Buch

Beiträge zum Thema Buch

Kultur
Ein Buch über Baumersroda

Aus der Vergangenheit in die Gegenwart

Baumersroda Die Geschichte eines einst selbstständigen Dorfes im Süden der Querfurter Platte. Seit 01.07.2009 ist Baumersroda ein Ortsteil der Gemeinde Gleina. Der Feuerwehrverein Baumersroda, Förderverein der Feuerwehr und Heimatverein auf der Suche nach der Vergangenheit, hat auf der Suche nach der Vergangenheit von Baumersroda einen Glückstreffer gelandet. Durch den in Weißenfels lebenden Buchautor Dr. Otto Klein wurde ein Buch über Baumersroda geschrieben, welches am 17. September 2016 ab...

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 23.08.16
  • 3
Poesie
2 Bilder

Verlorene Heimat -Niederschlesien

Die Autorin, Frau Heidrun Kligge, hat nun ihr neues Buch, welches sie schon bei Lesungen in unserer Region vorstellte, fertig gestellt. Es ist ab sofort in der Bäckerei Gleina erhältlich . Weitere Infos bei Herrn Thomas Lampe, unter 0151 21430471. Kligge berichtet sorgfältig und mit viel liebe zum Detail, über das Leben in Schlesien. Obwohl sie dort nie lebte, beschreibt sie die Menschen, mit ihrer Mundart sehr anschaulich und verrät uns auch einige Lieblingsrezepte.

  • Sachsen-Anhalt
  • Gleina
  • 18.02.15
  • 2
  • 6
Freizeit

Für Polarfahrer und Zeichner - 5 besondere Lesetipps für die herbstliche Lesezeit

Man kommt ja schon gar nicht mehr hinterher. Selbst die eine Stunde, die uns dank des Wechsels zur Winterzeit, gegeben wurde, hilft nicht wirklich. Lesen braucht halt seine Zeit, vor allem die Lektüre der Literaturempfehlungen, die vor und nach der Frankfurter Buchmesse seitenweise, ja beilagenweise die Zeitungen und Zeitschriften füllten. Das Weihnachtsgeschäft treibt scheinbar schon jetzt seine Blüten, weit vor der Saison. Das ist wie bei den Dominosteinen und Spekulatius, den gefüllten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.11.10
  • 6
Freizeit
14 Bilder

Sehnsucht nach dem Meer - Buchbericht zum Auftakt des Literaturherbstes

Nichts verdient den uneingeschränkten Vergleich mit der Unermesslichkeit wie das Meer. Vielleicht noch das All. Zusammen haben sie gemeinsam die Sehnsucht des Menschen nach deren Entdeckung, der Erfassung und des Versuchs, einen Mythos, der diesen beiden Räumen seit Jahrhunderten anhängt, zu erklären. Das Meer ist für die einen das perfekte Urlaubsziel, für andere spiegelt sich darin die Schönheit der Erde wider, weitere verbinden mit ihm eine unbestimmte Sehnsucht. Und mit einem Blick in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.10.10
  • 13
Freizeit

Welttag des Buches am 23. April - Diskussion und Lesetipps

Jeder Vierte in Deutschland liest nie ein Buch. Für diese Gruppe sei Lesen einfach zu „mühevoll“. Vor allem die Jugendlichen kommen wenig mit dem Medium in Berührung - gut die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen haben als Kind nie ein Buch geschenkt bekommen. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Stiftung Lesen, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde. Laut dem Statistischen Bundesamt ist zudem der Umsatz des Bucheinzelhandels 2009 im Vergleich zum Vorjahr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 22.04.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.