Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur
13 Bilder

Blasmusik in Dedenhausen
Da ging die Post ab ...

Bei herrlichstem Wetter genossen wir die Musik der Blaskapelle. Es gab auch witzige Einlagen, und das Bier zischte ... Ich war ja nicht nur in der Welt unterwegs, sondern auch in der Heimat. In Deutschlands Norden, Westen, Süden, Osten. Und überall fand ich schöne und erwähnenswerte Ecken. Und dann kann man auch dankbar sein über das Leben in Deutschland und sollte nicht jammern, wenn die Bahn nicht so ganz pünktlich ist. Was nicht heißt, dass da alles rund läuft. Das aber ist meist...

  • 09.05.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

Neues von den Original Kaliberger Musikanten
Alpenländische Genüsse mit den Original Kaliberger Musikanten

Alpenländische Genüsse: Liköre und Obstbrände in Harmonie mit den Original Kaliberger Musikanten Ein Hauch alpiner Tradition und feinste Genüsse vereinten sich heute in einem Tasting-Erlebnis der Malt-Whisky-Company. Unter dem Motto "Liköre und Obstbrände aus dem Alpenland" präsentierte Philip Kölling, der visionäre Chef des Unternehmens, eine hervorragende Auswahl an köstlichen Likören und Obstbränden. Die Veranstaltung fand im Schützenhaus in Ilten statt und wurde von den Original Kaliberger...

  • 01.10.23
Kultur

Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 25. Juni 2022, laden die Gersthofer Blasharmoniker zu ihrer traditionellen Serenade in den Nogent-Park in Gersthofen ein. Unter dem Motto „Zeitlos“ präsentiert das Orchester eine kleine Zeitreise, denn untertitelt ist das Motto mit „Von den 1920ern bis heute“. Entsprechend finden sich im Programm Klassiker aus Swing, Pop, Rock und weiteren Genres – eben ein Hit aus jedem Jahrzehnt. Zum ersten Mal öffentlich am Dirigentenpult steht dieses Jahr Birgit Trinkl, die die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.06.22
Kultur
13 Bilder

Frühschoppen ......Brause , Bier u. Bayern-Burger mit den Original Kaliberger Musikanten war ein voller Erfolg

Brause, Bier und Bayern-Burger, es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung des Schützenvereins Ilten auf „Züchter´s Hof“ in der Hindenburg Straße. Natürlich durfte Blasmusik bei diesem Frühschoppen nicht fehlen und diese übernahmen die Original Kaliberger Musikanten! Bei herrlichem Sommerwetter und einem Publikum, das sich an das offizielle Hygienekonzept hielt, war diese Veranstaltung ein voller Erfolg. Mit Titeln wie “Auf der Vogelwiese“, den “Böhmischen Traum“ oder den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.20
Kultur

Frühschoppen mit den Original Kaliberger Musikanten am 16.08.2020 in Ilten

Der Schützenverein Ilten lädt zum Frühschoppen Unser Verein, der Schützenverein Ilten, bietet nach dem großen Erfolg des “Schützenfest at Home“ in diesem Jahr ein weiteres neues “Format” an – einen musikalischen Frühschoppen unter dem Motto: Brause, Bier und Bayern-Burger. Das Konzept wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden erarbeitet. Am 16. August in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr stehen, Tische, Bänke, Speisen und Getränke auf “Züchter’s Hof” (Hindenburgstr. 40 in Ilten)...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.08.20
Kultur
14 Bilder

Big Band Ahlten weckt die Iltener Schützen

Schützenfest 2020 in Ilten einmal ganz anders ! Die Big Band Ahlten unterstützte heute die MSG „IlSe“ musikalisch in Kleinstbesetzung beim traditionellen Wecken in Ilten. Es war für alle Beteiligten beim Schützenfest @ Home in Ilten etwas ganz neues! Bei diesem ganz besonderem Schützenfest staunten auch die Iltener nicht schlecht, als sie früh morgens um 6:30 Uhr nicht nur von Blasmusik geweckt wurden, sondern auch von der Big Band Ahlten in Kleinstbesetzung und in einer eigentlich nicht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.06.20
Kultur
27 Bilder

Auch das ist die Big Band Ahlten !

Auch das ist die Big Band Ahlten ! In einer etwas kleineren Formation heute vor der Post in Ahlten. Nicht nur Big Band Sound zeichnet dieses Ensemble aus, auch Weihnachtslieder, festlich vorgetragen, in einer nicht typischen Big Bandbesetzung gehört zum Repertoire der Big Band Ahlten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.12.19
Kultur
31 Bilder

Big Band Ahlten hatte ein swingendes Probenwochenende

" Swing! Swing! Swing! " Unter diesem Motto startete die Big-Band Ahlten mit einem Big-Band Workshop der Extraklasse am 19.01. und 20.01.2019 in das neue musikalische Jahr in ihrem Probenraum im Schützenhaus Ilten. Mit einem hochrangigen Dozenten begann die Big-Band Ahlten am Sonnabend, den 19.01.2019 die Gesamtprobe. David Kölling, Jazz-Pianist und Big-Band Arrangeur, hat sein Studium an der Musikhochschule Hannover absolviert und ist ein sehr erfahrener Big-Band Leiter. Mit seiner...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.01.19
Kultur
19 Bilder

Freunde der Blasmusik Ahlten überbrachten musikalischen Weihnachtsgruß

Wie schon im letzten Jahr zur Weihnachtszeit, trafen sich auch in diesem Jahr wieder Musiker aus verschiedenen Blaskapellen und Bands, um ungezwungen miteinander zu musizieren. Dieses spontane Zusammenfinden, um Weihnachtslieder zu blasen, ist nicht nur gut bei den Musikern angekommen, nein, auch die Ahltener Bürgerinnen- und Bürger waren begeistert von der Idee, über Vereinsgrenzen hinaus gemeinsam und mit Spaß Musik zu machen. Unter der musikalischen Leitung von Sigbert Ewald, der gerade eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Freizeit

Weihnachtsgruß der Big Band Ahlten

Die Big Band Ahlten möchte sich mit einem Weihnachtsgruß bei all denen bedanken, die uns in unserem ersten Jahr nach der Neugründung so sehr in jeglicher Hinsicht unterstützt und gefördert haben. Dafür ein dickes Dankeschön ! Die Big Band Ahlten wünscht allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest 2018 und einen guten Rutsch in das Jahr 2019

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.12.18
Kultur
8 Bilder

BigBand Ahlten legt einen super Neustart hin

Die Big Band Ahlten sucht immer musikbegeisterte und motivierte Musikerinnen und Musiker Durch das unermüdliche Engagement der Musikerinnen und Musiker entwickelte sich die Formation zu der heutigen Big Band Ahlten. Im Mittelpunkt steht natürlich der Swing: Klassischer Glenn-Miller-Sound, Count Basie- und Duke Ellington-Arrangements bis hin zu modernem Jazz-, Pop-, Soul- und Swing! Wir bleiben in unserer musikalischen Entwicklung nicht stehen und schauen immer wieder über den Tellerrand. Nach...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.03.18
Freizeit
Foto: Dieter Schnöpf / Sven Vollberg
4 Bilder

Bavarian Bagpipes – Schottische Tradition in Bayern

Hobbys hat jeder! In meiner Serie möchte ich Menschen mit schönen, besonderen oder besonders sozialen Hobbys vorstellen und sie zu Ihrem Hobby befragen. Heute geht es weiter mit Sven Vollberg, dem gebürtigen Rheinländer, der in Bayern seine Heimat gefunden hat und den Menschen in und um München ein ganz besonderes Instrument näher bringen möchte, den schottischen Dudelsack. Hallo Sven! Danke das du für mein Interview Zeit gefunden hast! Wie kommt man dazu, Dudelsack spielen zu wollen? Sven: Ich...

  • Bayern
  • München
  • 09.03.17
  • 2

Meistgelesene Beiträge

Kultur

Ein heißer Herbst für die Jugendkapelle Friedberg/Bayern

Bis zum Jahresende gibt es für die Städtische Jugendkapelle und ihren Leiter Andreas Thon noch manchen Aufritt zu spielen (siehe Veranstaltungen). Der Höhepunkt ist dabei das Konzert mit dem großen Orchester in der französischen Partnerstadt Bressuire zum 20jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft. Am 1.November wird das Nachwuchsorchester traditionell Choräle zur Gräbersegnung am Friedhof von Herrgottsruh spielen. Das A-Orchester nimmt teil am 30.Bezirkskonzert des Allgäu-Schwäbischen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.13
Kultur
Stadtkapelle Lauingen beim Weihnachtskonzert 2010

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen am 26.12.2011 in der Lauinger Stadthalle

Am 2. Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2011 findet in der Lauinger Stadthalle das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen statt. Mit dabei ist auch der evangelische Kirchenchor aus Lauingen. Das Programm beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen steht unter dem Motto „Lebensfreude pur“. Über das „stolze Bayernland“ wird gsunga und gspielt. Ausschnitte aus dem Musical „Phantom der Oper“ wird die Konzertbesucher in ihren Bann ziehen. Die Jugendstadtkapelle lässt...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 13.12.11
Kultur
Teilnehmer am Bundesentscheid; v.l.n.r.: Ingrid Philipp, Daniela Arnold, Lea Schneider, Mauritz Alefeld, Alina Eberhardt.
6 Bilder

Zwei Lauinger Musikschülerinnen der Stadtkapelle Lauingen zählen zur Elite der Bläserjugend im Allgäu-Schwäbischen Musikbund

Nachdem in den insgesamt 17 Bezirken vom Allgäu-Schwäbischen Musikbund (ASM) zum Jahresende überall die Bezirksentscheide beim Solo-/Duo-Wettbewerb erfolgreich abgehalten wurden, trafen sich nun die qualifizierten Jungmusiker am 15./16.01.2011 zum Bundesentscheid in Donauwörth. Über 180 Solisten und 45 Duos hatten sich für den Wettbewerb in Donauwörth, der im Gymnasium Donauwörth stattfand, qualifiziert. Darunter auch 4 Musikformationen der Stadtkapelle. Im einzelnen waren dies: Mauritz Alefeld...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 24.01.11
Kultur
Die beiden Bläserensembles beim letzten Konzert in Gilching im Zusammenspiel
5 Bilder

Sax meets Brass in der Fachoberschule

Eine Mission für gute Musik haben sich die jungen Herren, die sich „Men in Blech“ nennen, im Herbst vor fünf Jahren auf ihre Fahnen geschrieben. Sie legten das Herz auf die Zunge und bliesen fortan landauf, landab in ihre Blechblasinstrumente, um dem musikalischen Einheitsbrei engagiert entgegenzutreten. Auch der Name des Quintetts passt mit seiner Anspielung auf die beiden Kinofilme, in denen schwarz gekleidete Männer die Erde vor unangenehmen ausserirdischen Einflüssen bewahren, ins...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.09.08
Kultur
Action auf der Bühne: Natalie Hönemann dirigiert die Jbo-YoungStars
3 Bilder

Quantensprung der Jbo-YoungStars - Jugendblasorchester Seelze spielt anspruchsvolles Konzert

Vor ca. 200 Zuschauern hinterließen die Jbo-YoungStars am vergangenen Samstag im Neuen Forum in Seelze eine eindrucksvolle Visitenkarte. Eröffnet wurde das Konzert von den Jbo-Beginners. Die 12 jungen Musiker im Alter von 10 - 15 Jahren machten deutlich, dass man auch bereits nach wenigen Monaten Instrumentalunterricht begeistert auf der Bühne musizieren kann. Das zahlreich versammelte und gespannte Publikum schien dabei nicht zu stören: Bei den Titeln "Twist and Shout", "Russian Dance" und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.