Bier

Beiträge zum Thema Bier

Freizeit
Bei tropischen Temperaturen führte der Spielmannszug Herbertshofen den Festzug von der St. Clemenskirche zum Festplatz am Lindenbaum durch die Straßen des Meitinger Ortsteils an.  | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Sommerfest
Bilderbuchwetter lockt Festfreunde unter den Lindenbaum

Herbertshofen. In Herbertshofen versteht es man es zu feiern. Dies zeigte die große Anzahl von Gästen und Besucher, die sich nach zwölfjähriger Lindenfestpause bei herrlichem Sommerwetter unter der 120 jährigen Dorflinde an der Fuggerstraße, die einst im Rahmen der Gründung des Obst- und Gartenbauvereins Herbertshofen von Pfarrer Josef Dillmann gepflanzt wurde. Festgottesdienst läutet die Feierlichkeiten ein Das zweitägige Fest begann mit einem von Pfarrer Gerhard Krammer zelebrierten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.06.23
Freizeit
2 Bilder

Beim Bierfest am vergangenen Samstag in Kempten:
KÄS änd ROLL in der Alten Schmiede vor vollem Haus und bester Stimmung!

Am vergangenen Samstag war’s soweit: Das Bierfaß wurde von Schmiede-Chef Kubi im Kemptener Norden angestochen, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Unter dem Motto „KÄS änd ROLL bockt“ rockten dazu die vier Allgäuer Musik-Mannen. Hat viel Spaß gemacht. Gerne auf ein Wiedersehen beim Schmiede-Biergartenfest am Sa., 29.07.2023.

  • Bayern
  • Kempten
  • 27.03.23
Freizeit

Vorfreude auf KÄS änd ROLL am kommenden SA., 06.04.2019 beim Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried

Liebe Veranstalter, Freunde und Fäns, auf Euch ist halt Verlaß: Wir freuen uns, daß Ihr am kommenden SA., 06.04.2019 beim Starkbier-Fest in Kempten-Lenzfried so zahlreich dabei seid. Mit einer frechen neuen Mischung aus Pop und Jazz, Alpinem und Rock`n`Roll wollen wir Euch einmal mehr begeistern. Zum Tanzen, mitsingen oder einfach nur Zuhören! Seid bitte rechtzeitig ab 19.00 Uhr da, damit unser Gastgeber Luis Hemmerle pünktlich um 19.30 Uhr das erste Bier für Euch anzapfen kann. Und wer noch...

  • Bayern
  • Kempten
  • 03.04.19
MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Der Maibaum-Wettbewerb der Schlossbrauerei Unterbaar geht 2017 mit zusätzlichen Preisen an den Start

Am 02.05. startet die alljährliche Maibaumaktion der Schlossbrauerei Unterbaar und des Vereins der Neuburger Maibaum-Freunde. Dabei können alle Teilnehmer auf der Homepage der Brauerei ein Foto ihres Maibaums hochladen, für den dann öffentlich abgestimmt werden darf. Die Gewinner werden am 3. Juni auf dem Brauereifest gekürt. Neben den 30 Gewinnern, die über das Online-Votum bestimmt werden, und den drei Preisen von der Fachjury der Maibaum-Freunde Neuburg-Schrobenhausen gibt es dieses Jahr...

  • Bayern
  • Baar (BY)
  • 31.05.17
MarktplatzAnzeige
6 Bilder

Mit Fotostation und neuen Maibaum-Preisen geht das Brauereifest der Schlossbrauerei Unterbaar in die elfte Runde

Vom 1. bis 4. Juni findet dieses Jahr zum elften Mal das Brauereifest der Schlossbrauerei Unterbaar statt. Das Fest ist in den umliegenden Landkreisen und darüber hinaus sehr beliebt und so bekannt, dass sich dort jeden Abend zahlreiche Besucher treffen, um gemeinsam zu feiern. Traditionell leitet die Blaskappelle Baar das Fest ein. An den folgenden drei Abenden sorgen bekannte Partybands wie „Chlorfrei“, „S.O.S.“ und die „Münchner Zwietracht“ für Stimmung. Den Höhepunkt bildet auch diesmal...

  • Bayern
  • Baar (BY)
  • 31.05.17
Kultur
"8. Wiener Bierfest Am Hof" 2017
11 Bilder

Bier, Bier, Bier ...

... floss auf dem "8. Wiener Bierfest Am Hof" vom 18. bis 21. Mai 2017. Die Werbeveranstaltung hat das Ziel, einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, dass Österreich nicht nur ein Weinland ist, sondern darüber hinaus auch eine Jahrhunderte lange Bierbrautradition existiert. In dem Sinne war alles vertreten, was in der heimischen Brauereiszene Rang und Namen hat. Geschichtsfakt: Der Platz trägt deshalb den Namen "Am Hof", weil sich hier einst der Hof der Babenberger, der politischen...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 22.05.17
  • 2
  • 4
Freizeit
Rückblick: SO war's beim letzten Mal! Sommer-Party und ADFC-Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt,
- mit Andy Reed (lrechts), bekannt für "Surprising Britisch Stuff"
- und mit Reinhard Spörer, "Crazy Brass Instruments". Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de. Zur Party-Seite: http://www.ADFC-Sommerfest.de. Die Karte zur GrillParty: https://goo.gl/maps/4svMtrVuEWN2

(ツ) ADFC-Sommerfest / VELO-Summernight - die "Ab in den Sommer-Party!" - WIR geben den Ton an! Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr: Öffentliches ADFC-Grillfest!

Webseite. Party! Grillen! Getränke! Rad-Infos! Viele Leute! Lastenrad-Infos! Musik - laut und leise! Und: Eintritt in den ADFC!!! Aufgepasst: Der ADFC plant (s)ein Grillfest 2018 am Vereinsheim von RC-Blau-Gelb, Emil-Berliner-Straße 32 in 30851 Langenhagen: Karte für die Anfahrt zur GrillParty. Gekühlte Getränke und Gegrilltes (auch vegetarisches) werden zu zivilen Preisen angeboten. Und DAS war auf dem letzten Grillfest: Das Ganze wird mit einem musikalischen Programm untermalt, - von Andy...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.16
  • 3
  • 1
Poesie

Nachruf zum Tag des Bieres

Am 07. August war der Tag des Bieres. Heute, zwei Tage später, ist der Tisch immer noch nicht abgeräumt. Restaurant-Fachleute sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.15
  • 16
  • 1
Sport
Aus mancher „Schnapsidee“ wurde schließlich ein großer Wurf! Das Projekt "BUGGY" wurde auf der Soester Allerheiligenkirmes geboren: Vier Soester Maschinenbau-Studenten trafen ihren Professor, der sie zu einem Bier einlud: Alexander Schäfer, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, Christoph Winzek und Markus Auer (v.l.n.r.). Nicht im Bild ist Tobias Tröster (25), der gerade in England ein Auslandssemester absolviert. | Foto: Reinhard Spörer

Gelände-Buggy Marke Eigenbau - Campus Soest präsentiert studentische Projekte

FH-Buggy selfmade Neben ihrem Studium bauen vier Soester Maschinenbaustudenten ein Offroad-Mobil aus alten Teilen und selbst Konstruiertem. Der Motor stammt vom alten Suzuki-Motorrad, Antriebswelle und Radlager von einem ausgeschlachteten Mercedes. Karosserie, Schaltung und Antriebsstrang aber haben die angehenden Maschinenbauer selbst entworfen und gefertigt. Es ist ein Prototyp der nur auf eigenen Feldern oder Rallyes eingesetzt werden soll. Aber schon sprechen die vier Motorsportbegeisterten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 28.10.14
Kultur

Gute Laune zur Jahreszeit - Frühlingsfest

Gute Laune zur Jahreszeit © Brigitte Obermaier, München, 20140501 Der Frühling zeigt seine goldene Seiten. Vorbei die kalten frostigen Winter-Qualen. Die Natur entfaltet sich beizeiten. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen. Es erblühen die Blumen in der Freiheit. Das grün auf den Bäumen entfaltet sich. Wie das bunte Treiben der Menschheit. Auf dem Frühlingsfest treffe ich dich. Die dicken Jacken bleiben im Schrank. Es ummantelt uns die waren Temperaturen. Der Wandel der Jahreszeiten voller...

  • Bayern
  • München
  • 10.05.14
  • 10
Freizeit
Eines der vielen Programmpunkte war u.a. für die Kleinen Gäste, das Hopfen zupfen.
9 Bilder

So feiern Franken !

Brauereifest der Landwehrbräu aus Reichelshofen in Mittelfranken. Alleine beim Burschenschaftstreffen am Samstag waren 6000 Menschen da. Das war im Vergleich zum Vorjahr die dreifache Menge an Besuchern. Mit diesem Andrang hatte keiner gerechnet. Und dies führte auch zu einem etwas ungewöhnlichen Problem. Klar, dass einer Brauerei nicht das Bier ausgeht. Aber da sie keinen Pfand (wie oft üblich) auf die Gläser genommen hatten, gingen ihr die Gläser aus. Denn die standen überall auf den Tischen...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 06.08.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Auf zum Brauerei-Fest nach Watzdorf

Am 27.04.2013 findet wieder ein Brauerei-Fest in der Traditions- und Spezialitätenbrauerei GmbH in Watzdorf statt. Das diesjährige Motto lautet "Brauer und Bauer", weil die Watzdorfer schon lange erkannt haben das man nur mit guten Rohstoffen aus der Umgebung ein einheimisches gutes Bier brauen kann. An diesem Tag gibt es wieder Brauereiführungen und Livemusik, Bauernmarkt mit kleiner Tierschau, Kinderunterhaltung z.B. Traktorfahren, Landtechnik zum Anfassen, regionale Spezialitäten vom Brauer,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 16.04.13
Freizeit

Robert Pattinson: Weihnachten alleine im Pub – Wo war Kristen Stewart?

Robert Pattinson verbrachte seinen heiligen Abend nicht besonders besinnlich: Zusammen mit ein paar Freunden kippte er im Londoner Pub „The Sun Inn“ ein paar Bierchen. Könnte der Grund für diese unkonventionelle Weihnachtsfeier, wie von ihm zuvor in einem Interview angedeutet, ein Streit in der Familie sein? Und wo ließ er seine Freundin Kristen Stewart? Robert Pattinson (Bild: Studiocanal)In einem Interview antwortete Robert Pattinson auf die Frage, wie seine Familie Weihnachten verbringe und...

  • News
  • 27.12.12
Freizeit

Hallertauer Bierfestival 2012

Am 2. und 3. Juni findet das Hallertauer Bierfestival 2012 statt. 30 Brauereien werden mehr als 60 verschiedene Biere zum Verzehr anbieten. Neben dem Bier als Hauptattraktion gibt es auch ein breit angelegtes Rahmenprogramm. Auf drei Festivalbühnen (Pfarrgarten, vor dem „Alten Wirt“ und vor dem Gasthof „Zum Spitzbua“) spielen 25 Bands verschiedenster Stilrichtungen. Des Weiteren wird es eine Trachten-Modenschau sowie eine Hunde-Show geben. Für die Kinder gibt es ein betreutes Spiel- und...

  • Bayern
  • Attenkirchen
  • 31.05.12
Kultur
43 Bilder

Königliches Starkbierfest in der Marthabräuhalle

Piraten – Bundespräsidenten – Bürgerbegehren „Ozapft is“ hieß es in der Marthabräuhalle am Samstag, 3.3. ! OB Kellerer öffnete wie immer mit nur 2 gekonnten Schlägen das Fass Ritterbock und somit die Starkbierzeit im Landkreis. Der würzig, starke Gerstensaft darf sich Weltmeister in seiner Klasse nennen. Unter den Klängen der Egenhofener Blaskapelle ging es dann auch schnell hoch her in der ausverkauften „königlichen Prunkhalle“ als der neue Moderator Moses Wolf alias Wildbach Toni in seinen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 04.03.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Umfrage: Gehen Sie gerne auf Volksfeste?

Nachdem zurzeit in Bayern viele Volksfeste stattfinden, zu denen Besucher zahlreich anreisen, um bayerische Köstlichkeiten und rasante Fahrgeschäfte zu genießen, fragten wir vom myheimat bayern-Team uns, wie die Allgemeinheit über Volksfeste denkt. „Ja, ich gehe gerne auf Volksfeste, da man dort mit Freunden im Bierzelt und in den Fahrgeschäften viel Spaß haben kann. Schade finde ich, dass die Preise dort so hoch sind.“ Max Seldschopf, Ustersbach „Mir gefallen auf Volksfesten vor allem die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.09.11
Kultur
39 Bilder

Ozapft is .... Volksfesteinzug in Fürstenfeldbruck

Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ es um 17:00 zum Standkonzert vor der Sparkasse am Hauptplatz nich regnen. Einige hundert Menschen versammelten sich dort um bei einer Halben Freibier, die Brauerei Kaltenberg spendierte einhundert Liter Bier, den Klängen der Stadkapelle Fürstenfeldbruck und der Blaskapelle Schöngeising ( beide dirigiert von Paul Roh) zu lauschen und auf den Start des Volksfesteinzuges zu warten. Pünktlich um 18:00 ging der Zug dann los und bewegte sich vom Hauptplatz...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.07.11
  • 3
Freizeit
Attraktion für Jung und Alt: Das Meringer Volksfest lockt mit Karussells und bunten Losständen

Meringer Volksfest: Ein Fest für Jung und Alt!

Ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Mering ist das Volksfest. In diesem Jahr findet die Eröffnung am 26. Mai 2010 mit einem Standkonzert und dem Festumzug der Vereine statt. Außerdem erfolgt an diesem Tag der traditionelle Bieranstich. Am Donnerstag wird es einen Seniorennachmittag geben: Bürger ab 65 erhalten kostenlos 1/2 Hähnchen + 1 Maß Bier! Der Freitag steht dann ganz im Zeichen der Betriebe, Vereine und Behörden. Die kleinen Besucher des Volksfestes dürfen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.04.10
Kultur
48 Bilder

Königliches Starkbierfest Marthabräuhalle

Aus 2 mach 1 aber dafür 2 Abende. In diesem Jahr gab es eine Vereinigung des "Unikators" vom Brucker Unikum und des Starkbierfestes der Faschingsfreunde FFB zum "Königlichen Starkbierfest" An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hies es nun "Ozapft is" Am Freitag hatte wie seit Jahren schon beim Unikum der Landrat Thomas Karmasin mit nur 3 Schlägen aber einen kleinem Spritzer den edlen Kaltenberger Weizenbock angezapft. Am Samstag konnte der OB Sepp Kellerer ein wahres Meisterstück vollbringen. Er...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.03.10
Freizeit
Ein Wiesnbesuch mit guter Laune

Ein Volksfest der Superlative - Das Münchner Oktoberfest

Bald ist es wieder so weit. Das wohl beliebteste, bekannteste und größte Volksfest der Welt öffnet am 20. September 2008 seine Tore und heißt die Weltöffentlichkeit willkommen. Wie jedes Jahr, werden die „feschen Madl und Burschen“ ihre schönste Tracht und Lederhosen anziehen und auf der Münchner Theresienwiese feiern. Aber nicht nur deutsche Gäste besuchen dieses weltberühmte Volksfest, sondern auch Gäste aus dem Ausland sind jedes Jahr in großer Zahl vertreten. Die ausländischen Besucher...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.08
  • 20
Freizeit
Welche Rarität zuerst ansehen? Schwere Entscheidung.
3 Bilder

3. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried am 29. Juni

Vom Ford, Bj. 1928, über eine BMW Isetta mit Wohnanhänger bis zur NSU OSL, Bj. 1950 oder einer absolut seltenen Beiwagenmaschine mit 2 Zylinder Dieselmotor waren am vergangenen Sonntag rund 40 Oldtimer in Birkenried zu sehen. Alleine der Oldtimer Club von Giengen und Umgebung präsentierte sich mit 21 topp-gepflegten Raritäten. Nach der stilechten Vorfahrt der Fahrzeuge hielt Diakon Trapp für die PS-Fans einen Wortgottesdienst, der von der Offinger Gruppe "Lichtblick" musikalisch untermalt war....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.07.08
Freizeit
Das Stadtfest öffnet wieder die Pforten | Foto: Irene Rung

Aichacher Stadtfest 2008

Zahlreiche Besucher werden am Samstag den 02. August 2008 in der Innenstadt erwartet, um die Atmosphäre des Aichacher Stadtfestes zu genießen. Unser traditionelles Stadtfest ist nicht nur Anziehungspunkt für die Aichacher, sondern auch für viele Bürger aus den Umlandgemeinden. Sogar unsere Partnerstädte werden wieder unter den Besuchern sein. Ein Fest von den Bürgern für die Bürger soll es werden. Mehr als 50 Vereine und Wirte versorgen das feiernde Volk. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.08
Freizeit
Horst Kaindl als Engel Aloisius
3 Bilder

Brechend volles Haus beim Starkbierfest in Uttenhofen

Der Schützenverein "Kameradschaft" Uttenhofen lud am vergangenen Samstag Abend zum 1. Uttenhofener Starkbierfest und landete einen unerwarteten Besucherrekord. Über 150 Gäste fanden den Weg in den liebevoll dekorierten Stadel von Karl Ottowitz und ließen sich deftige Brotzeiten und süffiges Starkbier schmecken. Natürlich war auch für beste Unterhaltung gesorgt: Die Bergler-Baum aus Landshut rückten zum Holzhackerlied mit Äxten und Schleifstein an, und schenkten sich beim anschließenden...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.03.08
Poesie
Der Meitinger Johanneschor beginnt!
22 Bilder

Erstes Reformationsfest in der Meitinger Johanneskirche

Auf Initiative von Herrn Erwin Kroll, durch die Vorbereitung von Frau Petra Schneewind, unter Mitwirkung des Johanneschores und Beteiligung des Schauspielers, Herrn Boffi Freundlinger als Luther fand in der MeitingerJohanneskirche erstmalig ein Reformationsfest statt. Es war ein voller Erfolg. Das erste Mal in Ihrer Geschichte fand in der Meitinger Johanneskirche ein Festgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang am Reformationstag, den 31. Oktober, um 19 Uhr statt. Dieser Abend war von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.11.07
  • 6
Freizeit
Bierkastenstapeln
3 Bilder

Radbrauerei Günzburg – Brauereifest

Am Samstag, den 5. Mai 2007 fand das Günzburger Brauereifest der Radbrauerei Günzburg statt. Zum Auftakt gab es ab 9:30 Uhr einen Jazzfrühschoppen mit Weißwurstfrühstück. Von 9:30 bis 16 Uhr war der Brauerei-Rundgang geöffnet, auf dem 2 neue Maschinen zu sehen waren. Die Brauerei hatte zuvor 1,2 Millionen Euro in neue Abfüllmaschinen investiert. Was ebenfalls sehr gut ankam, war das Brauerei-Quiz bei dem man tolle Preise gewinnen konnte. Musikalisch wurde das Fest mit stimmungsvoller Musik von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.