Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Gerog Nüßlein (CSU)

Irrtum von Regenwaldschützern legt Rechner im Bundestag lahm

Eine Nichtregierungsorganisation, die sich dem Schutz des Regenwaldes verschrieben hat, hält mit Ihrer auf Fehlinformation beruhenden Protestaktion „Dringende Streichung von Palm- u. Sojaöl aus der Positivliste des EEG“ die Abgeordnetenbüros im Bundestag von ihrer Arbeit ab. „Seit Donnerstag den 5. Juni um 14.00 sind in meinem Berliner Büro über 9.000 Protest-Emails des exakt gleichen Wortlauts eingegangen. Wir sind vom geregelten Geschäfts-Emailverkehr seither abgeschnitten, da die Rechner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, Bundestagsabgeordneter (CSU)

Nüßlein: Keine weiteren Benachteiligungen für den ländlichen Raum bei der Postversorgung

Die Post setze auf dem Land zu einseitig auf Partner-Filialen statt auf eigenbetriebene Filialen, befürchtet der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU). Darunter leide die Qualität der Versorgung der Bürger mit Postdienstleistungen. Eine Partnerfiliale könne nicht denselben Service bieten, wie eine bewährte Postfiliale. In Städten wie Günzburg, Bad Wörishofen und Weißenhorn sollte man an den bewährten Postfilialen festhalten, setzt sich Nüßlein für mehr Kontinuität ein. Zu häufig bekomme...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Deutsche Interessen und Kompetenzen gegen EU-Energiepläne verteidigen, Biospritkapazitäten im Land sichern

Zu der gestrigen Vorstellung des europäischen Gesetzespakets zum Klimaschutz, erklärt der Vorsitzende der Energie- und Klimakommission der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Es ist jetzt Aufgabe der Regierungsvertreter im Rat, dort nachzuverhandeln, wo Deutschland existentielle nationale Interessen hat: im Bereich der Automobilindustrie. Die Tatsache, daß wir Premiumautomobile herstellen, muß sich deutlich bei der Festlegung von Flottenzielen niederschlagen. Außerdem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg  Nüßlein (CSU)
2 Bilder

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein und Günzburgs Landrat Hubert Hafner fordern, Teile des für den Transrapid vorgesehenen Geldes in den Ausba

Bundesminister Tiefensee und Ministerpräsident Beckstein fordert der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf, die freiwerdenden Mittel aus dem Transrapidprojekt jetzt für dringend notwendige Infrastrukturprojekte Bayerns, insbesondere den Ausbau der A8 von Ulm bis Augsburg zu verwenden. Auch müsse der zügige Ausbau zwischen Augsburg und München durch das Betreibermodell sichergestellt werden. Die Zustände auf der A8 zwischen Ulm und Augsburg seinen nur noch schwer zu ertragen. Für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Offene Ohren für Anliegen aus der Heimat

Dr. Georg Nüßlein beteiligt sich an der Telefon-Hotline der CSU-Bundestagsabgeordneten. Unter dem Motto „Ihr direkter Draht nach Berlin“ richten die CSU-Bundestagsabgeordneten am Dienstag, den 12 Februar 2008, zum wiederholten Male eine Telefon-Hotline ein. Nach dem überaus positiven Echo auf die vorangegangenen Telefon-Aktionen werden die Fachleute der CSU Landesgruppe auch dieses Mal interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu allen aktuellen bundespolitischen Themen Rede und Antwort stehen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Dr. Georg Nüßlein: Deutsche Interessen und Kompetenzen gegen EU-Energiepläne verteidigen, Biospritkapazitäten im Land sichern

Zu der gestrigen Vorstellung des europäischen Gesetzespakets zum Klimaschutz, erklärt der Vorsitzende der Energie- und Klimakommission der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Es ist jetzt Aufgabe der Regierungsvertreter im Rat, dort nachzuverhandeln, wo Deutschland existentielle nationale Interessen hat: im Bereich der Automobilindustrie. Die Tatsache, daß wir Premiumautomobile herstellen, muß sich deutlich bei der Festlegung von Flottenzielen niederschlagen. Außerdem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Kein europäisch verordneter Systemwechsel bei der Förderung erneuerbarer Energien | Natur | Politik

Die EU-Kommission will am 23. Januar einen Vorschlag für ein europäisches Zertifikatehandelssystem für Ökostrom vorstellen. Dazu erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Abgestimmte Zielvorgaben für den europaweiten Ausbau erneuerbarer Energien sind sinnvoll. Den Wettbewerb der Instrumente um diese Ziele zu erreichen, darf die EU nicht aufheben. Das EEG hat die mittelständische Produktion erneuerbaren Stroms hervorragend befördert...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.01.08
Lokalpolitik

Nüßlein: Klarer Kurs im Strafrecht erforderlich | Politik | Günzburg

In Schwaben registrierte das Polizei-präsidium 2006 insgesamt 90.870 Straftaten. Die ermittelten Tatverdächtigen waren zu 75 % männlichen Geschlechts und der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger lag bei 21,7 %. Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hierzu: „Unsere Bürger haben ein Recht auf Sicherheit, deshalb muß der Staat alles daran setzen, um die Kriminalität entschlossen und erfolgreich zu bekämpfen.“ „Jede Straftat ist eine Straftat zu viel“, so der Bundestagsabgeordnete Dr....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.01.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg  Nüßlein (CSU)

Nüßlein Vorsitzender der Energie- und Klimakommission

Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag hat die „Kommission zur Begleitung der Umsetzung des integrierten Klima- und Energieprogramms der Bundesregierung“ eingesetzt. Schwerpunkt dieses elfköpfigen Gremiums unter Vorsitz von Dr. Georg Nüßlein ist die inhaltliche und politische Begleitung des Energie- und Klimapakets der Bundesregierung. Nüßlein ist stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, gehört dem Umweltausschuss an und koordiniert für die CSU die Energiepolitik der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.01.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Novelle der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung darf das heimische Kaminfeuer nicht gefährden | Politik | Günzburg

Die Nutzung heimischer Öfen darf durch die Novelle der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung nicht an unvertretbar hohe Auflagen geknüpft werden“, so der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU). Nüßlein nimmt dabei Bezug auf die Pläne des Bundesumweltministeriums, welches mit der Novelle der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung die Feinstoffbelastung in der Luft reduzieren will. Das Bundesumweltministerium hatte im Frühjahr 2007 der AG Umwelt der CDU/ CSU Bundestagsfraktion seine Pläne zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

500 Euro bar auf die Hand für ehrenamtliche Helfer | Politik | Günzburg

Im Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements wurde auf Druck der Union kurzfristig eine neue Aufwandspauschale von 500 € aufgenommen. Dies sei ein wichtiges Signal für im Landkreis ehrenamtlich engagierte Menschen, kommentiert der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Künftig gibt es einen allgemeinen Freibetrag von 500 € für Einnahmen aus nebenberuflicher Tätigkeit im gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Bereich. Damit wolle die Union ein Dilemma beenden, so...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.07
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (Münsterhausen) ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses im Deutschen Bundestag gewählt worden. Nüßlein ist energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe und koordiniert mit einem Kollegen der CDU die Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Der Direktabgeordnete des Wahlkreises Neu-Ulm/Günzburg/Unterallgäu ist ordentliches Mitglied in drei Ausschüssen, nämlich im Ausschuß für Wirtschaft und Technologie, im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.07
  • 1
Lokalpolitik

Dr. Georg Nüßlein, MdB: Keine endlose Endlagersuche

Nachdem Minister Gabriel aktuell nochmals betonte, daß er sich bei der Auswahl des atomaren Endlagers noch nicht auf den Salzstock Gorleben festlegen will, ist die Verunsicherung in der Region groß. Nach einer wissenschaftlichen Studie soll nämlich auch das Gebiet um Ulm für ein Atommüll-Endlager in Betracht kommen. Dazu der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU): „Der notwendige Handlungsbedarf darf nicht länger ignoriert werden. Ich habe den zuständigen Staatssekretär um kurzfristige...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.11.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Mehr Geld vom Staat für Heizungssanierung | Politik | Günzburg

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein begrüßt die Zusage des Bundesumweltministeriums für eine verbesserte Förderung des Einbaus moderner Heizungsanlagen. Zusätzlich zur bestehenden Förderung von Anlagen zur Gewinnung von Sonnenwärme für Heizungen wird ab sofort ein Bonus von 750 Euro gezahlt, wenn gleichzeitig der alte Heizkessel durch einen Öl- oder Gasbrennwertkessel ausgetauscht wird, erläutert Nüßlein. Wer beispielsweise die alte Heizung eines Einfamilienhauses mit einem neuen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Kein „Überwachungsstaat“ in Deutschland | Politik | Günzburg

Vor einigen Monaten wurden die Anschlagspläne des Neu-Ulmer Studenten Fritz G. und zweier weiterer Komplizen durch das entschlossene Eingreifen der Sicherheitsbehörden gerade noch vereitelt. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein macht darauf aufmerksam, daß bei den überhitzten Diskussionen um Online-Durchsuchungen, die diesem Ereignis folgten, einige wesentliche Dinge aus den Augen verloren worden seien: Die Möglichkeit der Online-Durchsuchung, die seit der Festnahme der drei Terroristen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.07
Lokalpolitik

Neue Moscheendiskussion in Thannhausen ? | Politik | Günzburg

Eine neue Moscheendiskussion in Thannhausen befürchtet der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Es gebe Hinweise dafür, daß Milli-Görus-Anhänger aus der Region wieder in Thannhausen aktiv werden wollen. Der verfassungsfeindlichen Vereinigung ginge es darum, den Türkischen Kulturverein zu spalten und separate Gebetsräume einzurichten. 1400 Quadratmeter habe der Kulturverein inzwischen zur Verfügung, so Nüßlein. Das sei genug Raum für alle Muslime der Mindelstadt. Die Stadt habe damit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Dr. Georg Nüßlein: Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer entgegentreten

Nach der Einführung der Zweitwohnungssteuer in größeren bayerischen Städten verliert der ländliche Raum Erstwohnsitzinhaber. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) wendet sich gegen die Fehlentwicklungen bei der Erhebung der Zweitwohnungssteuer: „Die bestehende Regelung schafft Ungerechtigkeiten und geht zu Lasten unserer ländlichen Region.“ Aus diesem Grunde hat sich Nüßlein unter anderem an das bayerische Staatsministerium der Finanzen gewandt, um Unterstützung bei seinem Einsatz...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.10.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Junge Schwaben sollen neue Möglichkeiten nutzen und „weltwärts“ ziehen. | Politik | Günzburg

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stellte kürzlich seinen neuen Freiwilligendienst „weltwärts“ vor. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) wirbt in diesem Zusammenhang bei jungen Menschen aus der Region für Engagement in den Entwicklungsländern. Es sei ihm eine Herzensangelegenheit, junge Menschen aus Schwaben nach der Schule oder Ausbildung für soziale Projekte deutscher Organisationen in Entwicklungsländern zu begeistern, so Nüßlein. Dieser...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.07
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein für gesunden Energiemix – ja zu Ökostrom, nein zu Ehrenmitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen, Kernkraftstandort Gundremmingen über 2017 sic

Die Ehrenmitgliedschaft bei den Grünen lehnt der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein dankend ab. Sie war ihm von einem örtlichen Grünensprecher über die Heimatzeitung angetragen worden, weil er sich für die erneuerbaren Energien einsetzt. Allerdings: „Ich bin für einen Energiemix, bei dem die Kernenergie eine Brückenfunktion einnimmt. Auf Gundremmingen und die übrigen Kernkraftwerke können wir noch lange nicht verzichten.“ Selbst wenn sich die Ziele, die Kanzlerin Angela Merkel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.