Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
8 Bilder

Trevi-Brunnen in Rom/Italien

Rom (Italien): Trevi-Brunnen | August 2015 Der Trevi-Brunnen, italienisch Fontana di Trevi, ist der populärste und mit rund 26 Meter Höhe und rund 50 Meter Breite größte Brunnen Roms. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms. Durch extreme Klimaschwankungen vergangener Jahre und wiederkehrender Vandalenakte nahm der Trevi-Brunnen zusehends Schaden, sodass sich im Juni 2012 einige Gesimsteile aus der Brunnenanlage lösten und Sorge um die Stabilität der Statuen aufkam. Seit dem 5. Juni...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.09.15
  • 1
  • 3
Kultur
11 Bilder

Wasserschloss Erwitte, Schlossallee 14, 59597 Erwitte

Besucht am Sonntag, 02.08.2015, 12.00 Uhr ERWITTE, hier weilten Kaiser und Könige....., so heißt es im Stadtführer. 1273 wurde das Schloss Erwitte erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasserschloss wurde im Renaissance-Stil erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände eine Garnison und ein Kinderheim untergebracht. Die Stadt Erwitte kaufte 1976 das Schloss. Später erwarb es der Besitzer von Haus Füchten, Manfred Green, um es seit 1999 als Hotel zu nutzen. 2006 erwarb die Familie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erwitte
  • 03.08.15
  • 2
  • 5
Kultur
32 Bilder

Schloss Berleburg

Besucht am Sonntag, dem 24.05.2015 Natürlich durfte bei meinem Besuch eine Schlossführung nicht fehlen. Tägliche Führungen finden um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr statt. Die Führung durch das Schloss dauerte etwas über eine Stunde. Fotos durften dabei nicht gemacht werden. (5 Euro Eintrittspreis). Die Familie mit ihrem Oberhaupt, Richard-Casimir Karl August Robert Konstantin Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, lebt bis heute mit seiner Gattin Benedikte (Prinzessin von Dänemark) im Schloß...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Berleburg
  • 26.05.15
  • 5
  • 7
Natur
30 Bilder

Hexenteich Menden am 1. Mai 2015

Gestern zog es mich wieder zu meinem geliebten Hexenteich Menden. Dort angekommen, musste ich feststellen, dass die Griechische Gemeinde Menden eine Messe am Hexenteich gefeiert hatte, um anschließend noch gemütlich zusammen zu sitzen. Es war 16.45 Uhr, als ich dort ankam - die Aufräumarbeiten waren schon im vollen Gange. Der Hexenteich führte kein Hochwasser mehr. Eher würde ich sagen: Tiefwasser. Hiermit lade ich euch ein, mit mir spazieren zu gehen... Eine Bitte habe ich noch an Alle: Gebt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.05.15
  • 3
  • 8
Natur
63 Bilder

Spaziergang durch das "Ewige Meer" in Eversmeer

Montag, 16.03.2015 Ein Spaziergang durch das Naturschutzgebiet entlang des Ewigen Meeres lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wirklich. Auch im März. Ich habe den Blick über das Hochmoor genossen; es wehte ein heftiger Wind in meinem Gesicht. Aber irgendwie tat das auch gut. Und die Ruhe...vereinzelt hörte ich Vogelgezwitscher. Das war aber auch fast alles - denn der Wind ließ die Sträucher rascheln. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1800 m langer...

  • Niedersachsen
  • Eversmeer
  • 21.03.15
  • 7
  • 10
Freizeit
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Sassendorf
  • 04.03.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Erste-Hilfe-Training beim DRK - Ortsverein Menden

Samstag, 14.02.2015, 10.00 Uhr Alle zwei Jahre muss ich ein Erste-Hilfe-Training (Auffrischung und Vertiefung) absolvieren. Das möchte mein Arbeitgeber. (Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten) Hauptthemen waren u. a. Absichern der Unfallstelle Auffinden einer Person Kontrolle der Vitalfunktionen Absetzen des Notrufes Stabile Seitenlage Beatmung Herz-Lungen-Wiederbelebung Schockbekämpfung Verbände anlegen Handhabung eines AED (Ein automatisierter externer Defibrillator, kurz AED, ist ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.02.15
  • 1
  • 3
Natur
19 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Dienstag, 20.01.2015, 9.45 Uhr Mit Paulchen, meinem Gasthund, habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht. Teilweise ist er zugefroren - die Sonne zeige sich zu diesem Zeitpunkt nicht. Es wirkt daher alles ziemlich düster. Seht selbst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 20.01.15
  • 1
  • 5
Ratgeber
4 Bilder

Welpenlaufstall

Ein Laufstall muss her! Wenn Herrchen oder Frauchen ihren Welpen nicht permanent im Auge behalten können, weil man einfach mal in Ruhe staubsaugen will, ein Telefongespräch führen oder am Schreibtisch sitzen muss, bringt man den tollpatschigen Vierbeiner in Sichtweite in einer Art Ställchen unter. Ein paar Pinkel-Pad (aus dem Tierbedarf) werden noch hineingelegt, eine kuschlige Decke, und der kleine Vierbeiner wird sich wohl fühlen. Man kommt viel mehr an die frische Luft, als man es je für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.01.15
  • 5
  • 2
Freizeit
120 Bilder

Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke am 03.01.2015

Wassertemperatur so zwischen 3 und 4 Grad Außentemperatur so ca. 4 Grad Dauernieselregen Trotz dieser heutigen, widrigen Umstände habe ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, in der Leitmecke Menden Aufnahmen vor und während des Eisschwimmens zu machen. Mit dem Eis hat es leider nicht geklappt. Aber ein Eisstück wurde ins Wasser geschmissen. Brrrr. Auch für 1.000 Euro wäre ich nicht ins Wasser gegangen. Aber immerhin 35 Mutige gingen ins Wasser, um danach mit einem Schnäpschen belohnt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.01.15
  • 2
  • 6
Ratgeber
Oben in der Spitze wurde sie von Monat zu Monat brauner.
51 Bilder

Weg ist sie...

unsere 46-jährige Fichte. Dienstag, 16.12.2014 Wie besprochen, rückte die Garten- und Landschaftsbaufirma an - um 8.00 Uhr in der Früh. Die ersten sechs Bilder habe ich am Vortrag als Andenken aufgenommen. Um 8.00 Uhr war es noch ziemlich dunkel; das Wetter diesig, nasskalt, einfach "bäh". Nach 2 Stunden und 40 Minuten war alles vorbei. Wenn ich aus meinem Schlafzimmerfenster oder Küchenfenster blicke - alles kahl. Aber noch schlimmer empfinde ich es, wenn ich vom Garten auf unser Haus zugehe....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 21.12.14
  • 1
Lokalpolitik
5 Bilder

FREIE FAHRT AUF DEM "BRÄUKERWEG" IN MENDEN

Freitag, 12.12.2014, ca. 10.00 Uhr Allseits gute Fahrt auf dem "Bräukerweg" in Menden. An einem Wartehäuschen wurde noch gepflastert; am Ende des "Bräukerwegs" standen noch Absperrgitter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 12.12.14
  • 1
Ratgeber
43 Bilder

Sperrung "Bräukerweg" in Menden - DIE ERSTE STRASSENSEITE IST FERTIG!!!

Donnerstag, 14.11.2014, 16.00 Uhr Mit der Berner Sennen-Hündin Kenja führte mich der Weg wieder zur Großbaustelle „Bräukerweg“ in Menden. Freudig kann ich verkünden: Eine Fahrbahnseite ist seit gestern fertig gestellt. Es wurde noch der Straßenrand gefegt; der flüssige Teer (240 Grad) wurde noch ganz vorsichtig um die Gullydeckelränder geschüttet. Auch die speziellen Bordsteine sind an da: Sie werden als Leit- und Warnsystem in Form von Rillen- und Noppensteinen in der Straßen- und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.11.14
Ratgeber
39 Bilder

"Bräukerweg"-Sperrung am 28.10.2014 in Menden

Spontan hatte ich mich gestern um 16.00 Uhr entschlossen, den "Bräukerweg" zu besuchen. Quer führte mich der Weg durch den "Papenbusch", um dann den Weg Richtung Stadt zu nehmen. Anlieger aus den Seitenstraßen können den "Bräukerweg" Richtung Stadt noch benutzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.10.14
  • 1
Natur
17 Bilder

Hinauf zum Pico del Teide - Teneriffa

September 2014 Der Pico del Teide (Weltnaturerbe der UNESCO seit 2007) selbst ist 3718 m hoch und ein ebenmäßiger Kegel. Aus seinen Flanken steigen bis zu 86 Grad heiße Schwefeldämpfe auf: Ein Beweis dafür, dass es im Inneren noch rumort. Außerdem ist er der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Zu einem Teil meines Tagesausfluges gehörte auch die Durchquerung des Teide-Nationalparks (abwechslungsreiche Landschaft aus Kiefernwäldern und bizarren Lava- und Felsformationen) und die super Aussicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 03.10.14
  • 2
Natur
19 Bilder

Hexenteich Menden - Sonntag, 28.09.2014

13.30 Uhr Bei dem Wetter musste ich heute unbedingt den Hexenteich Menden besuchen - denn wer weiß, wie lange wir noch so - ohne Jacke - spazieren gehen können. Viele Spaziergänger waren nicht unterwegs; auch habe ich diesmal nur zwei Wasserschildkröten gesichtet. Habt viel Spaß bei meinem Rundgang. Und für morgen einen guten Start in die neue Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 28.09.14
  • 1
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Die Delfin-Show im Loro-Park auf Teneriffa!

September 2014 Die Delfine zauberten mir ein Lächeln auf den Lippen. Es war einfach nur wunderschön an zu sehen, wie sie scheinbar mühelos ihre akrobatischen Kunststücke und Sprünge vorführten. Es gibt Bereiche für die Delfine, die für die Touristen-Ströme nicht zugänglich sind und somit Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere bieten. Mit der Kamera habe ich auch für ca. 1,20 Minuten eine Video-Aufnahme gemacht. Leider dauert es ewig, bis die Aufnahme bei YouTube hochgeladen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.09.14
  • 1
  • 4
Kultur
7 Bilder

Bauern suchen Frauen - Probenbeginn beim "Halinger Dorftheater"

Dienstag, 23.09.2014, 19.30 Uhr Vor sechs Wochen haben die Bühnenschauspieler ihre Texte bekommen; und heute Abend ging es los - die 1. Probe. 2 x die Woche wird sich nun getroffen, um das Stück einzustudieren. Nach und nach treffen auch die Bühnenbilder ein, die - wie immer - selbst gebaut werden. Ca. fünf Seiten aus dem Textbuch werden pro Übungsabend durchgearbeitet, bis der Text sitzt, Bewegung beim Spielen ist usw. Der Kartenverkauf findet am 8. und 9. November 2014 statt. Hier die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.09.14
  • 10
Freizeit
27 Bilder

Der Loro Parque - Tierpark im Norden der Kanareninsel Teneriffa

Der Besuch des Parks war eines meiner größten Wünsche bei meinem Urlaub auf Teneriffa. Teil 1 Nur fünf Stunden hatte ich Zeit, den Park "zu erobern". Ich hatte bei meiner Reiseleiterin die Fahrt gebucht. Durch das Abholen von anderen Urlaubern aus anderen Hotels und die Fahrtzeit dort hin ùnd wieder zurück blieben dann fünf Stunden übrig. Diese habe ich genutzt, mir alle Show`s an zu sehen - die Loro-Show - war meine 1. Station. Bei der Loro-Show handelt es sich um eine Show mit Papageien, und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 16.09.14
  • 6
  • 6
Kultur
23 Bilder

Burg Casa del Duque an der Costa Adeje - Teneriffa

Oberhalb des Strandes thront die kleine Burg Casa del Duque auf einer felsigen Landzunge. Das schöne Anwesen aus dunklen Naturstein war einst repräsentativer Herrschaftssitz an der Costa Adeje. Morgens um 8.15 Uhr bin ich um diese Burg gelaufen. Bitte achtet mal auf die Wege. Nichts gesichert oder so. Leider konnte ich nicht in den Hof gelangen, da immer noch Restaurierungsarbeiten stattfinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.14
  • 3
Kultur
26 Bilder

Ab in den Urlaub!

Teneriffa - Costa Adeje 23.08. - 06.09.14 Der Abflug: Die Zeit des Wartens hatte nun ein Ende. Auf ging es zum Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, ging alles zügig voran: Koffer aufgeben (22,5 km - 23 durfte ich mitnehmen), den Boarding-Pass bekommen, zur Abflughalle, ca. nur 30 Min. gewartet, dann kam die Aufforderung, ins Flugzeug zu gehen, Sitzplatz suchen, Platz nehmen - und dann ging es los... Die 4.15 Std. Flugzeit vergingen wie "im Fluge". Getränke wurden gereicht, ein leckerer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.09.14
  • 2
Kultur
41 Bilder

Führung durch die Abtei Königsmünster in Meschede

Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz. Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das Kloster - inzwischen durch mehrere Gebäude erweitert wurde. Die imposante...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 26.07.14
  • 1
Natur
5 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich in Menden

Freitag, 25.07.2014, 16.15 Uhr Im finsteren Mittelalter sollen hier Hexen ertränkt worden sein. Der Hexenteich bietet sich als guter Startpunkt für Spaziergänge und Wanderungen an. Einfach mal hinfahren und die Ruhe genießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.07.14
  • 3
  • 5
Kultur
26 Bilder

Besichtigung des Bismarckturms in Fröndenberg

Sonntag, 06.07.2014, 11.30 Uhr Auf Initiative des Bismarckturm-Vereins Unna in Fröndenberg e.V. wurde der Turm mit Mitteln der NRW-Stiftung im Jahre 2008 saniert, nachdem vorher das unmittelbare Umfeld von sichtbehindernden Bäumen und von wucherndem Gestrüpp befreit worden war. Seit dem 28. März 2009 ist der Bismarckturm an Sonntagen der Öffentlichkeit wieder zugänglich (von 11.00 - 15.00 Uhr). Ca. 60 Treppenstufen führen nach oben, wo einem eine herrliche Aussicht erwartet. Irgendwie kam ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.07.14
  • 1
  • 6
Natur
9 Bilder

Gang durch den Garten

Montag, 09.06.14, 17.00 Uhr Ein kleiner Gang durch den Garten - es wehte ein sehr schwaches Lüftchen. Das tat soooooo gut.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.14
  • 1
  • 5
Natur
20 Bilder

Hexenteich Menden

Sonntag, 08.06.2014, 18.00 Uhr Ruhe und Abkühlung fand ich gestern am Hexenteich Menden. Fast der ganze Rundweg um den Teich lag im Schatten. Viel Spaß beim Ansehen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 09.06.14
  • 3
  • 4
Kultur
20 Bilder

Kath. Stadtpfarrkirche St. Maria in Starnberg

Besucht am 23.05.2014 Die katholische Pfarrkirche Sankt Maria befindet sich im Ortszentrum der Gemeinde Starnberg, in der Nähe des Ufers zum Starnberger See. Sie wurde 1933 eingeweiht. Nach der Besichtigung bin ich durch einen Tunnel gegangen, der mich direkt zur Anlegestelle für Schifffahrten führte. Die Verkleidung der Wände des Tunnel - zuerst der Hinweg - dann der Rückweg - fand ich toll.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 25.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.