Boulevardeskes

Beiträge zum Thema Boulevardeskes

Freizeit

“Das große Promibacken”: Das darf bei Sarah Lombardi an Weihnachten nicht fehlen

Heute Abend gibt es ein Weihnachtsspezial von “Das große Promibacken”. Auch Sarah Lombardi ist dabei. In der Vorschau sieht man bereits, dass sie mit ihren Plätzchen für besinnliche Stimmung sorgt. Heute Abend breitet sich auch auf Sat1 ordentlich Weihnachtsstimmung aus. Mit einem Special von “Das Große Promibacken”, bekommen wir die süße Seite von Weihnachten zu sehen. Lebkuchenhäuser in XXL-Format, glitzernde Plätzchen und viele bunte Zuckerperlen sorgen für Weihnachtsstimmung. Außerdem...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.12.18
Freizeit

Weihnachtsmarkt Weißenfels 2012

Der Weihnachtsmarkt Weißenfels 2012 findet vom 01.12. bis zum 19.12. auf dem historischen Marktplatz statt. In mehr als 50 Buden bieten Händler Geschenkideen, kunsthandwerkliche Artikel, Keramikprodukte und vieles mehr an. Das leibliche Wohl kommt aber auch nicht zu kurz. Glühwein, Bratwurst, gebrannte Mandeln und kandierte Äpfel sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. An den Adventssonntagen können Kinder sogar selbst Plätzchen ausstechen und backen. Der Markt lädt außerdem mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenfels
  • 07.11.12
Kultur

Kieler Weihnachtsmarkt 2012

Vom 26.11.2012 bis 23.12.2012 findet in der Kieler Innenstadt der 39. Kieler Weihnachtsmarkt statt. In etwa 100 Weihnachtsstände sind an dem Holstenplatz, dem Asmus-Bremer-Platz und dem Alten Markt verteilt. Seit Jahren sind auch die Kieler Partnerstädte Tallinn (Estland), Gdynia (Polen), und Kaliningrad (Russland) auf dem Holstenplatz mit einigen Ständen vertreten. Bratwurst, Glühwein und gebrannte Mandeln stimmen die Besucher auf die besinnliche Zeit ein. Auf dem Rathausplatz befindet sich...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 18.10.12
Ratgeber

Weihnachtsplätzchen Rezept! Nussplätzchen zum selbermachen.

Man nehme: 3 Eigelb 125 g Butter 65 g Zucker 200 g Mehl 1 Messerspitze Backpulver (mehr nicht!) Eine Packung ganze Haselnüsse ein paar Tröpfchen Zitronenaroma. Zubereitung: 1. Alles miteinander vermischen. ( Außer die Haselnüsse und ein Eigelb ) 2. Den Teig nun in Frischhaltefolie wickeln und 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. 3. Kleine Kugeln formen und aufs Backblech geben. 4. Die kugeln platt drücken und jeweils eine Haselnuss ( ohne Schale ) drauf setzen. 5. Mit dem letzten Eigelb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herdecke
  • 03.12.10
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10
Ratgeber

Leckere Ausstechplätzchen selbstgemacht!

Diese Plätzchen schmecken auch "pur" sehr lecker. Die Zutatenliste besteht aus: 250 g Mehl vermischt mit 1 gestr. TL Backpulver 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillin-Zucker einige Tropfen Backöl Vanille 3-4 EL Wasser 150 g Butter oder Margarine 100 g geriebene Nüsse Zubereitung: 1. Alles zu einem Mürbeteig verrühren. 2. Teig ca 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 3. Ausrollen und beliebige Formen ausstechen. 4. Goldbraun backen (175-200 Grad ca. 10-15 Minuten)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willich
  • 01.12.10
Freizeit

Rezept für leckere Mandelstangen zu Weihnachten

Das braucht Ihr für die Mandelstangen: 50 g weiße Kuvertüre Knetteig: 130 g Weizenmehl und ein wenig für die Arbeitsplatte 3 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 1 Ei (M) 3 gestr. TL Lebkuchengewürz 100 g gehackte Mandeln 1 EL Honig 1 EL Wasser Zubereitung: *Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: etwa 170°C; Heißluft: etwa 150°C) *Für den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen *Restliche Zutaten für den Teig dazu geben...

  • Thüringen
  • Gotha
  • 24.11.10
Ratgeber

Weihnachtsbäckerei - Vanille Schneebälle

Hier ein Rezept für sehr leckere Vanille Schneebälle Zutaten: 250g Butter 100g Puderzucker 3 Vanilleschoten 120g Mehl 250g Speisestärke 100g Puderzucker Zubereitung: *Butter und Puderzucker schaumig rühren *Die Vanilleschoten längs aufschneiden, Mark herauskratzen und unterrühren *Mehl und Speisestärke mischen, zur Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten *Ofen auf 175 Grad vorheizen *Den Teig zu 3 cm dicken Rollen formen --> 30 Minuten kühl stellen *Backblech mit...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 24.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Mandel Makronen Rezept - schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

7 Stück Eiweiß 500 Gramm Zucker 2 Stück Orangenschale gerieben Foto) 500 Gramm Mandeln gemahlen 200 Stück 0blaten 40mm 100 Stück Mandeln gehäutet 7 Eiweiß im Wasserbad schaumig rühren und nach und nach den Zucker dazugeben . Orangen Back und gemahlene Mandeln mit dem Schnee Besen unter heben. 4cm Obladen auf dem Blech verteilen und mit dem Spritzbeutel die Masse verteilen . Oben auf eine halbe Mandel . Vorheizen und bei 150 Grad auf der 2.Schiene von unten c.a. 30 Minuten backen. Erkalten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 23.11.10
Ratgeber

Schokolierte Aprikosen

Schokolierte Aprikosen sind schnell und einfach gemacht: Ihr braucht: 300g getrocknete Aprikosen / andere getrockneten Früchte 150g Zartbitterkuvertüre evtl. ganze Mandeln (eine Mandel pro Aprikose) Zubereitung: Die Zartbitterkuvertüre zergehen lassen. Eventuell die Aprikosen leicht aufschneiden und eine Mandel hineinstecken. Das getrocknete Obst in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem mit Backpapier belgtem Backblech trocknen lassen. Fertig sind die schokolierten Aprikosen!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 23.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Kokosmakronen schnell und einfach - mit Video zum Nachbacken

200 g Kokosraspeln 4 Stk. Eiweiß 200 g Zucker 1 Msp Zimt 2 Tropfen Bittermandel Aroma Zutaten für eine Person Kokosraspel auf einem Backblech leicht bräunen. Vom Backpapier auf einen großen Teller schütten und erkalten lassen. Backofen auf Backtemperatur stellen. Eiweiß mit Handrührgerät auf höchster Stufe steifschlagen. Zucker, Zimt, Aroma nach und nach auf höchster Stufe kurz unterschlagen. Kokosraspel vorsichtig unter den Eischnee heben (nicht rühren). Mit zwei Teelöffeln Häufchen auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 23.11.10
Ratgeber

Weihnachtsrezepte - Lebkuchen Rezept - schnell und einfach

Zu den wohl typischsten Weihnachtsplätzchen gehören wohl die Lebkuchen, ich habe extra für euch einmal mein Lieblingsrezept für klassische Lebkuchen herausgeschrieben. Viel Spaß damit! Du brauchst: * 200g Zucker * 1 Päckchen Vanillezucker * 1Tl Zimt * je eine Messerspitze Nelken, Piment und Kardamom * 200g Mandeln (gerieben) * 50g Orangeat (gehackt) * 75g Zitronat (gehackt) * Schale von einer ½ Zitrone * 250g Mehl * 4 Eier * 1 gestrichener Tl Backpulver * 45 runde Backoblaten, ca. 7cm *...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 19.11.10
Ratgeber

Rezepte: Weihnachtsplätzchen - Rezept für Orangenplätzchen

Letztes Wochenende habe ich angefangen die Weihnachtsplätzchen zu backen und ich würde gerne einmal von euch wissen, wie erfolgreich ich war. Backt doch einfach die gefüllten Orangenplätzchen von mir einmal nach, das könnt ihr sicherlich und schreibt mir wie sie euch schmecken. Das würde mich riesig freuen! Viel Spaß dabei! Teig: 100 g Mehl 100 g Puderzucker 2 Eigelb 1 Prise Salz 2 TL Orangenschale, abgerieben von einer unbehandelten Orange 200 g Butter Für die Füllung: 1 Eigelb 1 EL Milch 50 g...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 16.11.10
Ratgeber

Weihachtsrezept - Dominosteine

Warum die beliebten Dominosteine nicht einfach mal selber machen? Man nehme: 100g Honig 1 Ei 50g Zucker 1 Pä. Vanillinzucker 200g Mehl 2 TL Backpulver 1 EL Kakao 1/2 TL gemahlene Nelken 1/2 TL Zimt Füllung: 350g Aprikosenmarmelade 150g Marzipanrohmasse 90g Puderzucker 1 EL Rosenwasser Glasur: 500 g Kuchenglasur dunkel Zubereitung: Honig erwärmen, flüssig werden lassen und kaltstellen. Ei mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Honig dazu geben. Backpulver, Mehl, Kakao und Gewürze...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 10.11.10
Freizeit

Weihnachtsplätzchen: Nougatplätzchen Rezept

Zu meiner Lieblingsschokolade gehört eindeutig Nougat. Deswegen liebe ich auch die Nougatplätzchen, meiner Oma so sehr. Ich hab euch mal ein Rezpt dafür aufgeschrieben. Wenn ihr sie nicht kennt, müsst ihr sie unbedingt ausprobieren und euch schmecken lassen! Was ihr dazu braucht? Teig: 250 g Butter, weich 130 g Zucker 2 Ei(er) 1 Prise Salz 250 g Mehl 4 TL Zimt Füllung 200 g Nougat - Masse Glasur 100 g Kuvertüre, halbbitter Butter und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier, Salz, Mehl...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.10
Freizeit

Weihnachtsplätzchen: Vanillkipferl Rezept

In der Weihnachtsbächerei... So ich hab euch mal mein Lieblingsweihnachtsrezept für Vanillkipferl zusammengescchreiben. Viel Spaß damit =) Ihr benötigt: 250 g Mehl 2 Eier 80 g Puderzucker 1 Vanilleschote 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Saltz 100 g gemahlene Mandeln 200 g gut gekühlte Butter 50 g Zucker 4 Pck. Vanillezucker 250 g Mehl auf ein Backbrett geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Dann 2 Eigelb, 80 g Puderzucker, Mark der Vanilleschote,1 Prise Saltz hinzufügen. Gut verrühren. Danach 100...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 13.10.10
Freizeit

Einfache Plätzchen / leicht gemacht

Diese Plätzchen kann wirklich jeder backen! Die Zutaten liste besteht aus: 100g Butter 200g Zucker 2 Eier 500g Mehl œ Päckchen Backpulver 2 – 4 Esslöffel Milch Zubereitung: 1. Butter schaumig schlagen 2. Zucker, Eier und Milch dazugeben 3. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzufügen 4. Kalt stellen Danach den Teig ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen. Plätzchen bei 175 – 200° C backen und fertig sind sie! Habt ihr auch noch Rezepte zu einfachen und leckeren Plätzchen? Dann...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 11.10.10
Ratgeber

Vanillekipferl

Vanillekipferl sind wohl eine der bekanntesten und beliebstesten Weihanchtsplätzchen in Deutschland. Die Zubereitung des Teigs ist sehr einfach, die einzige Schwierigkeit bei diesen Plätzchen ist es, die schöne Halbmondform zu erreichen. Zutatenliste: 560 g Mehl 400g Butter 160 g Zucker 200 g gemahlene Hasel- oder Erdnüsse 100 g Zucker zum Wenden 4 Päckchen Vanillezucker Zur Zubereitung die Butter in kleine Stücke zerteilen und mit Mehl, Zucker und Nüssen zu einem Teig vermengen. Der fertige...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 09.12.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.