Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Mühlenmontag - Bockwindmühle Abbenrode | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Mühlenmontag
Bockwindmühle Abbenrode

Zwischen Braunschweig und Königslutter liegt die Gemarkung Abbenrode. Schon Ende des 11. Jahrhunderts wurde die Ortschaft am Elm das erste Mal urkundlich erwähnt. Auf solch eine lange Geschichte kann die Bockwindmühle Abbenrode zwar nicht zurück blicken, aber ihre ältesten Bauteile sind auch beeindruckende 300 Jahre alt. Auf einem Hügel am Ortsrand Abbenrodes gelegen ist die Mühle schon aus der Ferne zu sehen, und uns hat sie magisch angezogen. An einem lauen Sommerabend machen wir eine Tour zu...

  • Niedersachsen
  • Cremlingen
  • 28.08.23
  • 10
  • 9
Kultur
10 Bilder

Die Wassermühle in Harrienstedt

Die Wassermühle in Harrienstedt wurde erstmals 1583 urkundlich als Getreidemühle erwähnt. Das heutige Mühlengebäude wurde 1837/38 errichtet. Die am Rottbach gelegene Mühle wird durch ein gußeisernes Mühlrad mit einem Durchmesser von 6 m angetrieben. Dieses ist durch ein Radhaus geschützt, so das auch ein Betrieb im Winter sichergestellt ist. Im Jahr 1991 wurde die Mühle restauriert, bis 1995 wurden 2 weitere Fachwerkgebäude auf das Mühlengelände umgesetzt und bilden den heute sichtbaren...

  • Niedersachsen
  • Raddestorf
  • 27.05.21
  • 4
  • 19
Kultur
11 Bilder

der Müller bei der Arbeit...

In diesem Jahr muß der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag coronabedingt leider ausfallen, deshalb hier eine kleine Foto-Serie aus dem Jahr 2017, aufgenommen in der Windmühle "Paula" in Steinhude. Rüdiger Hagen bedient den historischen Walzenstuhl, das fertige Mehl kann der Mühlenbesucher dann käuflich erwerben und damit die Unterhaltung der Windmühle unterstützen.   

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 22.04.21
  • 4
  • 21
Freizeit
21 Bilder

Impressionen Holländermühle Wichtringhausen - Mühlentag 2017

Hier habe ich ein paar Eindrücke von der Holländermühle in Wichtringhausen am Mühlentag abgelichtet. Man konnte sich die Mühlenfunktionen bei den Führungen erklären lassen. Auf dem Gelände war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Trecker und das Feuerwehrauto war für die kleinen und großen Besucher außerdem ein besonderer Anziehungspunkt

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 7
  • 15
Freizeit
Windmühle "Paula" in Steinhude - Mühlentag 2016
29 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 5: Windmühle Paula in Steinhude

Die fünfte Station meiner Mühlentags-Tour 2016 führte mich ans Steinhuder Meer. Hier dreht sich seit 1912 die Erdholländermühle „Paula“. Sie ersetzte seinerzeit eine Bockwindmühle, erbaut 1670, die nach einem Blitzschlag niederbrannte. Am Mühlentag 2016 war ich erst relativ spät in Steinhude, die Tagestouristen machten sich schon langsam auf den Heimweg und es wurde wieder etwas ruhiger um den Mühlenberg. Einst lag diese Mühle vor dem Ort, heute ist sie vom Wohngebiet umschlossen und nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.06.16
  • 6
  • 11
Freizeit
Windmühle Wichtringhausen - Mühlentag 2016
51 Bilder

Mühlentag 2016 - Station 4: Die Windmühle in Wichtringhausen

Die vierte Station meiner Mühlentags-Tour 2016 war die Windmühle von Wichtringhausen. Diese große Galerieholländermühle steht direkt an der B65 und ist eine markante Landmarke auf dem Weg zwischen Bad Nenndorf und Hannover. Die Windmühle wurde restauriert und zeigte sich am Mühlentag in voller Pracht mit drehenden Flügeln. Das Mühlenfest war sehr gut besucht, aus Gesprächen konnte ich entnehmen das ein großer Teil der Besucher aus den umliegenden Ortschaften kam um hier wie jedes Jahr „Ihre“...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.06.16
  • 9
  • 18
Freizeit
Mühlentag 2014 an der Radwindmühle Eckartsberga
29 Bilder

meine Frage blieb unbeantwortet... Mühlentag 2014 - Radwindmühle Eckartsberga

Beim Deutschen Mühlentag am Pfingsmontag hatte auch die Radwindmühle in Eckartsberga Ihre Türen geöffnet... Der nette Mühlenwart konnte jedoch meine Hauptfrage auch nicht beantworten: Warum hat man hier statt dem sonst in Deutschland üblichen Flügelkreuz ein Windrad zum Antrieb genommen ? Es gab früher noch ein paar andere deutsche Windmühlen mit einem Windrad, heute ist die in Eckartsberga die letzte Ihrer Art. Dieser Windantrieb stammt ja aus dem Mittelmeer-Raum und ist dort heute noch häufig...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 15.06.14
  • 7
  • 12
Kultur
40 Bilder

Mühlen Tag in Thierhaupten

Oder ein Nachmittag bei tollem Wetter für die ganze Familie! Besser kann man den gut organisierten Tag nicht beschreiben. Besonders für die Kinder war an diesem Pfingstmontag in und um die alte Klostermühle eine Menge geboten. Für nur 2,50 Euro waren etliche Aktivitäten rund um die Mühle im Eintrittspreis inbegriffen. So konnten die Kinder Papier schöpfen, einem geführten Rundgang durchs Mühlenmuseum machen, Brot backen, Getreide mahlen, Müsli zusammen stellen oder im Geschichtenstadl bei...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 20.05.13
  • 9
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.