Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Das letzte Buch aus Papier?
3 Bilder

Ist dies nun das letzte Buch, welches ich so lese?

Die mild perlende Worte meiner zweifellos besseren Hälfte waren deutlich: "Überall liegen Bücher 'rum! Das kann so nicht bleiben. Die Regale sind längst voll. Und nun steht in meinem Zimmer schon wieder eine ganze Klapp-Box, aus der die Bücher heraus quellen." Ohne jede Frage, sie hat recht. Nachdem wir vor einiger Zeit schon einmal rund 30 Klapp-Boxen mit Büchern aussortiert hatten (Ebay/Bücherkisten - verschenkt an Interessierte - und der Rest war Papiermüll) haben wir nun nur noch 4 Wände...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 09.05.14
  • 31
  • 4
Poesie

Jetzt habe ich meine Frau wieder erwischt …

… und sie ist da kein Einzelfall. Es gibt diese „merkwürdige“ Gruppe von Menschen, die bei Büchern das Ende schon mal vorweg lesen. Warum nur? Manche haben es schon mitbekommen: ich lese recht viele Bücher. Und danach gebe ich die dann meist meiner Frau: „Ist gut, kannste auch lesen“ oder“ Tja, für mich war’s so lala. Vielleicht gefällt es Dir?“ Aber ich bin absolut der Meinung, dass man Bücher schon „richtig“ lesen sollte! Von vorn, erste Seite, bis hinten, letzte Seite. Keinesfalls sollte man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 19.11.13
  • 15
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „In Dingenskirchen“ von Philipp Mattheis

Untertitel: "Geschichten vom Arsch der Welt" Zitat aus dem Klappentext des Buchs: „Mit viel Witz erzählt Philipp Mattheis von seiner Jugend in Dingenskirchen …. pointiert, sarkastisch und manchmal auch ein bisschen wehmütig.“ Ich hab’s gekauft, weil ich Hoffnung auf den Terminus „viel Witz“ gelegt hatte. Aber leider Fehlanzeige. Okay, manchmal, so ganz manchmal konnte ich schmunzeln, aber mehr war nicht. Ich denke, der Autor hat ehrlich seine Kindheit beschrieben – gut und richtig für ihn...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.05.12
Kultur
Groß/Buchholz Bussestr. Ecke Läuferstr.
4 Bilder

Seit dem 22.10.2010 hat auch Groß/Buchholz einen offenen Bücherschrank.

Der offene Bücherschrank steht in der Bussestr. Ecke Läuferstr. bei dem Postamt. In vielen anderen Stadtteilen von Hannover, gibt es bereits solche. Der Pinkenburger Kreis hat sich für ihn stark gemacht. Jeder kann sich die Bücher zum Lesen ausleihen, oder auch behalten, dafür muß er aber ein neues Buch wieder in den Schrank stellen. Der Bürgermeister Georg Fischer weihte ihn offiziell ein. Eine Anleitung für den Gebrauch ist an der Seite des Schrankes angebracht, so sollte keiner einen Fehler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.11.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.