Bilder

Beiträge zum Thema Bilder

Natur
10 Bilder

Basstölpel auf Helgoland

Unser Ausflug nach Helgoland führte uns natürlich auch zum berühmten Lummenfelsen. Dort brüten seit 1991 Basstölpel in der einzigen Kolonie in der deutschen Nordsee. Die imposanten Seevögel bauen ihre, teils sehr engen und kargen Nester auf teilweise sehr kleinen Vorsprüngen der steilen Felswände, wie auch der berühmten "Langen Anna". Ihre Nester bestehen aus Halmen, Seetang und Algenresten, oft leider auch aus Plastikmüll, den die Vögel reichlich im Meer finden und in dem sie sich oft...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.07.18
  • 7
  • 16
Natur
8 Bilder

Weißer Riese.....?

........ oder welches Waschmittel mögen diese Schwäne wohl benutzt haben? Sie sahen jedenfalls makellos und blütenrein aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.17
  • 19
  • 20
Natur
42 Bilder

,,Winterbilder"

Hier habe ich einige Winterbilder passend zur momentanen Wetterlage. Die Bilder sprechen für sich. Für jeden dürfte etwas dabei sein. Ich persönlich mag kein Winter, aber der Winter kann auch sehr interessant und reizvoll sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.12.14
  • 9
  • 23
Freizeit
19 Bilder

14. Juli – 20. Juli 2014: Die 25 Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’

Auch diese Woche gibt es wieder die Top 25 der Bilder mit den meisten ‚Gefällt mir’. Hier kann man klar erkennen, dass das Wetter nicht nur die Tierwelt aktiver werden lässt, sondern bei diesen warmen Temperaturen hält es auch die myheimatler nicht mehr drinnen. Alle scheinen das Verlangen zu haben, vor die Türe zu gehen. Mit dabei ist immer der Fotoapparat, der uns so wundervolle Bilder auf dem Portal beschert. In der kleinen Bildergalerie kann man klar erkennen, dass gerade Libellen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.14
  • 8
Poesie
4 Bilder

Wie ich zur ,,myheimat" kam

Als ich die myheimat Magazine in Donauwörth und Meitingen sah dachte ich mir es ist eine gute Idee um Berichte von unserem Aktivitäten im Sport einzustellen. Ich dachte mir es macht sich schlecht wenn der Trainer seine Schule hervorhebt. Also überzeugte ich einige Schüler von mir sich registrieren zu lassen. Den ich hatte weder Fotoapparat und auch keinen PC. Dies änderte sich jedoch als ich ein Laptop kaufte und dazu noch einen Digitalkamera geschenkt dazu bekam. Ich dachte mir ich mache...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.01.14
  • 12
  • 26
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Natur
Die Natur steht bei den Top 3 dieser Woche ganz eindeutig im Vordergrund. | Foto: Kurt Rabe; Elena Sabasch
11 Bilder

8. - 15. September 2013: Die zehn Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Allerlei schöne Motive haben sich den myheimat-Fotografen diese Woche vor der Linse präsentiert. Von stolzen Vögeln, die sich in Pose werfen, bis hin zu grauen, satten Wolken, die einem Bild den letzten Schliff geben. Alles in allem zeigt sich die Schönheit der Natur mit all ihren verschiedenen Facetten. In der Galerie findet ihr die Top 10 Bilder, die in der Vorwoche die meisten „Gefällt mir“ von Nutzern erhalten haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.13
  • 11
Freizeit
Welche Bilder konnten in der letzten Woche überzeugen? Hier gibt es eine Galerie mit den Top10-Bildern, welche sich über die meisten "Gefällt mir" freuen dürfen. | Foto: Kurt Rabe aus Edertal, H. - Willi Wünsch aus Bergheim, Frank Werner aus Wernigerode
11 Bilder

Bilder der Woche: Diese Bilder haben die meisten „Gefällt mir“ bekommen! (15. - 21. Juli 2013)

Was fliegt denn da? Diese Frage scheinen sich auch unsere (Hobby-) Fotografen auf myheimat gestellt zu haben. Mit der Kamera bewaffnet haben sie letzte Woche so manches flatterndes Geschöpf festgehalten – von Libellen bis hin zum Vogel. Wir haben wieder etwas genauer hingeguckt und nachgeschaut, welche Bilder besonders gut ankamen. Das bedeutet: Wer hat die meisten „Gefällt mir“ in der letzten Woche gesammelt? Die besten Schnappschüsse könnt ihr in dieser kleinen Top10-Galerie bewundern. Gerne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Ausstellungseröffnung der Gewinnerfotos im Haus 10

Veranstaltungsforum FFB: Pünktlich um 18:00 wurde heute im Haus 10 die Ausstellung der Glanzlichter Gewinnerfotos im Rahmen von den Naturfototagen von Frau Mara Fuhrmann und Oberbürgermeister Sepp Kellerer eröffnet. Als besonderer Gast war die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung Frau Inge Sielmann zugegen. Direkt im Anschluß ging es dann in den Stadtsaal zu einem Vortrag von Gisela Pölking zum Thema: "Auf der Fensterbank und vor der Haustür" Um 19:00 startete die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.12
  • 6
Kultur
7 Bilder

Haydn’s Schöpfung mit dem BACHChor&Orchester Fürstenfeldbruck

Gleich ein fulminater Auftakt und 2 Jubiläen bei den 14. Naturfototagen in Fürstenfeldbruck. Zum nunmehr 10. Mal finden die Naturfototage im Veranstaltungsforum statt und mittlerweile auch schon zum 5. Mal eröffnet am Donnerstag Abend der BachChor zusammen mit dem Orchester diese Veranstaltungsreihe. In diesem Jahr mit einer Multivisions-Show um Hayden´s Schöpfung. Über 150 Sänger und Musiker mußten auf der extra vergrößerten Bühne im Stadtsaal Platz finden. Mit rund 700 Besucher war der Saal...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.05.12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
4 Bilder

Frühlingszeit.

Es duftet in der Frühlingszeit in allen Gärten weit und breit, die Bienen fliegen um die Blüten und die meisten Vögel brüten. Steht man staunent davor, denn es summt im Ohr und der Vogel singt im Baum, dann ist das der Frühlingstraum. J.G.O. St. ein Versuch von mir ein paar Verse zum Frühling zu schreiben.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.03.12
  • 8
Natur
Mama, ich hab' Hunger !!!
10 Bilder

Mama, ich hab' Hunger - Erster Ausflug der Jungmeisen

Heute war in der Nähe meines Sommerflieders der Teufel los. Höchst aufgeregt jagten unter andauerndem und lauten Gezwitscher einige Meisen vor meiner Terrasse hin und her und vollführten dort abenteuerliche Flugmanöver. Vom Steilflug ins Himmelblau bis zum rasanten Zickzackflug in alle Richtungen war alles dabei. Das musste ich mir doch näher anschauen. Es stellte sich heraus, dass ein Meisenpärchen seine Jungen auf einem ihrer ersten Ausflüge in meinem Sommerflieder geparkt hatte und...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.05.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Bilder vom Blaumeise

Diese Blaumeise war so von der Sonne angetan das er sich beim fotografieren nicht gestört fühlte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Badegenuß einer Amsel

Als ich beim Dehner einen Spaziergang machte, beobachtete ich eine Amsel, die kaum zwei Meter von mir entfernt genüßlich ein Bad nahm. Ich hielt das alles mit meiner Kamera fest und merkte vor Aufregung nicht, daß die Kamara nicht richtig eingestellt war. Trotz daß die Bilder nicht besonders scharf sind, will ich sie euch nicht vorenthalten, da man sehen kann, daß sich die Amsel bei ihrem Bad durch mich nicht im Geringsten stören ließ. Hier meine Aufnahmen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.03.11
  • 4
Natur
7 Bilder

Soetwas habe ich noch nie gesehen. Zwei drei Elster wollten einen Artgenossen töten!

Als ich in meinem Garten ein fürchterliches Gekreische hörte, dachte ich mir, daß vielleicht eine Katze draußen am Werk ist. Ich schnappte meine Digi und rannte zum Balkonfenster. Was ich da sah konnte ich nicht glauben. Zwei drei Elstern griffen einen Artgenossen an. Ich konnte das Fenster nicht aufmachen, um das Schauspiel nicht frühzeitig zu beenden. Durch die Scheibe machte ich von diesem seltsamen Schauspiel einige Aufnahmen, die nicht besonders gut geworden sind, und nebelig war es auch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.11
  • 10
Natur
49 Bilder

Frühlingsimpressionen

Am Morgen des 25. Februars wurde ich durch warmes Sonnenlicht, das durch mein Balkonfenster schien, geweckt. Ich stand auf und machte sofort eine Aufnahme von der aufgehenden Sonne (siehe die ersten zwei Bilder). Als ich mit dem Frühstück fertig war, machte ich mich gleich auf den Weg, es hielt mich nichts mehr zu Hause. Nach einer kurzen Autofahrt stoppte ich und hielt Ausschau nach schönen Motiven. Bei so einem wunderbaren Wetter, das an diesem Tag war, musste man danach nicht lange suchen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.11
  • 11
Natur
21 Bilder

Vogelkunde

Hier habe ich im Laufe der Zeit einige Vögel fotografieren können. Ich habe absichtlich die Namen weggelassen, damit ihr sie raten könnt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.11
  • 7
Natur
4 Bilder

Besuch vom Kleiber

Seit einigen Tagen bekomme ich Besuch vom Kleiber (Sitta europaea). Er hat die von mir regelmäßig auf einem Gartenweg verstreuten Erdnüsse entdeckt, an denen sich sonst die Meisen gütlich tun. Ein besonderes Merkmal dieses hübschen Vogels ist, dass er als einziger Vogel Mitteleuropas mit dem Kopf voran die Baumstämme hinablaufen kann. Dieser Höhlenbrüter mit dem markanten Augenstreif benutzt gern verlassene Spechthöhlen, die ihm als Brutstätte dienen. Er verschmäht aber auch nicht geeignete...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.01.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Rückflug

Eigentlich wollte ich die Gänse fotografieren die auf dem Rückflug aus dem Süden waren. Leider waren sie schneller als ich und so blieb mir nur der schöne Himmel über.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.01.11
  • 7
Natur
7 Bilder

Reiherente (Aythya fuligula)

Reiherenten sind kleine, gedrungene Tauchenten, die etwa 43 cm lang werden und je nach Jahreszeit und Ernährungszustand zwischen 600 und 1100 Gramm wiegen. Im Brutkleid hat der Erpel weiße Flanken und Bauch. Am Kopf hat er einen Federschopf, der vom Hinterkopf herabhängt. Reiherentenweibchen haben diesen Federschopf ebenfalls, allerdings ist er kürzer und unauffälliger als beim Männchen. Die Weibchen sind dunkelbraun, doch helle Federn an den Flanken geben ihnen häufig ein scheckiges Aussehen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.12.10
  • 4
Natur
3 Bilder

Bei Marburg

Über Hessen geht es jetzt bei Tempo 70 Richtung Süden... Tausende von Kranichen fliegen zum überwintern nach Spanien und Südfrankreich.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.10.10
Natur
9 Bilder

Jungspatzen in der Villa Zenetti

Nicht satt zu kriegen sind die Spatzenjungen, die sich in dem Häuschen im Garten der Familie Zenetti eingenistet haben. Die Jungvögel halten das Spatzenpaar auf Trab und lassen sich auch von dem Rummel um sie herum nicht stören. Mit etwas Geduld bekommt man sie dann auch vor die Kamera.

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 10.08.10
  • 3
Natur
8 Bilder

Die Kirschenfresser

Sie waren plötzlich in Scharen da. In Nachbars Garten haben sie sich die Kirschen geklaut und sind dann in die benachbarten Birken geflogen. Es war bald wie bei Alfred Hitchcock in "Die Vögel". Immer wieder flogen sie hin und her. War toll anzusehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.