Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
7 Bilder

Alles nass!

Unsere heutige Fotoexkursion zur Giesenbachklamm im Ettal war leider etwas feucht. Trotz alledem war es ein sehr schöner Ausflug, bei dem ich einige schöne Motive fand. Hier eine kleine Auswahl.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.16
  • 8
  • 15
Natur
23 Bilder

Im Garten meines Bruders ...

... lässt sich so einiges Schönes finden. Nur diese bunten Flattermänner ließen sich einfach nicht ablichten, die waren an diesem Tag leider zu schnell für mich. Hier einen kleinen Einblick in die bunte Vielfalt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.15
  • 8
  • 15
Freizeit
35 Bilder

Natur pur, Streicheleinheiten für die Seele!

Drei Stunden Natur pur, etwas Besseres gibt es gar nicht zum Seele baumeln lassen. Für unseren Ausflug nach Harburg haben wir auch das schönste Wetter gestern gehabt. So oft ich schon dort war, es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Hier meine Eindrücke von unserer Tour.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.04.15
  • 11
  • 29
Natur
8 Bilder

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Heute habe ich einmal versucht die Kuhschelle ins rechte Licht zu rücken. Leider konnte ich mich nicht recht entscheiden welche Aufnahme ich hier als Schnappschuss einstellen soll. So habe ich einfach allesamt hochgeladen. Nun lasse ich euch entscheiden, welche Aufnahme die schönste ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.15
  • 14
  • 28
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Natur
15 Juli 2014.
21 Bilder

Sonnenaufgang.

Die Wiesen und Felder - in dichten Nebel gehüllt und überall sieht man die filigrane,mit Tau besetzte Spinnennetze. Geheimnis-und Stimmungsvoll. Einfach herrlich!

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 15.07.14
  • 18
  • 34
Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
Natur
Der Frühling ist im Unstruttal angekommen -  am 20.3.2014 !
25 Bilder

Der Frühling ist im Unstruttal angekommen !

Ein Spaziergang durch den Frühling,die Bilder entstanden in Omas Blumengarten und und in der Gartenanlage Nebra - am 20.3.2014 ! Eine künstliche ist auch dieses Jahr dabei,schaut bitte mal genau hin - auf welchen Bild findet Ihr Sie ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 22.03.14
  • 15
  • 27
Natur
8 Bilder

Ein Duft des Waldes.

EICHENMOOS (Evernia prunastri) - ist eine Flechte,die strauchförmig auf einem Baumstamm einer Eiche (auch auf anderen Nadel-und Laubbäumen) wächst. Eichenmoos,auch Eichenlunge, Lungenmoos oder Lungenkraut genannt, findet die Verwendung in Parfum- und Kosmetikbranche (Parfüms, Deodorants, Seifen). Das Eichenmoosöl ist in Parfümerie Hauptkomponent des klassischen CHYPRE für Herren. In Kombination mit Blumen findet man Eichenmoos auch in Damendüften. Bekannte "weiche" Damendüfte mit...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 04.11.13
  • 14
  • 1
Ratgeber
Borretsch am Waldrand - 3.11.2013
6 Bilder

Gurkenkraut im November.

Borretsch (Borago officinalis) ist in der Naturmedizin längst bekannt: "Er stärkt und erfreut das Herz" (alt historisch.Text); "Borretsch bringt immer Freude" (römisch.Sprichwort). Das Kraut hat eine herzstärkende, entgiftende, schweisstreibende und abführende Wirkung. Der Borretsch lindert Rheuma und hilft auch bei Erkältungen, Darmproblemen, Depressionen, Schlaflosigkeit und Wechseljahrbeschwerden. Äusserlich: gegen Ekzeme, Hautausschläge und schlecht heilende Wunden. Die junge, weiche...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 04.11.13
  • 3
  • 1
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Himmelblau.

Die Wegwarte- eine schöne Heilpflanze mit blauen Blüten. Andere Namen: Zichorie, Wegleuchte, Kaffeekraut, Sonnenwirbel, Sonnenbraut, Sonnenwedel, Sonnendraht, Blaue Distel, Zigeunerblume, Arme-Sünder-Blume, rauer Heinrich, Hasenmilch. http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Wegwar...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 07.10.13
  • 12
Natur
5 Bilder

Breitblättrige Stendelwurz

Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal in unserem NSG eine Breitblättrige Stendelwurz gefunden. Die Bilder sind im Juli aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 21.09.13
  • 11
Natur
8 Bilder

Distel im Wind.

Mit kleinen Flugschirmchen ausgestattet, verteilt die Distel ihre filigrane Samen in gesamten Umgebung.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 21.08.13
  • 23
Natur
Ricke mit Nachwuchs. Auge in Auge mit den "Wildtieren". Die Fotografin wird von zwei Augenpaaren für eine Weile gemustert...
68 Bilder

ENTDECKUNGSTOUR URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - NATUR PUR - DES MALERS MOTIVE: Holprige Kopfsteinpflaster, Moorteiche, Scheunendorf und Heideschmiede, Blankes Flat, bizarre Huteeiche, Naturdenkmäler...

"BIOTOPGÄNGE",Natur genießen, spannende Entdeckungen und mehr... (fast) vor der Haustür... URLAUBSREGION NIEDERSACHSEN - lautete das gelebte Motto in den vergangenen Sommertagen. Niedersachsens Vielfalt erleben, erfahren und erwandern... Warum in die Ferne schweifen…? Auf historischer Spurensuche und als "Naturforscher" unterwegs - innerhalb der Grenzen der Region Hannover und bei Stippvisiten in den Landkreis Celle und das Neustädter Land - ergaben sich spannende Fragen, vielfältige...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.08.13
  • 25
  • 1
Natur
Afrikanischer Sonnenuntergang?
55 Bilder

NATUR PUR - IN DER DÄMMERUNG - MOMENTE - AUGENBLICKE - ENTDECKUNGEN - NATURBETRACHTUNGEN und mehr... - IMPRESSIONEN abendlicher Naturstreifzüge durch die Feldmark im JULI 2013.

In den Sommermonaten sehen wir allerorts, an den Wegrändern, auf Brachflächen und auch in Parks und Gärten die strahlend leuchtenden Blüten der "weißen Doldenblütler". Vorsicht ist geboten denn es besteht Verwechslungsgefahr zwischen den teils giftigen wie z.B dem "Gefleckten Schierling" (noch giftiger ist der Wasserschierling) und den ungiftigen wie dem "Wiesenkerbel", der ihm ähnelt, sowie den ungiftigen und sogar essbaren Arten unter ihnen, wie der "Wilden Möhre" (Daucus carota). Zu den weiß...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.13
  • 25
  • 1
Natur
Blüte der Nachtkerze - Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis). Weitere Informationen im Text und unter Bild Nr. 25 bis Nr 27.
40 Bilder

DIE NATURBÜHNE - Im Großen und Kleinen - HIMMELSKINO und Wetterkapriolen - MIKRO- UND MAKROKOSMOS - Blicke (auch) auf die kleinen Sommerboten im GRÜNEN - ABENDE IM JUNI 2013

Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. Zitat von Johann Wolfgang von Goethe Die Sprache ist ein unvollkommenes Werkzeug. Die Probleme des Lebens sprengen alle Formulierungen Zitat von Antonie de Saint-Exupéry "Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, Wer mag solches Glück...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.06.13
  • 26
  • 2
Kultur
Ausgestellt wurde diesmal weniger auf der Straße, als im Stadtpark
23 Bilder

Am vergangenen Wochenende fand zum 12. Mal der Töpfermarkt in Friedberg sogar mal mit strahlendem Sonnenschein, statt.

Am vergangenen Wochenende fand zum 12. Mal der Töpfermarkt in Friedberg sogar mal mit strahlendem Sonnenschein, statt. Natürlich nutzte ich das schöne Wetter um mich auch ein bisserl umzusehen. Im Schlepptau hatte ich meine Alena. Diese blieb erst einmal stehen um beim Töpfern zuzusehen, während ich etwas weiter ging. Später malte sie ein T-Shirt mit einem Schmetterling an und ließ sich ebenfalls einen Schmetterling ins Gesicht schminken. Glaubte ich zuerst der Markt sei kleiner als bei den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.13
  • 3
Natur
ein Buchfink
28 Bilder

Juni-Impressionen im Marburger Botanischen Garten

Marburg: "Vogelstimmen im Botanischen Garten" unter diesem Titel habe ich am Sonntag unter der Leitung von Herrn Professor Dr.Martin Kraft eine Führung im Marburger Botanischen Garten mitgemacht. Die Sonne strahlte endlich mit voller Kraft, es wehte aber ein unagenehmer kalter Ostwind. Professor Dr. M: Kraft ist Ornitologe an der Marburger Philipps Universität . Er informierte die Gruppe von ca 30 an Ornitolgie intressierten Besucher mit seinem enormen Fachwissen recht humorvoll und locker ....

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.13
  • 11
Natur
DICHT BEI DER MUTTER! KITZ UND RICKE. Wir erkennen auf dieser Aufnahme bei der Ricke gut die nach dem Setzen eine Zeit lang deutlich eingefallenen Flanken.
44 Bilder

DER NACHWUCHS PRÄSENTIERT SICH ALLERORTS - SELTENE GÄSTE AM WÜRMSEE - ZWILLINGE, VIERLINGE und mehr... Entdeckungen eines Abends! EIN NEUER AUSZUG AUS DEM BURGWEDELER NATURTAGEBUCH!

Trotz bedrohlicher Regenwolken und dem Rat einer Nachbarin lieber nicht zu fahren, startete ich die allabendliche Radtour bei einem, nach wundervollem abendlichen Sonnenschein, einsetzenden kräftigen Regenschauer. Ich wurde mit wunderschönen NATUREINDRÜCKEN belohnt... Auf dem Weg lugte eine Ricke durch eine Waldschneise. Mit einem Blick aus dem Augenwinkel wird dieser Ort immer - im Vorbeiradeln - beobachtet. Dort wurde schon häufiger, im satten grün einer üppig wachsenden Wiese, Rehwild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.13
  • 20
  • 1
Natur
Durch dieses alte Fenster ist der Frühling noch nicht in Sicht
21 Bilder

Gartenrundgang bei leichtem Schneefall

Nach einem längeren Aufenthalt in einem großen Baumarkt in Hannover, war ich froh, wieder zurück im Dorf zu sein. Nach einer kurzen Pause und einem heißen Kaffee zog es mich nach draußen in den Garten. Die Ziegen waren auf der Weide und wollten gerne etwas Gesellschaft und ein paar Leckerli für die Pansenheizung. So nahme ich eine Tüte mit ganzen Erdnüssen, zog meine Gummistiefel über und stapfte durch den Garten zur Weide. Ja, das war genau das, was meine lieben Zicken sich erhofft hatten!!!...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.13
  • 6
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Kultur
Warum nicht mal was Gesundes als Strauß-Geschenk. Wurzel-, Knollen- Blattgemüse und Kräuter.
33 Bilder

Vom Naserümpfen zum heutigen Trend - ( 2. )

STRÄUSSE : Eine tatsächliche Begebenheit: Einen solchen Gemüsestrauß verschenkte ich vor langer Zeit, zusammen mit einem Kochbuch und einem Gutschein für einem Kilo Rindfleisch (beim Schlachter um die Ecke einzulösen). Es war ein Hochzeitsgeschenk. Lustig, dachte ich mir. . . . Eine Woche danach sprach mich meine Freundin an. Sie sagte: 'Viele Ihrer Verwandten wären etwas ärgerlich über mein Geschenk gewesen'. Ich war ganz verdattert. Dann aber erklärte sie mir das so: Da steht ein Tisch mit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.