Bischof

Beiträge zum Thema Bischof

Kultur
Odelzhausen, Kreuzwegstation 11, Jesus wird ans Kreuz geschlagen | Foto: © Bild: http://kirchenundkapellen.de CC
5 Bilder

Begingen Bischof Bätzing und Kardinal Marx guten Gewissens Karfreitag?

Karfreitag: am Ende SEINES Leidensweges wir Jesus ans Kreuz geschlagen und Ostern – die Erlösung der Welt – ist für noch Niemanden erkenn- und vorstellbar. Verrat von Judas und Vernichtung durch den Hohen Rat prägen nach 2.000 Jahren mehr denn je das Geschehen – und das Unfassbare: heute im Innenleben der Kirche, denn gerade Bischof Bätzing schlägt sie heute ans Kreuz. Die Orientierung auf IHN ist der Zeitgeistbeliebigkeit gewichen, Verantwortung in seelsorgerischer Zuwendung ein Fremdwort, wie...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 29.03.24
Ratgeber

Warum feiern wir Sankt Martin?

Der 11. November steht vor der Tür, der Tag, an dem die Kinder mit Laternen durch die Stadt ziehen und Laternen- bzw. Sankt Martin-Lieder singen. Doch warum eigentlich das Ganze? Hier bekommt ihr alle Informationen zum Martinstag. Der Martinstag geht auf eine Legende der Christen zurück: Martin, ein römischer Soldat, soll einst an einem kalten Wintertag auf seinem Pferd an einem Bettler vorbei geritten sein. Er hatte Mitleid mit dem Bettler, daher nahm er seinen Mantel und sein schwert und...

  • News
  • 09.11.16
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz – Heute: Die frohe Botschaft! – (Weihnachtsglosse)

Und das kommt so. Weil die Onkels und Tanten aus Politik und Religion gar nicht mitbekommen haben, dass so manche Onkels und Tanten in Deutschland, nicht so ganz Alle ganz doll lieb haben, muss die Weihnachtsfamilie, „die eilige Familie“, herhalten. In Echtzeit. Nein, nicht wir, sondern Onkel Josef und Tante Maria und der kleine Jesus. Nein, Esel und Kuh auch nicht. Nein, auch nicht die palästinensischen Onkels Hirten oder die ausländischen drei Könige. Familie, das sind nur die Onkels und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 25.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.