Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Burg

Beiträge zum Thema Burg

Kultur
Burg Gnandstein mit ihrem 33 Meter hohen Bergfried
20 Bilder

Burg Gnandstein

Imposant ragt der 33 Meter hohe Bergfried von Burg Gnandstein empor. Die Anlage gilt als besterhaltene romanische Wehranlage in Sachsen. Die Wurzeln der Burg reichen bis in die Zeit um 1200 zurück. Sie wurde von Gefolgsleuten des Wettiners Dietrich des Bedrängten (1162-1221) gegründet. Seit dem frühen 15. Jahrhundert befindet sich die Burg im Besitz der Familie von Einsiedel - in ununterbrochener Generationenfolge bis 1945. Um das Jahr 1500 erhielt Burg Gnandstein einen neuen Wohnflügel und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Kultur
Schloss Rochlitz
24 Bilder

Schloss Rochlitz

Die Wurzeln von Schloss Rochlitz reichen vermutlich bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts zurück. Als Reichsburg hoch oberhalb der Mulde gegründet, wurde die Burg Ende des 14. Jahrhunderts durch Markgraf Wilhelm I. zum Schloss ausgebaut. Zirka einhundert Jahre später bauten die Wettiner Ernst und Albrecht das Schloss für ihre Schwester Herzogin Amalie als Witwensitz aus. Ende des 16. Jahrhunderts gab es in Schloss Rochlitz eine weitere umfassende Bauphase - Kurfürst Christian I. und seine Frau...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.11.13
Kultur
Gondel in Venedig - 20117166 Gondel Ferro 1 mit Muster  > App-Art - Brushes (c) Brigitte-Obermaier

Mit dem Zug nach Venedig

/ München - Venedig Mit dem Zug nach Venedig Zu Fuss ging es zum Bahnhof von Peschiera um pünktlich ein Ticket zu lösen ohne Umsteigen ging es bis Mestre, dann auf die Eisenbahnbrücke über dem Damm zum Venedig-Kopfbahnhof. Es hatte bereits 16 Grad und die Sonne blieb uns hold. Wir waren früh genug da und wie erwartet standen sie am Ticketschalter Schlange. Ein toller moderner Zug rollte in Bahnhof ein, aber er fuhr ohne uns weiter bis Trieste. Unserer Nr 2089 kam pünktlich um neun Uhr. Eine...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.