Bilder aus aller Welt

Beiträge zum Thema Bilder aus aller Welt

Freizeit
Wo nur wo?

Wo ist mein myheimat-Osterei versteckt?

Es war bei Sonnenschein hinter einem sehr bekannten und traditionsreichen Gebäude in Hannover. Ich wollte das Ei eigentlich verstecken. Aber bei der Größe habe ich es einfach hinten abgestellt. Wo? Das ist hier die Frage? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
Haupteingang Roßmann
9 Bilder

AWO Godshorn besucht Logistik-Zentrum Roßmann in Burgwedel

11. März 2009/Langenhagen-Godshorn/Burgwedel Rund 25 Personen besuchten auf Einladung das Logistik-Zentrum der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. Roßmann ist heute die Nummer 3 unter den Drogerieketten und gehört damit zu den größten 20 Unternehmen des Deutschen Lebensmittelhandels. der Umsatz betrug 2007 rund 3,16 Mrd. Euro. 1280 Geschäfte existieren in Deutschland, davon 106 Märkte allein in Berlin. Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde neben den Neuen Bundesländern die Expansion in die Länder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 5
Natur
Blick auf einen kleinen See
16 Bilder

Spaziergang an den Leinewiesen (Stöcken/Letter)

Als ich mal wieder zu meiner Oma mit musste und ich Langeweile bekam, ging ich los um Fotos zu machen. Meine Oma wohnt in Stöcken und so ging ich auf die Wiesen zwischen Stöcken und Letter. Dort fließt die Leine entlang und sie ist an einigen Stellen ziemlich überschwemmt. Außerdem gibt es dort einen kleinen See. Ich wäre beinahe einmal ins Wasser gerutscht und meine Hose war voller Schlamm. Meine Oma und meine Mutter waren nicht gerade begeistert. Aber zum Glück gibt es ja Waschmaschinen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.03.09
  • 11
Freizeit
22 Bilder

Karnevalumzug in Hannover

Heute um 14.11 startete der Karnevalumzug in Hannover. Ich war neugierig und stand auch am Straßenrand. Es war, es war..... Naja. Ich hatte mir ein bisschen mehr vorgestellt. Der Umzug war kurz und die Narren kamen mir manchmal ein bisschen zu ernst vor. Sie warfen viel mit Kamellen um sich und mir kam es machmal so vor, dass das das Wichtigste war. Ich beobachtete die Menschen und ich glaube die Erwachsenen sind echt schlimmer als ich dachte, sie klauen den Kindern doch wirklich die Bonbon vor...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.02.09
  • 20
Freizeit
Wie heißt diese Kirche (Der Name steht im Schaukasten vorn rechts)

Die Kirche mitten im Dorf gelassen. Wo?

Beim Chillen per Auto kam ich an dieser Kirche vorbei. Ich hielt an und fotografierte sie. Leider weiß ich nicht wo sie steht und ob es etwas zu ihr zu sagen gibt. Ich fand sie schön, die Kirche. Sie steht genau in einer Kurve. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 10
Kultur
Zahnarzt? Gesundheitsreform!
5 Bilder

Neustadts tierischer Stadtkämmerer: Leu bewacht die Wölper Silberpfennige!

Ein mindestens 3-fach großer Löwe (Leu) bewacht die wenigen Ducaten der Stadt, vielleicht stellvertretend für den Stadtkämmerer? Gesehen an einem schönen kalten 2. Weihnachtsfeiertag in Neustadt am Rübenberge, Zwischen den Brücken. Leider war kein Hinweis auf den Leu zu entdecken. Jedoch weist ein Schild darauf hin, dass man sich zum Stadt-Rundgang dort trifft. Wer weiß denn mehr? Bitte melden!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.12.08
  • 2
Freizeit
4 Bilder

GVG Godshorner Virtuelle Galerie: Hannoversche Leben

Verwaltungsgebäude der Versicherung Hannoversche Leben an der Karl-Wiechert-Allee. Ein moderner Bau, der insbesondere bei Sonnenschein zu "leuchten" beginnt. Die helle Steinplattenverkleidung reflektiert das Sonnenlicht. Es sieht ein wenig aus wie ein Palast, aber im besten Sinne. Der Wasserfall hat etwas von einem Monoment, dass gerade im Sommer eine kleine Abkühlung verspricht. Ein zumindest optisch gelungener Bau.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.08
  • 1
Freizeit
4 Bilder

GVG Godshorner Virtuelle Galerie: INI Hannover

Das International Neuroscience Institute in Hannover wurde fast um den Neurologen Prof. Samiie herumgebaut. Die Architektur sucht weltweit ihres Gleichen. Leider war die Finanzierung ein Flop. Das Land Niedersachsen mußte mit einer Bürgschaft einspringen. Aber auch heute noch wird dieses Gebäude, das aussieht wie ein Riesengehirn, als neurologische Klinik mit modernsten Mitteln und höchster Ärzte-Kompetenz für viele internationale Patienten genutzt. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.08
  • 4
Kultur
5 Bilder

GVG Godshorner Virtuelle Galerie: Sparkasse Hannover

Das Stiefkind der hannnoverschen Mitte, der Raschplatz, erhielt in den 70er-Jahren den dunklen Neubau der Sparkassenverwaltung. Die damalige Firma Rüter-Bau entwickelte die, auch am Flughafen Langenhagen verwendete, beschichtete Metallfassade. Vorreiter hierfür waren das Bundeskanzleramt in Bonn und der Flughafen in Haifa. Der eigengenutzte runde Verwaltungsbau der Rüter-Bau ist als erster Bau und Vorreiter mit dieser pulverbeschichteten Aluminium-Fassade entstanden. Er ist noch immer in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.08
  • 12
Kultur
4 Bilder

GVG Godshorner Virtuelle Galerie: Bersdorff Verwaltungsgebäude

Das Bersdorff-Gebäude ist eines der imposantesten Hochhäuser in Hannover. Die dargestellten Lichtverhältnisse wurden, verstärkt durch massive Bearbeitung, zu einem leuchtenden Wahrzeichen Hannovers. Das Gebäude steht leider etwas abseits und zeigt sich daher dem flüchtigen Besucher Hannovers nicht (entstanden 1999). Gruß aus Godshorn: austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.08
  • 6
Kultur
4 Bilder

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Gehry Tower

Aufnahme des von Frank O. Gehry "designten" Towers in Hannover-Steintorviertel. Der oft umstrittene amerikanische Architekt hat neben den beiden Gebäuden zusätzlich auch die Innenausstattung gestaltet. Das Gesamtgebäude wird von der ÜSTRA genutzt. Der turmartige Bau ist als Betonschale entstanden, die sich aus der Achse verschiebt. Auf dem Betonkörper wurde eine Lattung angebracht und auf ihr farbige und metallene Platten aufgeschraubt. Im Anhang habe ich mit farbiger Gestaltung meine ersten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.12.08
  • 4
Freizeit
Auch der längste Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt

Lebensbeichte: Ich bin in Hannover auf den Strich gegangen. Und ich bereue es nicht!

In Hannover existiert ein Roter Strich. Er führt, wenn man ihm denn folgt, zu fast allen sehenswerten Gebäuden der Stadt. An den interessantesten von ihnen hat man eine kleine Tafel angebracht. Sie erklärt das Bauwerk. Es lohnt sich für Jedermann hier einmal auf den Strich zu gehen. Nehmen Sie die ganze Familie mit. Da bleibt immer etwas hängen (Wissen ist gemeint - nicht schon wieder Geld). Und beim Fremdenverkehrsamt gibt es einen Leitfaden dafür (obwohl es ein Strich ist). Übrigens: ALLES...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.08
  • 21
Poesie
Ausschließlich Liebespaare

Austausch von Körperflüssigkeiten: HIER !

Es soll ja Personen geben, die für Alles und Jedes eine genaue Standortbestimmung brauchen. Bitte HIER ! Nur für Liebespaare. Fremde Leute haben keinen Grund sich zu küssen! Oder doch? Sie gehören nicht dazu. Sie können auch ohne Aufforderung küssen wo und wann Sie wollen. Also ran an den Speck! Gesehen in einem Hinterhof in Linden. Gruß austrianer.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.12.08
  • 18
Kultur
Türkis

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Türkis

Die innere Zerrissenheit ohne klare Linienführung zeigt die Darstellung unter dem Titel "Türkis". Multimaterial auf Leinwand, entstanden im Jahr 2000, Format 120 x 160 cm. Sortiervorgänge im Kopf zeigen erste Anzeichen der Ordnung. Überraschende Lösungen zeichnen sich ab. Auch ein Lieblingsbild von mir. Gruß austrianer.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.08
  • 1
Kultur
Absturz des Paradiesvogels

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Absturz des Paradiesvogels

Format 80 x 60 cm, Titel "Absturz des Paradiesvogels", Material Acryl auf Leinwand. Dieses Bild entstand 1996, nachdem ich völlig ausgebrannt war. Ich habe es immer als eines meiner Leitbilder betrachtet. Leider kann man als Künstler nicht alle seine "Kinder" behalten. Wie im richtigen Leben machen sich die Kinder selbstständig und gehen aus dem Haus. Wehmut! Gruß austrianer.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.08
  • 5
Kultur
Zur falschen Zeit am falschen Platz oder genau richtig!

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Falsche Präsenz

Das zweite Werk aus der Kollagen-Reihe aus dem Jahr 2000. Acryl, Stoff, Papier auf Leinwand, 120 x 160 cm, Titel "Falsche Präsenz". Auch hier wieder die Hinwendung zu gedeckten Farben. Manchen Einflüssen kann man sich nicht entziehen. Stimmungen, Einflüsse aus der nächsten Umgebung und verfügbares Material ergeben ein sehr großformatiges aber emotionsgeladenes Bild. Wie findet Ihr es? Sagt mal Eure ehrliche Meinung. Gruß aus der GVG-Galerie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.08
  • 5
Kultur
wirkt unheimlich plastisch dreidimensional

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Von oben

Die Zeit meiner Kollagen hat dieses Bild hervorgebracht. Entstanden im Jahr 2000, Titel "von oben", Acryl und Stoff auf Leinwand, 120 x 160 cm. Mich haben die Farben der alten Meister in einem Museum angeregt, von den grellen bisherigen Farben wegzukommen und mehr Symbolik in die Bilder zu legen. Gruß aus der GVG-Galerie.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.08
  • 5
Kultur
Platz vor der Bezirksregierung

GVG Galerie Virtuell Godshorn: Bezirksregierung

Aufgenommen mit einer Bessa von Voightländer und einem 15-mm-Objektiv und 20-DIN-Film. Schaut Euch den Himmel an. Ich war damals sehr stolz auf diese Aufnahme. Heute ist man beim WW schon bei 8 mm und kann jede Linie einzeln digital geradebiegen. Eben der Fortschritt. Gruß austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.08
  • 5
Kultur
PP Passagen-Perspektive I
2 Bilder

Passage am Kröpcke

Zum Shoppen fast zu schön. Diese Passage lebt von ihrer grafischen Gestaltung. Ein zweites Bild zeigt den tollen Boden im Weitwinkel. Hat ein bißchen was von Dürer und seiner Perspektive. Starke Aufnahmen für mich. Hängen bei mir im Atelier und erfreuen mich jeden Tag! Gruß austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.08
  • 3
Kultur
88 Bilder

S - XXL eine großARTige Ausstellung in Hannover

GEDOK-Ausstellung S-XXL ist noch bis zum 20. September 2008 geöffnet. Die GEDOK Hannover stellt in ihren großzügigen Räumen im SofaLoft, Jordanstr. 26 gemeinsam mit Gästen aus der GEDOK Niedersachsen aus. Unter dem Thema “S-XXL” werden Arbeiten aller bildnerischen Techniken präsentiert: von A - wie Angewandte Kunst bis Z - wie Zeichnung. Wie bereits auf myheimat.de berichtet sind auch 4 Künstlerinnen aus der Region Burgdof dabei. In der Ausstellung sind u.a. folgende Künstlerinnen der GEDOK...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.08
  • 3
Kultur
Ein Foto aus der Serie „graffiti, trash & wall-art“ von OKOK TELEVISION [1999-2008]
3 Bilder

graffiti, trash & wall-art

Kunst im öffentlichen Raum ? Part I - Film startet durch "Klick" auf das Startsymbol Part II - Film startet durch "Klick" auf das Startsymbol

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.06.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.