Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Kultur

Vorankündigung zukünftiger Mathebücher "Ewalds Mathespielwiese"

Gestern habe ich den Lesern dieser Plattform mitgeteilt, dass ich mein 2. Mathebuch „Ewalds Mathespielwiese – Teil 2“ veröffentlicht habe. Dabei habe ich erwähnt, dass dieses Buch der 2. Band eines geplanten 8-bändigen Gesamtwerks mit dem Themenschwerpunkt „Analysis“ ist. Für alle Leser, die wissen wollen, was in den nächsten Bänden inhaltlich zu finden ist, habe ich eine kleine Übersicht erstellt. 3. Band: Hier werden mathematische Fragestellungen und Probleme aus dem Bereich der              ...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.11.22
  • 2
Kultur
Mathematik als ein Logikspiel

„Ewalds Mathespielwiese – Teil2; Eine Einführung in die mathematische Denkweise“

Allgemeine Infos: Autor: Ewald Gronewold Erscheinungstermin: 01.11.2022 Verlag: Books on Demand (Bod) ISBN: 978-3-7568-3816-5 Ausführungen: · Printbuch (180 Seiten); Preis: 22,90 € E-book; Aktionspreis: 10,99 € in den ersten 8 Wochen nach Erscheinen. Danach 14,99 € Einband: Paperback; Klebebindung; DINA 4 Format Erhältlich: in allen traditionellen Buchläden; in allen Online-Buchläden;                  am einfachsten ist die Bestellung unter www.bod.de im Bookshop; es wird auch                ...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.11.22
  • 1
Kultur

Gelesen- Ein Tag in Fukushima. Eine Woche in Japan

Zugegeben - der Titel war es, der zu einer Lesung der Heinrich Böll Stiftung führte. Also reine Neugierde! Rebecca Harms sollte aus ihrem kleinen Buch lesen. Es war mehr als eine Lesung! Einmal ist es immer sehr schön, ein Buch direkt von der Autorin zu hören. Man merkt dann die Authentizität. Das ist besonders bei Reisenotizen wichtig. Gespickt mit den Erzählungen rund um die Reise herum und sehr neugierig von den vorgelesenen Ausschnitten, blieb nur eines: Sofort lesen! Die Nacht wurde also...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.12
Kultur
4 Bilder

Kennen Sie Joachim Ringelnatz?

Joachim Ringelnatz Geboren am 07. August 1883 in Wurzen bei Leipzig gestorben am 17. November 1934 in Berlin Der Vater Georg Bötticher war als Zeichner und Schriftsteller bekannt, aauch die ostpreußische Mutter war künstlerisch veranlagt. Die Schuljahre wurden dem Kinde zur Qual. Vier Jahre war er auf Seefahrt als Schiffsjunge und Matrose. Danach begann er eine Kaufmännische Tätigkeit. 1904 tat er Dienst in der Kaiserlichen Marine als Einjährig-Freiwilliger. 1909 dann erstes Auftreten im...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.05.12
  • 2
Kultur
Roman

Unbedingt Lesen! Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Der Titel dieses Buches hat mich sofort angesprochen. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" klingt nicht nur vielversprechend, sondern ist auch beim Lesen ein großes Vergnügen, wie sich dann herausstellte: "Man hätte meinen können, er hätte seine Entscheidung etwas früher treffen und seine Umgebung netterweise auch davon in Kenntnis setzen können. Aber Allan Karlsson war noch nie ein großer Grübler gewesen. Entsprechend war der Einfall auch noch ganz frisch, als der...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.04.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buchvorstellung: Die kürzesten Gruselschocker aller Zeiten

GROSSER AUFTRITT Hier kommt das, was ich aus jener Nacht noch weiß, und obwohl man mir gesagt hat, das sei völlig unmöglich, erinnere ich mich noch ganz deutlich, als würde ein Traum zum Leben erwachen... Ich fühlte mich eingeschlossen. Furchtbare Schreie waren zu hören. Wo bin ich?, fragte ich mich. In irgendeinem eng umgrenzten Raum. Ich hatte ungeheure Angst. Ich versuchte ruhig zu bleiben, konnte es aber nicht. Rings um mich herum war Wasser Die Schreie wurden immer lauter. Und kamen immer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.12
Lokalpolitik
5 Bilder

Alles wird gutt: Die Guttenberg- Biografie

Dieser Artikel und Beitrag entstand, weil ich eine "Statusmeldung" in der Facebook-Gruppe "Wir wollen Gutenberg zurück" (1) schreiben wollte, aber Facebook die Annahme des Beitrages verweigerte, weil dieser für eine Statusmeldung zu lang war (2). Daher also dieser Beitrag hier bei MyHeimat, dem Fachorgan für gesellschaftlichen Druck ohne Drückebergerei. Jeder kennt den feststehenden Ausdruck: "Der lügt wie gedruckt" (3). So etwas beeindruckt, vor allem, wenn einer herumdruckst, wenn es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.03.11
  • 6
Freizeit

Für Euch gelesen: Das große Wunder der Tierwanderungen

ReiseBuch-Vorstellung: Das große Wunder der Tierwanderungen Ende letzten Sommers brachte National Geographic einen neuen Bildband von K. M. Kostyal heraus, den der hellwache Traveler unbedingt beachten sollte. Hat er doch eines gemeinsam mit den Tieren: Es zieht ihn regelmäßig hinaus in die Welt, das Fernweh treibt ihn. Millionen Tiere, Tausende von Kilometern, Hunderte von Geschichten - dieser packende Bildband veranschaulicht die großen Tierwanderungen, die jedes Jahr auf der Erde...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.02.11
  • 3
Sport

Südafrika: Buchvorstellung

... denn mehr wissen ist mehr genießen! Die Reihenfolge der vorgestellten Bücher hat nichts mit der Attraktivität oder Wichtigkeit derselben zu tun. Fettnäpfchenführer Südafrika Gleich vorweg: Was hätte ich mir fehlgeleitete Gedanken, Stirnrunzeln und Stress sparen können, wenn ich beim Antritt meiner 6 Auslandsjahre in Südafrika dieses originelle Buch dabei gehabt hätte. Aber da gab es den "Fettnäpfchenführer Südafrika" von Elena Beis ja noch nicht. Elena Beis schreibt über Silvie, und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.05.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.