Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Blick von außen in das beschädigte Bad. Die beschädigte Decke wird geöffnet. | Foto: H. Brüggemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2023
Koldingen – Zimmerbrand in einen Einfamilienhaus

45 Kräfte der Ortsfeuerwehren Koldingen, Reden und Pattensen waren am 12.08.2023 gegen 11:20 h zu einem vermeintlichen Kellerbrand in die Straße Holländerei in Koldingen alarmiert worden. Nachdem ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte, informierte eine Bewohnerin des Hauses einen benachbarten Feuerwehrmann, der umgehend den Notruf absetzte. Aus ungeklärter Ursache war jedoch nicht im Keller ein Feuer ausgebrochen, sondern im Bad des Hauses im Erdgeschoß brannte es. Bereits nach knapp 20 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.08.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Öffnen des überhitzen Wärmedämmverbundsystems

Feuerwehr Hüpede
Einsatz nach Heckenbrand

Pressemitteilung Nr. 10/2023 – Hüpede – Brand einer Hecke verläuft glimpflich Pech hatte der Grundstücksbesitzer eines Hauses an der Bennigser Straße in Hüpede als er am 04.05.2023 gegen 17:00 h mit einem Brenngerät Unkraut vernichten wollte: Die angrenzende Hecke zwischen Parkplatz und Wohnhaus ging auf einer Länge von ca. 2 m in Flammen auf. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus und einen Transporter überzugreifen. Der Verursacher löschte den Heckenbrand weitest gehend selbst. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Rauch dringt aus der Ruine | Foto: H. Brüggemann
3 Bilder

Feuerwehreinsatz Pattensen
Rauchentwicklung aus einer Ruine

Eine Passantin, die am Pfingstanger in Pattensen unterwegs war, bemerkte am 25.02.2023 gegen 17:00 h eine Rauchentwicklung die aus einer Ruine „Am Pfingstanger“ in Pattensen drang und setzte einen Notruf ab. Die wenige Minuten nach der Alarmierung eintreffenden Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Pattensen drangen unter Atemschutz in das Gebäude ein und entdeckten brennendes Gerümpel. Das Feuer wurde in kürzester Zeit mit ca. 800 Litern Wasser gelöscht. Ein zweiter Trupp kontrollierte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
10 Bilder

Vehrkehrschaos im Süden
Linienbus gerät in Brand

„Unsere #Linie124 steht am Am Brabrinke fest wegen einen etwas größeren Fahrzeugdefekts. Der Bus wartet auf die Feuerwehr. Grüße“ , schrieb die Üstra auf Twitter. Der „etwas größere Fahrzeugdefekt“ sollte sich nur etwas später als Totalschaden heraus stellen. Laut Bericht der Feuerwehr bemerke der Busfahrer bei seinem Halt an der Haltestelle „Am Brabrinke“ kurz vor 16:00 Uhr Rauch am hinteren Ende seines Wagens und forderte seine elf Fahrgäste sofort auf den Bus zu verlassen. Durch dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.01.23
  • 3
Blaulicht
Mit einem Hohlstrahlrohr konnte das Feuer in wenigen Minuten gelöscht werden. | Foto: OFW Hüpede

Pressemitteilung Nr. 10/2022 –Pattensen und Hüpede – Technische Hilfeleistung und Feuer

In der 24. KW rückten im Einsatzbereich der FFW der Stadt Pattensen die Ortsfeuerwehren Pattensen und Hüpede zu 2 Einsätzen aus. Am 15.06. gegen 12:45 h war in einem Keller an der Göttinger Straße unkontrolliert Wasser ausgetreten. Der Wasserstand in dem dortigen Keller war bei ca. 1,20 m. Nachdem die Kameraden mit dem Abpumpen des Wassers begonnen hatten, stellte sie eine Verunreinigung des Wasser fest. Um keine Umweltgefährdung zu provozieren, wurden die Arbeiten eingestellt. Der Eigentümer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.06.22
  • 2
Blaulicht
Lageeinweisung vor dem betroffenen Haus

Pressemitteilung Nr. 05/2022 – Pattensen – Schwelbrand In einem Dachstuhl

Ein technischer Defekt am 02.05.2022 war offenbar Grund für einen Schwelbrand in einem Dachstuhl in der Straße Am Büchenfeld in Pattensen. Gegen 20:50 h erreichte die Feuerwehreinsatzleitstelle ein entsprechender Notruf. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen, die bereits nach wenigen Minuten am Einsatzort eintraf, konnte den Schwelbrand in der Dämmung des Dachstuhl mit wenigen Litern Löschwasser bekämpfen. Die Bewohner des Hauses hatte zuvor bereits einen Teil des schwelenden Dämmmaterial aus...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.22
  • 2
Blaulicht
Ausgangspunkt der Verrauchung: angebrannte Speisen in einer Pfanne
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2021 – Pattensen vermuteter Wohnungsbrand

Aufgrund einer erkennbaren Rauchentwicklung und eines „piependen“ Rauchwarnmelders alarmierten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Zehlendorfer Straße in Pattensen am 04.12. gegen 14:30 h die Feuerwehr. Nachdem auf starkes Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnet, verschafften sich die Feuerwehrkameraden gewaltsam Zutritt zu der Wohnung. In der Küche fanden Sie verschmorte Speisen in einer Bartpfanne. Offensichtlich hatte der in der Wohnung angetroffenen Bewohner sein Essen vergessen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.12.21
  • 2
  • 3
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 10/2021 – Pattensen – Ortsfeuerwehren Pattensen zu zwei Brandeinsätzen alarmiert

Am 30.05.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer „unklaren Rauchentwicklung“ in einer Ruine am Pfingstanger alarmiert. 2 unter Atemschutz vorgehende Trupps löschten im Dachgeschoß einen Schwelbrand, der aus nicht bekannter Ursache entstanden war. Im Einsatz war die OFw Pattensen in der Zeit von 16:00 h bis ca. 17:30 h mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht.. Glück im Unglück hatten heute 07.06.2021 gegen 10:30 h die Bewohner eines Hauses im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.21
  • 2
Blaulicht

Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Flächenbrand bei Koldingen - 16. April 2021

Am Freitag, 16. April 2021 wurden gegen 12:30h die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden zu einem Flächenbrand an den Koldinger Teichen alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich süd-östlich des Ortsteiles Koldingen und der Bundesstraße 443. Wie Koldings Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Gerrit Groh berichtete, glimmte mitten im Gehölz entzündetes Totholz auf einer Fläche von ca. 3qm. Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Koldingen konnten mit Hilfe des Löschwassertanks Ihres...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.21
  • 1
  • 2
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 15/2020 – Pattensen Schwelbrand in einem Kühlschrank in der Rudolf Harbig Str.

Gegen 20:00 h am 30.09.2020 alarmierte die Feuerwehreinsatzleitzentrale (FEL) die Ortsfeuerwehren Pattensen und Koldingen zu einem Schwelbrand in die Rudolf Harbig Str. in Pattensen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren elektrische Bauteile und Verkleidungen im Innenraum eines Kühlschrankes in Brand geraten. Den Brand hatten Mitglieder des dort ansässigen Vereins bemerkt, umgehend die Stromversorgung getrennt und noch vor eintreffen der Feuerwehr den Schwelbrand gelöscht. Die Feuerwehrkameraden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.09.20
  • 1
Blaulicht
Von dem Altpapiercontainer bleibt nur ein verkohlter Rest
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2020 – Hüpede, Altpapiercontainer brennt in der Wiesenstraße

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 21.09.2020 gegen 18:00 h ein Altpapiercontainer in der Wiesenstraße in Hüpede in Flammen aufgegangen. Bevor die Ortsfeuerwehr Hüpede wenige Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort eintraf, hatten Anwohner den brennenden Behälter noch auf die Straße ziehen können. Die weiteren Papiercontainer blieben unbeschädigt während der brennende Kunststoffcontainer komplett abbrannte. Die Feuerwehr löschte den Brand mit Schaum und Wasser. Nach der Brandbekämpfung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.09.20
  • 2
Blaulicht
Dachhaut wird von außen geöffnet, Trupps unter Atemschutz löschen im Innenangriff Glutnester ab
8 Bilder

Pressemitteilung 513 - Funkenflug löst Schwelbrand an Dachstuhl in Pattenser Altstadt aus - 20.04.2020

Am Montag, 20. April 2020 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zunächst zu einem Baumbrand in die Hagenstraße in die Pattenser Altstadt gerufen. Mehrere Fichten (bis zu ca. 15m hoch) entzündeten sich aus ungeklärter Ursache in einem rückwärtigen Garten. Der anhaltende Wind aus östlicher Richtung verursachte eine Ausbreitung vermutlich durch Funkenflug. Unter anderem fing ein Dachstuhl in der Südstraße durch die Ziegeldecke an einer Giebelseite in Firsthöhe Feuer und verursachte einen Schwelbrand....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der ausgebrannte Schuppen wurde schwer beschädigt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 06/2020 – Koldingen – Feuer Rethener Str.

In einer Liegenschaft an der Rethener Straße in Koldingen ist in der Nacht vom 17. auf den 18.03.2020 eine größere Ansammlung von Müll und Gerümpel sowie eine große Anzahl von Reifen aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Ein Lagerschuppen wurde zerstört. Rund 50 Feuerwehrleute waren ab ca 23:40 h im Einsatz um den immer wieder aufflackernden Brand zu löschen. Mit Wasser und Schaum konnten die Flammen erst gelöscht werden, nachdem Feuerwehrleute unter Atemschutz in kräftezehrender...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
Drehleiterkorb über dem Einsatzobjekt
12 Bilder

Pressemitteilung 516 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Dachstuhlbrand in Pattensen Mitte - 23.11.2018

Am Freitag, 23. November 2018 gegen 13:30h wurde die Freiwillige Feuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung in der Straße „Vor dem Steintor“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt des ersten Einsatzfahrzeuges war zu erkennen, wie dunkler Rauch aus dem Dachstuhl eines zweieinhalbgeschossigen Gebäudes drang, in welchem dauerhaft sechs Personen im betreuten Wohnen untergebracht sind. Durch eine veranlasste Alarmstufenerhöhung wurden alle Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen zur Einsatzstelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.11.18
  • 1
  • 1
Blaulicht

Waldbrannt bei Potsdam

Bei Potsdam brennt der Wald ... Link Im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist Donnerstagmittag nach Angaben der Feuerwehr "ein sehr großer Waldbrand" ausgebrochen. Wie die Leitstelle Brandenburg an der Havel am Nachmittag dem rbb sagte, brennt es in der Nähe von Fichtenwalde. "Alles, was wir haben, ist dahin unterwegs", so eine Sprecherin. Nach ersten Erkenntnissen soll der Wald auf einer Fläche von 50 bis 60 Hektar brennen. Zuvor war von 90 Hektar die Rede. In Fichtenwalde leben rund 2.800...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.07.18
  • 5
  • 3
Blaulicht
Löscharbeiten unter Atemschutz
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2018 - Pattensen – Feuer in der Hirschberger Str.

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 27.04.2018 gegen 15.40 h eine Hecke in der Hirschberger Straße, in Pattensen in Flammen aufgegangen. Vor Eintreffen der Feuerwehr bekämpften der Grundstückeigentümer und Nachbarn die Flammen mit Wasser aus ihren Gartenschläuchen. Für Nachlöscharbeiten setzte Einsatzleiter Ulrich Fleischmann 2 Trupps unter Pressluftatmern mit 2 C Rohren ein. Nach knapp 10 Minuten konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die ca. 20 m lange und gut 2 m hohe Hecke wurde vollkommen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.04.18
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

Pressemitteilung 506 - Feuerwehren der Stadt Pattensen - Feuer unter Vordach einer Garage in Schulenburg

Am Samstag, 10. März 2018 gegen 22:00h wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schulenburg/Leine und Jeinsen zu einem Brandeinsatz im Meiersortweg in Schulenburg gerufen. Aus ungeklärter Ursache gerieten Elektrogeräte unter dem Vordach einer Garage in Brand.   Beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Schulenburg war das Feuer bereits unter Kontrolle, der Eigentümer konnte eine Brandausbreitung verhindern, indem er die brennenden Elektrogeräte unter dem Vordach umwarf. Die Kameradinnen und Kameraden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.03.18
Blaulicht
Im Londoner Ring in Pattensen kam es zu einem Küchenbrand
3 Bilder

Pressemitteilung 07/2018 – Pattensen – Küchenbrand im Londoner Ring

Zu einem Küchenbrand kam es am 30. Januar 2018 im Londoner Ring in Pattensen. Gegen 08:30 h wurden die Ortsfeuerwehren Pattensen und Hüpede alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses war es aus unbekannten Gründen zu einem Feuer gekommen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem C-Rohr und Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug. Nach wenigen Minuten konnte bereits „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend räumten die Feuerwehrleute zerstörte Küchenmöbel aus dem Raum um an die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.01.18
  • 2
Blaulicht
10 Bilder

Brand in Garage

In der Siedlung der „Döhrener Wolle“ ist es heute Abend zu einem Brand in einer Garage gekommen. Unter den Stichwort „PKW-Brand in Garage“ rückten gegen 19.20 der Löschzug der Feuerwache 3, der Rettungsdienst , die Freiwillige Feuerwehr Wülfel, der Führungsdienst  und zahlreiche Polizei-Streifenwagen in der Straße „Am Lindenhofe“ an. Dichter Qualm aus einer Garage drang den Einsatzkräften entgegen, die sofort einen Löschangriff aufbauten. Nach etwa einer halben Stunde galt das Feuer als „unter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 17.01.18
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 510 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Brandeinsatz in Hüpede

Feuer im Untergeschoss eines Gebäudes mit mehreren Mietparteien Am Mittwoch, 18. Oktober 2017 um kurz nach 18:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hüpede zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Gebäudes mit mehreren Mietparteien im Krugfeld (Hüpede) gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Umfang der Einsatzlage unübersichtlich. Dichter Brandrauch im Treppenhaus eines zweieinhalbstöckigen Gebäudes machte einen Innenangriff unter Atemschutz unumgänglich, zugleich waren insgesamt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.10.17
  • 2
Blaulicht
Mit einem Druckbelüfter wird der Rauch aus dem Gebäude geblasen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2017 - Pattensen Rauchentwicklung im Lüderser Weg

Gegen 05:00 h am 17.09.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung im Lüderser Weg gerufen. In dem Gebäude der Harzwasserwerke GmbH war es auch zunächst unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffende Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um im Gebäudeinneren nach der Ursache der Verrauchung zu suchen. Parallel wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter belüftet um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Nach kurzer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.17
Blaulicht
Laubenbrand in der Döhrener Masch
7 Bilder

Feuer in Gartenlaube

Am frühen Mittwochmorgen geriet aus bisher ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in der Kolonie des „Kleingartenverein Döhrener Masch“ in Brand. Gegen 5.00 Uhr rückte ein Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und die Freiwillige Feuerwehr Wülfel, Rettungsdienst und Polizei dorthin aus. Obwohl die Kräfte den Brand schnell unter Kontrolle hatten, wurde ein Holzanbau total zerstört und ein angrenzendes Gebäude schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand. Zur Wasserversorgung musste eine ca. 1 km...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.06.17
Blaulicht
Löschnagriff von aussen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2017– Koldingen: Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus

am 02. Mai 2017 kam es in Koldingen, in der Straße Drostei 11 zu einem Dachstuhlbrand. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Gegen 16:10 h hatten Handwerker, die in dem zur Zeit leer stehenden und im Umbau befindlichen Haus tätig waren, eine Rauchentwicklung bemerkt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Kurze Zeit später meldeten Nachbarn einen Dachstuhlbrand. Die Feuerwehreinsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehren Koldingen, Reden, Hüpede und Pattensen. Als die ersten Einsatzkräfte wenige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 01/2017- Pattensen / Schulenburg – Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr - brennender Baum in Schulenburg

Nach einem insgesamt ruhigen Jahr 2016 – die Einsatzzahl im Stadtgebiet Pattensen liegt bei 60 Einsätzen zur technischen Hilfe und Brandbekämpfung, verlief auch ein Brand in der Neujahrsnacht 2017 eher glimpflich. In Schulenburg war in der Hauptstraße ein Baum in Brand geraten. Es ist davon auszugehen das ein Feuerwerkskörper ursächlich für das Feuer war. Gemeldet wurde der Brand gegen 01:00 h. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg, die mit 3 Fahrzeugen mit 18 Kameraden ausgerückt war, hatte das Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.17
  • 2
Blaulicht
Mit einigen Litern Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug wurden Motor und Katalysator gekühlt.

Pressemitteilung Nr. 27/2016 - Pattensen – Brennender PKW

Eigentlich sollte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 23.12.2016 gegen 17:40 h einen in Brand geratenen VW Polo löschen. An der angegebenen Einsatzstelle B3 / B443 war jedoch nichts zu finden. Da die Leistelle die Anruferin nicht erreichen konnte, suchten die Feuerwehrleute die B 3 im Raum Pattensen mit 2 Fahrzeugen ab. 2 weitere Fahrzeuge befuhren die B443 in Richtung Laatzen Autobahn A7 und wurden an der Auffahrt der A7 Richtung Kassel fündig. Tatsächlich was es unter dem Polo im Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.12.16
Blaulicht
Schulenburg: 	Mit Löschschaum werden Glutnester erstickt

Pressemitteilung Nr. 16/2016 - Schulenburg und Koldingen – Ortsfeuerwehren i m Brandeinsatz

Am 28.05.2016 musste die Ortsfeuerwehr Schulenburg ausrücken um die verkohlten Überreste eines in der Nacht vom 27. auf den 28. Mai abgebrannten Weideschuppens mit Löschschaum zu löschen. Unbemerkt war die Wellblechhütte, die einst als Unterstand für Rinder diente, ein Raub der Flammen geworden. Brandstiftung ist hier die wahrscheinlichste Ursache für das Feuer. Der Einsatz, der gegen 09:00 h begann war nach einer knappen Stunde erledigt. Zum wiederholten Male wurde die Ortsfeuerwehr Koldingen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.16
Blaulicht

Löningen: Sattelzug auf B 213 in Brand geraten

Löningen: Am Mittwochabend ist auf der B 213 (Herzlaker Straße) bei Löningen ein LKW in Brand geraten. Das Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Ein 26 Jahre alter LKW-Fahrer aus Polen hielt zunächst wegen einer Panne am Straßenrand an. Als er dort länger stand, bemerkte der Fahrer, dass einer der Reifen in Brand geraten war. Der 26-Jährige versuchte zunächst, das Feuer mit eigenen Mitteln zu löschen....

  • Niedersachsen
  • Löningen
  • 26.11.15
Blaulicht

Hannover: Frau bei Zimmerbrand verletzt

Hannover:Am Dienstagmorgen wurde eine 34-jährige Frau bei einem Zimmerbrand leicht verletzt. Eine Nachbarin hatte die Rettungskräfte alarmiert. Nachdem eine 66-Jährige Hilferufe ihrer 34 Jahre alten Nachbarin hörte und auf das Feuer aufmerksam wurde, informierte sie sofort die Rettungskräfte. Durch den Ehemann der Nachbarin und die Feuerwehr konnte der Brand schnell gelöscht werden. Ursache und Folgen Die Mieterin der Wohnung wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 25.11.15
Blaulicht

Heinbockel: Traktoren in Brand

Heinbockel: Am Samstagabend brach aus bislang ungeklärten Gründen in einer Scheune auf einem Bauernhof ein Feuer aus. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 350.000 Euro. Gegen 18:30 Uhr brach auf einem Bauernhof in Heinbockel in der Wiesenstraße ein Brand in einer Scheune aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und den Feuerwehren aus Heinbockel, Hagnah, Oldendorf und Düdenbüttel standen bereits mehrere Traktoren und Teile der Scheune in...

  • Niedersachsen
  • Heinbockel
  • 23.11.15
Blaulicht
27 Bilder

Heißausbildung im Brandcontainer (Video)

Die Stadtfeuerwehr Hemmingen hatte die Möglichkeit an der Heißausbildug in einer Brandsimulationsanlage in Laatzen teilzunehmen. Ein gut drei Minuten langes Video zeigt einen kurzen Einblick in die schweißtreibende Übung. Klick zum Video Hier geht es zu der offiziellen Pressemitteilung von der Stadtfeuerwehr Laatzen. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Laatzen für die Ausbildung und Unterstützung.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.