Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Kultur
45 Bilder

SEELZE -> Obentrauts Zeitreise

. Das Datum des 25. Oktobers 1625 mag Seelzern möglicherweise wenig sagen, doch der Name Michael Obentraut hat hier einen vertrauten Klang. Der Generalleutnant war nicht von hohem Adel, wurde auch nicht märchenhaft reich, doch galt er zu seiner Zeit als heldenhafter Mann. Jedenfalls im protestantischen Lager, während er bei Katholiken geachtet beziehungsweise gefürchtet wurde. In Seelze erinnert seit 1630 eine Sandsteinpyramide an der Hannoverschen Straße an Michael Obentraut. Jahrhunderte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.17
  • 1
  • 2
Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Poesie
DER Liebesbeweis - die zwei waren die Ersten.
4 Bilder

Eisenbahnbrücke Seelze – gerade fertig und schon wieder ein Schloss davor???

Nein, nein, keine Angst die wird nicht wieder geschlossen. Aber da hat das erste Pärchen sein Liebesschloss daran gehängt. Vieler Orts wird so gezeigt wie verbunden man sich gibt. Verbunden zu seinem Partner, aber auch verbunden mit dem Ort wo diese Liebe gezeigt wir. Ein ganz besonderes Beispiel ist die Hohenzollern Brücke in Köln… Hat man nun unsere schöne neue Brücke zu einem solchen Platz ausgesucht? Bis lang ist es nur ein einzelnes Schloss der Liebe, welches sich am Gitter der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Stolz sind sie was sie in der relativ kurzen Zeit alles zusammen getragen haben. Die Kinder v.l.: Djiano Biank, Leonie Kulla, Max und Melvin Schulze. Dahinter v.l.: Manuela Kulla, Nicole Schulze und Anne Schulze
7 Bilder

+++ Müll fliegt überall herum… +++

Ja genau die gleiche Geschichte wie letztes Jahr. Überall türmen sich die Müllberge. Naja erst mal sind sie verteilt, bis die freiwilligen Helfer wieder ausschwärmen. Sie suchen nach Dreck und Unrat. Verteilt in allen Ecke und Winkeln. Jeder schmeißt seinen Müll hin wo immer er steht. Eine echte Unart… Schön ist wirklich was anderes. So kommt der Aufruf von Orts-Bürgermeister Michael Biank gerade recht. Er und der Ortsrat Seelze habe auch dieses Jahr wieder zum Sauberkeitstag aufgerufen. In...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Kultur
Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
129 Bilder

Im Detail - Negenborn im Burgdorfer Land

OKOK I Sehr alte Fachwerkhäuser und Bauernhöfe prägen das Ortsbild von Negenborn, das bereits 1271 erstmalig in einer Urkunde mit dem Namen des Ritters "Werner von Negenborn" erwähnt wurde. Negenborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Wedemark. Das Dorf liegt westlich von Brelingen, südlich von Duden-Rodenbostel und östlich von Abbensen. Insgesammt sind es 16 Orten rund um den Brelinger Berg die zusammen die Gemeinde Wedemark bilden. Für fast alle Einkäufe sucht man heute leider andere Orte auf....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.03.13
  • 1
Kultur
30 Bilder

KULTUR?? ... Schloss Landestrost - Mauer zerfällt und keiner tut was...

Archäologisch wertvoll – oder nur alter Plunder, den man wieder zuschütten soll…. So stellt sich die eine Frage. Aber was passiert hier im Garten oder besser an der Mauer von Schloss Landestrost in Neustadt a Rübenberge… Es wurde schon von mir 2008 darauf Aufmerksam gemacht das an der Nordspitze der Schlossmauer Risse vorhanden waren. Erst 2009 als die Mauer ins Rutschen zu kommen droht wurden erste Abstützungen aufgestellt. Bei Sondierungsarbeiten wurden alte Treppenreste gefunden. Sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 2
Ratgeber
Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
102 Bilder

Im Detail - Rethmar im Burgdorfer Land

OKOK I Das alte Rittergut prägt den Dorfkern - Das Schloss Rethmar mit Schlossgarten, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, dazu die im Kern romanische Katharinenkirche und das Gutsgebäude das heute verschiedenen Zwecken dient (Privatwohnsitz, Gastronomie, Pferdesport, Neubaugebiet). Das OKOK Television Team beginnt die Entdeckungstour ebenfalls hier auf dem Gutshof. Es gibt seit 2006 ein Kleinkunsttheater, eine Erlebnisgastronomie und gegenüber gelegen das Regionalmuseum Sehnde das als Verein geführt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.03.13
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Freizeit
71 Bilder

Mittelalterlicher Markt - Neustadt am Rübenberge 02.06.2011 (Himmelfahrt)

Heute ist mittelalterlicher Markt in Neustadt auf dem Schloss Landestrost. Aber nicht nur heute zeigen die Akteure ihr Können als Musiker, Gaukler und Leihen Darsteller aus dieser Zeit. Bei strahlendem Wetter habe die Freunde des ‚Mittelalterlichen Getue‘, wie sie es nennen vier Tage Zeit sich und ihre Lebensweise darzustellen. Mittel allerlei Gauklertum, Musik und sonstigen Darbietungen verstehen sie es das Publikum in ihren Bann zu locken. So wurde sogar ein Jüngling, wie wohl in dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.11
  • 2
Poesie
Zu Tode erschreckt...
8 Bilder

Seelze 1696 [Teil5] - Nimm die Hand von der Magd.

Wir schreiben das 1692, der große Krieg war beendet. Der 30-jährige Krieg wie man ihn heute nannte, ging von 1618-1648, eigentlich hätten Übergriffe auf die Landbevölkerung längst der Vergangenheit angehören müssen. Aber auch bei uns im Calenberger Land waren immer noch dunkle Gestalten unterwegs und hielt weder ihrem Herrn noch einem guten Gesetz die Treue. Solche Leute fanden sich auch in dem Ort Seelze ein. Sie ließen sich erst als harmlose Wanderer im Krug nieder. Sie zahlten ihre Zeche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.11
  • 1
Poesie
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil2] - ...der Pastor rügt die Gemeinde

Heinrich Julius Altermann, seit dem Todes Hollenbergs, er hatte Seelze durch die Wirren und Verirrungen des 30-jährigen Krieg gebracht, Pastor in Seelze steht auf seiner Kanzel und spricht zu den Seelzern. Er hatte eine Art an sich, wo man glauben könnte er sei fähig einem direkt in die Seele zu blicken. Als könne er den innersten Lumpen eines jeden Bettlers und Vagabunden enttarnen. Seine tiefe, markdurchdringende Stimme konnte jeder, auch in der letzten Kirchenbank, noch gut verstehen. Sei er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Poesie

EISSCHOLLEN auf der STRASSE - das ist GEFÄHRLICH

Hier gibt es keine Glätte und Eisschollen, die einem den Weg so schwer machen. Es ist ja auch nur ein Kunstoffstädtchen. -- Ich habe mich vorhin mächtig aus Steißbein gelegt. Da kann ich jetzt erst mal gut durchatmen. (Trotz 'Schnüfnase'). Also bitte nicht Nachmachen. Immer schön vorsichtig und umsichtig, dann wird es für alle eine gesunde Weihnachtszeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.10
  • 1
Poesie
17 Bilder

Hochzeit in Seelze wird von General Obentraut begleitet...

Heute ist einer jener Tage die dieses Paar nicht so einfach vergessen wird. Es ist der 10.10.2010. Ein schönes Datum und nicht so leicht zu vergessen. Es war der Traumtag in ihrem Leben. Sie haben sich im Standesamt in Seelze das Ja-Wort gegeben und den Bund der Ehe geschlossen. Wenn dieser Tag an sich nicht schon was ganz besonderes gewesen wäre, so hat die Stadt Seelze noch eines oben drauf getan. Sie hat den Hochzeitspaaren von heute der Schauspieler Rainer Künnecke in Rüstung von General...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.10.10
Freizeit
17 Bilder

Was verteilte Obentraut auf seinem letzten Stadtrundgang durch Seelze?

Letzte Stadtführung in diesem Jahr. Das letzte Mal mit Rainer Künnecke alias General Michael von Obentraut durch Seelze. Nachdem Obentraut seine Truppen eingewiesen hatte konnte der Rundgang durch die Stadt beginnen. Bevor es aber so richtig losging, gab es erst mal den Sold. Der Sold gab es dieses Mal auch nicht nach der Schlacht sondern zuvor. Obentraut machte halt an ‚O-Punkts‘ Kiosk. Kurze Zeit später kam er mit dem Arm voll ‚Obentraut-Tüten‘ heraus, eine bunte Tüte wie sie sicher viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.10
  • 1
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.