Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Kultur

UNSER HARZ März 2015

UNSER HARZ März 2015 Großfeuer Harzburger Hof – Gute Einsatzvorbereitung zahlt sich aus! Neues von der Baumannshöhle: Entdeckung, Bernhard Lange und die NS-Zeit; Amtsstube und Ritterhaus – Erinnerungen an ein vergessenes Stück Alt-Walkenried; Die Stolberger Damenkapelle Teil 8 – Rinderhaltung in Stolberg; Nationalparkforum: Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle ist Kooperationspartner des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Mai jährt sich der Brand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Lokalpolitik
3 Bilder

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich Ehrenamtliche zum Frühjahrsputz

Bei herrlichem Frühlingswetter trafen sich Ehrenamtliche zum Frühjahrsputz Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr so hat auch in diesem Jahr die Gemeinde Bad Grund zum Frühjahrsputz aufgerufen. Der Frühjahrsputz in der Bergstadt stand unter dem Motto "Grundinchens Frühjahrsputz". Vor der Dienststelle der Johanniter Unfall-Hilfe begrüßte Ortsbürgermeister Manfred von Daak eine starke Abordnung der örtlichen Feuerwehr mit Ortsbrandmeister Dirk Blanke und der örtlichen Jugendfeuerwehr mit Jugendwart...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.14
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am 4. April 2014 ein

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am 4. April ein Bad Grund (kip) Zum Blutspenden heißt das DRK Bad Grund alle Spenderinnen und Spender am Freitag, 4. April, 16 - 19.30 Uhr, im DRK-Kindergarten "Wirbelwind", Hilfe Gottes 1, Bad Grund herzlich willkommen. Das DRK-Team um Vorsitzende Gudrun Koch freut sich besonders über jeden Erstspender. Erstspender sollten älter als 18 Jahre sein, sich ausweisen können und daher ihren Personalausweis oder Führerschein zum Blutspendetermin mitbringen. Seit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.14
Blaulicht
3 Bilder

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Bad Grund

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Bad Grund Bad Grund (kip) Seit einigen Jahren erfreut die Glückauf-Apotheke in Bad Grund ihre Kunden mit Präsenten zum Jahreswechsel. So wurden in diesem Jahr verschiedene Kalender verschenkt. Für dieses Präsent konnte jeder Beschenkte eine freiwillige Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr Bad Grund in eine Sammeldose einwerfen. Apotheker Dr. Jens Oliver Pokriefke hatte diese Aktion ins Leben gerufen. Er will damit Organisationen in der Bergstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.02.14
Lokalpolitik

Bergstadt Bad Grund lädt zum Frühjahrsputz am 29. März ein

Bergstadt Bad Grund lädt zum Frühjahrsputz am 29. März ein Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr lädt die Bergstadt Bad Grund zum Grundinchens Frühjahrsputz am Samstag, 29. März, ab 9.30 Uhr, Treffpunkt: Johanniter-Dienststelle am Hübichplatz, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, alle Kinder, Vereine und Verbände ein. Mit diesem traditionellen Frühjahrsputz soll dem Winter und seine "Hinterlassenschaft" in und rund um Bad Grund beseitigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.01.14
Blaulicht
8 Bilder

JHV der Feuerwehr Bad Grund 2014

Feuerwehr Bad Grund leistete 6768 Stunden Bad Grund (kip) Ortsbrandmeister Dirk Blanke eröffnete mit der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund den Reigen der JHV in der Bergstadt. Ein besonderes Willkommen rief Dirk Blanke Bürgermeister Harald Dietzmann, Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den Ehrenmitgliedern, den fördernden Mitgliedern, Kreisbrandmeister Frank Regelin, Gemeindebrandmeister Karsten Krügener und den Abordnungen der benachbarten Wehren zu. In seinem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.01.14
Natur

Belasteter Bauschutt wurde von der Schiefermühle, Goslar, zur Rödermühle, Landkreis Osterode, angeliefert

Belasteter Bauschutt wurde von der Schiefermühle, Goslar, zur Rödermühle, Landkreis Osterode, angeliefert Goslar/Hattorf am Harz (kip) Der Landkreis Osterode rekultiviert die Ende der 1970er Jahre geschlossene Deponie Rödermühle bei Hattorf am Harz. Diese Deponie fristete seit ihrer Außer-Betriebnahme ein unberührtes "Dasein". Rückstellung für die Rekultivierung dieser Deponie wurden seinerzeit nicht getätigt. Wie zu hören ist, werden die derzeit durchgeführten Rekultivierungsarbeiten aus...

  • Niedersachsen
  • Wulften
  • 17.09.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Ratgeber

Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben?

Riester-Rente - (K)Ein Bund fürs Leben? Info-Tisch der Verbraucherberatung Osterode Osterode, 04.04.2013 – Die Verbraucherzentrale teilt mit: Über 15 Millionen Riester-Verträge wurden in den vergangenen zehn Jahren abgeschlossen. Und trotz aller berechtigter Kritik, vor allem wegen der hohen und intransparenten Kostenbelastung, kann die Riester-Rente ein richtiger Baustein zum Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge sein. „Entscheidend ist immer die richtige Produkt- und...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.04.13
Lokalpolitik

BI lädt zum Infoabend am 21. März 2013 ein

Fusionsentscheid: Welle der Empörung schwappt durch Osterode BI lädt zum Infoabend am 21. März ein Osterode (ein/kip) "Noch nie hatten wir so viele Anfragen und E-Mails in so kurzer Zeit als nach der handstreichartigen Fusionsentscheidung zugunsten Göttingens, die von der SPD/Grünen-Mehrheit im Kreistag ohne die zuvor versprochene Bürgerbeteiligung durchgepeitscht wurde", sagt Dr. Thomas Grammel von der Bürgerinitiative "Für Osterode", "eine Welle der Empörung schwappt fühlbar durch den...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.03.13
Ratgeber

Verbraucherpreisindex Februar 2013

Verbraucherpreisindex Februar 2013 Hannover (ein) Die IHK Hannover teilt mit: Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Februar 2013 gegenüber Februar 2012 um 1,5 Prozent. Eine niedrigere Inflationsrate – gemessen am Verbraucherpreisindex – wurde zuletzt im Dezember 2010 mit + 1,3 Prozent ermittelt. Im Januar 2013 hatte die Teuerungsrate bei + 1,7 Prozent gelegen. Die Preisentwicklung wurde im Februar 2013 gegenüber Februar 2012 von den überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.13
Ratgeber

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen

Rundfunkbeitrag bei eheähnlichen Lebensgemeinschaften korrigieren lassen Verbraucher müssen Beitragsservice Änderungen mitteilen Osterode, 07.03.201.3 (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit: Seit dem 1. Januar 2013 gilt: Für jede Wohnung ist ein Rundfunkbeitrag zu zahlen, unabhängig wie viele Personen dort leben und wie viele Rundfunkgeräte vorhanden sind. Auch in eheähnlichen Lebensgemeinschaften zahlt der Wohnungsinhaber den pauschalen Dreimonatsbeitrag in Höhe von 53,94 Euro....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Zur AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode

AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2. Dezember 2012. Mit diesem Extra-Termin wurden zusätzlich Kosten produziert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“

Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“: BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und meint damit die Finanzbeziehungen zwischen Stadt und Landkreis Göttingen....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar 2013

BI "Für OHA" trifft sich am 28. Februar Osterode (kip) Wie der Sprecher der Bürgerinitiative (BI) "Für Osterode" Dr. Thomas Grammel mitteilte, findet das nächste Treffen der BI "Für OHA" am Donnerstag, 28. Februar, 19 Uhr, im Restaurant "DaCapo" (neben der Stadthalle Osterode) statt. Die weiteren nächsten Schritte sollen nach der von den Fraktionen SPD und Grüne getroffenen Entscheidung nur noch mit dem Landkreis Göttingen Verhandlungen zu führen und mit dem Landkreis Goslar Gespräche zu führen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 26.02.13
Lokalpolitik

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet Samtgemeinde Bad Grund (kip) Nach der enttäuschenden Entscheidung des Samtgemeinderates Bad Grund am 10. Januar 2013 sprechen sich Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde für ein Bürgerbegehren vor Ort aus. Sie sind enttäuscht, dass die Rote/Grüne-Kreistagsmehrheit über das eindeutige Bürgervotum hinweggeht. Übereinstimmend sind sie der Meinung, dass der einigen Ratsmitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.01.13
Lokalpolitik
39 Bilder

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit Nachdruck ab. Von den Teilnehmern wurde bedauert, dass Kreistagsabgeordneter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Lokalpolitik

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion Bad Grund (kip) Der Vorsitzende des Samtgemeinderates Bad Grund Manfred von Daak (SPD) und der stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Schwinger (CDU) haben - unterstützt von den Ratsmitgliedern Egon Schmidt und Jürgen Knackstädt (FWG) sowie weiteren Ratsmitgliedern- am 20. Dezember 2012 die Einberufung einer Samtgemeinderatssitzung zu dem Thema "Kreisfusion mit Goslar" beantragt. Ihr Antrag beinhaltet folgenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.01.13
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Goslar mit dem Weihnachtswald ein Erlebnis

Goslar (kip) Der Weihnachtsmarkt Goslar mit seinen vielseitigen Angeboten ist immer ein Besuch wert. Es dufte nach leckerer Bratwurst oder Glüweinstände laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Weihnachtswaldes. Stimmungsvolle Beleuchtung mit einem riesigen Weihnachtsbaum tragen zum Gelingen der Zeit rund um das Weihnachtsfest bei.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 06.01.13
Lokalpolitik

BI "Für Osterode" trifft sich am 13. Dezember

Osterode (ein/kip) Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, findet das nächste Treffen der BI Für Osterode um 19 Uhr im DaCapo Osterode statt. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids mit der überwältigenden Mehrheit gegen eine Monsterkreislösung sollen besprochen werden. Im Hinblick auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten in punkto Wahlkreiseinteilung, Wahlmöglichkeiten und Verteilung von Wahlbenachrichtigungen soll die rechtliche Würdigung des Bürgerentscheids aufgearbeitet werden. Die BI- Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.12.12
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Lokalpolitik
2 Bilder

KFZ-Kennzeichen von aufgelösten Landkreisen im Landkreis Goslar

Erste Kraftfahrzeuge wieder mit CLZ-Kennzeichen gesichtet Kreis Goslar/Bad Grund (kip) Erste Kennzeichen des vor rund 40 Jahren aufgelösten Landkreises Zellerfeld (CLZ) und des Restkreises Blankenburg mit Sitz in Braunlage (BRL) sind im Straßenbild zu sehen. Die Ausgabe dieser KFZ-Kennzeichen ist wieder durch eine Änderungsverordnung des Bundes möglich. Die Wiedereinführung der „Altkennzeichen“ wird vom zuständigen Bundesministerium auf Antrag genehmigt. Einige Landkreise haben die Ausgabe der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.12.12
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember 2012, ein

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember, ein – Jeder Spender wird mit einer Eintrittskarte belohnt Bad Grund (kip) Der DRK-Ortsverein Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember,16 – 19.30 Uhr, in die DRK-Kindertagesstätte “Wirbelwind“ in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, ein. Blutspenden werden immer dringender benötigt. Blut kann man nicht kaufen, weil Kranke oder durch Unfall Verletzte häufig auf Blutspenden angewiesen sind Mit seiner Blutspende kann jeder Spender...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.12.12
Lokalpolitik

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag Kreis Osterode/Gittelde (kip) Endlich eine bürgernahe Politik mit dem Ohr an Harzer Themen – das ist es, was Bernd Hausmann dazu gebracht hat, für den Niedersächsischen Landtag zu kandidieren. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er durch sein ehrenamtliches und unermüdliches Engagement in der Bürgerinitative „Für Osterode“ bekannt geworden. „Mein Einsatz gegen den Großkreis Südniedersachsen deckt sich mit den Zielen der Freien...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis Südniedersachsen ab

Deutliche Mehrheit lehnt Großkreis ab BI geht als Sieger der Herzen aus Bürgerentscheid hervor Kreis Osterode (ein/kip) Mit mehr als 14.000 Wählerinnen und Wählern sprach sich eine deutliche Mehrheit von 58,4 % gegen einen Großkreis Südniedersachsen aus, während nur 9.987 Wählerinnen und Wähler, nämlich 41,5 %, der Fusionsoption mit Northeim und Göttingen ihre Stimme beim Bürgerentscheid gaben. Die Initiatoren der Bürgerinitiative waren sehr erfreut, dass sich trotz der widrigen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.