Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Kleine Feuersteinklippe
14 Bilder

Klippenwanderung rund um Schierke im Harz

- Es war mal wieder Sonntag und damit Wanderwochenende. Für den 16. Juli 2017 war es jedoch recht kühl und verregnet. So wurde noch einmal schnell die Wetterlage gecheckt und dann ging es auf nach Drei-Annen-Hohne um von dort die Klippen oberhalb von Schierke zu erobern. Vom Parkplatz aus führte unsere Route zuerst zur Rangerstation Hohnehof (Stempel 174), wo wir allerdings nicht einkehrten da es uns weiter bergaufwärts zog. Es folgten drei km steiler Aufstieg, wobei man gut 270 Höhenmeter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 29.07.17
  • 7
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Glasarche 3 - imposante Kunst im Nationalpark Harz

- Das Kunstobjekt "Glasarche 3" kann man noch bis zum Januar 2018 an vier Stationen im Nationalpark Harz bestaunen. In diesem Zusammenhang hat die Harzer Wandernadel Sonderstempel heraus gegeben. An jedem Standort wird es einen anderen geben mit der Ortsangabe. Auch für alle anderen Spaziergänger und Wanderer ist es ein Objekt, das zum Nachdenken anregen sollte. Was wird mit unserem Planeten, wenn wir ihn weiterhin schonungslos ausbeuten und die Natur nicht mehr achten? Wer mehr über das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elbingerode (Harz)
  • 22.07.17
  • 4
  • 8
Kultur
Königspaar
21 Bilder

1090 Jahre Woffleben - Videoclip vom Festumzug & weitere Impressionen

- Oder, was sich vielleicht nicht jeder bewusst angesehen hat. Fotos unter Regenwolken und bei Sonnenschein - es ist alles dabei. Da gab es eine Bilder-Ausstellung in der Kirche und auch einen kleinen Bauernmarkt drum herum. Manch einer traute sich auch in den Heli und drehte eine Runde über dem Ort. Oder man machte wie ich ganz entspannt mit einem Softeis von Harald Macke, Gastwirt vom Jägerhof in Woffleben, einen Spaziergang durch den Ort und sammelte dort Impressionen. Natürlich gab es zum...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 09.07.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
Noel Birkefeld hält eines der Geschenke hoch, welches die Jungkameraden anlässlich der Feier erhalten haben.
7 Bilder

Jugendfeuerwehr Woffleben feiert 20-jähriges Bestehen

- Zum Dorffest 2017 in Woffleben, aus Anlass der urkundlichen Erwähnung vor 1090 Jahren, wurde vom 30. Juni bis 02. Juli sehr viel geboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch die Freiwillige Feuerwehr Woffleben hatte einen Grund zum Feiern. Sie besteht seit 145 Jahren und Woffleben hat auch eine sehr aktive Jugendfeuerwehr. Ihr gehören inzwischen 6 Mädchen und 6 Jungen an, die immer wieder gerne zu den Ausbildungsstunden gehen. Zum 20-jährigen Bestehen der "Löschteufel" von Woffleben...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 09.07.17
  • 1
Natur
Quellgips - Portal ins Zwergenreich
21 Bilder

Unterwegs zu Zwergenhöhlen und Bocks-Riemenzungen

(131) - Wie bitte? Das wird sich wohl so mancher Leser denken bei dieser Überschrift. Doch diese Namen stehen für einzigartige Schätze und Raritäten in meiner Heimat. Zwergenhöhlen entstehen bei einem karsttypischen Umwandlungsprozess. Das Schöne an dem Standort ist die Möglichkeit, die Auswirkungen von diesem Prozess direkt am Wegesrand beobachten zu können. Der vorhandene Anhydrit nimmt Wasser auf und wandelt sich zu Gips um. Dabei quillt das Gestein auf und manchmal entstehen dabei Hohlräume...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 25.02.17
  • 4
  • 10
Ratgeber
Schlossgarten in Blankenstein
21 Bilder

Von Blankenburg (Harz) zum Kloster Michaelstein

- Wer im Harz wandern möchte, der sollte bei unbeständigem Wetter den Wetterbericht verfolgen. Ist es im Südharz wolkig, dann kann am Nordharzrand die Sonne scheinen. Und so machten wir uns auf nach Blankenburg. Während es bei uns in Woffleben Minus 5 °C waren, wurde es hinter Wendefurth immer wärmer und auf dem Parkplatz zeigte das Thermometer dann sogar Plus 1 °C an. Hier lag mit einem Mal viel weniger Schnee als zwischen Ilfeld und Rappbodetalsperre. Der Harz hat sowieso sein eigenes Klima....

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 04.02.17
  • 4
  • 9
Ratgeber
Bäume am Ellern
14 Bilder

Schneewanderung zur Gipskarsthöhle Kelle bei Appenrode

- Bei herrlichstem Sonnenschein und klirrenden Minus 8 °C entschieden wir uns für eine kleine Heimatrunde. Das Auto durfte stehen bleiben und gut eingemummelt zogen wir los um die Winterlandschaft zu genießen. Das Ziel war diesmal die vor Jahrzehnten eingestürzte Gipskarsthöhle Kelle bei Appenrode. Über die Weißen Steine, eine Aufschüttung in Woffleben aus dem letzten Weltkrieg, ging es zur neuen Landstraße Richtung Appenrode. Vor dem dortigen Friedhof zweigt der Wanderweg/Hexenradweg direkt...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 24.01.17
  • 4
  • 13
Lokalpolitik
Gruppenbild der Freiwilligen Feuerwehr Woffleben mit dem Holzbild von Andreas Bodenlos
7 Bilder

„Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Woffleben ging ein Traum in Erfüllung!“

- Mit diesen Worten umschreibt immer noch sichtlich bewegt Wehrführer Rüdiger Fuhrmann den Moment, in dem das neue Tragkraft- spritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) der Firma Brandschutztechnik Görlitz feierlich enthüllt wurde. Jahrelange Bemühungen im Kampf um ein neues Fahrzeug mit moderner Feuerlöschtechnik wurden nun endlich belohnt. Am 08. Oktober 2016 konnten die Woffleber Kameraden ihr nagelneues und bestens ausgestattetes Fahrzeug in Empfang nehmen. Dieser geschichtsträchtige Tag wird noch...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 14.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Diese Woffleber Urgestalten harkten Laub und Müll von den kommunalen Rasenflächen.
7 Bilder

Und täglich grüßt das Müllmonster

- Frühjahrsputz 2016 in Woffleben Es hat wieder zugeschlagen. Wer? Na das Müllmonster. Man mag es kaum glauben, was Menschen in einem Jahr so alles in die Natur schmeißen. Autoräder, prall gefüllte Müllsäcke, Kaffeebecher, McDonald-Schachteln, leere Flaschen, leere Hundefuttersäcke, kaputte Küchengeräte und jede Menge Schrott. Dabei gibt es ein gut funktionierendes Abfall- entsorgungssystem. Der Müll wird direkt von zu Hause abgeholt. Aber nein, man kann seinen Unrat ja viel kostengünstiger auf...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 12.04.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gipfeltafel
21 Bilder

Der Brocken - nördlichster Eintausender Deutschlands

Unterwegs mit dem HarzWusel Wer das Wandern für sich entdeckt hat, der möchte nicht nur weite Strecken über ebene Landschaften laufen. Es zieht ihn ins Gebirge, wo er Gipfel erklimmen, Schluchten durchstreifen und rauschende Wasserfälle tosen hören kann. Doch es müssen nicht immer die Alpen sein. Das kleine Mittelgebirge HARZ im Norden Deutschlands hat einen bedeutenden Gipfel - den Brocken. Mit seinen 1141,2 m ü NHN ist er der nördlichste Eintausender Deutschlands. Somit macht er den Harz zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenbrak
  • 18.02.16
  • 11
  • 13
Ratgeber
Herr Völker erklärt die Entstehung des tausende Jahre alten Schlucklochs
7 Bilder

Informative Führung durch den Steinbruch Rüsselsee

- Wie der intensive Abbau von Gips die Landschaft stark verändert und die begonnene Rekultivierung durch maßgebende Auflagen der Naturschutzbehörde nur schrittweise fortschreiten kann. Gleich zu Anfang möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Beitrag weder den Gipsabbau verherrlichen noch die Naturschützer kritisieren soll. Es ist ganz einfach ein Erlebnisbericht über eine Reise in die Erdgeschichte. Geführte Karstwanderung am 18. Oktober 2015 An diesem nasskalten trüben Sonntag trafen sich gut...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 27.10.15
  • 3
  • 4
Kultur
Die Verkündung der Geburt Jesu durch die Engel.
5 Bilder

Krippenspiel - Höhepunkt im Kirchenjahr

- Ich musste erst einmal überlegen, wie lange es doch her ist, seit ich selber in Woffleben als Kind eine Figur beim Krippen- spiel darstellte. Es sind weit über 30 Jahre und es war in einem Land, in welchem reli- giöse Menschen keinen leichten Stand hatten. Und dieses Land war die DDR. Damals gab es genügend Kinder, aber die Kirche spielte kaum eine Rolle im soziali- stischen Alltag. Heute kann man seine Konfession frei bekennen, aber es gibt zu wenige Christen - zu wenige Kinder, die ihren...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 26.12.14
  • 3
Kultur
Triebwagen "Ellrich"
14 Bilder

Zugtaufe anlässlich 25 Jahre Mauerfall

- Es war für viele Menschen der Region ein bewegender Moment, als sich vor 25 Jahren am 12. November 1989 die Tore am Tunnel durch das Himmelreich öffneten. Endlich war es wieder möglich auf der "Südharzstrecke" mit dem Personenzug in die benachbarten Städte und Ortschaften zu fahren. Bis dato verkehrten nur Güterzüge zwischen Nordhausen in der DDR und Herzberg in der BRD. Zur Erinnerung an diesen geschichtsträchtigen Moment wurde ein Triebwagen der Baureihe VT 648 auf den Namen der Stadt...

  • Thüringen
  • Ellrich
  • 10.11.14
  • 3
Lokalpolitik
7 Bilder

Öffnung der "Südharzstrecke" am 12. November 1989

- Strecke: Nordhausen - Niedersachswerfen - W o f f l e b e n - Ellrich - Bad Sachsa - Bad Lauterberg - Scharzfeld - Herzberg a.H. - Wulften - Katlenburg - Northeim Aufstehen! Wie ein Wecker dröhnt es in meinen Ohren. Die Stimme kenne ich doch! Was ist passiert? Ich sitze noch völlig verschlafen im Bett - es ist 07:00 Uhr und jetzt sind mein Mann und ich wach! Meine Mutter steht im Schlafzimmer und ist völlig aufgeregt: "Zieht Euch schnell an, wenn Ihr wollt könnt Ihr mit dem Zug nach 'd r ü b...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 03.11.14
  • 2
  • 3
Natur
20 Bilder

Helmkampff-Straße in der Bergstadt Bad Grund im Wandel der Zeit

Helmkampff-Straße in der Bergstadt im Wandel der Zeit Bad Grund (kip) Die sehr hoch gewachsenen Ahornbäume in der Helmkampff-Straße auf dem Teilstück Einmündung Osteroder Straße bis Lukashof verschatteteten die angrenzenden Grundstücke. So war es für die Anlieger ein großes Anliegen, dass die Beeinträchtigungen durch die hohen Bäume beseitigt werden. So fasste der Ortsrat Bad Grund jüngst den Beschluss, diese Ahornbäume zu fällen. Unverzüglich wurde dieser Beschluss umgesetzt. Auf den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Kultur
57 Bilder

Bergdankfest Bad Grund 2014: Bergparade

Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund führte bei frühlingshaftem Wetter nach dem feierlichen Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Antonius-Kirche die Bergparade vom Marktplatz durch die Innenstadt der Bergstadt Bad Grund zum Atrium an. Im Atrium fand der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes mit dem traditionellen Schärperessen statt. Für den richtigen Schritt der Bergkameraden sorgte der Spielmannszug des Bergmannsvereins Bad Salzdetfurth.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Ratgeber
Kupferschieferflöß im Schaubergwerk "Lange Wand" bei Ilfeld
7 Bilder

Kupferschiefer in Ilfeld

(093) - Jeden Samstag kann das Kupferschieferschaubergwerk „Lange Wand“ in Ilfeld ab 14.00 Uhr unter sachkundlicher Führung besichtigt werden. Angst vor Dunkelheit, Nässe und Enge sollte man nicht haben. Festes Schuhwerk ist notwendig, sonst gibt es nasse Füße. Unweit davon befindet sich direkt am Flüsschen Beere das einzigartige nationale Geotop "Lange Wand". Wer schon immer einmal wissen wollte, was es dort zu sehen gibt, der ist bei den Mitgliedern der Wanderführergruppe Ilfeld/Wiegersdorf...

  • Thüringen
  • Buchholz (TH)
  • 06.11.13
  • 2
  • 1
Kultur
23 Bilder

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen versammelten sich in Bad Grund - Rolf Sindram als Landesvorsitzender wiedergewählt - Satzungsmäßige Wahlen standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Bergkameradinnen und Bergkameraden aus Niedersachsen waren in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte Bad Grund zur Delegiertenversammlung der Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Niedersachsen (VBN) zusammengekommen. Vorsitzender Gerd Hintze vom ausrichtenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.