BSV

Beiträge zum Thema BSV

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit

Wanderpokal am Ostersamstag

Am Ostersamstag schoss die gemischte Gruppe des Bürgerschützenvereins Hänigsen zum zweiten Mal einen Wanderpokal aus, der dem Anlass entsprechend mit Ostereiern gefüllt war. Geschossen wurde mit Luftgewehr unter erschwerten Bedingungen. Die Auswertung erfolgte nach Ring. Gewinner war in diesem Jahr Joachim Hüttenrauch. Er erzielte 81 Ring, den zweiten Platz belegte Christiane Ellersiek und den dritten Platz erzielte Ilsedore Schmidt. Anschließend wurde "angegrillt" und noch lange...

Freizeit
während des Wettkampfes im Luftgewehrstand
6 Bilder

Hänigser Schützen bereiten sich auf Valentinstag vor

Am Samstag vor dem Valentinstag schossen die gemischten Gruppen des Bürgerschützenvereins zum zweiten Mal den „Amor“ aus. Dabei wird mit dem Luftgewehr bei fünf Schüssen jeweils ein Zielteiler von 142 anvisiert. Sieger wird, wer mit einem der Schüsse diesem Teiler am nächsten kommt. Die Sieger in den beiden Gruppen wurden dem Anlass entsprechend jeweils mit einem großen, roten Keksherz geehrt. In diesem Jahr Sieger siegten Jendrik Fricke (Jugend) mit 135,3 Teilern und Carsten Mundt mit 141...

Sport
Achim Schacht gibt seinen Jahresbericht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung der Hänigser Schützen

Am 29.01. fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Hänigsen im Schützenheim statt. Nach den Grußworten der Gäste berichteten zunächst die Leiter der verschiedenen Sparten über die zahlreichen sportlichen Aktivitäten und Erfolge des Vereins im letzten Jahr. Die Hänigser stellen seit vielen Jahren in allen Disziplinen und Altersklassen erfolgreiche Schützen, die an den Landesmeisterschaften und auch an den deutschen Meisterschaften teilnehmen. Danach gab der erste...

Sport
Der Hänigser Ortsbürgermeister Heinrich Bühring nimmt mit dem ersten Vorsitzenden des BSV, Achim Schacht, die Auslosung des Zielteilers vor.
6 Bilder

Rege Teilnahme am traditionellen Vereineschießen in Hänigsen

Am Sonntag, den 07.02., fand im Schützenheim des Bürgerschützenvereins Hänigsen zum 20. mal das jährliche „Vereineschießen“ statt. Traditionell bilden dabei jeweils drei Angehörige von örtlichen Vereinen und anderen privaten Freundeskreisen Mannschaften, die dann den Wettbewerb bestreiten. Gewertet wird nach Teilern. Um 10:00 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende des BSV, Achim Schacht, die Veranstaltung.Der „Zielteiler“ von 389 wurde zu Beginn des Wettkampfes vom Hänigser Ortsbürgermeister...

Freizeit
2 Bilder

Senioren der "Mittwochsrunde" treffen sich

Die Senioren des Bürgerschützenvereins Hänigsen treffen sich wöchentlich in der „Mittwochsrunde“. Diese hat sich im Jahr 1996 auf Initiative von Günther Pröve und Bernhardt Mundt gebildet und nahm am 20.03. des Jahres den Schießbetrieb mit zunächst 10 Schützen auf. Zurzeit besteht die Gruppe aus 16 sehr aktiven Mitgliedern, die sich in den zurückliegenden 13 Jahren des Bestehens rund 580mal zum gemeinsamen Schießen mit gemütlichem Zusammensein getroffen haben. Am 29.07. dieses Jahres trafen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 04.09.09