Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Poesie
Die Marburger Schlossbahn ist in Wehrda unterwegs.
12 Bilder

Den Zügen aufs Maul geschaut

In einem Monat ist Fahrplanwechsel - und da gibt es einige wesentliche Änderungen auf der Main-Weser-Bahn. Bei der Bahn ist das schon ein wichtiges Gesprächsthema. Wenn Eisenbahner sich unterhalten, ist das für den Laien schwer verständlich. Was "Der Zug wird rangiertechnisch behandelt" heißt, kann man sich noch denken. Bei Begriffen wie Wagenpark wird es schon schwieriger - damit ist nämlich keine Grünanlage zum Abstellen von Eisenbahnwagen gemeint, sondern eine Zusammenstellung von...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.11.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Langzug in Friedrichsdorf
36 Bilder

Sonderverkehr bei der S-Bahn von Frankfurt im Sommer 2014

Gleisbetterneuerungen am Bahnhof Frankfurt West sorgten vom 12. Juli bis zum 22. August 2014 für abweichenden Betrieb auf mehreren S-Bahn-Strecken. Bei der S5 und S6 waren teilweise Langzüge aus drei Triebwagen im Einsatz, da den Reisenden weniger Züge zur Verfügung standen. Die S5 verkehrte nämlich zwischen Frankfurt und Bad Homburg nur halbstündlich und nicht wie sonst viertelstündlich. Die S6 war unter der Woche die einzige S-Bahn zum Westbahnhof. Außerdem verkehrten auf der gesamten Strecke...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 03.09.14
Freizeit
Die S6 fährt an einem Gleismesszug in Friedberg vorbei.
8 Bilder

Ungewöhnliche Züge in Friedberg

Am 11.7.2014 gab es morgens in Friedberg zwei ungewöhnliche Züge zu sehen. Auf Gleis 3 war ein Messzug geparkt, und um 6:13 Uhr fuhr ein Doppelstockzug mit zwei Wagen ein, der laut Anzeige der RegionalExpress nach Kirchhain war. Eigentlich handelt es sich um eine RegionalBahn, die erst nach Gießen und dann nach Kirchhain fährt und in letzter Zeit mit modernisierten Silberlingen ausgestattet war.

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 11.07.14
  • 1
Freizeit
Zug nach Kirchhain in Marburg (25.4.2014)
26 Bilder

Im RegionalExpress nach Kirchhain

In der Woche nach Ostern konnten Bahnbenutzer mit einen "RegionalExpress" von Hanau nach Kirchhain fahren. Fünfmal die Woche gibt es - sofern kein Feiertag in der Woche liegt - morgens einen Zug, der nach Kirchhain fährt und dort wendet. Er fährt zunächst als RB 15062 von Hanau (Abfahrt 5:41 ) nach Gießen (Ankunft 6:48). Anschließend fährt er als RB 15062 (Abfahrt 7:08) nach Kirchhain, wo er um 7:55 Uhr ankommt. Um 8:02 Uhr fährt er als RB 15053 nach Gießen. Normalerweise werden als...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.05.14
Freizeit
RegioTram und Mittelhessen-Express in Treysa
53 Bilder

Hessentag 2013: Bahnverkehr auf der Main-Weser-Bahn

Während des Hessentags 2013 gab es verschiedene Fahrplanänderungen im Nahverkehr auf den nach Kassel führenden Bahnstrecken. Besonders betroffen war die Main-Weser-Bahn. Eine Änderung, die nicht nur an Wochenenden oder abends auffiel, waren die teilweise geänderten Fahrtziele der RegioTrams. Während des Hessentags fuhren alle Linien zum Auestadion - auch die, die normalerweise andere Ziele wie die Leipziger Straße hatten. Auf der Main-Weser-Bahn fuhr die RegioTram sogar weit über den eigentlich...

  • Hessen
  • Kassel
  • 28.03.14
Freizeit
Velotaxis auf dem Hessentagsgelände
22 Bilder

Hessentag 2012: Hessentagsverkehr in Wetzlar

Trotz gegenteiliger Behauptungen war Wetzlar ein "Hessentag der langen Wege". Wie bei anderen Hessentagen erleichterten verschiedene Verkehrsmittel den Zugang zu den Hessentagsangeboten. Der Bahnhof von Wetzlar lag am Rande des Hessentagsgelände. Beim ihm begann die Straße der Bildung, Wissenschaft und Technik, und es befand sich die für verschiedene Hessentagsveranstaltungen genutzte Rittal-Arena in der Nähe. Bis zum Open-Air-Gelände oder der Ausstellung "Natur auf der Spur" waren jedoch noch...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 21.02.14
Freizeit
Fundament für den Fahrstuhlschacht
18 Bilder

Impressionen vom Bahnbetrieb in Marburg am 8.2.2014

Am 8.2.2014 waren im Marburger Bahnhof die Umbauarbeiten für den Bahnsteig zwischen Gleis 2 und Gleis 4 im Gange, was zu Umleitungen der Züge führte. Am mittleren Bahnsteig war nur Gleis 4 für Reisende zugänglich, und das auch nur einseitig über die Unterführung. Sowohl die südliche Treppe als auch der Zugang zum Ortenbergsteg waren gesperrt. Die Züge Richtung Frankfurt fuhren aber nicht wie üblich von Gleis 4 ab, sondern wurden auf Gleis 1 umgeleitet. Zu den Zügen auf Gleis gehörte am 8.2.2014...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.14
  • 1
Kultur
Fassade vor (rechts) und nach (links) der Bearbeitung
11 Bilder

Neues Aussehen für den Kirchhainer Bahnhof

Im Jahr 2013 fanden zahlreiche Bauarbeiten rund um den Kirchhainer Bahnhof statt. Dazu gehörte auch eine Sanierung des Bahnhofsgebäudes, bei der die Außenfassade ein neues Aussehen erhielt. Der Bahnhof von Kirchhain ist ein historischer Backsteinbau, der im Jahr 1850 eröffnet wurde. Bahnhöfe in ähnlicher Bauweise findet man an der Main-Weser-Bahn auch in Neustadt und Treysa, wobei der alte Bahnhof von Treysa durch einen Neubau an anderer Stelle funktionslos wurde. Beim Bahnhof von Kirchhain...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.11.13
Lokalpolitik
26.9.2013 bei der Niederkleiner Straße
35 Bilder

Herbstliche Bauarbeiten für den Winter

Im Herbst 2013 erfolgten umfangreiche Reparatur- und Erneuerungsarbeiten an Gleisen für den Güterverkehr in Stadtallendorf. Nutzer dieser Gleise ist die Eisengießerei Fritz Winter. Die Arbeiten erfolgten über einen Zeitraum von etwa einem Monat an unterschiedlichen Stellen. Einige Erneuerungen fanden auf dem Werksgelände der Eisengießerei Fritz Winter statt. Ein Gleisbauzug ist dazu mehrfach über das Werksbahngleis in das Gelände gefahren. Dieser war nicht nur optisch, sondern auch akustisch...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.11.13
Freizeit
Diesellok 218 137-8 mit Lackierung für den S-Bahn-Einsatz
18 Bilder

Historische Züge im Frankfurter Hauptbahnhof

Im Rahmen des Jubiläums "125 Jahre Frankfurt Hauptbahnhof" gab es am 17. und 18. August 2013 zahlreiche historische Fahrzeuge am Bahnsteig bei Gleis 1 zu sehen. Für das Jubiläum waren die Verkaufshäuschen im Bahnhof mit Schildern und Ballons dekoriert worden. Die Schilder zeigten von Frankfurt aus erreichbare Ziele mit Fahrtzeit an. Die Ballondekoration wurde aber gleich nach dem Wochenende wieder entfernt. Auf einer Bühne hinter dem Infoschalter gab es an drei Tagen Programm, das aber keinen...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 25.09.13
Ratgeber
Der Mittelhessen-Express hat neue Fahrzeuge - hoffentlich tauschen viele Leute die Autofahrt gegen eine Bahnfahrt ein. (Friedberg, 06.04.)
47 Bilder

Fahrzeugwechsel beim Mittelhessen-Express

Seit dem 14.4.2013 sind neue Fahrzeuge für den seit dem 10.12.2006 verkehrenden Mittelhessen-Express im Einsatz. Für den Mittelhessen-Express wurden zunächst gebrauchte Triebwagen vom Typ ET 425 eingesetzt, welche vorher in Osthessen oder in anderen Bundesländern verkehrten. Hinzu kamen noch einzelne Exemplare vom ET 426, welcher nur die halbe Länge aufweist. Ab dem 11.12.2011 war der Austausch durch neue Talent2-Triebwagen geplant. Diese konnten jedoch wegen Zulassungsproblemen nicht geliefert...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.05.13
Blaulicht
Mit Atemschutzgeräten steigen zwei Feuerwehrleute in einen total verqualmten GTW ein, um Fahrer und Fahrgäste zu retten.
26 Bilder

GTW ausgeräuchert

Am 13.4.2013 mussten der Triebwagenführer und ein Fahrgast aus einem total verräucherten Triebwagen der Hessischen Landesbahn gerettet werden. Schuld an dem dichten Qualm, der einen Blick durch das Fahrzeug verhinderte, waren aber weder ein Maschinenschaden noch ein unbelehrbarer Fahrgast, der trotz Verbots im Zug rauchte. Stattdessen hatte die Feuerwehr für dicke Luft gesorgt - allerdings mit harmlosem Nebel. Die Aktion gehörte zur jährlichen Bahnschulung in Bad Homburg, bei der Feuerwehrleute...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 20.04.13
Ratgeber
alter und neuer Mittelhessen-Express in Gießen | Foto: Sören-Helge Zaschke
36 Bilder

Fahrt im neuen Mittelhessen-Express

Am 9.3.2013 verkehrten die ersten Talent2-Triebwagen auf der Main-Weser-Bahn im Personenverkehr. Eigentlich sollten die neuen Fahrzeuge für den Mittelhessen-Express schon ab dem Fahrplanwechsel Ende 2011 auf den Strecken Friedberg - Hanau und Frankfurt - Gießen - Treysa / Dillenburg verkehren. Probleme mit der Zulassung sorgten dafür, dass die Fahrzeuge nicht rechtzeitig geliefert werden konnten. Erst im Februar 2013 wurden die ersten Züge nach Hessen geliefert. Diese wurden ab dem 9. März 2013...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.03.13
  • 3
Ratgeber
Modernisierter Doppelstockwagen Wagen 50 80 26-35 438 -3
20 Bilder

Neue Wagen lassen auf sich warten

Zum Fahrplanwechsel Ende 2012 wurde der Einsatz neuer oder modernisierter Wagen bei den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn angekündigt. Zwei Monate nach dem Fahrplanwechsel waren jedoch noch vorwiegend alte Wagen auf der Strecke. In den letzten Jahren waren zwei Generationen von Doppelstockwagen auf der Main-Weser-Bahn im Einsatz. Am einfachsten waren sie an den Sitzen zu unterscheiden. Die älteren hatten grünliche (zweite Klasse) und violette (erste Klasse) Sitze. Bei den neueren Wagen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 26.02.13
Ratgeber
25 Bilder

Neue Fahrtzielanzeige für den RegionalExpress RE30

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2012 ist auch eine Änderung der Zielanzeigen bei den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn vorgesehen. Bisher stand auf den Außenanzeigen der Züge nur das Fahrtziel mit der Angabe "RE" oder "RB" davor. Schon vorher war es jedoch auf vielen Bahnstrecken in Deutschland üblich, dass auch noch die Liniennummer angezeigt wird. Am 18. Dezember wurden Wagen auf der Main-Weser-Bahn gesehen, bei denen das auch der Fall war und Texte wie "RE30 Marburg(Lahn)"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.12.12
Lokalpolitik
Abriss des Güterbahnhofs am 12.09.2012
31 Bilder

Der Kirchhainer Güterbahnhof verschwindet

Einige Bilder zeigen den Abriss vom Kirchhainer Güterbahnhof und der benachbarten Lagerhalle bis zu dem Zeitpunkt, wo außer Schutt nichts mehr von den Gebäuden übrig ist. Die letzten Teile, die von der Lagerhalle und einem Anbau des Güterbahnhofs noch standen, waren einige Stahlträger. Link Abriss des Güterbahnhofs bis 11. September

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 25.09.12
  • 1
Blaulicht
Güterbahnhof mit eingebautem Oberleitungsmast (15.8.2012)
26 Bilder

Abriss des Kirchhainer Güterbahnhofs

Mit großem Krachen und einer gewaltigen Staubwolke verschwand am 11. September 2012 ein Stück Bahngeschichte in Kirchhain. Der Abriss einer Güterhalle ist normalerweise kein besonders spektakulärer Prozess. Mit einem Abrissbagger werden zunächst Teile vom Dach, später vom Mauerwerk herausgebrochen und meist gleich nach Materialien sortiert, um diese möglichst gut wiederverwenden oder entsorgen zu können. So ist das wohl auch beim Güterbahnhof in Kirchhain passiert. Das Gebäude bestand aus drei...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.09.12
  • 3
Freizeit
Am 5.4.2012 um 17:57 legt ein Bauzug in Stadtallendorf eine Pause ein.
80 Bilder

Viele Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn

Ostern 2012 waren an der Main-Weser-Bahn zahlreiche Baustellen versteckt worden, welche sich über fast die ganze Länge der Bahnstrecke erstreckten. Im Norden gab es Baustellen nahe Wabern, im Süden im Bereich der S-Bahn. Die meisten Baustellen gab es aber zwischen Marburg und Gießen, wo die Strecke komplett gesperrt war. Der Ostersonntag war eine gute Gelegenheit, bei einer Radtour die Baustellen zwischen Marburg und Gießen zu besichtigen. Die Temparaturen waren zwar noch überhaupt nicht...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.04.12
Poesie
Schmitt's historischer Hof
44 Bilder

Zeitreise beim 33. Neustadt-Treffen

Wie sah es damals aus? Wer einen Blick in die Vergangenheit werfen wollte, hatte dazu beim 33. Neustadt-Treffen in Neustadt im Landkreis-Marburg-Biedenkopf reichlich Gelegenheit. Eine in Neustadt regelmäßig angebotene Zeitreise erlaubt der Junker-Hansen-Turm. In dem historischen Gebäude gibt es neben alten Grabsteinen und einem mit einem Gefangenen belegten Verlies viele Informationstafeln die über die Geschichte Neustadts von der Früh- bis in die heutige Zeit. Wer sich in der Altstadt genau...

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 14.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.