Brauchtum

Beiträge zum Thema Brauchtum

Poesie
Winterliches Ambiente (c) Brigitte Obermaier

Heilige Nacht von Ludwig Thoma

„Heilige Nacht" von Ludwig Thoma © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-22 Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma wurde in der Alten St. Martins-Kirche in München-Moosach am 20.12.2008 von einem Herrn Konrad Spangler vorgelesen. Dazwischen gab es Alpenländische Musik mit Zitter und Gesang. Es spielte die Stubn’musi Spangler und der Magnificat Dreigesang. Ludwig Thoma * 21. 1. 1867 in Oberammergau starb am 26. 8. 1921 in Rottach am Tegernsee. Seine wirklichkeitsnahen und spöttischen Schilderungen...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.08
  • 4
Poesie
Das fünfte Türchen
3 Bilder

5. Dezember 2008 Adventskalender von Elisabeth Patzal

/ / hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus © Elisabeth Patzal , Muenchen, 2008-12-05 Heut wenn am Anfang des Advent schon fast die zweite Kerze brennt war in der Nacht wie jedes Jahr der Heilige Niklaus wieder da. Vor einer sehr, sehr langen Zeit lebte er fromm und hilfsbereit. Nun ist es Brauch ihm zu Gedenken den Lieben einiges zu schenken. Doch ob der gute heilige Mann das alles noch verstehen kann? Was sich in manchem Stiefel find das schadet mehr dem braven Kind. Die...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
  • 18
Poesie

Am Donnerstag im Advent

/ Nur am Donnerstag nach dem 1. , 2. und 3. Advent Klöpfelsinger in Bayern Klopfersinger in Unterneukirchen Gesammelt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 16 Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren pflegen den altbayerischen Brauch des Klöpfersingens. In den Klöpfelnächten, das sind die drei Donnerstage vor Weihnachten, gehen die Kinder durchs Dorf, klopfen an die Türen und singen ein Lied und empfangen dafür Geschenke. Früher waren es Klötzen (= gedörrte Birnen), daher der Name. An dem...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Freizeit
KKK-Kleine Keks Krippe 1
2 Bilder

KKK Kleine Keks Krippe

/Weihnachtsbäckerei hier das Rezept dass ich im Adventskalender 2002 veröffentlicht habe http://www.beepworld.de/members37/advent1221/index...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Natur

Kocherlball 2008

Sonntag, den 20. Juli 2008 rund 15.000 Menschen werden ab 6.00 Uhr am Chinesischen Turm erwartet Es spielen. Köschinger Saitntratzer und die Waldramer Tanzlmusi unter der Leitung von Heinrich Zapf seids pünktlich um 4 Uhr da sonst kriagst koa Platzal mehra da steht mehr drin zur Geschicht http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/42457/koch...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
14 Bilder

Kocherlball 2005 Dotschenball oder Kocherlball

Kommt und seht Kommt macht mit Dotschenball oder Kocherlball © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-19 Anno 1880: Sonntag ganz in der früh zwischen fünf und acht Uhr trafen sich regelmäßig die Dienstmädchen, Köchinnen, Hausdiener, Chauffeur und sogar die Soldaten um sich vergnüglich dem Tanz hinzugeben. Viel Zeit zum Feiern und zum Kennenlernen blieb nicht. Die vornehmen Haushalte hielten die Dienstboten unter strengen Regiment. Es dauerte gerade mal bis 1904, dann wurde es der Polizei zuviel...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
11 Bilder

Kocherlball oder Dotschenball

Der Dienstbotenball unter dem Chinesischen Turm Anno 1880 lebt in München seit 1989 wieder auf jeden 3. Sonntag im Juli findet er statt bei Regen den darauffolgenden Sonntag Punkt 6 Uhr Morgens - geht es los Punkt 10 Uhr - ist Ende denn die Dienstboten hatten nur jeden Sonntag Morgen von 6-10 Uhr Ausgang, dann mussten sie alle wieder am Arbeitsplatz sein Fotos: Hier einige Eindrücke vom Kocherball 2004 Kocherlball 1998 © Brigitte Obermaier, München, 6.6.1998 Wenn am Horizont die Sonne aufgeht...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.