Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Kultur
hunderthoyer 2012
7 Bilder

Laatzener Künstler Michael Hoyer "hunderthoyer" bringt sein Kunstwerk Schredder Euros in den Bundestag

Einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Matthias Miersch ins politische Berlin ist jetzt der Laatzener Künstler Michael Hoyer gefolgt. Miersch hatte Hoyer im vergangenen Jahr bei der Aktion „Malen für Kinder“ im Rethener Park kennen gelernt und bei dieser Gelegenheit nach Berlin eingeladen. Hoyer kam nicht mit leeren Händen zu seinem Abgeordneten. Er brachte sein erstes Werk aus der Reihe „Das geschredderte Geld“ mit. Die Idee hierzu bekam der Künstler, nachdem er beim „Rendezvous im Park“...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.12
Lokalpolitik

Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen bei Autoliv

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Landesarbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft der niedersächsischen Partei DIE LINKE. erklärt sich ausdrücklich solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen des Autozulieferers Autoliv und unterstützt Euch im Kampf um den Erhalt des Standortes Braunschweig und Eurer Arbeitsplätze. Es muss Schluss sein mit der Ausgliederung und Verlagerung von Arbeitsplätzen in Niedriglohnländer. Die Pläne des Arbeitgebers sind nicht akzeptabel, einen hochmodernen und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.12
Lokalpolitik

CDU bedankt sich beim DRK

Der CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtverbandvorsitzende Christoph Dreyer besuchte gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, der Regionsabgeordneten Angelika Rohde und einigen Mitgliedern der CDU-Ratsfraktion den Bereitschaftsdienst des DRK Laatzen. Dort übergab er dem Betriebsleiter, Ralf Antabi, einen Präsentkorb, gefüllt mit Kaffee, Tee und Keksen als Dankeschön für die im Jahr 2011 geleisteten Dienste. „Ihre Einsatzbereitschaft gibt uns in Laatzen ein gutes Gefühl“...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Lokalpolitik
Bundestag, 9:25 Uhr: Die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Christine Buchholz, tritt in der Debatte vor der geplanten Abstimmung über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan an Rednerpult. Die friedenspolitische Sprecherin berichtet, was | Foto: © DIE LINKE im Bundestag.
4 Bilder

Dr. Diether Dehm und Heidrun Dittrich MdB, zur Afghanistan-Abstimmung im Bundestag!

Niedersächsische Abgeordnete halten am Kriegseinsatz fest - Koalition und SPD stimmen fast geschlossen für Truppenaufstockung in Afghanistan "Nur DIE LINKE hat als Friedenspartei klar für einen Kurswechsel in Afghanistan Position bezogen" erklärt der europapolitische und mittelstandspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE und Landesvorsitzende der LINKEN Niedersachsen, Dr. Diether Dehm, zur heutigen Afghanistan-Abstimmung im Bundestag. Dehm weiter: "Bei der heutigen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.02.10
  • 5
Lokalpolitik
Stoppt den Krieg | Foto: Linksnet
2 Bilder

SPD bleibt konsequent – im Krieg

Heute in der Presse gefunden, soll als Info dienen! Heute beschließen Union, SPD und FDP im Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Mandats und die Aufstockung des Bundeswehr-Kontingents Fast 350 afghanische Kinder wurden laut UNO-Statistik 2009 bei kriegerischen Gewalttaten getötet. 153 von ihnen wurden Opfer von Luftangriffen und Aktionen von Sondereinsatzkräften. Das Leben von mindestens 128 Kindern haben Aufständische und Selbstmordattentäter auf dem Gewissen. Es sind vor allem solche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.10
Lokalpolitik
Stilles Gedenken | Foto: Bundestagsfraktion

Linksfraktion des Saals verwiesen

Nach Protesten der Fraktion mit Transparenten im Plenum Stilles Gedenken der Fraktion DIE LINKE für die Opfer des Bombardements bei Kunsus am 04.09.2009 Lammert wirft DIE LINKE wegen stillen Gedenkens für die Kundus-Opfer raus Am Ende der Rede von Christine Buchholz haben die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE still der Opfer des NATO-Bombardements bei Kundus am 4. September 2009 gedacht. Heute beschließen Union, SPD und FDP im Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Mandats und die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.10
  • 13
Lokalpolitik
FDP Hampelmänner | Foto: Bundestagsfraktion

Presseinfo: Parteispenden durch Unternehmen verbieten!

Fraktionsvize Klaus Ernst erneuert die Forderung nach einem Verbot von Parteispenden durch Unternehmen. Von CSU und FDP fordert Ernst eine Weiterleitung der Hotelspenden für die Haiti-Hilfe. Zugleich wirft Ernst den Grünen und der SPD Inkonsequenz bei der Aufarbeitung eigener Fehler vor. Er erklärt: Wenn man die Fehlanreize durch Parteispenden bekämpfen will, dann muss man Parteispenden durch Unternehmen und Wirtschaftsverbände konsequent verbieten. Ansonsten findet sich immer ein Schlupfloch....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.10
  • 26
Lokalpolitik

Finanzierung von Frauenhäuser sicherstellen! Die Linke. fordert Gesetzentwurf!

Die Bundestagsfragtion der Partei die Linke. stellt folgenden Antrag: Der Bundestag wolle beschließen: I. Der Deutsche Bundestag stellt fest: 1. Die bisherige Rechtslage für die Finanzierung von Schutzeinrichtungen für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder ist unzulänglich. Es existiert auf bundesgesetzlicher Ebene keine ausreichende rechtliche Verpflichtung zur Bereitstellung einer bedarfsgerechten Infrastruktur für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder. 2. Die Finanzierung der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.01.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.