Brüssel

Beiträge zum Thema Brüssel

Lokalpolitik
Auch Langenhagen profitiert vom beschleunigten Mobilitätswandel: Schwungvoll hat das EU-Parlament gerade den 1. EU-Fahrradplan verabschiedet. Politisch soll damit das Rad auf eine Stufe mit dem Auto gehoben werden. - Bild: Anschnitt-Foto eines Beitrages aus den VDI-Nachrichten vn+: verlinkt, DA gibt's mehr Infos.

Mehr 🚲-Fahren in der EU
EU-Parlament: Fahrradplan verabschiedet, für Beschleunigung der grünen Transformation

Brüssel/Straßburg EUCyclingResolution EU-CR Fahrradplan verabschiedet: EU-Parlament unterstützt Ausbau des RadverkehrsDer gezielte Ausbau von Fahrradinfrastruktur und der Aufbau einer eigenständigen europäischen Fahrradproduktion soll die grüne Transformation in der EU beschleunigen: Die Zustimmung zum  1. EU-Fahrradplan erfolgte am 16. Februar 2023 im Europäischen Parlament, verbunden mit der Aufforderung an die EU-Kommission, für eine sichere Fahrrad-Infrastruktur zu sorgen. Positive...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.23
Lokalpolitik

Brief an den Kanzlerkandidaten Martin Schulz

Sehr geehrter Herr Schulz! Ich habe mich sehr über Ihrer Nominierung zum Kanzlerkandidaten gefreut, da ich Sie für einen intelligenten Mann aus dem Volk halte, der es auch ohne Abitur und Hochschulstudium weit gebracht hat. Ich halte Sie für unabhängiger, als die meisten Politiker, da Sie nicht von der Schulzeit an gleich in irgendwelchen Netzwerken der selbst ernannten Eliten hängengeblieben sind. Ich hoffe, Sie lassen sich nicht ebenso korrumpieren, wie viele Ihrer Politikerkollegen, die nur...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 06.02.17
  • 4
Lokalpolitik

Viel Steuergeld für Deutschlands Bauern

Haben Sie Bauern in Ihrem Heimatort? Wollen Sie wissen, was die so zugeschossen bekommen? Dann einfach folgenden Link anklicken: http://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche Jetzt nur noch eine Postleitzahl eingeben und schon erscheinen (namentlich) die so genannten Agrarsubventionen.

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 26.05.10
  • 5
Lokalpolitik
Im  Europäischen Parlament mit Markus Ferber
9 Bilder

Interessengemeinschaft Hausen besucht Europaabgeordneten Markus Ferber in Brüssel

Hausen: „Wir sind auch Europa“; unter diesem Motto hatte sich eine Gruppe der Interessengemeinschaft der Ortsvereine Hausen zu einer viertägigen Bildungsreise nach Belgien begeben. Die Vorsitzende der Interessengemeinschaft Anne Vogel hatte die Fahrt organisiert, die wie immer, wenn die Hausener Vereinsgemeinschaft auf Reisen geht, einen staatspolitischen Hintergrund hatte. Gelungener Höhepunkt war deshalb natürlich ein Empfang in Brüssel durch den Europaabgeordneten Markus Ferber im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.04.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): EU-Kommission darf keine überstürzten Zusagen an Island machen

EU benötigt erst institutionelle Reform und muss Wirtschafts- und Finanzkrise bewältigen Die EU-Kommission dürfe keine überstürzten Zusagen für einen Beitritt Islands zur Europäischen Union machen. Dies sagte heute der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, als Reaktion auf den Beschluss des isländischen Parlaments, einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft zu stellen. „Die EU-Kommission darf in dieser Frage nicht zu weit vorpreschen. Erst müssen das Europäische Parlament...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Türkei-Gespräche zeugen vom Selbstbetrug des Rates

Weitere Beitrittsgespräche mit der Türkei für Dienstag geplant / Ferber: nicht die EU steht in der Bringschuld, sondern die Türkei! Als „Selbstbetrug des Rates" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die für morgen geplante Eröffnung eines weiteren Verhandlungskapitels mit der Türkei genannt. „Die Türkei hat keinerlei Fortschritte auf dem Weg zu einer Stärkung der Presse- und Meinungsfreiheit sowie dem Schutz von Minderheiten gemacht. Deshalb sollte der Rat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.