Blüte

Beiträge zum Thema Blüte

Natur
8 Bilder

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Heute habe ich einmal versucht die Kuhschelle ins rechte Licht zu rücken. Leider konnte ich mich nicht recht entscheiden welche Aufnahme ich hier als Schnappschuss einstellen soll. So habe ich einfach allesamt hochgeladen. Nun lasse ich euch entscheiden, welche Aufnahme die schönste ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.15
  • 14
  • 28
Natur
49 Bilder

Einfach nur Natur!

Hier habe ich nochmal ein paar meiner gesammelten Werke. Die Natur bietet so viele Motive, man bekommt einfach nicht genug davon. Genug der vielen Worte, seht einfach selbst. Viel Spaß!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.08.12
  • 17
Natur
46 Bilder

Kleines und Großes! :-)

Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.07.12
  • 10
Natur
winterastern im gegenlicht   01
3 Bilder

feldblumen

Zur zeit liegt ein hauch von weiß über dem blumenfeld, das in einigen wochen wieder in vielen farben zum fotografieren einladen wird. Die letzten, bereits vertrockneten blüten winterlicher astern versuchen das grau der tage aufzuheitern.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.12
  • 1
Natur
5 Bilder

Wie heißt diese Pflanze?

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich diese schöne Pflanze entdeckt. Faszinierend fand ich, daß sie aus dem Gehweg wuchs. Anscheinend ist das Wurzelwerk so lang, um an nährstoffreichen Boden zu kommen, oder sie braucht nicht all zu viel Nahrung, um zu gedeihen. Sie sieht irgendwie einer Lilie ähnlich, finde ich. Mich würde jetzt interessieren, wie diese Pflanze heißt. Ist es eine Wildblume? Ich hoffe es melden sich ein paar Experten!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.11
  • 10
Poesie

Hieroglyphen der Natur!

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J.W. von Goethe

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.11
  • 8
Natur
flockendrache, sein fell verlierend   01
2 Bilder

flockendrachen in der mauser

Tja, auch die flockendrachen unterliegen den gesetzen der natur: Pünktlich zum ersten mai verwandeln sich die kuscheligen tierchen und verlieren einen teil ihrer wolle. In dieser für sie sehr anstrengenden zeit sind sie noch empfindsamer als sonst, also nicht ansprechen, nur füttern !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.05.11
  • 5
Natur
paarung der flockendrachen   01
5 Bilder

kuschelige flockendrachen im liebesrausch

Heimlichkeiten kennen sie nicht, die flockendrachen ! In aller öffentlichkeit bemühen sie sich um nachwuchs, völlig versunken in ihrem liebesrausch. Gut, sie haben es auch schwer, einen geeigneten partner bzw. eine partnerin zu finden, tauchen sie doch nur noch sehr selten in gärten und feldmark auf. Deshalb ist es verständlich, dass sie sich unverzüglich aufeinander stürzen, wenn denn mal jemand derselben art auftaucht. Auf den fotos ist deutlich die steigerung ihres rausches zu beobachten:...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.11
  • 2
Freizeit
flockendrache  01
5 Bilder

flockendrache

Zu den zeiten der schwarzerlenblüte macht der flockendrache feldmark und gärten unsicher. Gern hockt er sich auf alles, was frisch aus dem boden sprießt. Entgegen anderslautenden blutrünstigenden legenden bevorzugt er nicht etwa jungfräuliche menschenwesen als atzung, sondern begnügt sich als einer der wenigen vegetarier unter den drachen mit frühlingsgrünen gräsern und kräutern. Oft ist er mit artgenossen gemeinsam auf beutezug in der landschaft. Glück hat, wer ihn beim kuscheln mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.04.11
  • 6
Natur
8 Bilder

Ein Samstagmorgen am Schabringer See: Idylle mit kleinen Schönheitsfehlern

Hochsommerliche Temperaturen. Weit über 30 Grad soll das Thermometer heute steigen. Keine schlechte Idee, sich schon früh aus Morpheus' Armen zu lösen und in der samtenen Morgenfrische zum nahe gelegenen ehemaligen Baggersee zu radeln. Man findet nicht nur schöne Winzig-Blüten vor, sondern auch einige Mitmenschen, die hier übernachtet haben und den herrlichen Morgen genießen. Natürlich schweift das Auge auch über Verpackungsmüll, den andere wegräumen müssen. So ist der Lauf der Dinge. Wer eine...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 7
Natur

Klein, aber oho! Mini-Blüte am Schabringer See

Man tritt darauf, man fährt darauf, man achtet nicht darauf: Alles Tätigkeiten, die von oben her kommen. Das liegt wohl daran, dass unsere Aufmerksamkeit von Organen unseres Körpers in - bei Erwachsenen - ca. 1,50 bis 1,80 Metern Höhe bestimmt wird. Liege- und Dreiradfahrer haben es da einfacher. Auch Rollstuhlfahrer und Kinder. Denn sie sind näher am Boden und übersehen so ein Kleinod schon mal weniger. Diese nur ca. 5 mm breite Blüte habe ich gestern zu hunderten am Schabringer See...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.07.10
  • 2
Natur
Kappadokien    01
12 Bilder

Türkei - Anatolien - Kappadokien

Türkei - Anatolien - Kappadokien: Heiß, knochentrocken, steinig und wüst. Stimmt alles - aber nicht ganz. Wer auf den wanderungen über die aus der ferne so kahl wirkenden hügel und tafelberge genauer hinsieht, stellt überrascht fest, welche vielfalt an pflanzen ( und tieren ) sich in dieser scheinbar unwirtlichen landschaft entwickelt hat. Ein paradies für orchideen, riesige "pusteblumen", klatschmohn, winzige blüten.... - und für fotografInnen ! ( serie 01 )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.10
  • 3
Natur
Flechte
7 Bilder

Winzlinge

Wer rastet, der rostet. Nicht immer. Wer hastet, dem entgeht so manch Augenschmeichler, wie diese mittel- bis ganz winzigen floralen Geschöpfe. Also: Augen auf im Frühling! Vielleicht trefft Ihr diese kleinen Ode schon in Eurer nächsten Nachbarschaft... Aufgenommen am 6. April im Jahre des Herrn 2010 am Ufer des Schabringer Sees.

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 06.04.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.