Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bremen

Beiträge zum Thema Bremen

Lokalpolitik
Auf dem Bremer Marktplatz wurde der Opfer der Atombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gedacht.
7 Bilder

Hiroshima-Mahnwache auf dem Bremer Marktplatz: Das Leid von damals setzt sich heute fort

Rund 150 Menschen versammelten sich zum 68. Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima am 6. August auf dem Bremer Marktplatz. Reichlich Blumen wurden mitgebracht, um das Peace-Zeichen auf das Pflaster zu legen, nicht nur zur Erinnerung an 1945, sondern auch zur Unterstützung der Forderung nach Abschaffung der Atomwaffen, Abschalten der Atomkraftwerke und Stopp der Atomtransporte hier und heute. Es sprachen Prof. Dr. Eberhard Greiser, Mediziner, bundesweit bekannt durch seine...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.08.13
Lokalpolitik
"Wir haben etwas dagegen, dass die Drohnentechnologie zum Töten von Menschen eingesetzt wird", erklären Friedensdemonstranten auf dem Bremer Marktplatz,
2 Bilder

Drohnen-Milliarden-Verschwendung höchst verantwortungslos

BREMEN. Aufgrund einer parlamentarischen Anfrage räumte das Verteidigungsministerium ein, dass der Bundeswehr durch Drohnenverluste ein Schaden von 109 Millionen Euro entstanden ist. So gingen 137 Aufklärungsdrohnen seit 2003 durch Abstürze oder Bruchlandungen verloren. Die Drohnen vom Typ KZO und Luna verzeichnen die höchsten Unfallquoten. Allein die Flugstunden bei der in Bremen hergestellten KZO-Drohne schlugen mit 14.000 Euro besonders teuer zu Buche. Nun plant die Bundeswehr, ein neues...

  • Bremen
  • Bremen
  • 31.07.13
Freizeit
3 Bilder

In Bremen an der Weser

Nach dem Stadtrundgang war es an der Weser angenehm kühl - aber auch nur im Schatten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.07.13
Freizeit
24 Bilder

Mitten in Bremen

Bremer Stadtmusikanten, Roland, Marktplatz, Rathaus, Schnoor, Böttcherstraße und noch einiges, was schön anzusehen war. Im Großen und Ganzen: Sehenswert.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.07.13
  • 6
Lokalpolitik
108 Städte beteiligen sich am 8. Juli am Flaggentag der "Bürgermeister für den Frieden". | Foto: Website Mayors for Peace
2 Bilder

Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden: Friedensforum bedauert das Fehlen Bremens

Bremen. 108 deutsche Städte zeigen am kommenden Montag, 8. Juli, Flagge für eine atomwaffenfreie Welt, darunter die Landeshauptstädte Hannover, Kiel, Potsdam, Schwerin und Stuttgart. Nicht dabei ist Bremen. Vor 17 Jahren, am 8. Juli 1996, stellte der Internationale Gerichtshof fest: „Die Androhung und der Einsatz von Atomwaffen sind grundsätzlich völkerrechtswidrig.“ Das Bündnis „Mayors for Peace“, dem weltweit mittlerweile 5.664 Städte beigetreten sind und das allein in Deutschland mehr als...

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.07.13
Ratgeber

Die schönsten Badeseen in Bremen

Was ist zum Relaxen, Sonne genießen und Erfrischung finden besser als ein Badesee? Nichts, wenn man auf natürlichen Badespaß ohne Chlor und glitschige Beckenfließen steht! Baggerseen bieten meistens große Liegeflächen, schöne Natur und viel Platz, um im Kühlen Nass seine Runden zu schwimmen. Seen sind Anziehungspunkte für Jung und Alt. Eine Auswahl über die schönsten Badeseen in und um Bremen gibt es hier. Mahndorfer See Ein reiner Badesee ist der Mahndorfer See. Mit einer guten Wasserqualität...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.07.13
Kultur
Diese Figur steht in Heiligenhafen am Binnensee. Es ist das Denkmal für den Heiligenhafener Fischer Gottlieb Friedrich Stüben, der 1864 preußische Soldaten unter Xavier von Mellenthin an dänischen Kriegsschiffen vorbei durch den Fehmarnsund lotste, wodurch die dänischen Besatzer überrascht wurden.

„Verliebt in die Ostsee“

Buchautor gesteht seine große Liebe Obwohl glücklich verheiratet, gesteht Schriftsteller Claus Beese freimütig seine große Liebe zur Ostsee. „Wenn ich ihr nicht einige Male im Jahr begegnen darf, bin ich unglücklich“, gesteht der 58jährige Bremer. Ob auf einem der Angelkutter aus Heiligenhafen oder Laboe, als Kurzurlauber in Großenbrode oder auf Fehmarn, ohne „sein Meer“ geht es einfach nicht. Die Aufenthalte an der Küste nutzt er dabei gerne, um neuen Stoff für seine maritimen Schmunzelbücher...

  • Bremen
  • Bremen
  • 29.06.13
  • 1
Kultur
Deutsche Schüler mit ihren englischem Besuch
17 Bilder

Redhill/England 2013 - Der Gegenbesuch war da

Lange wurde diesem Termin entgegengefiebert. Nachdem der neunte Jahrgang des Gymnasiums Neustadt im März in der Kleinstadt Redhill zu Gast war, stand nun der Gegenbesuch an. Am vergangenen Donnerstag landete die Maschine mit den Austauschschülern pünktlich um 22.37 Uhr auf dem Flughafen in Langenhagen. Dort wurden sie von ihren "deutschen Familien“ in Empfang genommen. Das Wochenende verbrachten die englischen Schüler in den Gastfamilien. Darauf folgten Ausflüge nach Hamburg, Bremerhaven und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.06.13
  • 9
Freizeit

Neues Buch der vielschreibenden Bestseller-Autorin Viktoria Grantz

Viktoria Grantz ist beruflich viel unterwegs. Im Flugzeug oder in ihren Dienstpausen recherchiert und schreibt sie ihre zahlreichen Romane nach wahren Begebenheiten. In „Vera, die Moorfrau“ erzählt die Autorin die Geschichte eines Mädchens, das in ein bitterarmes Moordorf in der Nähe von Bremen hineingeboren wird. Um der Armut zu entgehen, meldet sich Veras Vater freiwillig zur Wehrmacht. Mutter, Bruder Bernd und Vera sind nun auf sich allein gestellt. Kurz nach Veras achtem Geburtstag...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 19.05.13
Lokalpolitik
Kommentar zu "Cybermobbing greift in Deutschland um sich" / www.weser-kurier.de | Foto: WESER-KURIER

In Deutschland greift Mobbing um sich - Anti-Mobbing-Tag in Bremen

Auf der Titelseite der Bremer Tageszeitungen BREMER NACHRICHTEN und WESER-KURIER wird heute, vier Tage vor dem Besuch des Herrn Bundespräsidenten Joachim Gauck in Bremen m.E. gerade "zur richtigen Zeit" auf das gesellschaftliche Problem aufmerksam gemacht, mit dem sich die Bremische Bürgerschaft wegweisend befasst hat: Mobbing. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.05.13
Blaulicht
Bürgerbrief für Bundespräsident Joachim Gauck in Bremen
3 Bilder

Am 21. Mai 2013 soll Herr Bundespräsident Joachim Gauck im Haus der Bürgerschaft...

...die Information erhalten: Bremen ist das erste Bundesland, in dem der Anti-Mobbing-Tag mit Zustimmung des Parlaments landesweit am 2. Dezember offiziell begangen werden kann unter dem Leitgedanken "Gemeinsam gegen Mobbing!" Bremen setzt ein Zeichen gegen soziale Ausgrenzung Am 21. Mai 2013 soll Herr Bundespräsident Gauck im Haus der Bürgerschaft die Beschlussempfehlung "Einführung eines landesweiten Anti-Mobbing-Tages" des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft vom 8. Mai 2013...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.05.13
Lokalpolitik
ANTI-MOBBING-TAG am 2. Dezember in Bremen
3 Bilder

Einführung eines landesweiten Anti-Mobbing-Tages in Bremen

Nach der Beschlussempfehlung des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft am 8. Mai 2013 darf m.E. angenommen werden, dass der landesweite Anti-Mobbing-Tag in Bremen zukünftig am 2. Dezember offiziell begangen wird. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.05.13
Sport
Mit starken Leistungen holten Turas Taekwondo-Sportler bei den Europameisterschaften in Spanien Medaillen: Europameisterin Imke Turner und die Bronzegewinner Tim Glenewinkel, Werner Unland, Joannis Malliaros (von rechts)
3 Bilder

Imke Turner Taekwondo-Europameisterin/Bronze für Tura-Mannschaft und im Einzel

Bei den Technik-Europameisterschaften im spanischen Alicante dokumentierten die Taekwondoka von Tura Bremen eindrucksvoll, warum sie seit über zehn Jahren zu den leistungsstärksten und erfolgreichsten Sportlern im internationalen Vergleich gehören. Im Finale der Titelkämpfe ließ die dreifache Weltmeisterin und vierfache Vizeweltmeisterin Imke Turner ihren Konkurrentinnen aus Spanien und Russland keine Chance. Die internationalen Kampfrichter zeigten sich beeindruckt sowohl von den technischen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.05.13
Lokalpolitik
Die Konferenz "Quo vadis NATO? – Herausforderungen für Demokratie und Recht" in Bremen wurde von der deutschen Sektion der IALANA (Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen) organisiert.
8 Bilder

Juristen diskutieren Militärpolitik der NATO Beeindruckender IALANA-Kongress in Bremen

Unter dem Thema „Quo vadis NATO? – Herausforderungen für Demokratie und Recht“ organisierten die deutsche Sektion der Juristenorganisation IALANA (International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms, Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen) und Prof. Andreas Fischer-Lescano, Leiter des Zentrums für Europäische Rechtspolitik (ZERP) an der Universität Bremen, einen dreitägigen Kongress in der Hansestadt . Zahlreiche weitere Organisationen waren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.05.13
Lokalpolitik
Aktion für Kinder am 1. Mai 2013 auf dem Bremer Marktplatz
32 Bilder

Bremer Aktion für Kinder am 1. Mai 2013 mit den Worten "WIR MÜSSEN AUFMERKSAM SEIN, WENN MENSCHEN DISKRIMINIERT UND BELEIDIGT WERDEN" von Herrn Bürgermeister Jens Böhrnsen

Fünf Minuten vor 12 Uhr wurde die "BAKI-Bitte für alle Berichterstatter auf der Erde" auf den BREMER SCHULTISCH ZUR AGENDA 21 getragen und aufmerksam gemacht auf die Bremer Bildungsidee "WEGWEISER FÜR MENSCHLICHKEIT - UNSERE SCHULEN!" für LUTHER2017. BAKI-Start auf dem Job-Günter-Klink-Platz Vom Job-Günter-Klink-Platz in der Gartenstadt Vahr aus ging die o.g. Aktion durch den Bremer Friedenstunnel zum Bremer Friedenstor und vorbei am Dienstgebäude der Bremer Senatorin für Bildung und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.05.13
Blaulicht
BAKI-Plakate in Bremen zum 1. Mai 2013
6 Bilder

BAKI-Brief zum Tag der Pressefreiheit 2013 schon am 1. Mai auf dem Bremer Marktplatz

Zusammen mit zwei neuen BAKI-Plakaten zum Tag der Arbeit soll der "OFFENE BAKI-BRIEF zum Tag der Pressefreiheit 2013" (s. Anlage) schon morgen auf den "Bremer Schultisch beim Roland" und anschließend auf den Domshof zur DGB-Veranstaltung getragen werden. Seit 2001 wird in Bremen am 1. Mai mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) auf den "Hilferuf aus dem Kieler Schloss" und auf den 1. Entscheidungsleitsatz zum Urteil des Thüringer Landesarbeitsgerichts vom 15. Februar 2001 - 5 Sa 102/00 - *)...

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.04.13
Lokalpolitik
Brief aus einer Grundschule in Schleswig-Holstein | Foto: Sarah
3 Bilder

Bremen am 26. April 2013: "Liebe Damen und Herren Politiker, zeigen Sie sich Kindern...

...als Unterstützer der Bremer Umweltschutzidee mit dem Roland aus der Schule - weltweit erkennbar!" Wie zum 26. April 2013: Gute Wünsche für das Umweltschutzprojekt BAKI von Herrn Bundesumweltminister Peter Altmaier! Das freundliche Schreiben aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit von gestern, 16:24:53 Uhr, ermutigte mich, allen Mitgliedern der Bremischen Bürgerschaft zum heutigen 26. April - 27 Jahre nach dem Unglück in Tschernobyl - zu schreiben: "Sehr...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.04.13
Kultur
"Fremdenfreundlichkeit" - Karikatur zum 1. Deutschen Diversity Tag
2 Bilder

Bremer Aktion für Kinder (BAKI) am 1. Deutschen Diversity-Tag (11. Juni 2013)

Unter der Erklärung "Diversity als Konzept begreift Vielfalt, gerade auch ethnische Vielfalt, als Bereicherung" *) und dem Statement zu Mobbing von Frau Aygül Özkan (s. http://www.mobbing-web.de/ayguel-oezkan.php) sowie dem Bilddokument "Herr Elombo Bolayela, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, ist der erste Politiker der Welt, der sich auf dem Bremer Marktplatz mit zwei Friedenstauben fotografieren ließ" soll eine Bürgeraktion am 11. Juni 2013, um 11.55 Uhr, am Bremer Schultisch beim Roland...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.04.13
Lokalpolitik

Staatsgerichtshof Bremen

Der Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen ist das Verfassungsgericht dieses Bundeslandes. Da es die Einrichtungen der örtlichen Gerichte in Anspruch nimmt und über kein eigenes Personal verfügt, kann das Staatsgerichtshof auch keine eigenen Unterlagen verschicken, in denen es sich selbst vorstellt. Daher kann ich an dieser Stelle nur auf die Internet-Adresse www.staatsgerichtshof.bremen.de verweisen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.04.13
Freizeit
Ute Glenewinkel, Regiena Voland, Conny Meyer und Bärbel Lamprecht (v.l.n.r.) vor dem Weltrekord-Plakat
12 Bilder

Garbsener Sängerinnen bei Gospel-Weltrekord

Man wollte einfach mal eine andere Chorerfahrung machen - dachten sich Ute Glenewinkel, Conny Meyer, Bärbel Lamprecht und Regiena Voland vom Garbsener Gospelchor "Swinging Church". Gesagt-getan: sie folgten im letzten Jahr dem Zeitungsaufruf, wonach in 11 norddeutschen Städten ein Gospelchorprojekt mit jeweils ca. 200 Sängern starten sollte. In den von Silas Edwin geleiteten Workshops wurde überall das gleiche Repertoire gelernt und in all diesen Städten findet auch ein Konzert statt. Mit nur 1...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.13
Lokalpolitik
Die deutsche Sektion der "Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen" veranstaltet die Tagung in Bremen mit zahlreichen Partnern.
2 Bilder

Konferenz in Bremen: "Quo vadis NATO? – Herausforderungen für Demokratie und Recht"

Bremen. Vom 26. bis 28. April findet in Bremen die Konferenz der IALANA (Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen) und Partner: "Quo vadis NATO? – Herausforderungen für Demokratie und Recht" statt. Eine Reihe Bremer Organisationen unterstützt die Veranstaltung, darunter das Bremer Friedensforum. Das Programm der Tagung ist weit gefächert und explizit darauf ausgerichtet, eine offene Diskussion über zahlreiche brennende Fragen, die die Militär- und...

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.04.13
Freizeit
GRÜNHOLD: "Sei umweltschlau, mach' mit!"
5 Bilder

Bremen...gegen UMWELT-MOBBING

Die wegweisende Umweltschutzinitiative "BREMEN RÄUMT AUF.", an die heute "meine" Tageszeitung noch einmal erinnert, unterstütze ich gern - auch im Hinblick auf die "GRÜNHOLD-Philosophie": Wer mitmacht beim Umweltschutz, ist nicht dumm. Lieber GRÜNHOLD, ja, ich mach' wieder mit! Ich melde mich an zur Teilnahme an der 11. Bremen-räumt- auf-Aktion am kommenden Sonnabend auf dem Oslitorplatz: Hier will ich wie schon im vergangenen Jahr den absichtlich weggeworfenen Abfall aufheben und der...

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.04.13
Kultur
Dr. Martin Korol mit der Bremer Friedenstaube für China
12 Bilder

Dr. Martin Korol und die Bremer Friedenstaube, die jetzt in China ist...

Am 18. Juni 2010 konnte ich Herrn Dr. Martin Korol dafür danken, dass er anlässlich der SPD-Veranstaltung im Bürgerzentrum Vahr, die unter dem Motto "Mitreden!" stand, meine Rede "Danke, Herr Bürgermeister Jens Böhrnsen, fürs Mitnehmen nach China!" im Bild dokumentiert hat. Die Friedenstaube des Künstlers Richard Hillinger sollte das Projekt "Schulcontainer zur EXPO 2010" begleiten Am 3. September 2009 war die UN-Friedenstaube (s. http://www.richard-hillinger.de) in Bremen angekommen und sollte...

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.04.13
Kultur
5 Bilder

Go West – Peiner Auswandererschicksale im 19. Jahrhundert

1620 waren es die sogenannten Pilger-Väter, die mit der Mayflower in die Neue Welt segelten, aus religiösen Motiven. Sie waren nicht die ersten Siedler dort, doch ihre Geschichte ist wohl die berühmteste hinsichtlich der Auswandererschicksale. Über 2 Jahrhunderte später aber gab es jedoch eine große Auswanderungsbewegung gen Amerika besonders auch aus Niedersachsen, die vorwiegend aus Wirtschaftlichen Bewegründen resultierte. Als Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals Seitenraddampfschiffe den...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.03.13
  • 1
Sport
Die Taekwondosportler Imke Turner, Tim Glenewinkel, Werner Unland und Joannis Malliaros (von links) von Tura Bremen wurden für die Europameisterschaft in Spanien nominiert.
2 Bilder

Turaner Taekwondoka nominiert für die Technik-Europameisterschaft

Bremen. Grund zur Freude beim Turn- und Rasensportverein Bremen (Tura): Die amtierenden deutschen Meister im Taekwondo, Imke Turner (Einzelwettbewerb), Tim Glenewinkel, Joannis Malliaros und Werner Unland (Synchron), wurden von dem neuen Bundestrainer Hado Yun für die Technik-Europameisterschaft nominiert. Die Titelkämpfe finden vom 29. April bis 5. Mai im spanischen Alicante statt. Die Schützlinge von Erfolgstrainer Roland Klein wollen den Erfolg der EM von 2011 wiederholen und erneut in die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.03.13
Lokalpolitik
Das Bremer Friedensforum feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
4 Bilder

Bremer Ostermarsch warnt vor Kampfdrohnen

Bremen. Das Bremer Friedensforum, die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG-VK) und die Initiative "Nordbremer Bürger gegen Krieg" laden am Ostersamstag, 30. März, zum diesjährigen Ostermarsch ein. Unter dem Motto: "Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr!" und "Krieg gegen Afghanistan beenden!" ist der erste Treffpunkt um 11 Uhr am Ziegenmarkt im Steintor (Vor dem Steintor/Friesenstraße). Die Demonstration erfolgt über Vor dem Steintor, Ostertorsteinweg, Goetheplatz, Domsheide zum Marktplatz, wo um...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.03.13
Kultur
Bremer Bildungsidee
2 Bilder

Bremer Idee für die Bildungsrepublik Deutschland?

Ich habe am 24. März 2013 die Idee "2. Dezember: Anti-Mobbing-Tag" eingereicht zum Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" und an das wegweisende Vorgehen der Schulen in Schleswig-Holstein erinnert, die den Anti-Mobbing-Tag 2012 unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Torsten Albig landesweit begangen haben; Bremen kann das erste Land in der Bundesrepublik Deutschland sein, in dem nach einer Petition mit Zustimmung des Parlaments der o.g. Aktionstag gegen Mobbing am 2. Dezember...

  • Bremen
  • Bremen
  • 26.03.13
Kultur
Blick auf die SPARKASSE BREMEN am 14. März 2013
7 Bilder

Danke, SPARKASSE BREMEN, für die Aufnahme des Projektes "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen"!

Auf Seite 11 der Broschüre "BREMEN MACHT HELDEN 2013" findet man den Hinweis auf das oben stehende Projekt; heute fand im KonferenzCentrum Am Brill - im Haus der SPARKASSE BREMEN (s. Foto) - die Veranstaltung zum Ideenwettbewerb "Bremen macht Helden 2013" statt, mit der die geförderten Kinder- und Jugendprojekte der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Mit dem Faltblatt "ANTI-MOBBING-TAG - AUCH IN BREMEN" durfte ich aufmerksam machen auf ein gemeinsames Anliegen aller Verantwortlichen in unserem...

  • Bremen
  • Bremen
  • 14.03.13
Kultur
Reformatoren nicht wegmobben!
2 Bilder

Reformatoren nicht wegmobben!

Ich danke heute den Damen und Herren Chefredakteuren der Zeitungen BREMER ANZEIGER und BREMER NACHRICHTEN für die Veröffentlichung meines OFFENEN LESERBRIEFES vom 1. März 2013. Reformatoren nicht wegmobben! Die von Herrn Dr. Korol, Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, veröffentlichten "schlechten Formulierungen" werden m.E. diejenigen nicht zur politischen Ausgrenzung dieses Bremer Lehrers zwingen, die die m.E. unbestreitbar "guten Gedanken" kennen, die man in den "95 Thesen" des Herrn Dr....

  • Bremen
  • Bremen
  • 13.03.13
Lokalpolitik
Mitteilung aus dem Haus der Bremischen Bürgerschaft | Foto: Bremische Bürgerschaft

Stimmt die Bremische Bürgerschaft heute der Petition "Anti-Mobbing-Tag - auch in Bremen" zu?

Am 6. März 2013 beriet der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft öffentlich über die öffentliche Petition L 18/160 von Herrn Klaus-Dieter May in Berlin; die Tagesordnung zur heutigen Sitzung der Bremischen Bürgerschaft lässt mich hoffen, dass heute auch über die Petition aus Berlin abgestimmt wird, da ich schon am kommenden Donnerstag zur Veranstaltung der SPARKASSE BREMEN zum Ideenwettbewerb "Bremen macht Helden 2013" gern mitteilen würde: "Die Bremische Bürgerschaft hat die Petition...

  • Bremen
  • Bremen
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.