, sehr, sehr große Abweichungen, siehe Zahlen und Bild unten. Frage: Wozu bezahlt die ARD eigentlich für solche Wahlvorhersagen? Denn es stellte sich - wieder mal - heraus: nicht die Wahlforscher bestimmen den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.06.21
  • 4
Lokalpolitik
Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad. Bild: Deutscher Bundestag / ADFC.

Bundestag: Große Koalition für das Rad

Pressemitteilung. ADFC begrüßt Gründung des Parlamentskreises Fahrrad Der deutsche Bundestag hat jetzt einen fraktionsübergreifenden Parlamentskreis Fahrrad: Er wurde auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann von den fahrradpolitischen Sprechern der Fraktionen beim Parlamentarischen Abend der Fahrrad-Verbände gegründet. Erklärtes Ziel des Kreises ist es, eine „große Koalition für das Rad“ zu schmieden. Der Fahrradclub ADFC begrüßt die Initiative und rechnet mit verstärktem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.18
Lokalpolitik

GroKo SPD / CDU: Fahrradmobilitätskonzept schrittweise umsetzen

GroKo-Radfahrpolitik. Auf 136 Seiten: Fahrradfreundliche Koalitionsvereinbarung SPD / CDU Fahrradmobilitätskonzept schrittweise umsetzen und die notwendige Ausstattung vorhalten: Für den Erhalt, die Sanierung und die Verbesserung der regionalen Fahrradinfrastruktur inklusive notwendiger Lückenschlüsse sollen zusätzliche Mittel bereitgestellt werden. Wir wollen den (Randnotiz 1948) Ausbau entlang von Bundes- und Landesstraßen fortsetzen und Radschnellwege schaffen. Hierzu soll das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.12.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.