Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Eine Eule ziert auch die Wein einer Spirituosenhandlung
4 Bilder

Die Eule...

ist für die Stadt Uelzen ein besonderes Symbol. Laut einer Sage aus dem 19. Jahrhundert hat ein Uelzener Kaufmann statt Birkhähnen Eulen im  Sack gekauft. Hinter der St. Marienkirche findet man das Uhlenköperdenkmal. Wer die Münze des Kaufmannes anfasst, dem soll nie das Geld ausgehen. Auch an einem Türgriff  ist  eine Eule zu finden und das Wandbild einer Spirituosenhandlung zeigt "de Ul im Sack"

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 27.07.17
  • 17
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13
Kultur
Kloster Ebstorf
11 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - Kloster Ebstorf

Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir zu unserer Klosterrour nach Ebstorf. Unser erstes erste Ziel war das Gemeindehaus um dort gemeinsam zu frühstücken. Schnell fanden alle im Saal Platz, der Kaffee und Tee waren in der dortigen Küche schon vorbereitet - die frischen Brötchen wurden mit Wurst und Käse belegt. Im Anschluss führte uns ein kurzer Fußweg an der Kirche vorbei zum Eingangstor des Kloster. Die Klosterführung erfolgte in zwei Gruppen und wir erfuhren viele interessante Details dieses...

  • Niedersachsen
  • Ebstorf
  • 09.07.17
  • 6
  • 12
Blaulicht
57 Bilder

FF Egestorf - Altersabteilung besucht das Museumsdorf Hösseringen

Ende Mai 2017 fuhren wir um 9:00 Uhr vom Gerätehaus in Richtung Uelzen über Celle zum Freilichtmuseum der Lüneburger Heide. Kurz vor Hösseringen haben wir unsere Frühstückspause gemacht und sind anschließend zum Museumsdorf gefahren um uns bei einem ausgiebigen Rundgang die alten Häuser anzusehen. Vom Museumsdorf fuhren wir zur Kaffeepause ins Dorfcafe`Hösseringen und zum Abschluss ging es zum Spargelhof Heuer in Fuhrberg. Nach dem gemütlichen Spargelessen ging es wieder zurück zum Gerätehaus...

  • Niedersachsen
  • Suderburg
  • 09.06.17
Freizeit
Auf dem Weg zum Kriegerdenkmal
88 Bilder

Vatertag 2017 durch den Deister bis zum Annaturm

Meine 19 km Wandertour begann in Egestorf-Kriegerdenkmal und ging dann in Richtung Georgsplatz an den Grundstücken vom Waldwinkel entlang bis Forsthaus Georgsplatz und weiter zum Georgs-Toppiusplatz und Forellenteich; das nächste Ziel waren die Wasserräder in Wennigsen. Es ging jetzt zum Blanke-Teich und etwas weiter waren auch schon die Wasserräder. Nach der Besichtigung der Wasserräder ging es in Richtung Annaturm weiter aber erst machte ich noch einen Abstecher nach Laube und hatte immer...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.06.17
Kultur
13 Bilder

....wer kennt sie nicht ...Max und Moritz...

den Dichter Wilhelm Busch, die Witwe Bolte, den Spitz, den erhobenen Zeigefinger.... Aus Holz geschnitzt stehen sie auf hohen Holzstelen als Erinnerung an den 183. Geburtstags von Wilhelm Busch im Pfarrgarten in Wiedensahl und schauen auf die Besucher herab.

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 25.05.17
  • 4
  • 19
Freizeit
Nienstedter Pass
25 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 - Maiwanderung zum Annaturm.

Anfang Mai fuhren wir mit dem Bus von Egestorf zum Nienstedter Pass und gingen von dort in Richtung Annaturm vorbei am Radarturm und den Funktürmen; leider hatten wir heute keine Sonne sondern nur bedeckten Himmel bei ca. 9° C. In der Gaststätte am Annaturm legten wir zur Erholung eine längere Pause ein bevor wir dann wieder zum Nienstedter Pass aufbrachen; dort warteten wir auf den Bus nach Egestorf wo wir dann auch mit zurück fuhren. Diese Wanderung hatte trotz des kühlen Wetters den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.05.17
  • 6
Freizeit
9 Bilder

ArGe Deister besucht Bremen

Einen besonderen Ausflug unternehmen das war das Motto der Tagesfahrt der ArGe Deister. Mit dem vollbesetzten Bus starteten wir in Bokeloh und fuhren in Richtung Verden. Dort erwartete uns am Anleger schon das MS "Stadt Verden". Schnell wurde noch ein Gruppenfoto aufgenommen und dann ging es an Bord. Pünktlich verließen wir Verden - auf der Aller und dann auf der Weser fuhren wir nach Bremen. Besonderes interessant war das Passieren der Schleusen. Gegen Mittag konnten wir uns an einem leckeren...

  • Bremen
  • Bremen
  • 16.05.17
  • 6
  • 16
Natur
12 Bilder

....den Frühling genießen...

konnten die Pferde auf der Weide. Nicht nur die Fohlen genossen es sichtlich über die Weide zu traben, dann ließen sie sich anschließend die warme Sonne auf den Bauch scheinen, während die Pferde sich das frische Gras schmecken ließen.

  • Niedersachsen
  • Emmerthal
  • 01.05.17
  • 6
  • 14
Freizeit
Beginn der Wanderung in Egestorf
34 Bilder

Wanderung nach Blumenhagen.

Die April-Wanderung mit der Wandergruppe vom Schützenverein Egestorf 04 ging diesmal zum Forsthaus in Blumenhagen. Von Egestorf fuhren wir mit dem Bus zum Nienstedter Pass und gingen von dort den Wallmann-Weg entlang in Richtung Lauenau. An der Wallmann Schutzhütte machten wir eine Pause und gingen danach weiter in Richtung Feggendorf bis zum Abzweig und dann wieder Richtung Lauenau vorbei am "Heinrich Koch" Gedenkstein zum Forsthaus Blumenhagen wo wir unsere Mittagspause machten bevor wir dann...

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 30.04.17
Sport
Vom Bahnhof Bad Nenndorf in Richtung Rodenberg
28 Bilder

Die März Wanderung mit der Wandergruppe Egestorf 04

….... machte am 2. März die monatliche Wanderung von Bad Nenndorf nach Rodenberg. Diesmal hatten wir wirklich Pech mit dem Wetter nur Regen bei 5°C und dem Sturmtief „Wilfried“ als Begleitung der es unmöglich machte einen Schirm zu benutzen; trotzdem kämpften wir uns die 5km in 1,25 Std. bis zum Ziel in Rodenberg – Ratskeller durch. Unser Wanderführer Hermann hatte für uns einen Tisch für 10 Personen bestellt aber bei diesem Wetter waren wir nur 6 Personen die an dieser Wanderung teilnahmen....

  • Niedersachsen
  • Rodenberg
  • 08.03.17
  • 1
Kultur
Bergdankfest
31 Bilder

Knappenverein aus Bad Grund lädt zum 25.Bergdankfest ein

Der Knappenverein e.V. aus Bad Grund hatte zum 25. Bergdankfest eingeladen und wir vom Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung an. Das Bergdankfest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche, der von Pastor Michael Henheick, Bischof Anba Damian und Diakon Gunter Schmidt von der koptisch-orthodoxen Kirche gestaltet wurde. Zum Einmarsch der Fahnenträger mit ihren Fahnen erklang der Steigerlied. In seiner Predigt ging Pastor Henheick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.02.17
  • 2
  • 3
Kultur
7 Bilder

...wir starten 2017 mit einem Fotorückblick ...

Mit einem Fotorückblick auf das vergangene Jahr starten wir mit unserer Januarveranstaltung von Petrus Miteinander. Gemeinsam konnten wir auf interessante und schöne Abendveranstaltungen zurückblicken und auch die gemeinsamen Fahrten ließen wir Revue passieren. Für alle von großem Interesse war aber auch die Vorschau auf dieses Jahr. Wir werden wieder gemeinsam Fasching feiern, Basteln, Autoren einladen, ein Sommerfest und ein Oktoberfest feiern, wir werden wieder auf Klostertour gehen und eine...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.17
  • 4
  • 8
Poesie
15 Bilder

...eins..zwei...drei... das Jahr 2016 ist schon vorbei

Man glaubt es kaum schon wieder ist ein Jahr vergangen und es gibt schöne Erinnerungen an zahlreiche Veranstaltungen und Ausflüge. Der Januar begann mit einer fröhlichen Faschingsfeier als erste Veranstaltung von Petrus Miteinander. Der Zoo ist zu jeder Jahreszeit ein Magnet und so macht es uns im Februar sehr viel Freude den Eisbären zuzuschauen. Einen schönen musikalischen Abend konnten wir mit Marcia Bittencourt und Ulla Haesen in der Petrusgemeinde genießen und Karin Viebach entführte uns...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.12.16
  • 6
  • 7
Blaulicht
Nienstedter Pass
14 Bilder

Knappwursttour mit der FF Egestorf durch den Deister

Am 27.12.2016 machten die Aktiven der FFE wie jedes Jahr zum Jahresabschluß ihre gewohnte Knappwursttour. Start war der Parkplatz Nienstedter Pass – von dort gingen wir in Richtung Nordmannsturm bis zum Abzweig nach rechts und gingen dann diesen Bierweg immer geradeaus bis zur Schutzhütte wo wir eine längere Pause einlegten. Danach ging es von dieser Schutzhütte zurück in Richtung Bärenhöhle und von dort über den Steinradweg zum Gerätehaus der FFE wo der Abschluß mit einem Grillessen in...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.12.16
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Weihnachtsmarkt 2016 Quedlinburg- Teil 2 Quedlinburg

Nach dem interessanten Stopp im Baumkuchenhaus in Wernigerode ging es weiter nach Quedlinburg. Wir wurden wir von unserem Busfahrer in der Turnstraße abgesetzt um von dort aus bei trockenem fast frühlingshaften Wetter den Weihnachtsmarkt "In den Höfen" zu erkunden. Dort war ein sehr vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk zu entdecken. Aber auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz, z. B. auch regionale Leckereien wie die Harzer Fichteln. Eine leckere Feuerzangenbowle wurde im Hof "Pfeiffer mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 13.12.16
  • 11
  • 9
Kultur
unser erstes Ziel - das Baumkuchenhaus
26 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Weihnachtsmarkt 2016 Quedlinburg- Teil 1 Wernigerode

Weihnachtsmarkt "In den Höfen" in Quedlinburg - das war das Ziel unserer Petrus Miteinander Weihnachtstour 2016. Nach kurzer Zeit war diese Busfahrt ausgebucht und die Vorfreude auf diese Tour war groß. Diesmal starteten wir schon um 09:30 Uhr an der Petrusgemeinde - unserer erstes Ziel dieser Tour war das Harzer Baumkuchenhaus in Wernigerode. Im Baumkuchenhaus waren wir zum Kaffee trinken und Schaubacken angemeldet. Nach dem alle Platz genommen hatten gab es eine kurze Einweisung und der eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 11.12.16
  • 3
  • 11
Poesie
10 Bilder

...von Tür zu Tür....

Ein Mensch drückt gegen eine Türe, Wild stemmt er sich, dass sie sich rühre! Die schwere Türe, erzgegossen, Bleibt ungerührt und fest verschlossen Ein Unmensch, sonst gewiss nicht klug, Versucht´s ganz einfach jetzt mit Zug. Und schau! (Der Mensch steht ganz betroffen) Schon ist die schwere Türe offen! So geht´s auch sonst in vielen Stücken: Dort, wo´s zu ziehn gilt, hilft kein Drücken! Eugen Roth

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.16
  • 7
  • 22
Freizeit
Bahnhof Hannover Linden
51 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 - Rundgang um den Maschsee

Unsere Oktoberwanderung sollte diesmal ein Maschsee Rundgang sein; dazu fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover Linden und gingen von dort in Richtung Stammestr. bis zur Helene-Weber Brücke dann den Oheweg über die Ihme entlang bis zur Brücke über die Leine zum Maschsee und den Weg rechts am Maschsee entlang bis zum Nordufer. Vom Nordufer gingen wir rechts am Niedersächsischen Landesmuseum vorbei über den Friedrichswall zum Restaurant Meiers Lebenslust und machten dort unsere Mittagspause. Von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.10.16
  • 1
Freizeit
40 Bilder

Besuch im Stadtpark Hannover

Wir fuhren mit dem Kegelverein nach Hannover um uns den Stadtpark am Congress Centrum anzusehen. Der Stadtpark wurde 1951 eingeweiht anlässlich der ersten Bundesgartenschau. Die Parkanlage ist sehr schön mit gut angelegten Blumenbeeten, Fontänengarten, groß angelegten Rasenflächen zum ausruhen und zwischendurch kommt man an Skulpturen berühmter Künstler vorbei. Eine Ruhepause legten wir im Restaurant Rosenhof ein um uns zu stärken bevor es dann mit der Parkbesichtigung weiterging denn in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.10.16
  • 3
Kultur
23 Bilder

Aktionstag Bergwerk in Betrieb - Feggendorfer Stolln

"Mit Kohleförderung und einem Schmied an unserer Esse. Das Grubenpferd ist bestimmt auch erneut im Einsatz. Natürlich werden die Bergleute für eine ordentliche Versorgung mit Essen und Getränken sorgen."... so lautete die Einladung der Kameraden vom Feggendorfer Stolln Die Kameraden ArgGe Deister mit Vertretern der Bergmannsvereine Bokeloh, Rehburg Stadt und Barsinghausen nahmen gern die Einladung an. Wir und die anderen Besucher wurden nicht enttäuscht. Bei schönstem Herbstwetter genossen wir...

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 01.10.16
  • 10
  • 14
Natur
13 Bilder

..."wilde Schweinerei" oder ein Schlammbad am Morgen

Bei einem Besuch im Wisentgehege erhielten die Wildschweine unsere volle Aufmerksamkeit. Einige genossen noch den Schlaf in der Morgensonne, während andere schon mit ihren Nasen im Boden wühlten oder sich ein Schlammbad gönnten. Ein Frischling beschäftigte sich lange Zeit damit einen Ast aus dem Schlamm immer und immer wieder mit der Nase in die Höhe zu heben und ein Stück weiter zu transportieren.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 23.09.16
  • 3
  • 17
Kultur
27 Bilder

Ronneburg lädt zum 4. Thüringer Bergmannstag ein

Der Anlass unseres Besuches in Thüringen war das bergmännische Wochenende zum 4. Thüringer Bergmannstag und 25 Jahre Wismut GmbH in Ronneburg. Am Samstag fanden sich die Kameraden und Kameradinnen des Bergmannsvereins "Glück Auf" Rehburg Stadt und Bergmannsverein "Glück Auf" e.V. Bokeloh in Ronneburg In der "Neuen Landschaft" ein. Dort hatte die Wismut GmbH zum Tag der offenen Tür eingeladen und es wurden viele Aktionen angeboten. Mit vielen schönen Musikdarbietungen wurden die Besucher im...

  • Thüringen
  • Ronneburg (TH)
  • 04.09.16
  • 1
  • 7
Kultur
27 Bilder

Gera Teil 3 - Höhler

Hinab steigen in die Höhler von Gera und staunen. Wir und viele andere unserer Reisegruppe hatten noch nie etwas von den Höhlern gehört. Die Geraer Höhler sind ein System von künstlich angelegten Hohlräumen unter fast allen Häusern der Altstadt von Gera. Bei der Führung wurden uns viele Details über die Höhler ihren Bau und deren Verwendung näher gebracht. Entstanden sind diese Keller vom 16.-18. Jahrhundert und eigneten sich wegen der gleichbleibenden Temperatur von 12 bis 13 Grad Celsius sehr...

  • Thüringen
  • Gera
  • 25.08.16
  • 6
  • 12
Kultur
11 Bilder

Gera - Teil 2 - Hauszeichen in der Rittergasse und der Schuhgasse

Bei unserem Stadtrundgang in Gera konnten wir in der Rittergasse und der Schuhgasse interessante Hauszeichen bewundern. In früheren Zeiten, als es weder Straßennamen noch Hausnummern gab und die meisten Leute weder lesen noch schreiben konnten, erleichterten Hauszeichen die Orientierung in einer Stadt. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=48930&_pa...

  • Thüringen
  • Gera
  • 14.08.16
  • 7
  • 17
Kultur
Stadtapotheke
21 Bilder

Gera - Teil 1 - kleiner Fotoausflug in die Otto Dix Stadt an der Weißen Elster

Eine kleine Foto-Auswahl der Eindrücke die wir während eines Wochenendbesuches in Gera sammeln durften. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut gefallen haben uns auch die Hauszeichen: http://www.myheimat.de/gera/kultur/gera-teil-2-hau... https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=53812&_ka...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.08.16
  • 4
  • 13
Freizeit
Ankunft in Kiel
42 Bilder

Busfahrt nach Kiel mit der Wandergruppe Egestorf 04.

Die Fahrt begann um 5:30 Uhr in Bad Nenndorf durch Hamburg zum Kieler Hafen. Mit dem historischen Raddampfer Freya ging es durch den Nord-Ostsee-Kanal bis Rendsburg. Auf der Fahrt nach Rendsburg gab es auf dem Raddampfer dann noch ein leckeres Brunchbüfett. In Rendsburg angekommen fuhren wir mit dem Reisebus noch zur Kaffeepause in die Heide zur „Zur Grünen Eiche“ in Behringen und danach ging es wieder zurück nach Bad Nenndorf wo diese schöne Busfahrt endete.

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 02.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.