Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
8 Bilder

Gute Resonanz bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde

Zum dritten Mal fand am Samstag die Hobbykunst-Ausstellung „Kreativ und Schön“ bei schönstem Frühlingswetter in der Petrusgemeinde statt. Die 36 Hobbykünstler zeigten ein vielfältiges Angebot. Schon vor Betreten der Gemeinderäume fielen den Besuchern die kreativen Arbeiten aus Holz für Haus und Garten ins Auge. Beim Rundgang durch den Gemeindesaal, den Medienraum der Bücherei und dem Foyer bot sich den Besucher ein großes Spektrum der Handwerkskunst, z. B. Schönes aus Wolle und Stoff, ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.03.14
  • 7
  • 11
Freizeit
2 Bilder

Frühlingserwachen bei Petrus Miteinander

Die Tische in der Habakukbücherei waren mit Kresse und Radieschen eingedeckt und mit Papierblumen aus bunten Servietten dekoriert. Auf der Fensterbank hatte eine Igelfamilie (aus Holz) ihren Platz gefunden; zwischen bunten Zweigen, Stiefmütterchen und Veilchen lagen Blumenzwiebeln, denn die dürfen im Frühling nicht fehlen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön wurden humorvolle Geschichten vorgetragen, z. B. "Die Kuh Elsa" mit Erwin Becher und Günter Zgrezebski , ein von Uschi Kählert selbst...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.14
  • 4
  • 12
Freizeit
14 Bilder

Türklopfer, Türen

Ein schöner Hingucker in Goslars Altstadt sind die alten Türen mit den interessanten Türklopfern. Wie die Ausstattung der Tür selbst war auch die des Türklopfers oft ein Ausdruck für den Reichtum und die gesellschaftliche Stellung der Hausbesitzer zur Zeit der Erbauung des Hauses.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 16.03.14
  • 10
  • 21
Freizeit
Kriegerdenkmal Egestorf
48 Bilder

Deisterwanderung zum Annaturm am 2.März 2014

Mein Rundgang zum Annaturm begann am Egestorfer Kriegerdenkmal und endet am Egestorfer Bahnhof. Vom Kriegerdenkmal ging ich über die Försterbrücke geradeaus den Deister hoch bis zum Abzweig wo es rechts zum Nienstedter Pass geht. An diesem Abzweig ging ich jetzt den Weg nach links in Richtung Wennigser Mark bis zur Schleifbachhütte. Von der Schleifbachhütte ging ich weiter geradeaus hoch in Richtung Kammweg und am dortigen Funkmasten links in Richtung Annaturm vorbei an diversen Schautafeln, am...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.03.14
  • 3
Natur
einfache Blütenform
9 Bilder

Winter- Frühjahrsblüher

Christrose HGC Jacob gehört zu einer frühblühenden Art der Christrosen. Schneerose, Nieswurz sind weitere Namen dieser schönen Winterblüher, deren Blüteanfang zum Teil erst ab Februar einsetzt. Die Blüten sind einfach und schalenförmig, Die Blütenstände bleiben lange erhalten, verblassen leicht und wechseln die Farbe ins grünliche. Dann bilden sich Balgfrüchte, typisch für Hahnenfußgewächse. Alle Teile der Pflanze sind sehr stark giftig. Der Pflanzensaft kann starke Hautreizungen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.14
  • 9
  • 25
Kultur
12 Bilder

Jahreshauptversammlung Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen e.V.

Um 15:00 Uhr begann die Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins Glück-Auf mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Um 16:00 Uhr eröffnete Wilhelm Abholz-Wonigeit den offiziellen Teil der Veranstaltung. Die Ehrengäste Dr. Max Matthiesen und der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Neddermeier zeigten in ihren Grußworten die große Bedeutung des Bergmannsvereins für die Stadt auf. Siegfried Hausmann, Vorsitzender der ArGe Deister betonte in seiner humorvoll vorgetragenen Rede die gute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.02.14
  • 2
  • 11
Freizeit
8 Bilder

"Petrus Miteinander" feiert Fasching

Gäste mit netten Kostümen und bunten Kopfbedeckungen versammelten sich in der liebevoll dekorierten Habakukbücherei um gemeinsam im Rahmen von "Petrus Miteinander" Fasching zu feiern. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alfred Schön begann der Abend mit vorgetragenen Sketchen und lustigen Gedichten, z. B. die Fernsehübertragung mit den Reportern Erwin Becher, Günter Zgrebski und Alfred Schön, einem Restaurantbesuch in einer Pizzeria von Edith Zgrebski und Renate Becher. Erwin Becher schilderte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.02.14
  • 10
  • 12
Kultur
Reiner Köhler, Astrid Heldmeier,Michael Möllers, Sue Sheehan,Cornelius Bode, Gabi Bode
8 Bilder

EMERALD und IRISH INSPIRATION - Irischer Klangzauber und rhythmischer Steptanz

Einen Abend mit besonderem Klangzauber und tollen Tanzvorführungen erlebten die Konzertbesucher in der Petrusgemeinde. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Hausherrn Herrn Pastor Feldkamp unterhielten die sechs Musiker der Gruppe Emerald das Publikum mit Klängen von der grünen Insel aber auch Folksongs aus Amerika hatten sie dabei. Sue Sheehan erläuterte mit wenigen Worten den Inhalt der Balladen und verzauberte die Zuhörer dann mit ihrem wunderbaren Gesang. Auf den typisch irischen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.02.14
  • 6
  • 13
Natur
8 Bilder

...auf Beobachtungsposten....

Egal wie das Wetter auch wird ....das Gleichgewicht halten,......die Übersicht nicht verlieren.....Ausdauer aufbringen ....!!!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.14
  • 10
  • 24
Freizeit
21 Bilder

BV Glück-Auf besucht Heimatmuseum Ronnenberg (2) "Damals"

Bei unserem Besuch im Heimatmuseum in Ronnenberg faszinierte uns nicht nur die Geleuchte-Ausstellung. Im oberen Stockwerk wurden wir zurückversetzt in eine andere Zeit. Eine Zeit, die uns schnell wieder in Erinnerung gerufen wurde. Immer wieder hieß es "weißt Du noch damals", "so etwas hatten wir auch" oder " das kenne ich noch von meinen Großeltern". Zum Beispiel den Küchentisch in der Wohnküche aus den 50ziger Jahren mit der herausziehbaren Schublade mit den zwei Schüssel, für den Abwasch,...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.01.14
  • 9
  • 9
Natur
23 Bilder

Sonntagsbilder v. 10.3.2013

An diesem 1.Tag im März wo wieder eine Schneedecke unseren Garten bedeckt hat habe ich einige winterliche Aufnahmen gemacht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.03.13
  • 3
Freizeit
57 Bilder

Bad Nauheim

Ein Rundgang durch die schöne Kurstadt Bad Nauheim wo ich eine Tagespause einlegte.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.13
  • 4
Freizeit
59 Bilder

Der Hessenpark

Auf meiner Urlaubsfahrt habe ich auch diesen Hessenpark besucht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.02.13
  • 1
Freizeit
Abfahrt vom Haltepunkt Kirchdorf.
38 Bilder

Wandergruppe Schützenverein Egestorf 04 geht durch den Deister.

Am Donnerstag den 7.2.13 fuhren wir ab Haltestelle Kirchdorf mit dem Zug nach Bantorf wo wir dann durch den Deister in Richtung Bad Nenndorf gingen. In Bad Nenndorf sollte das jährliche gemeinsame Essen welches aus der Wanderkasse bezahlt wird stattfinden. Nach dieser erfrischenden Wanderung durch den mit leichtem Schnee bedeckten Wald und der Fußgängerzone Bad Nenndorf erreichten wir pünktlich unsere Gaststätte wo wir dann den Tag gemütlich mit Essen und diversen Getränken verbrachten. Am...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.13
  • 2
Freizeit
Eingang Museum
76 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 zu Besuch im Energiemuseum.

Im Energiemuseum der e – on / Avacon in Hannover werden in 3 Etagen die Geschichte und Exponate aus den Bereichen Spielzeug, Haushalt, Film u. Foto, Telefon u. Telegrafie, Messtechnik u. Zähler, Beleuchtung, Rundfunk u. Fernsehen, Phono, Medizin u. Hygiene sowie Büro gezeigt. Wir wurden im Museum von Herrn Koch empfangen und als Einführung erzählte er uns den Werdegang der Elektrizität und Elektrotechnik. Der Rundgang begann bei der Landwirtschaft mit Motorwagen, Weidezaungerät, Eierprüfgerät...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 17.01.13
  • 2
Freizeit
Wir warten auf den Bus
55 Bilder

Herbstfahrt des CCN - Dritter Tag - Tübingen

Um 10:00 Uhr ging es mit dem Bus zur Universitätsstadt Tübingen wo uns eine 2 stündige Stocherkahnfahrt erwartete. Mit 3 Booten ging es dann auf dem Neckar entlang was auch bei allen Teilnehmern gut ankam. Nachdem diese Stocherkahnfahrt um ca.13:00Uhr beendet war stand der restliche Tag bis zur Busabfahrt um 15:30 Uhr zur freien Verfügung. Diese Zeit nutzte ich nun zur Stadtbesichtigung. ------------------------------------------------- Die Besichtigung der Stiftskirche und dem Schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Tübingen
  • 28.10.12
  • 1
Kultur
König-Wilhelm-Stollen
39 Bilder

Auf dem Kohlepfad 5 - Egestorf - Deister

Am Donnerstag - schönes Wetter - Sonne - Vogelgezwitscher - und himmlische Ruhe. Vom Bahnhof Egestorf geht es zur Wennigser Mark zum "König-Wilhelm-Stollen",hier gibt es allerdings nur eine Informationstafel,denn das Mundloch existiert hier nicht mehr. Der Schleifbach ist die Grenze zwischen Wennigser Mark und Egestorf. Anfang des Jahres 1868 wurde mit dem Auffahren dieses Stollens begonnen und am 1.4.1891 wurde die Förderung im "König-Wilhelm-Stollen"eingestellt. 1877 waren hier 47 Bergleute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.