Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
8 Bilder

...auf Beobachtungsposten....

Egal wie das Wetter auch wird ....das Gleichgewicht halten,......die Übersicht nicht verlieren.....Ausdauer aufbringen ....!!!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.01.14
  • 10
  • 24
Freizeit
Waschzuber und Zinkwanne
19 Bilder

BV Glück-Auf besucht Heimatmuseum Ronnenberg (3) "altes Handwerk und mehr"

Nachdem wir bei unserem Heimatmuseumsbesuch in Ronnenberg in der ersten Etage ausgiebig umgeschaut hatten, ging es über eine alte Holztreppe hinauf auf den Dachboden.... Auch hier wurden viele Erinnerungen geweckt. Die Geräte der Landwirtschaft waren uns noch sehr vertraut; die Nachbildung der Schusterwerkstatt, der Schneiderei, der Uhrmacherwerkstatt, der Schlachterei, die Wäscherei .......alle diese Dinge gehörten zu einem Teil unserer Kinder- und Jugendzeit. Viele Geschichten im Zusammenhang...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 20.01.14
  • 5
  • 12
Freizeit
21 Bilder

BV Glück-Auf besucht Heimatmuseum Ronnenberg (2) "Damals"

Bei unserem Besuch im Heimatmuseum in Ronnenberg faszinierte uns nicht nur die Geleuchte-Ausstellung. Im oberen Stockwerk wurden wir zurückversetzt in eine andere Zeit. Eine Zeit, die uns schnell wieder in Erinnerung gerufen wurde. Immer wieder hieß es "weißt Du noch damals", "so etwas hatten wir auch" oder " das kenne ich noch von meinen Großeltern". Zum Beispiel den Küchentisch in der Wohnküche aus den 50ziger Jahren mit der herausziehbaren Schublade mit den zwei Schüssel, für den Abwasch,...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.01.14
  • 9
  • 9
Natur
Blüte am Barbarazweig zu Weihnachten
11 Bilder

Barbarazweige blühen zu Weihnachten

Am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, Baumeister und Artilleristen. An ihrem Gedenktag schneidet man Zweige mit Blütenknospen ab, z. B. Kirschbäumen. Man stellt die Zweige zehn Stunden in handwarmes Wasser und später in eine Vase - sollten sie zu Weihnachten blühen bedeutet das Glück für das folgende Jahr. Geh in den Garten am Barbaratag. Geh zu dem kahlen Kirschbaum und sag: Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit; der Winter beginnt, der Frühling ist weit....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.12.13
  • 12
  • 22
Natur
10 Bilder

Herbstliche Nachlese

Noch findet man einige vereinzelte Beeren an den Sträuchern. Nach dem ersten Frost wird davon nicht mehr viel übrig sein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.12.13
  • 8
  • 12
Natur
Sonnenlicht im Herbstlaub
18 Bilder

Herbstidylle am Ziegenteich

Gegenüber vom Barsinghäuser Rathaus befindet sich der Ziegenteich. Ein sehr idyllisches Plätzchen umrandet mit alten Bäumen. Auch hier hat der Herbst Einzug gehalten. Die Blätter der Bäume färben sich fallen zu Boden oder landen im Wasser. Sonnenstrahlen fallen durch die Baumkronen und beleuchtet die letzten Blätter. Noch ist die Wasserfontäne in Betrieb. Einige Enten tummeln sich im Wasser oder entspannen am Uferrand.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.10.13
  • 17
Natur
13 Bilder

Herbstimpressionen

Einige Eindrücke während einer Führung durch Park des Rittergutes in Eckerde.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.10.13
  • 10
Kultur
Ertnekrone
15 Bilder

Familiengottesdienst zum Erntedank in Petrus

Der Familiengottesdienst zum Erntedankfest begann am Sonntag um 14:00 Uhr. Die Räume waren mit herbstlichen Blumenschmuck dekoriert, der Altarraum war liebevoll mit Erntegaben und einer Erntekrone geschmückt. Nach der Predigt zum Erntedank wurde die Erweiterung des Krippenaußengeländes eingeweiht. Pastor Radow pflanzte zwei Beerensträucher, als "Naschstrauch" für die Krippenkinder im nächsten Jahr. Anschließend konnten man Kaffee und Kuchen oder Bratwurst bei einem netten Gespräch im...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.10.13
  • 5
Kultur
St. Annenkirche
19 Bilder

"Petrus Miteinander" Luthertour Teil II/ St. Annen Kirche Eisleben

Nach einem ausgiebigen Mittagessen ging es zu Fuß weiter durch Eisleben vorbei an interessanten Gebäuden und Brunnen steil bergan zur St. Annenkirche. Die Reiseführerin beantwortete alle unsere Fagen und wußte viele schöne Geschichten über Luther und sein Leben zu erzählen. Ein Besonderheit der St. Annenkirche ist eine Steinbilderbibel. 29 Tafeln zeigen hauptsächlich die Geschichten des Alten Testamentes und sind in weißen Sandstein gemeißelt. Die Kirche ist die Bergmannskirche der Eisleber...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 04.10.13
  • 4
Kultur
Martin Luther
20 Bilder

"Petrus Miteinander" Luthertour nach Eisleben/Teil I

Petrus Miteinander - Die erste Veranstaltung dieses neuen Angebotes in der Petrusgemeinde war die Fahrt nach Eisleben, der Lutherstadt. Das Organisationsteam Renate und Erwin Becher, Edith und Günter Zgrzebski, Hildegard und Alfred Schön hatten diese Reise geplant und vorbereitet. Abfahrt 06:30 Uhr an der Petrusgemeinde, mit einem bis auf den letzten Platz besetzten Bus ging es Richtung Eisleben. Ein wunderschöner Sonnenaufgang stimmte alle auf eine ereignisreiche Fahrt ein. Im Namen vom...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Eisleben
  • 02.10.13
  • 6
  • 1
Freizeit
Abfahrt vom Haltepunkt Kirchdorf.
38 Bilder

Wandergruppe Schützenverein Egestorf 04 geht durch den Deister.

Am Donnerstag den 7.2.13 fuhren wir ab Haltestelle Kirchdorf mit dem Zug nach Bantorf wo wir dann durch den Deister in Richtung Bad Nenndorf gingen. In Bad Nenndorf sollte das jährliche gemeinsame Essen welches aus der Wanderkasse bezahlt wird stattfinden. Nach dieser erfrischenden Wanderung durch den mit leichtem Schnee bedeckten Wald und der Fußgängerzone Bad Nenndorf erreichten wir pünktlich unsere Gaststätte wo wir dann den Tag gemütlich mit Essen und diversen Getränken verbrachten. Am...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.02.13
  • 2
Freizeit
Die eifrigen Wanderer
30 Bilder

Herbstwanderung der Schützen von Egestorf 04

Zur diesjährigen Herbstwanderung fuhren die Schützen/Innen mit der S-Bahn nach Wennigsen. Am Bahnhof wurde die Wanderung gestartet. Durch schöne kleine Gässchen, vorbei an alten Fachwerkhäusern und über den Marktplatz zum Freibad am Bröhnweg ließ es sich gut spazieren. Hier war aufgrund der Wetterlage natürlich keine Einkehr geplant. Weiter ging es auf wunderschönen Feldwegen Richtung Schützenhaus Wennigsen, an dem die erste Rast abgehalten wurde. (Danke SV Wennigsen für eure...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.11.11
  • 3
Kultur
König-Wilhelm-Stollen
39 Bilder

Auf dem Kohlepfad 5 - Egestorf - Deister

Am Donnerstag - schönes Wetter - Sonne - Vogelgezwitscher - und himmlische Ruhe. Vom Bahnhof Egestorf geht es zur Wennigser Mark zum "König-Wilhelm-Stollen",hier gibt es allerdings nur eine Informationstafel,denn das Mundloch existiert hier nicht mehr. Der Schleifbach ist die Grenze zwischen Wennigser Mark und Egestorf. Anfang des Jahres 1868 wurde mit dem Auffahren dieses Stollens begonnen und am 1.4.1891 wurde die Förderung im "König-Wilhelm-Stollen"eingestellt. 1877 waren hier 47 Bergleute...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.