Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Burgruine Stecklenburg (Archivbild)
41 Bilder

OSTHARZ : BAD SUDERODE - STECKLENBERG - NEINSTEDT - BAD SUDERODE

Unter der Leitung des Vorsitzenden des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg, Olaf Eiding, fand eine interessante Wanderung statt. Von der Bus - Haltestelle "Kurzentrum" in Bad Suderode - einige Wanderer waren mit dem Bus aus Quedlinburg angereist- begann die Wanderung. Bad Suderode Bad Suderode trägt seit 1914 die Zusatzbezeichnung Bad. Bereits Ende des 19. Jahrhundert wurde dort der Kurbetrieb aufgenommen. Es liegt am Rande des Nordharzes und hat etwa 1.500 Einwohner. Leider ist das Kurzentrum ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 27.08.22
  • 2
  • 14
Ratgeber
heidnischer Opferstein?
34 Bilder

HARZ: WANDERUNG von BAD SUDERODE über die Anhaltinischen SAALSTEINE nach GERNRODE

Der Start unserer Wanderung erfolgte in Bad Suderode im Unterharz. Über einen relativ steilen Anstieg gelangten wir zum Preußenturm auf den Schweddersberg. Da durch das recht trübes Winterwetter keine Fernsicht  bei etwa 4 ° Celsius vorherrschte, kletterte ich diesmal nicht auf den 12 m hohen aus Holz bestehenden Preußenturm. Vorbei an einer vermutlichen heidnischen Opferstelle - die Heimatforscher sind sich nicht einig über die Herkunft und den Zweck dieses Steines - gelangte mein Freund und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 03.03.21
  • 3
  • 13
Freizeit
auch Schneefrauen gibt es im Harz
22 Bilder

HARZ: WANDERUNG vom FELSENKELLER über den ROTEN STEIGER zurück ins KALTE TAL

Auch im Jahr 2021 ist es bisher nicht möglich, mit einem  Zweigverein des Harzklubs gemeinsam zu wandern. Als Ausgangspunkt der Wanderung wählten mein Freund und ich den Parkplatz Felsenkeller bei Bad Suderode. Bad Suderode liegt am Nordrand des Ostharzes. Vom Parkplatz, der im Kalten Tal liegt, wanderten wir hinauf zur Paracelsus - Harzklinik. In Sichtweite der Klinik beginnen mehrere Wanderwege. Hier wählten wir den zum  Rotem Steiger führenden Franzosengraben. Nach fast einem Kilometer...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 06.01.21
  • 1
  • 9
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Freizeit
noch umkoppeln und los gehts
30 Bilder

Reisen wie zu Omas Zeiten

Besonders unsere Kinder hatten große Freude, mit der Oma, wie zu Omas Zeiten zu reisen. Mit der Harzer Schmalspuhrbahn ging von Quedlinburg aus durch wild romantische Täler und schmale Schluchten nach Alexisbad. Dieses ist nur eine von vielen Strecken, die noch täglich mit Dampf im Linienverkehr befahren werden. Die alten Wagen, bei denen man auch während der Fahrt richtig Ruß schnuppern konnte, fanden wir dabei besonders toll. Eine gemütliche Reise, bei der der Spruch "Blumen pflücken während...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 24.04.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.