Blüte

Beiträge zum Thema Blüte

Natur

Blume des Jahres 2013 - Das Leberblümchen

Die Loki-Schmidt-Stiftung in Hamburg hat vor ein paar Tagen das Leberblümchen (Hepatica nobilis, Syn. Anemone hepatica) zur Blume des Jahres 2013 gekürt. Mit der Ernennung des Leberblümchens will die Stiftung auf das langsame Aussterben der Blume aufmerksam machen. Dieses besonders geschützte hübsche kleine Blümchen, mit Wuchshöhen bis zu 15 cm und einer schönen, blau-violetten Färbung ist nur mit Glück zu entdecken, denn es blüht nur eine Woche von März bis April und kommt fast nur in der...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.10.12
  • 2
Natur
Leptophyes punctatissima
2 Bilder

Die Punktierte Zartschrecke - ein treuer Gast

Seit einigen Jahren kann ich beobachten, dass sich auf der Fetten Henne (wenn sie blüht) neben den Bienen regelmäßig auch die Punktierten Zartschrecken, die zur Ordnung der Langfühlerschrecken gehören, niederlassen. Heut war es wieder so weit.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.09.12
Natur
5 Bilder

Mimikry der Hornissenschwebfliege oder die Kunst, Fressfeinde zu täuschen

Das Wort "Mimikry" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Nachbildung/Nachahmung". Diese Eigenschaft macht sich u.a. die Hornissenschwebfliege (Volucella zonaria) zunutze. Sie signalisiert durch ihre Färbung einem vermeintlichen Fressfeind: "Achtung, ich bin wehrhaft - Ich bin eine Hornisse und kann stechen". Tatsächlich ist die Hornissenschwebfliege ein ganz harmloses Insekt und mittlerweile als selten gewordener Blütenbesucher, mit etwas Glück, in unseren Gärten zu beobachten. Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.08.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.