Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Lokalpolitik

CSU Seniorenunion diskutiert mit Politikern

Wießbegierige Seniorinnen und Senioren fordert Volker Ullrich zum Rededuell – Ullrich:“ Solidarität darf nicht aufgekündigt werden“ – Landesvorsitzender Professor Konrad Weckerle zu Gast Augsburg (aue). Der Landesvorsitzende der CSU – Seniorenunion (SEN) von Bayern Professor Dr. Konrad Weckerle aus Landshut, der 11.000 Mitglieder vorsteht und der Augsburger CSU Bundestagskandidat Dr. Volker Ullrich stellten sich bei einer in der Adelheidstube in Augsburg, von der CSU Seniorenunion...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.13
Lokalpolitik
Schuld sind immer die "Kleinsten" ...

Auf ein Wort: Sind unsere Beamten überflüssig?

Führende Fachleute und Wirtschaftsexperten haben nach Medienberichten in dieser Woche, so auch in der Augsburger Allgemeinen vom 11. Januar 2011, davor gewarnt, dass sich die Versorgungsausgaben für Beamte aus Bund, Ländern und Gemeinden bis zum Jahr 2050 auf rund hundert Milliarden verdreifachen werden. Sie "empfehlen" die Pensionen zu überdenken und fordern niedrigere Pensionen. Dies kann man sicher nicht ganz so im Raum stehen lassen. Ich meine, es ist doch wieder mal symptomatisch. Das Jahr...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.01.11
  • 30
Poesie
Wann müssen sie auch am "Berg" entfernt werden?

Wieder Ärger mit dem Kruzifix

Das Anbringen von Kreuzen in Klassenzimmern verstößt nach Meinung des Europäischen Gerichtshof in Straßburg gegen die Europäische Menschenrechtskovention (siehe heutige Tagespresse). Ich meine, wie lange lassen wir "abendländische" Christen uns das eigentlich noch gefallen? Kreuze sollen raus an den Schulen und "Gebetsräume" für Muslime müssen rein! So hat jedenfalls kürzlich das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. Ich nenne diesen Wirrwarr von Rechtsanschauungen schlichtweg für eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.11.09
  • 35
Lokalpolitik
Beim Wachs-Double von Thomas Gottschalk in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Besuch der FFH-Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe.

FFH-Schüler besuchen deutsche Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert – diese Erfahrung durften kürzlich die Jugendlichen der 8. und 9 Jahrgangsstufe der Fritz-Felsenstein-Schule machen. Sie genossen das aufregende Flair einer Großstadt, nahmen an kulturellen Veranstaltungen teil und waren für einige Stunden ganz nah dran am politischen Geschehen in Deutschland. Treffen mit Miriam Gruß Nach einer Stadtrundfahrt im Bus, der Besichtigung des Brandenburger Tors und einem Besuch im Reichstag trafen die Schüler Miriam Gruß (MdP). Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.