Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Poesie
5 Bilder

Alte Liebe rostet nicht – Stimmt das ?

An diesen Schlössern, die ich heute an einer Brücke in Marburg aufgenommen habe, zeigt sich der erste Rost. Das Sprichwort "Alte Liebe rostet nicht" soll ja besagen, dass eine Beziehung nie einschläft und immer neue Reize bekommt. Es heißt aber auch, dass die Liebe zu einem Expartner wieder auflebt, nie erloschen war. Egal welche Erklärung nun zutrifft, ich denke es ist den Menschen, die diese Schlösser an der Brücke befestigt haben zu wünschen, dass ihre Beziehung Bestand hat und nie...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 29.05.14
  • 4
  • 4
Kultur
4 Bilder

Ewige Liebe im Wandel der Zeit

Wurden einst Liebesschwüre in die Rinde der Bäume geritzt, so sieht man in vielen Städten Liebesschlösser. Egal ob Baumrinde oder Schloss, alle können lesen das es hier Menschen gibt die sich auf ewig verbunden fühlen. Ob dies von Dauer sein wird kann natürlich nicht überprüft werden. Vieles passiert auch aus einem Liebesrausch heraus, der Moment zählt. Hier spielt die Romantik eine große Rolle und das ist schön so. Dieser Brauch hat nicht nur Befürworter sondern Städte äußern sich kritisch. Es...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 15.07.13
Poesie
9 Bilder

Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke in Köln

Vor rund fünf Jahren wurden in Köln die ersten Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke befestigt. Seitdem sind ungezählte Schlösser dazu gekommen und es werden täglich mehr! An Ostern 2013 hatte ich die Gelegenheit, über diese Brücke zu gehen und bin beeindruckt über das, was da entstanden ist. Im Jahre 2011 wurde die Zahl der Schlösser auf 40.000 geschätzt. Inzwischen hat sich diese Zahl vervielfacht. Der Brauch, dass Pärchen sich mit einem Liebesschloss ewige Liebe schwören, ist allerdings...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.04.13
  • 11
  • 1
Poesie
Köln, die neue Hauptstadt der Liebenden?
7 Bilder

Wenn Liebe zur Belastung wird

In vielen Städten sehr beliebt: Junge Paare befestigen als Zeichen ihrer Liebe Vorhängeschlösser an Brückengeländern und werfen die Schlüssel in den Fluss. Bisher galt Paris, die Stadt der Liebe, als Vorreiter dieses schönen Brauchs. Schließlich tauchten die Vorhängeschlösser auch an der Weidenhäuser Brücke in Marburg auf und schürten die Vermutung, die Universitätsstadt an der Lahn wolle Paris diesen Ruf streitig machen. Doch weit gefehlt. Als Hauptstadt der Liebenden hat Köln die Nase vorn....

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.12
  • 6
Poesie
Im Herzen eingeschlossen... Liebesbrücke im Maschpark am Neuen Rathaus in Hannover (©Katja Woidtke)
3 Bilder

Liebesbrücke im Maschpark
Hannover liebt und legt die Liebe ans Schloss

Frisch Verliebte trafen sich auch am letzten Wochenende vor traumhafter Kulisse im winterlichen Maschpark hinter dem Neuen Rathaus in Hannover, um sich symbolträchtig ewige Liebe zu schwören. Hingen vor einem Jahr noch vereinzelt die Schlösser am Brückengeländer über den Maschteich, sind im Laufe der letzten Monate etliche "Liebesbezeugungen" dazu gekommen. Ob die Beziehungen jeweils so gut gehalten haben, wie die Schlösser, die am Brückengeländer aufgereiht die Besucherinnen und Besucher des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.02.12
  • 32
Freizeit
Schloss an Schloss
2 Bilder

Schlösser

Bei einem Besuch in Köln entdeckten wir diese Schlösser an der Hohenzollern-Brücke. Wir konnten uns die Bedeutung nicht erklären, sondern nur vermuten. Bin mal gespannt, ob die Weidenhäuser Brücke irgendwann genauso geschmückt ist. Schön oder nicht schön, dass ist hier die Frage

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 31.05.11
  • 7
Poesie
Der Satz erinnert an ein Wort Jesu: Vater, vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!

Ja, die Liebe

Liebe mich, wenn ich es am allerwenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am allermeisten. (nach Fadi Saad: Danke dem großen Bruder von Neukölln für diesen weisen Spruch!) Stimmt dieser Satz? Oder ist er falsch? Was meinst Du/ meinen Sie dazu?

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.10.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.