Boulevardeskes

Beiträge zum Thema Boulevardeskes

Kultur
Vorlese-Tipps zum bundesweiten Vorlesetag am 26.11.2010 van Melis/pixelio.de | Foto: van Melis/pixelio.de

Vorlesen - (k)eine Kunst? Vorlese-Tipps zum bundesweiten Vorlesetag heute am 26.11.2010 Deutschland

Bereits zum siebten Mal ruft die Stiftung Lesen mit der ZEIT und der Deutschen Bahn zum Vorlesetag auf, der heute am 26. November 2010 stattfindet. Das Konzept: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen usw. Weitere Informationen gibt es auf www.stiftunglesen.de Vorlese-Tipps, auch für Eltern: -Vorlese-Platz: ruhiger, bequemer Ort -Vorlese-Zeit: günstiger Augenblick mit dem Ziel das Lesen im Alltag...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.10
  • 2
Kultur

Heuburg-Ensemble kein Denkmalschutz / SAGA GWG plant Abriss der Elbtreppen-Häuser am Elbhang in Neumühlen / Mieter wehren sich

Das städtische Wohnungsunternehmen Saga GWG plant im kommenden Jahr den Abriss von drei der fünf mehr als 120 Jahre alten Elbtreppen-Häuser am Elbhang in Neumühlen. In Planung sind zwei mehr als sechsgeschossige Neubauten mit einer Höhe von etwa 27 Metern. Insgesamt sind 25 Wohnungen inklusive Tiefgarage vorgesehen. Die um 1850 erbaute „Heuburg“ (Elbtreppe 5 – 15 d, Flurstück 883) stellt nicht nur ein städtebaulich einzigartiges Ensemble am Fuß der Elbtreppe dar, sondern hat aufgrund seiner...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 04.08.10
Poesie

Technische Hochschulen in Deutschland geben Studenten das Diplom zurück / Bachelor und Master in der Krise?

Jawoll, Bachelor- und Masterstudiengänge sind in der Krise. Man kann sich glücklich schätzen, wenn man noch einen etwas älteren, aber dafür bodenständigeren Abschluss gemacht hat:Diplom oder Magister. Und wie es jetzt scheint, besinnen sich die ersten Universitä auf das Made in Germany unter den Studienabschlüssen. Bleibt abzuwarten, ob Bachelor und Master weichen müssen...

  • Bayern
  • München
  • 02.08.10
Kultur
Porzellanstraßen im Porzellanland Deutschland - Porzellan-Manufaktur Meissen, pixelio.de, Müller | Foto: pixelio.de, Müller

Porzellangeschichte in Deutschland erleben / Porzellanstraßen im Porzellanland Deutschland - Porzellan-Manufaktur Meissen

Am 6. Juni 1710 wurde die Porzellan-Manufaktur Meissen gegründet, die dieses Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. Seither sind von Rosenthal bis Villeroy & Boch weitere Produktionsstätten mit Weltruhm entstanden. Die Thüringer Porzellanstraße führt auf anschauliche und lebendige Weise auf die Pfade der Vergangenheit des weißen Goldes in Thüringen: In Museen, Manufakturen, Betrieben, bei Porzellanmalern und in Fachhandel kann der Werdegang und die Produkte des Thüringer Porzellanhandwerks...

  • Sachsen
  • Meißen
  • 29.07.10
Kultur
Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg, sondern viele Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland, pixelio.de, Adolf Riess | Foto: pixelio.de, Adolf Riess

Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland / Pilgern als Urlaub für die Seele und Abenteuer für den Körper

Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg. Hier eine kurze Übersicht über Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland: Der im Jahr 2008 neu eröffnete Pilgerweg Auf den Spuren starker Frauen führt auf den Spuren der Heiligen Elisabeth, Heiligen Walburga und Heiligen Paulina von Erfurt nach Paulinzella. Päpstlich wandern auf den Spuren Joseph Alois Ratzinger - Papst Benedikt XVI, auf dem Benediktweg. Der Brigittaweg in Mecklenburg-Vorpommern ist der Weg der...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 29.07.10
  • 3
Blaulicht

Neonazi Hacker Angriff auf Homepage der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora / Wie wütend seid ihr?

Was für eine Schweinerei! Ich bin tief betroffen: Neonazis hackten und schändeten gestern die Internetseiten der Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. Das Stiftungsportal www.buchenwald.de wurde auf eine Seite von Holocaust-Leugnern umgeleitet und www.dora.de ist gelöscht worden. "Durch die Beschädigung von Serviceangeboten und Dokumentationen – wie dem Totenbuch des KZ Buchenwald – haben der oder die Täter versucht, die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen...

  • Hessen
  • Weimar
  • 29.07.10
  • 4
Kultur

Deutsche trinken zu viel Alkohol - Nach Rauchverbot jetzt auch Alkoholverbot?

"Die Deutschen trinken deutlich zu viel, warnt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS): Rein statistisch gesehen trinkt jeder Bundesbürger - vom Säugling bis zum Greis - zehn Liter reinen Alkohol im Jahr," sagt Welt online. 3,3 Millionen Süchtige in Deutschland ist die Bilanz. Wie fändet ihr ein Alkoholverbot in Form des Rauchverbots? Wäre das überhaupt machbar?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.07.10
  • 1
Freizeit

Der beste Flirt Spruch oder die dümmsten Anmach Sprüche - myheimatler, jetzt seid ihr gefragt!

"Du siehst so gut aus, Du wirst bestimmt schon alle Anmach-Sprüche gehört haben, die es gibt. Mit was könnte man dich denn noch beeindrucken?" myheimatler, jetzt seid ihr gefragt: Wer von euch kennt die besten Anmachsprüche? Oder welchen dümmsten Anmachspruch durftet ihr euch schon mal anhören? Ich bin auf eure Anekdötchen gespannt... Interessant wäre es herauszufinden, ob es regionale Unterschiede bei Anmach-Sprüchen gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.10
  • 8
Poesie
Weltuntergang 2012 Prophezeiung 21.12.2012 Mayakalender Nostradamus | Foto: Florian Freistetter, scienceblogs.de

Weltuntergang 2012 Prophezeiung 21.12.2012 Mayakalender Nostradamus / Glaubt ihr an das Ende der Welt 2012?

Habt ihr es schon gehört? Wenn sie es nicht schon vorher tut, wird am 21.12.2012 die Welt untergehen. Insgesamt ist man sich einig, dass am 21.12.2012 ein bestimmtes Ereignis die Welt verändern soll und ein neues Zeitalter anbrechen wird. Und wer prophezeit das Ende der Welt? Hier eine Zusammenfassung der Prophezeiungen: Der Maya-Kalender: Wenn man den Berechnungen der Maya glaubt, dann ist der 21. Dezember 2012 der Tag, an dem alles Leben auf der Erde endet. Aus astronomischer Sicht kann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.10
  • 16
Kultur
Reservierung Oktoberfest Bierzelt : Telefonnummer der Wirte der offiziellen Wiesn-Brauerei-Zelte - Tisch Reservierung Firma Betrieb pixelio.de, Bernd Boscolo | Foto: pixelio.de, Bernd Boscolo

Frühe Wies`n Reservierung / Oktoberfest Reservierung / Reservierung Oktoberfest Bierzelt / Telefonnummer Wirte der offiziellen Wiesn-Brauerei-Zelte /

Wer mit einer großen Gruppe privat oder geschäftlich, mit Freunden oder Geschäftspartnern aus Betrieben oder großen Unternehmen einen Tisch in den offiziellen Zelten des Oktoberfestes reservieren möchte, der sollte früh mit der Reservierung anfangen. Hier die Kontakte zu den traditionellen Festzelten der Wies`n: Augustinerbräu (Augustinerzelt), Manfred Vollmer, Tel. (089) 23 18 32 66, Fax (089) 26 05 379 Hackerbräu, (Hackerzelt), Toni und Christl Roiderer, Tel. (08 170) 73 03, Fax (08 170) 73...

  • Bayern
  • München
  • 26.07.10
  • 2
Kultur

David Garrett Tour Termine 2010 / Konzerte Live in Concert Tour und Crossover Tour

David Garrett begann mit 4 Jahren seinen musikalischen Werdegang, lernte bei den Künstlern Ida Haendel und Itzhak Perlman. Sein wundersames musikalisches Talent übt er auf zwei Geigen aus: einer Stradivari von 1710 und einer Geige von Giovanni Battista Guadagnini, Baujahr 1772. Garrett hat in seinem Repertoire Interpretation von Bach bis Metallica und bereist mit seinen Touren alle Konzertbühnen der Welt. 2010 und 2011 kommt er in folgende Städte: Konzerttermine “Live in Concert Tour” 2010:...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 23.07.10
Freizeit
Rheinkirmes - Düsseldorf startet in den Kirmes Sommer auf den Rheinwiesen - Größte Kirmes am Rhein  17. - 25. Juli 2010, pixelio.de, Sven L. | Foto: pixelio.de, Sven L.

Rheinkirmes - Düsseldorf startet in den Kirmes Sommer auf den Rheinwiesen - Größte Kirmes am Rhein vom 17. - 25. Juli 2010

Vom 17. Juli bis zum 25. Juli 2010 dreht Düsseldorf ab, ganz nach dem Motto: Auf der "Größten Kirmes am Rhein" kannste was erläwe: Auf langen 4,5 Kilometern stellen rund 325 Aussteller aus, die in den Kirmestagen ca. vier Millionen Besucher auf den Oberkasseler Rheinwiesen erwarten. Mit der Größten Kirmes am Rhein feiert der über 690 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein jährlich den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). Auch 2010 wird es wieder ein einmaliges Erlebnis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.07.10
Ratgeber
Tipps für einen kühlen Körper für die heißesten Sommertage des Jahres 2010, pixelio.de, Birgit Winter | Foto: pixelio.de, Birgit Winter

Tipps für einen kühlen Körper für die heißesten Sommertage des Jahres 2010

Hier kommen einige Tipps und Tricks für die heißesten Sommertage des Jahres 2010 für euch: -Fenster und Rollos geschlossen halten und nur nachts oder in den frühren Morgen- und Abendstunden öffnen -Alu-Rollos nehmen Sonnenlicht nicht auf und eignen sich daher besser als andere Rolloarten -ein hoher Naturseideanteil in Bettwäsche hat einen kühlen Effekt -eine kurze lauwarme Dusche vor dem zu Bettgehen öffnet die Hautporen -bei Einschlafproblemen: Sonne am Abend meiden -ein feuchtes Tuch im Raum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.10
  • 1
Ratgeber
Stiftung Warentest Bratwurst Test zur Grillsaison 2010 / Wer macht die beste Bratwurst ohne Gesundheitsrisiko?, pixelio.de, Günther Havlena | Foto: pixelio.de, Günther Havlena

Stiftung Warentest Bratwurst Test zur Grillsaison 2010 / Wer macht die beste Bratwurst ohne Gesundheitsrisiko?

Im Test der Stiftung Warentest wurden 19 Bratwürste auf diese Merkmale untersucht: Preis des gesamten Inhalts, Preis pro 100g, Gewicht pro Wurst, sensorische Beurteilung, chemische Qualität, ernährungsphysiologische Qualität, mikrobiologische Qualität, Verpackung und Deklaration. Das Stiftung Warentest Qualitätsurteil fiel wie folgt aus: Keine Bratwurst schnitt mit sehr gut ab. Vielsagend ist auch, dass die beste Bratwurst von REWE „Original Nürnberger Rostbratwürstchen“ mit der Note 2,2...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.10
  • 15
Freizeit
Grillen, Barbecue und Co / Was kommt bei euch so auf den Grill? / Tipps für die etwas anderen Grillrezepte - Korte, pixelio.de | Foto: Korte, pixelio.de

Grillen, Barbecue und Co / Was kommt bei euch so auf den Grill? / Tipps für die etwas anderen Grillrezepte

Neben dem üblichen Steak und der üblichen Wurst oder dem üblichen Fisch grillen wir auch oft andere Nahrungsmittel, zum Beispiel Obst und Gemüse. Hier stelle ich euch ein paar kreative Grillrezepte-Tipps (die natürlich beliebig erweiterbar sind) vor: Gemüse-Spieße: wahlweise mit Zuccini, Aubergine, Champignons, Paprika und Tomate im Wechsel (vorher salzen und pfeffern, sowie mit Zitronensaft bestreichen) Obst-Spieße: herzhaft oder süß: Ananas, Banane, Apfel, Weintrauben, Mandarine, Birne,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.10
Freizeit
Caipirinha Cocktail Bowle Rezept für deine Sommer-Party 2010 / Caipi Cocktail Rezept, Norbert Smuda, pixelio.de | Foto: Norbert Smuda, pixelio.de

Caipirinha Cocktail Bowle Rezept für deine Sommer-Party 2010 / Caipi Cocktail Rezept

Ihr sucht noch ein Highlight für eure Sommerparty 2010? Hier kommt extra für euch mein Caipirinha Cocktail Bowle Rezept für ca. 10-15 Personen (bei normaler Verzehrmenge): Zutaten: Cachaca (250 ml) Zucker braun (200 g) 12 Limetten 1 Honigmelone Mineralwasser (1.5 Liter) Sekt trocken (2 Flaschen) Einen Tag vorher: Schale von 3 Limetten abreiben und den Saft von 6 Limetten auspressen. Beides mit 300 ml Mineralwasser verrühren,in Eiswürfelbehälter einfüllen, über Nacht einfrieren. Ca. 4 Stunden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.06.10
  • 1
Sport
16. Aachener Fahrradsommer / Fahrradsonntag in Aachen / autofreier Sonntag Aachen / FahrRad in Aachen / Termine im Juni und Juli Aachen Fahrradtour, segovax, pixelio.de | Foto: segovax, pixelio.de

16. Aachener Fahrradsommer / Fahrradsonntag in Aachen / autofreier Sonntag Aachen / FahrRad in Aachen / Termine im Juni und Juli Aachen Fahrradtour

Der Aachener Fahrradsommer ist Teil der Kampagne «FahrRad in Aachen», mit dem das Fahrrad als alternatives, umweltschonendes Verkehrsmittel stärker in das Bewusstsein der Aachener Bürgerinnen und Bürger rücken möchte, autofreie Sonntage inklusive: Sonntag, 27. Juni, 11 Uhr: Tagebau und nördliche Erft, ADFC (ca. 70 km), Start: Düren, Hbf, Südausgang, Preis: 2,50 Euro. Sonntag, 27. Juni, 11 Uhr: Geführte Geschichtstour, Stadt Aachen (ca. 18 km), Start: Zinkhütter Hof in Stolberg, Ziel Aachen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Aachen
  • 23.06.10
  • 1
Freizeit
Briefmarken mit Sommerduft Erdbeere, Apfel, Zitrone und Heidelbeere, Ute Kawik, pixelio.de | Foto: Ute Kawik, pixelio.de

News Sommer 2010 - Briefmarken 2010 mit Sommerduft Erdbeere, Apfel, Zitrone und Heidelbeere - Total verrückt und abgefahren

Schon mal einen Brief bekommen, der nach herrlich frischen Erdbeeren duftet? Nicht? Das könnte euch aber bald passieren, denn es wurden vier Briefmarken mit tollen Sommerdüften herausgebracht. Briefmarken, die duften? Klingt verrückt, aber ja, so etwas gibt es wirklich: Zitrone, Apfel, Heidelbeere und Erdbeere. Und so geht’s: Klebt man die neuen Briefmarken einfach nur auf, duften sie nach nichts. Erst nachdem mit dem Finger drüber gerieben wird, steigt einem der jeweilige Obstgeruch in die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.06.10
  • 8
Sport
WM Kader 2010 Deutschland – Liegt über Deutschland ein Fluch?, Rike, pixelio.de | Foto: WM Kader 2010 Deutschland – Liegt über Deutschland ein Fluch?, Rike, pixelio.de

Deutschlands WM Kader 2010 – Liegt über Deutschland ein Fluch?

Auswechselstimmung in Deutschlands Kader zur Fußballweltmeisterschaft 2010: Was ist bloß los im deutschen Lager? Michael Ballack verletzt, Simon Rolfes verletzt, Christian Träsch verletzt, Rene Adler verletzt! Jogi Löw allerdings lässt sich nicht entmutigen und zeigt einmal mehr Führungsqualitäten-auch das muss ein Trainer können. Fluch hin oder her-Deutschlands Kader zur Fußball-WM ist aktualisiert und steht: Manuel Neuer ist WM-Torwart, Tim Wiese von Werder Bremen ist zweiter, Jörg Butt ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.10
Kultur

Pilger Tipps: Pilgerherbergen in Deutschland

Pilgerherbergen können auf eine lange Tradition zurückblicken. Im 11. und 12. Jahrhundert verbesserten sich die Reisebedingungen stark, was mit einer Zunahme der Pilger quittiert wurde. Unter königlicher Schutzherrschaft und auch in königlichem Auftrag wurden neue und bessere Wege angelegt und Gasthäuser eröffnet: die Pilgerherbergen. In Deutschland sind sie allerdings nicht so zahlreich. Matürlich kann man als Pilger auf deutschen Pilgerwegen auch in Hotels übernachten, Pilgerherbergen haben...

  • Bayern
  • Passau
  • 14.05.10
  • 1
Sport

Public Viewing Bayern Fußballweltmeisterschaft Übersicht WM 2010 Südafrika Deutschland

Für alle, die nicht in Südafrika dabei sein können, aber trotzdem pure Fußballstimmung erleben wollen – Public Viewing wird in ganz Deutschland auch bei der WM 2010 wieder ganz groß geschrieben. Ob in Stadien, Parks oder Gaststätten, bayrische Städte haben an vielen Plätzen Public Viewing zu bieten. Einige habe ich euch zusammengestellt, falls eure Stadt fehlt oder ihr von anderen Public Viewings in Bayern wisst, auch von eurem Verein oder eurer Kirchengemeinde, schreibt doch einfach einen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.05.10
Sport

Public Viewing NRW Fußballweltmeisterschaft Übersicht WM 2010 Südafrika Deutschland

Für alle, die nicht in Südafrika dabei sein können, aber trotzdem pure Fußballstimmung erleben wollen – Public Viewing wird in ganz Deutschland auch bei der WM 2010 wieder ganz groß geschrieben. Ob in Stadien, Parks oder Gaststätten, fast jede Stadt in NRW hat an vielen Plätzen Public Viewing zu bieten. Einige habe ich euch zusammengestellt, falls eure Stadt fehlt oder ihr von anderen Public Viewings in NRW wisst, schreibt doch einfach einen eigenen Beitrag mit dem Stichwort "Public Viewing in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bocholt
  • 11.05.10
Poesie

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Papst Benedikt!

Alles nur erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen für Sie. Ich hoffe, Sie können heute doch ein wenig feiern?! Immerhin beginnt heute beim Regensburger Amtsgericht der Prozess gegen Holocaust-Leugner Richard Williamson wegen Volksverhetzung. Das ist keine Kleinigkeit! Eher die Hölle auf Erden für jeden Holocaust-Überlebenden! Vielleicht machen Sie sich heute selbst ein Geschenk und exkommunizieren ihn wieder…

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 2
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
Freizeit
Bald wird uns eine Stunde Schlaf geraubt... | Foto: Rainer Sturm, www.pixelio.de

Achtung: Am 28.03.2010 wieder Uhren umstellen!

Im März ist es wieder so weit, genau genommen am 28.03.2010 um 2:00 in der Früh. Die Uhr wird eine Stunde nach vorne gestellt. Und das zweite Mal am 31.10.2010 um 03:00 morgens. Die Uhr wird eine Stunde zurückgestellt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.03.10
  • 6
Kultur
4 Bilder

„Es geht mal wieder um die Liebe“ – Bodo Wartke mit „Noah war ein Archetyp“ am 26.02.2010 in der Stadthalle Gersthofen

Am 26.02.2010 begeisterte Bodo Wartke in der ausverkauften Stadthalle Gersthofen fast drei Stunden lang sein Publikum mit seinem Programm „Noah war ein Archetyp“ und myheimat war dabei. myheimat: Was hat das Programm eigentlich mit dem Programmtitel „Noah war ein Archetyp“ zu tun? Bodo Wartke: Ich hab den Titel gewählt, weil ich das Wort „Archetyp“ im Zusammenhang mit Noah sehr witzig finde. Wenn es um die Frage ging, wie nenne ich mein Programm, bin ich immer wieder auf diesen Titel...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.10
  • 1
Kultur

Osterbräuche weltweit

In den USA gibt es die traditionelle „Easter Parade“ auf der 5th Avenue in New York City. Man verkleidet sich und fährt mit bunt geschmückten Wagen durch die Straßen. Am Weißen Haus in Washington findet das Eierrollen („The White House Easter Eggs Roll“) statt. Hier findet Ihr einige Osterbräuche, die für mich wichtig sind bzw. die ich schon mal gehört habe. Die Entzündung des heiligen Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis für die Christen. Das Feuer wird am Samstag vor Ostern vor der Kirche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.10
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.