Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
42 Bilder

Burgdorfer Pferde - und Hobbytiermarkt

Heute startete der Pferde - und Hobbytiermarkt in die Saison 2012. Dicht gedrängt schoben sich die Menschenmassen bei frühlingshaftem Wetter an den Ständen vorbei. Zu sehen gab es für die Besucher genug. Es gab eine Pferdeshow des Vereins Burgdorfer Land, Kinder - und Jugendzirkus des JohnnyB., Schau "Land & Garten" und vieles mehr .... Die nächsten Termine sind am 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 18. August und 15. September. Ein Besuch lohnt sich. Hier ein paar Fotos vom heutigen Tag:

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.12
  • 7
Freizeit
Das Schloss Friedrichsfelde
40 Bilder

Dieser Schlosspark ist zugleich ein Tierpark: Schloss Friedrichsfelde und der Tierpark Berlin

Einer der schönsten Tierparks ist für mich der Tierpark Berlin. Im weitläufigen Park des Schlosses Friedrichsfelde im gleichnamigen Stadtteil sind nicht nur schöne Gartenanlagen zu besichtigen. Tiergehege sind geschickt in die Parklandschaft integriert und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Was mir nicht so gut gefallen hat, ist das Bärenschaufenster. Es befindet sich neben dem Eingang und der Bär hat durch eine Glasscheibe einen Ausblick auf die belebte Straße. Der Eintritt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.04.12
  • 12
  • 2
Natur
20 Bilder

Blumenschau

......... ein kleiner Rundgang durch meinen Garten im April 2012

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.04.12
  • 8
Freizeit
Die Rückseite des Schlosses
12 Bilder

Schlossparkidylle an der Hardau: Schloss Holdenstedt bei Uelzen

In Uelzen sind nicht nur der Hundertwasserbahnhof und die Stadt selbst sehenswert, sondern auch das am Stadtrand gelegene Schloss Holdenstedt am Flüsschen Hardau. Zahlreiche urwüchsige naturbelassene Stellen finden sich noch an den Flussufern in diesem kontrastreichen englischen Landschaftspark.

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 16.04.12
  • 6
Freizeit
Bald sprudelt er wieder.
22 Bilder

Des Rätsels Lösung liegt im Stadtpark von Hannover

Was wie das Kunstwerk eines modernen Künstlers aussieht, ist die noch nicht in Betrieb genommene Springbrunnenanlage im Stadtpark von Hannover. In diesem kleinen aber feinen Park blühten pünktlich zum Osterfest die Narzissen. Auch die Magnolien erfreuten die wenigen Spaziergänger mit ihren üppigen Blüten. Es war ein kalter ungemütlicher Tag, aber die Blütenpracht in diesem schön angelegten Park ließ uns für kurze Zeit die Kälte vergessen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.04.12
  • 15
Sport
15 Bilder

5. nordhessische Meisterschaft im Brennholzspalten

Unter Schirmherrschaft von Regierungspräsident Dr. Walter Lübke wurde heute die 5. nordhessische Meisterschaft im Brennholzspalten in Schmilinghausen ausgetragen. Jeweils zwei Zweierteams traten dabei gegeneinander an, um schnellstmöglich den Holzstapel gemäß der Wettkampfordnung zu spalten und wieder neu zu stapeln. Erstmals trat dabei auch ein Frauenteam an. Im Rahmenprogramm konnte man den Timbersport Europameister Dirk Braun in Aktion sehen. Der amtierende Deutsche Meister stellte dabei den...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.04.12
  • 5
Natur
Im Rhododendronpark blühen die Narzissen. Die Sonne sorgt für reizvolle Licht- und Schattenspiele.
13 Bilder

Ein Spaziergang durch den Langenhagener Eichenpark

Bevor Sturm und Regen für ungemütliches Wetter sorgten, habe ich mich bei strahlendem Sonnenschein nicht nur an den ersten Frühlingsboten erfreut, sondern auch darüber, dass der Rhododendronpark ausgelichtet worden ist. Narzissen freuten sich über das Licht und blühten ganz besonders üppig und prächtig. Die zerstörten Ruhebänke sind entfernt und durch neue ersetzt worden. Den Rundgang durch diese kleine aber feine Anlage habe ich sehr genossen. Ich hoffe, dass sich die Rhododendren auch wieder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.12
  • 19
Natur
Ein Schwanenpaar am Ufer des Kalksees
20 Bilder

Die Natur ist am Kalksee und am Tornowsee in Brandenburg noch fast unberührt

Unweit der Boltenmühle liegt der Kalksee, zu dem man entlang des Binenbachs gelangt. Um diesen kleineren See führt ein Waldweg, aber auch ein Stück Straße, die jedoch kaum befahren wird. Die Anwohner des am Ufer gelegenen Ortes Binenwalde nutzen sie. Der große Tornowsee liegt an der Öffnung des Boltenmühletals. Von hier aus kann der See in circa zwei Stunden umrundet werden. Diesmal ist mir besonders die kleine Insel aufgefallen. War sie im Herbst noch dicht belaubt, zeigte sich nun zwischen...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 28.03.12
  • 18
Freizeit
Die Atmosphäre an diesem Ort kann man kaum mit Worten beschreiben.
17 Bilder

Mein zweiter Besuch im Tal der Boltenmühle: Erneut bin ich seinem Zauber erlegen

Als ich im Herbst die Boltenmühle zum ersten Mal besucht hatte, war es um mich geschehen. Ich musste einfach wieder hierher kommen. Obwohl die Bäume noch kahl waren, wirkte das Tal wieder einladend und die Landschaft bezauberte mich erneut. Krokusse und Stiefmütterchen strahlten mit der Sonne um die Wette. Ein Baum bildete ein einladendes Tor zum Tornowsee und das Wasser sprudelte munter in Springbrunnen und Wasserläufen. Im Mühlteich spiegelten sich die Fachwerkhäuser im Wasser. Ein...

  • Brandenburg
  • Basdorf (BB)
  • 27.03.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Körbchengeplauder: Die Badesaison ist eröffnet

Hallo myheimatler, ich bin es wieder: Bambi! War das nicht ein schönes Wochenende? Endlich frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Da fühlt man sich doch gleich energiegeladen und möchte die Welt erobern, oder nicht? Ich jedenfalls habe mich gestern tierisch gefreut, als Frauchen mit mir an den Hundestrand vom Diemelsee gefahren ist. Da war nicht nur "Leine los!" angesagt, sondern auch Spiel & Spaß im und am See. Kaum zu glauben, dass ich letztes Jahr allenfalls mal mein Pfötchen ins...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.03.12
  • 7
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Kultur
294 Bilder

IFD Tandlerfasching 2012

Am Rosenmontag um Punkt 12:00 Uhr eröffnete die Präsidentin Birgit Rößle von der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) den größten Straßenfasching Bayerns. Auch der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle begrüßten die Zuschauer und die Faschingsvereine, die von überall angereist waren. Nach und nach füllte sich die Reichsstraße von der Bühne bis zum Rathaus mit tausenden von Menschen, um diesem Spektakel beizuwohnen. Auch ich ließ es mir nicht nehmen den ganzen Tag zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.02.12
  • 2
Kultur
51 Bilder

59. Faschingszug Olching

Strahlender Sonnenschein und viele fröhliche Menschen .... das ist der Olchinger Faschingszug. Da bleibt nur eins zu rufen ..... Olching OLAU Hier die Auswertung der Wägen und Fußgruppen: Wägen: 1 MSF Olching Papa Schlumpf Magg 1 FFW Gernlinden Atlantis/Eurokrise 2 MSC Olching Kuhdorf Olching 3 Faschingsfreunde Spechtranch Tomatenfabrik 4 Pimp-my-Faschingswagen-Crew Olchinger See 5 MEC Cäsars schnelle Truppe 6 Schürzenjäger Gernlinden Fursty 7 Estinger Burschen Superhelden 8 Kellerclub...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.02.12
  • 3
Freizeit
48 Bilder

Fröhliche Gesichter beim Kinderfaschingsball in Meitingen

Auch heuer fand wieder der Kinderfaschingsball in Meitingen statt, der vom Jugendrotkreuz alljährlich veranstaltet wird. Viele kleine und große fantasievoll Verkleidete waren zu Gast. Die Kostüme waren sehr ideenreich. Die zahlreichen Besucher machten gerne bei den lustigen Spielen mit und tanzten zu fetziger Musik. Nur gut gelaunte Gesichter konnte man sehen. Damit keiner außer Kräften kam, war natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Zum krönenden Abschluß trat wieder die Kinder- und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.12
  • 3
Natur
Ein neckischer Blick... aber das kommt später.
37 Bilder

Ein später Spaziergang und die Entdeckung des Hauses der 1000 Augen

Erst am späten Nachmittag konnten mein Hund ich uns heute zu einem Spaziergang aufraffen. "Aber wat mutt, dat mutt". Für die Disziplin wurden wir belohnt. Ein sehens- und fotografierenswerter Sonnenuntergang und die Entdeckung eines besonderen Ortes, entschädigten uns für tropfende Nasen und tiefgefrorene Ohren. Besondere Stunden Es gibt nicht oft die ganz besond‘ren Stunden, wo Einheit du mit allem nur verspürst. Das Herz ist seltsam schön an seine Welt gebunden. Und was das Aug‘ erblickt, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 11.02.12
  • 6
Wetter
Mystische Stimmung an einem dunstigen Tag
24 Bilder

Drei Tage im Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee: Jeder frostige Wintertag zeigte neue stimmungsvolle Impressionen

Ich habe den Lenné-Park in Petzow am Schwielowsee an drei aufeinander folgenden frostigen Wintertagen (26.-28. Januar 2012) besucht. Am ersten Tag schien die Sonne vom azurblauen Himmel, am zweiten war es klirrend kalt und der Himmel zeigte ein trübes Grau. Am dritten Tag war es dunstig und die Sonne schickte ein mattes mystisches Licht durch die Wolken. Es war spannend zu beobachten, wie ein und derselbe Park je nach Wetterlage ganz unterschiedlich wirken kann. So sah es im Park und am...

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 07.02.12
  • 9
  • 2
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Natur
14 Bilder

Willingen im Februar 2012

Der Sonntagsausflug ging heute nach Willingen. Dort war es nicht nur kalt und frostig, sondern auch eine natürlich Schneedecke bedeckt den ganzen Ort. An den Skiliften herrschte reger Betrieb. Unser Spaziergang ging jedoch ein Stück durch den Wald, dem Hoppecktal, entlang. Ein tolles Winterflair bei dem Sonnenschein.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 05.02.12
  • 3
Wetter
11 Bilder

Winterimpression am Korbacher Feldweg

Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.12
  • 5
Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Ausstellung Donauwörth "Wir treiben´s bund"

Die Ausstellung von der VHS habe ich besucht und einige der interessanten und sehr schönen Bilder fotografiert. Die Ausstellung geht bis 12 Februar und ist täglich von 10 bis 17 Uhr im Färbertörle zu besichtigen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.12
  • 2
Wetter
Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich am Nachmittag über dem Schwielowsee.
15 Bilder

Lichtzauber am Nachmittag und frühen Abend an der Havel

In der fantastischen Fluss- und Seenlandschaft der Havel lenkte die Sonne am Nachmittag zunächst ein paar vorsichtige Strahlen auf den Schwielowsee. Bis zum Abend lockerte der Himmel immer weiter auf und verzauberte die Landschaft mit seinem ständig wechselnden Licht. Die Aufnahmen sind am 26. Januar 2012 auf dem Areal des Resorts am Schwielowsee und in Werder (Havel) entstanden.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 03.02.12
  • 13
Natur
Er begrüßte mich lautstark zu Beginn meiner Wanderung. Allerdings konnte ich ihn nicht mitnehmen, war nicht meiner. :-)
41 Bilder

Von wegen Frostbeulen :-)

Es ist schon unglaublich, wieviele Tiere trotz der strammen Minusgrade draußen unterwegs sind. Heute drehte ich mal eine ganz gemütliche Runde rund um Wiesa. Die Natur dort ist einfach nur herrlich. Vor allem am Lauf der Zschopau gibt es einiges zu entdecken. Aber auch an einem kleinen Teich bzw. dem angrenzenden riesigen Feld herrschte reges Treiben. Was mir da so alles vor die Kamera kam, habe ich euch mal hier zum Teil eingestellt. Da mir bei der Wasseramsel diesmal leider kein ordentliches...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.12
  • 10
Natur
Blick von der Duhner Heide auf das Wattenmeer. Im Hintergrund sind die Salzwiesen zu sehen, der "Duhner Anwachs". In der ersten Januarwoche blühte der Stechginster.
15 Bilder

Abwechslungsreicher Weg zwischen Cuxhaven-Duhnen und Arensch: Salzwiesen, Küstenheide, Moor und Wald

Geht man vom Duhner Dünenweg weiter in Richtung Arensch, wird man von einer vielseitigen und abwechslungsreichen Landschaft empfangen. Zunächst führt der Weg an den Salzwiesen entlang. Sie bieten den Seevögeln Schutz vor Menschen und Hunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Weges befindet sich Ackerland, das diesmal infolge der reichhaltigen Niederschläge weitgehend unter Wasser stand. Es schließt sich die Duhner Heide an. Wer nicht bis Sahlenburg oder gar bis Arensch gehen möchte, kann auf...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 29.01.12
  • 11
Ratgeber
Blick vom Schlosspark Ritzebüttel auf die Martinskirche
14 Bilder

Cuxhaven: Interessante Einblicke in eine liebenswerte Stadt

Cuxhaven ist eine sehr vielseitige und liebenswerte Stadt. Im Stadtkern warten das Schloss Ritzebüttel, der Schlosspark, das Ringelnatzmuseum, die gemütliche Fußgängerzone, schöne alte Villen und vieles mehr auf den Besucher. Das Lotsenviertel rund um die Schillerstraße ist gerade restauriert worden. Es macht Spaß hier hindurchzubummeln. Es ist von hier aus nicht weit bis zum Deich, auf dem man zu den Hafenanlagen oder in der anderen Richtung zu den Ortsteilen Döse, Duhnen und Sahlenburg...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 24.01.12
  • 12
Natur
Endlich zeigen sich die Pinguine.
20 Bilder

Wasservögel, stolze Hähne und ein Schaf im Tierpark von Cuxhaven-Döse

Immer wenn ich in Cuxhaven bin, muss ich gleich als erstes den kleinen Tierpark im Kurpark von Cuxhaven-Döse besuchen. In diesem Jahr habe ich endlich die Pinguine begrüßen können. Sonst waren sie lieber in den Innenanlagen geblieben. In der Seevogelvoliere waren unter anderem Säbelschnäbler, Eiderenten, Rotschulterenten und die weißen Tölpel zu sehen. Neue Bewohner waren die Hähne mit ihrem bunt schillernden Gefieder und ihren Hennen. Durch das Gitter schaute mich ein sehr fotogenes Schaf mit...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 23.01.12
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.