Burg

Beiträge zum Thema Burg

Kultur
8 Bilder

Eindrücke von der Burg Stolpen

hier einige Aufnahmen von der Burg Stolpen, viel Spaß beim virtuellen Kurz-Rundgang. Burg-Geschichte: Das kulturhistorisch bedeutende Baudenkmal Burg Stolpen hatte sowohl als Nebenresidenz der meißnischen Bischöfe, als auch für die Zeit der kurfürstlichen Herrschaft, immer landesgeschichtliche Bedeutung. Entsprechend den Erfordernissen und Möglichkeiten der jeweiligen Epoche unterlag die Burg ständigen baulichen Änderungen. Sie erfuhr den Ausbau zum Schloss Stolpen, wurde Festung und ist heute...

  • Sachsen
  • Stolpen
  • 11.05.21
  • 5
  • 16
Natur
8 Bilder

Wie das duftet !

Spaziergang rund um den burgberg in Salzgitter-Lichtenberg , rund 4 km über den kamm, am Gaußstein vorbei, immer den duft des blühenden bärlauchs in der nase. Leider ist das restaurant noch nicht wieder wg. umbaus in betrieb, so dass sich die hoffnung auf duftenden kaffee gegen den bärlauchhauch nicht erfüllen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.18
  • 1
  • 7
Freizeit
Ungepflasterter Platz für Stierkampfarena einmal im Jahr.
19 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 19: CHINCHÓN

In der Schule haben wir alle gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilianischen Hochland gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilianische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). In Madrid und seinem südlichen Umland herrscht Kontinentalklima. Das bedeutet meist glühend heiße Sommer und kalte Winter mit scharfen Winden aus Nordost. Viele Einwohner Madrids (Madrileños) fliehen wegen der Hitze...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.15
  • 4
Freizeit
Aquädukt von Segovia
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 15: SEGOVIA (reloaded)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.12.14
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Die Burg Hanstein

Eichsfeld Zirka 14 Km von Heilbad Heiligenstadt entfernt steht die Burgruine Hanstein. Sie ist echt sehenswert. Leider habe ich nur ein Paar Fotos mit meiner Handykamera machen können, weil ich Schussel zwar die Kamera mit hatte, aber am Abend vorher das Akku geladen hatte und es leider vergessen habe wieder in die Kamera zu tun. Und eine Kamera ohne Akku ist nichts. Aber ich finde meine neues Handy macht tolle Fotos. Nur leider drinne nicht, zu dunkel. Ich habe nichts unter die Fotos...

  • Thüringen
  • Bornhagen
  • 27.09.14
  • 14
  • 10
Freizeit
GESAMTANSICHT DER STADT UND FESTUNG CUÉLLAR AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
35 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 2 – CUÉLLAR (SEGOVIA)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.14
  • 7
Freizeit
Gesamtansicht der Festung
33 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 1: COCA

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.14
  • 11
Freizeit
Liegeplatz an der Hafenbrücke von Osaka
35 Bilder

WELTREISE 2013- TEIL 43 OSAKA (TAG 2 & 3)

Eine echte Herausforderung erwartet uns, denn wir wollen auf eigene Faust und ohne japanische Sprachkenntnisse mit der S-Bahn in die City von Osaka fahren und uns dort zum Kaiserpalast durchschlagen. Im S-Bahnhof sahen wir schon tags zuvor, wie unser japanischer Freund recht hilflos vor dem komplizierten Fahrkartenautomaten stand und schließlich einen freundlichen Bahnbeamten aus einem Kontrollhäuschen zu Hilfe holte. Doch uns würde ein solcher ausschließlich japanisch sprechender Beamter gar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.03.14
  • 7
Kultur
Burg Gnandstein mit ihrem 33 Meter hohen Bergfried
20 Bilder

Burg Gnandstein

Imposant ragt der 33 Meter hohe Bergfried von Burg Gnandstein empor. Die Anlage gilt als besterhaltene romanische Wehranlage in Sachsen. Die Wurzeln der Burg reichen bis in die Zeit um 1200 zurück. Sie wurde von Gefolgsleuten des Wettiners Dietrich des Bedrängten (1162-1221) gegründet. Seit dem frühen 15. Jahrhundert befindet sich die Burg im Besitz der Familie von Einsiedel - in ununterbrochener Generationenfolge bis 1945. Um das Jahr 1500 erhielt Burg Gnandstein einen neuen Wohnflügel und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Kultur
Schloss Rochlitz
24 Bilder

Schloss Rochlitz

Die Wurzeln von Schloss Rochlitz reichen vermutlich bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts zurück. Als Reichsburg hoch oberhalb der Mulde gegründet, wurde die Burg Ende des 14. Jahrhunderts durch Markgraf Wilhelm I. zum Schloss ausgebaut. Zirka einhundert Jahre später bauten die Wettiner Ernst und Albrecht das Schloss für ihre Schwester Herzogin Amalie als Witwensitz aus. Ende des 16. Jahrhunderts gab es in Schloss Rochlitz eine weitere umfassende Bauphase - Kurfürst Christian I. und seine Frau...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Freizeit
7 Bilder

Balsthal im Schweizer Jura

Balsthal liegt zwischen zwei Juraketten in der Mitte des Kantons Solothurn fast 500 Meter über dem Meer. Das Dorf hat sich im letzten Jahrhundert dank seiner ländlichen Struktur zu einem liebens- und lebenswerten Ort entwickelt mit seinem historischen Dorfkern. Das Tal ist ländlich geprägt, die Jurahänge sind stark bewaldet und felsig. Eine richtige Bilderbuchlandschaft umgibt Balsthal mit weit ins Land grüßenden Burgen. Leider gingen die Akkus meiner Kamera leer, so dass ich nicht viele Bilder...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 12.06.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Blick in die Jahrmarktstr. und auf St. Lorenz.
56 Bilder

Ausflug nach Travemünde

Travemünde, wie der Name schon sagt, an der Mündung der Trave in die Ostsee gelegen, wurde schon 1147 erwähnt, als der Schauenburger Graf Adolf II. von Holstein und Stormarn hier eine Burg gegen potentielle slawische Eindringlinge anlegte. Diese Burg wurde 1181 zerstört. 1187 ließ Adolf III. einen festen Turm als Bollwerk gegen die Slawen errichten, und seit dieser Zeit ist Travemünde Travemünde. Die Lübecker Handelsleute befürchteten schon immer eine Sperrung der Trave durch die Holsteiner,...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 23.09.09
  • 12
Freizeit

Blick auf die Schaumburg

Die Schaumburg liegt etwa 12 km von Rinteln entfernt. Sie ist ca. 800 Jahre alt. Im ehemaligen Herrenhof gibt es ein gemütliches Cafe, von wo man einen herrlichen Blick ins Wesertal hat. Von hier gibt es einen schönen Wanderweg zur Pagenburg.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.01.09
  • 8
Kultur
38 Bilder

Illertissen und das Handelsgeschlecht der Vöhlin.......

Illertissen. Eine der westlichsten Städte Bayerns ist Illertissen. An der A 7 gelegen und durch die Umgehung, die Richtung Laupheim führt, kommt man in die Stadt selber nicht mehr hinein, außer man hat vor ein gutes Eis zu essen oder in der hervorragenden Konditorei Kaffee zu trinken, dazu ein gutes Stück Kuchen essen. Eine Zeit lang ist Verona Feldbusch da ein und ausgegangen. Aber nicht deshalb, sondern des Vöhlinschlosses wegen führte mich mein Weg in diese Stadt. Nun lade ich Euch zu einem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.08.08
  • 10
Freizeit
31 Bilder

Hier zeig ich euch die Burg, die ich im Urlaub erobert habe :-))

Es war ein heißer Sonntag, der 29.Juni - wir wollten eigentlich nur etwas von Kroatien sehen, Senj war auf dem Plan gestanden. Eigentlich habe ich mich vorher nicht genau informiert, sonst hätte ich wissen müssen, dass Senj eine der ältesten Städte Kroatien ist, eine uralte Seefahrer- und Handelsstädtchen mit einer fast 2500-jährigen Geschichte. Was ich sah, als wir in Senj durch die Gassen lief, eine Burg hoch hoben auf einem Berg - 350m stand auf einem Schild. Da dachte ich mir, das müsste...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 14.07.08
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.