Bispingen

Beiträge zum Thema Bispingen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
47 Bilder

Ein Spaziergang durch die Iserhatsche

Eine Empfehlung meiner Eltern machte mich neugierig und so reiste ich zur Iserhatsche, dem Heidekastel in Bispingen. Bereits beim Eintreten auf dem großen Außengelände bemerkte ich, das das Glück es gut mit mir meinte, denn es waren viele Figuren aus Hufeisen erschaffen worden. Nach kurzem Verweilen begann die Führung durch das historische Jagdschloss Iserhatsche von 1913. Der Eigentümer Herr Schulz-Ebschbach begrüßt seine Gäste gern selbst und es geht zuerst durch einige persönliche...

Kultur
Die Deck im Newgrange-Rundraum (Standesamt)
43 Bilder

Besuch auf Iserhatsche - Teil 2

Das Märchenschloss Montagnetto ist das interessanteste Bauwerk auf Iserhatsche und ist im italienischen Stil errichtet worden mit einem eingebauten Vulkan welcher bei unserem Besuch defekt war. Hier ist auch die größte Bier- und Streichholzschachteln Sammlung zu sehen sowie Bierkrüge, Biergläser, Kronkorken und vieles mehr.

Kultur
Eingangstor
41 Bilder

Besuch auf Iserhatsche - Teil 1

Iserhatsche ist ein Landschaftspark in der Gemeinde Bispingen, Lüneburger Heide. Der heutige Besitzer Uwe Schulz-Ebschbach hat den 23 ha großen Park umgestaltet und außer der Jagdvilla um etliche Sehenswürdigkeiten erweitert. Unser Rundgang im 1.Teil des Berichtes befasst sich vorwiegend mit dem Außenbereich der Anlage. Die Führung begann in der Jagdvilla mit sehr schönen Räumlichkeiten die aber nicht fotografiert werden durften. Danach ging es in den Außenbereich mit dem Barocken Eisenpark und...

Freizeit

Die (wahrscheinlich) größte Bierflasche der Welt ist aus Holz!

Im Jahre 2008 schuf der Bispinger Kettensägen-Künstler Michael Knüdel aus der alten „Hofeiche“, einem etwa 250 Jahre alten Naturdenkmal aus Walsrode, die wohl größte Bierflasche der Welt. Das Transportgewicht der stattlichen Eiche betrug 9 Tonnen. Von diesem Gewicht blieben nach der Bearbeitung 5 Tonnen übrig. Die "Flasche" ist 4,30 Meter hoch, inklusive Sockel sogar 5,05 Meter. Der Durchmesser beträgt 101 cm. Dieses Kunstwerk steht auf dem privaten Grundstück des Heide-Kastells „Iserhatsche“...