Blutkrebs

Beiträge zum Thema Blutkrebs

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Für einen leukämiekranken Kollegen ließ sich der Rosendahler 2011bei der Stefan-Morsch-Stiftung als potenzieller Lebensretter registrieren.
2 Bilder

Christian Laukamp spendet Stammzellen für italienische Blutkrebspatientin

Vier Jahre ist es her, dass die Firma J. W. Ostendorf in Coesfeld gemeinsam mit der Stefan-Morsch-Stiftung, der ältesten Stammzellspenderdatei Deutschlands, ihre Mitarbeiter zur Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke aufrief. Ein Mitarbeiter war an Blutkrebs erkrankt und dringend auf eine Stammzelltransplantation angewiesen. Fast 240 Kollegen ließen sich als mögliche Spender registrieren, um ihrem Kollegen oder einem anderen Leukämiekranken im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen. Unter ihnen war auch...

Freizeit
Als 3-Jähriger war er an Leukämie erkrankt - Heute ist der 18 Jahre alt und BVB-Fan - Film "Maurice und die Vampire" erzählt seine Geschichte.
2 Bilder

„Maurice und die Vampire“ hat ein Happy End

„Gut!“, grinst Maurice Klar, wenn man ihn fragt, wie es ihm geht. Was sollte ein 18 Jähriger auch sonst antworten? Er hat einen guten Ausbildungsplatz, seine Freundin sitzt neben ihm und Mama tut ebenfalls noch ihr Bestes, dass der „Jungen“ alles hat, was er braucht. Alles ganz „normal“. Doch eine Selbstverständlichkeit ist die Aussage nicht. Vor 15 Jahren erkrankte Maurice an Leukämie. Eine Stammzellspende hat sein Leben gerettet. Der Krebs ist besiegt. Doch ein paar Mal im Jahr ist der 18...

Freizeit
In Coesfeld kennt ihn jeder: Engbersen organisiert immer wieder Typisierungs- und Benefizaktionen für die Stefan-Morsch-Stiftung
3 Bilder

Immer unterwegs für die Stefan-Morsch-Stiftung: Dieter Engbersen

Alles begann mit einem Zeitungsbericht vor gut 15 Jahren: In der Uniklinik Münster lagen zwei leukämiekranke Kinder, die dringend eine Stammzelltransplantation brauchten. Dieter Engbersen wohnte damals in Coesfeld und der Artikel über die beiden Kinder ließ dem Familienvater keine Ruhe. Er entschloss sich etwas zu tun. Seitdem engagiert sich der heute 59-Jährige für die Stefan-Morsch-Stiftung. Er ist ein Organisationstalent: Fast 50 Typisierungsaktionen hat er auf die Beine gestellt. Und er...

Freizeit
Unter der gebührenfreien Hotline 0800 - 76 67 724 sind Mitarbeiter der Stefan-Morsch-Stiftung erreichbar.
2 Bilder

Blutspender im Kreis Coesfeld helfen Leukämiepatienten

KREIS COESFELD. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im November zur Blutspende und zur Typisierung im Kreis Coesfeld auf. Ziel ist es, junge Menschen in Nordkirchen, Nottuln, Rosendahl, Coesfeld-Lette und Lüdinghausen-Seppenrade zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftung...

Freizeit
Lisa Krey spendet Blutstammzellen, um einem Leukämiepatienten zu helfen
2 Bilder

21-Jährige aus Lüdinghausen gibt Leukämiekrankem Hoffnung

Als sich Lisa Krey aus Lüdinghausen, Kreis Coesfeld, vor zwei Jahren als mögliche Lebensretterin bei der Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands ältester Stammzellspenderdatei, registrieren ließ, war es eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Aus der spontanen Aktion wurde nun Ernst: Ein Leukämiepatient ist auf die Hilfe der 21-Jährigen angewiesen. Die letzte Möglichkeit für den Patienten, vom Blutkrebs geheilt zu werden, ist die Transplantation von fremden Blutstammzellen. Zufällig hat Lisa Krey...